Fahrleistungen 1.8t/3.2
Hey leute hab mal gelesen das der 1.8t (225ps) und der 3.2l TT beide 6,4 sekunden auf 100 brauchen.
Ist das wahr oder eine fehlinformation?
vielen dank für eure antworten
Beste Antwort im Thema
Im Zuge meiner Entscheidungsfindung in Sachen TT 8N habe ich die 225 PS-Variante immer wieder gefahren und war sehr angetan von dem Auto.
Aber erst eine Probefahrt im 3.2 hat mich innerlich aufschreien lassen: Dieser Motor haucht dem TT die Emotionen ein, die schnöde "Papierwerte" verblassen lassen - dann werden Zehntelsekunden eher zweitranging. Erst mit dem 3.2 "lebt" das Auto von der ersten Kurbelwellenumdrehung an.
Ich bin überzeugt , daß der 3.2 in der modellhistorischen Rückschau eine absolute Sonderstellung einnehmen wird.
auTThentic
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Es gibt noch einen Unterschied: von 1998 bis 2005 hat der 180er Front um 75 kg an Leergweicht zugenommen und der 225er um 70 kg!
Das wäre natürlich ne plausible Erklärung.
Lt. Test der sportauto (Heft 5/ 2005) beschleunigt der QS in 5,9 Sek, von 0 auf 100.
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Lt. Test der sportauto (Heft 5/ 2005) beschleunigt der QS in 5,9 Sek, von 0 auf 100.
Hatte der Testwagen in der Sportauto eine Klimaanlage?
Die QS hatten serienmässig nämlich keine, man bekam sie aber kostenlos dazu, wenn man wollte.
Das Leergewicht das Wagen ist somit ohne Klimaanlage gemessen worden - genauso wie die Beschleunigung. 😉
Möp.
Wichtig ist nur, das man bei Bedarf schneller als viele Andere beschleunigen kann, egal welchen TT man fährt.😁
Grüße
Manfred
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Wichtig ist nur, das man bei Bedarf schneller als viele Andere beschleunigen kann, egal welchen TT man fährt.😁Grüße
Manfred
joa, wenn der Fahrer nichts kann.. bringt eine 6 Sekunden Maschine auch nix 😁 nicht jeder ist der geborene Schumi 😁 😁 😁 😰😉
Zitat:
Original geschrieben von Madness23
joa, wenn der Fahrer nichts kann.. bringt eine 6 Sekunden Maschine auch nix 😁 nicht jeder ist der geborene Schumi 😁 😁 😁 😰😉Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Wichtig ist nur, das man bei Bedarf schneller als viele Andere beschleunigen kann, egal welchen TT man fährt.😁Grüße
Manfred
Mit DSG muss man nicht mal wie Schumi schalten können.😛
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Hatte der Testwagen in der Sportauto eine Klimaanlage?Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Lt. Test der sportauto (Heft 5/ 2005) beschleunigt der QS in 5,9 Sek, von 0 auf 100.
Keine Ahnung! Ich habe das Heft zwischenzeitlich wieder in den Tiefen meines Archivs versenkt und keinen Bock, es nochmal raus zu kramen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Mit DSG muss man nicht mal wie Schumi schalten können.😛Zitat:
Original geschrieben von Madness23
joa, wenn der Fahrer nichts kann.. bringt eine 6 Sekunden Maschine auch nix 😁 nicht jeder ist der geborene Schumi 😁 😁 😁 😰😉
Grüße
Manfred
den LUXUS hat ja nicht jeder.. du bonze 😰😰😰😁
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Mit DSG muss man nicht mal wie Schumi schalten können.😛Grüße
Manfred
...aber man muss wie Schumi gelegentlich mal in die Box 😁
Zitat:
Original geschrieben von Madness23
den LUXUS hat ja nicht jeder.. du bonze 😰😰😰😁Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Mit DSG muss man nicht mal wie Schumi schalten können.😛
Grüße
Manfred
😛,
das ist kein LUXUS, sondern ruinöses und selbtloses Sponsorn von Audi, wenn man die Reparaturkosten für die Mechatronik betrachtet...😛
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
das ist kein LUXUS, sondern ruinöses und selbtloses Sponsorn von Audi, wenn man die Reparaturkosten für die Mechatronik betrachtet...😛
Grüße
Manfred
Hart aber wahr! 🙁
Würdest du nochmal einen Audi mit diesem "empfindlichen" Getriebe kaufen?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Hart aber wahr! 🙁Zitat:
Original geschrieben von manni9999
das ist kein LUXUS, sondern ruinöses und selbtloses Sponsorn von Audi, wenn man die Reparaturkosten für die Mechatronik betrachtet...😛
Grüße
Manfred
Würdest du nochmal einen Audi mit diesem "empfindlichen" Getriebe kaufen?
Gruss
Nein.
Obwohl das Getriebe sehr bequem beim Fahren ist, ist es mir den Ärger damit nicht wert.
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Nein.Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Hart aber wahr! 🙁
Würdest du nochmal einen Audi mit diesem "empfindlichen" Getriebe kaufen?
Gruss
Obwohl das Getriebe sehr bequem beim Fahren ist, ist es mir den Ärger damit nicht wert.
Grüße
Manfred
Genau das war vor einem guten Jahr auch mein Gedanke, weswegen ich dann letztendlich den Handschalter genommen habe.
Das DSG ist ohne Frage eine tolle technische Errungenschaft (wenn es funktioniert).
Gute N8
Na, was ist hier denn wieder los?
Mein Mann ist auf einer Weihnachtsfeier mit Päckchentausch (diesen Driss, den der bekommt, den frißt immer die Mülltonne). Paulinchen ist allein zu Haus und könnte holen sein heißgeliebtes Auto raus und manchen schrubben.
Meine Meinung: Ein Auto ist immer so gut wie sein Fahrer. DSG (korrigiere mich da, heißt wohl multitronic oder tiptronic das Automatikgetriebe beim A5, ist ja auch wurscht) habe ich mal beim A5 Probe gefahren. Langweilig und wohl nicht ausgereift. Nichts geht über Schaltgetriebe und nach Drehzahlmesser und Gehör fahren. Und wer das nicht beherrscht, der kriegt das eh nicht hin mit den vom Hersteller angegebenen Messwerten, oder? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Star-TT
Na, was ist hier denn wieder los?Mein Mann ist auf einer Weihnachtsfeier mit Päckchentausch (diesen Driss, den der bekommt, den frißt immer die Mülltonne). Paulinchen ist allein zu Haus und könnte holen sein heißgeliebtes Auto raus und manchen schrubben.
Meine Meinung: Ein Auto ist immer so gut wie sein Fahrer. DSG (korrigiere mich da, heißt wohl multitronic oder tiptronic das Automatikgetriebe beim A5, ist ja auch wurscht) habe ich mal beim A5 Probe gefahren. Langweilig und wohl nicht ausgereift. Nichts geht über Schaltgetriebe und nach Drehzahlmesser und Gehör fahren. Und wer das nicht beherrscht, der kriegt das eh nicht hin mit den vom Hersteller angegebenen Messwerten, oder? 🙂
DSG hat nichts mit normaler multitronic oder tiptronic zu tun.
DSG = direktschaltgetriebe, anonsten mal googlen.
Das DSG ist aber echt recht launisch.
0-100 gemessen immer dieselbe Strecke, kamen werte von 6,1 - 10,0 bei rum bei 10 Fahrten...