Fahrleistungen - Golf 7 GTI vs ...

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo 🙂

ich wollte dieses Thema mal eröffnen, wo Ihr eure Erfahrungen mit dem GTI posten könnt. Also wie er sich im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in Sachen Beschleunigung etc. geschlagen hat.

Also ein richtig schönes "Wer hat den Längsten" Thema 🙂

Ich mache mal den Anfang:

Hatte zwar den GTI bis jetzt nur für eine 1 Tägige Probefahrt, aber hatte 2 "vergleichbare Kandidaten" auf der Strecke:

BMW 325D Limo: Auf der Autobahn keine Chance.... Durchzug von 80-180 ca. 5 Wagenlängen obwohl ich zu 2. im GTI und der BMW Fahrer alleine. Endgeschwindigkeit keine Ahnung wie schnell der BMW war, aber der GTI war flotter 🙂 Und der GTI war im D-Modus gefahren.

Zum 6er GTI: Beschleunigung an der Ampel identisch bis 100... anschließend "starke" Vorteile für den 7er. Wobei diese Vorteile auch nur im direkten Vergleich auffalen, da beide ausreichend motorisiert sind 😁
Ein größerer Unterschied kam mir aber bei den Durchzugswerten von 60-100, 80-140, 80-200.... Dort hat der 7er den 6er mehr als nur ein paar cm abgenommen, was aber bei dem geringeren Gewicht und des Leistungsvorteil wohl schon vorher klar war. 🙂

Interessant noch: In der aktuellen AMS tritt der GTI (PP ohne DSG) gegen Focus ST und Octavia RS (mit DSG) und gewinnt dort, soweit ich mich erinnern kann, in allen Kategorien.... Beschleunigung, Druchzug und Vmax 🙂 Zusätzlich auch alle anderen Wertungsprüfungen

Beste Antwort im Thema

Habe heute auf der A5 bei freier Fahrt mit meinem 7er GTI PP einen Dreizylinder-Toyota Yaris gesägt.

1935 weitere Antworten
1935 Antworten

Zitat:

@gttom schrieb am 26. Dezember 2015 um 20:41:46 Uhr:


Der TTS hat halt einen Motor mit sportlicher Charakteristik. Den Unterschied zwischen Motoren in Nutzfahrzeugen (früh anliegendes max Drehmoment/Leistung) und Sportmotoren mit progressivem Anstieg der Leistungsparameter über die Drehzahl, muss man schon unterscheiden können.

Meine ehemalige Yamaha R6 hatte ihre Nennleistung erst bei irren 14500 U/min erreicht. Nach deiner Definition müsste dieser Motor grottenschlecht sein ....😉 Isser aber nicht😁

Na ja, so gut ist die Motorcharakteristik des TTS der 2. Gen nicht.

Beim Drehmoment ist der TTS genau so stark wie der GTI P , benötigt dafür aber noch weitere 1000 Umdrehungen, also ist er hier schon faktisch im Nachteil.

Um die Rund 40 PS Mehrleistung zum Leben zu erwecken braucht er nochmal ca. weitere 1500 Umdrehungen. Zudem ist der TTS sogar schwerer.

Unter dem Strich ist es sehr wohl möglich dass der GTI P hier vorbeizieht, insbesondere wenn der TTS mit Handschaltung die Gänge zurecht sortieren muss, wenn er überhaupt noch vorbeikommen will. Das schafft ein durchschnittlicher Fahrer nicht, wenn überhaupt bedarf es schon einen sehr guten Fahrer.

Sagen wir mal so, im "best case" würde der TTS hier vorbeikommen, aber mit einer durchschnittlichen Schlafmütze am Lenkrad wohl nicht.

Anmerkung: Deine Yamaha kam aber sicher auf die 14500 u/min schneller als Dein R auf die 6000 😉 ... Das ist aber ein anderes Thema.

Zitat:

@sabso schrieb am 27. Dezember 2015 um 12:28:37 Uhr:



Zitat:

@Mari_SH schrieb am 27. Dezember 2015 um 11:13:13 Uhr:


@sabso
Das finde ich jetzt nicht ganz so ungewöhnlich, wenn ich mir den Vergleich bei Zeperfs ansehe: http://www.zeperfs.com/en/duel2641-4572.htm

Aber eigentlich hätten beide eher auf Augenhöhe sein müssen, man kennt aber die Bedingungen während der Fahrt nicht und kann so nur spekulieren.

Fakt ist: beides sind tolle Autos! 😁

Ja das stimmt schon, trotzdem finde ich solche Vergleiche aus dem "Alltag" ziemlich interessant. Da freut man sich als A6 Fahrer über seine 300 PS und dann kommt man einem GTI mit 230 PS nicht so richtig hinterher 🙂

Der A6 ist bei jeder Geschwindigkeit

immer

schneller als ein GTI.

Zitat:

@RageAlucard schrieb am 27. Dezember 2015 um 12:46:26 Uhr:



Zitat:

@sabso schrieb am 27. Dezember 2015 um 12:28:37 Uhr:


Ja das stimmt schon, trotzdem finde ich solche Vergleiche aus dem "Alltag" ziemlich interessant. Da freut man sich als A6 Fahrer über seine 300 PS und dann kommt man einem GTI mit 230 PS nicht so richtig hinterher 🙂

Der A6 ist bei jeder Geschwindigkeit immer schneller als ein GTI.

Du hast dich wohl verschrieben, der A6 ist

immer 500 kg schwerer

als ein GTI 😁

... das ist hier fast besser wie im Kino 😁

Zitat:

@RageAlucard schrieb am 27. Dezember 2015 um 12:46:26 Uhr:



Zitat:

@sabso schrieb am 27. Dezember 2015 um 12:28:37 Uhr:


Ja das stimmt schon, trotzdem finde ich solche Vergleiche aus dem "Alltag" ziemlich interessant. Da freut man sich als A6 Fahrer über seine 300 PS und dann kommt man einem GTI mit 230 PS nicht so richtig hinterher 🙂

Der A6 ist bei jeder Geschwindigkeit immer schneller als ein GTI.

Du hast das Video nicht gesehen, oder? Lass von mir aus in dem A6 2 Personen gesessen haben und im GTI nur den Fahrer was ein weiterer Gewichtsnachteil für den A6 wäre, trotzdem wäre der A6 selbst nur mit dem Fahrer an Bord noch lange nicht "immer" schneller als der GTI!

Ähnliche Themen

Edit:

Alter Text gelöscht, da dass diskutieren über Meinungen mal zu Ende sein sollte...

Hallo Leute - habe mal zu Aufmunterung ein prima Clip mit JP von den PS Profis
Der GTI schneidet sehr gut ab

https://m.youtube.com/watch?v=WxZk00mLOnc

Einhundert Seiten über die Leistung eines Verbrennungsmotors, Imponiergehabe und wie das Klischee eines richtigen GTI-Eigners bedient wird... Respekt. 😁

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 27. Dezember 2015 um 13:29:24 Uhr:


Einhundert Seiten über die Leistung eines Verbrennungsmotors, Imponiergehabe und wie das Klischee eines richtigen GTI-Eigners bedient wird... Respekt. 😁

Deswegen käme für mich nie ein GTI in Frage. Keine Lust mit den ganzen Trotteln in eine Schublade gesteckt zu werden.

So ein Spruch musste ja kommen. Mit dem Tausch der Marke, tauscht man leider nur die Klischees ;-)

Zitat:

@RageAlucard schrieb am 27. Dezember 2015 um 13:42:58 Uhr:



Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 27. Dezember 2015 um 13:29:24 Uhr:


Einhundert Seiten über die Leistung eines Verbrennungsmotors, Imponiergehabe und wie das Klischee eines richtigen GTI-Eigners bedient wird... Respekt. 😁
Deswegen käme für mich nie ein GTI in Frage. Keine Lust mit den ganzen Trotteln in eine Schublade gesteckt zu werden.

Ja, lieber ein Mal Döner mit scharf.

Zitat:

@RageAlucard schrieb am 27. Dezember 2015 um 12:46:26 Uhr:



Zitat:

@sabso schrieb am 27. Dezember 2015 um 12:28:37 Uhr:


Ja das stimmt schon, trotzdem finde ich solche Vergleiche aus dem "Alltag" ziemlich interessant. Da freut man sich als A6 Fahrer über seine 300 PS und dann kommt man einem GTI mit 230 PS nicht so richtig hinterher 🙂

Der A6 ist bei jeder Geschwindigkeit immer schneller als ein GTI.

Nö.

Zitat:

@Tietze83 schrieb am 27. Dezember 2015 um 14:43:53 Uhr:


Ja, lieber ein Mal Döner mit scharf.

You made my day!

"Wer im Glashaus sitzt, ..." - ach, lassen wir das, es wird zu Nichts führen!

Edit: Alle drei Posts sind m.M.n. natürlich eher der unangemessenen Art zuzuordnen, dennoch spiegelt die Antwort von Tietze83 ein durchaus vorherrschendes Klischee wieder, unabhängig davon, ob der Wahrheitsgehalt bewiesen werden kann. Ich denke, der Verlauf dieses Threads nimmt so langsam abstruse Formen an, bleibt aber dennoch amüsant und sorgt für einen gesteigerten Popcornkonsum an diesem lauen Wintersonntag. 😁

Wie der den A6 nass macht, ist der GTI garantiert gechippt. Dafür ist der unterschied zu groß.

BTW: mein Cousin lässt mit seinem GTI so manchen Scirocco R stehen und musste sich auch nicht vor meinem 7er R verstecken. Ist aber auch nicht Serie 😉

Zitat:

@sabso schrieb am 27. Dezember 2015 um 10:56:05 Uhr:


http://youtu.be/vSkOLSTF9ek

Habe ich gerade gefunden. Wenn der A6 auch voll auf dem Gas steht, dann ist das schon bemerkenswert dass der GTI schneller ist.

Zitat:

@GTITREIBER schrieb am 27. Dezember 2015 um 14:50:15 Uhr:



Zitat:

@RageAlucard schrieb am 27. Dezember 2015 um 12:46:26 Uhr:


Der A6 ist bei jeder Geschwindigkeit immer schneller als ein GTI.

Nö.

Doch.

Zitat:

@Maximus76 schrieb am 27. Dezember 2015 um 15:49:26 Uhr:


Wie der den A6 nass macht, ist der GTI garantiert gechippt. Dafür ist der unterschied zu groß.

BTW: mein Cousin lässt mit seinem GTI so manchen Scirocco R stehen und musste sich auch nicht vor meinem 7er R verstecken. Ist aber auch nicht Serie 😉

Zitat:

@Maximus76 schrieb am 27. Dezember 2015 um 15:49:26 Uhr:



Zitat:

@sabso schrieb am 27. Dezember 2015 um 10:56:05 Uhr:


http://youtu.be/vSkOLSTF9ek

Habe ich gerade gefunden. Wenn der A6 auch voll auf dem Gas steht, dann ist das schon bemerkenswert dass der GTI schneller ist.

In der Beschreibung des Videos steht 230 PS. Die Eigner werden schon wissen ob ihre Autos Serie sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen