Fahrertraining 2009 - diesmal: "Drift-Training"
Hallo Leute,
das neue Jahr ist schon wieder mehr als 3 Monate alt und es wird Zeit für unser obligatorisches Fahrertraining! Wir haben uns für dieses Jahr als Steigerung (man muss ja immer mal was neues machen) für ein Drift-Training entschieden. Das ganze wird stattfinden am 04.09.09 wie immer auf dem Sachsenring.
Wir benötigen für dieses Training 8 bis 9 Teilnehmer. Das ganze kostet für die komplette Gruppe 2270,- Euro - bedeutet für jeden 283,75€! Man kann natürlich auch mit dem eigenen Auto mitmachen und dann kostet es auch entsprechend weniger. Ansonsten werden die Autos gestellt. Für genauere Infos und was alles Bestandtei des Trainings ist klick hier.
Bisher haben fest zugesagt:
1.) Cidriver (mit eigenem Fahrzeug)
2.) TheRealRaffnix
3.) jpbiker
4.) uNtOuChAbLe1986
5.) Beetle007
6.) 325Ci-Fahrer
7.) kevinmuc
8.) Rudi3
9.) ste1333
Der Sachsenring möchte gern in der ersten Maiwoche wissen, ob wir die Gruppe komplett zusammen bekommen oder sie noch auffüllen müssen. Das heißt wir sollten bis Ende April wissen, wer alles mitmachen möchte bei dem Drift-Training.
Gegebenenfalls könnten wir ja auch noch ein Treffen an dem darauf folgenden Samstag machen, da das Training ja am Freitag statt findet.
Ich denke ich hab eh die Hälfte vergessen - aber ich denke mal, dass wir das ganze in der darauffolgenden Diskussion noch die Unklarheiten klären können.
Gruß, Frank
Beste Antwort im Thema
ich hab da grad mal angefufen...
für das normale Drift Training besteht keine Helmpflicht! Die gilt nur für das "Perfektions-Drifttraining", was wieder ein extra Kurs ist der nicht im Internet angeboten wird. (Klingt aber gut --> Wir können ja mal vor Ort nachfragen ;o)
ich freu mich schon 🙂
195 Antworten
Grüßt euch,
ich war jetzt ein paar Wochen nicht mehr online und weiß nicht, ob ich was verpasst habe 😎😎
Gibt es schon Planungen bzgl. eines Trainings 2010??? 🙂
Gruß
Ci-driver
Also soweit ich weiß ist bis jetzt nichts in Planung. Ich wäre aber sicher nicht abgeneigt, wenns zeitlich passt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Also soweit ich weiß ist bis jetzt nichts in Planung. Ich wäre aber sicher nicht abgeneigt, wenns zeitlich passt 🙂
dito, diesmal wäre ich sicher auch dabei, wobei mein Auto wieder auf Vordermann gebracht werden muss(Verschleißteile, Gummilager, Querlenker usw.)
... wer organisiert?
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Ich hab momentan beruflich viel um die Ohren und bin kaum noch online.
Im Notfall würde ich das schon machen, aber evtl. findet sich ein anderer 😉
Wir sollten nur so langsam damit anfangen, da wir bereits Juni haben und noch einen vernünftigen Termin wollen 😉
Gruß
Ci-driver
Wenn was feststeht gern auch ne pn an mich... verfolg das E46 leider selten.
Ahja, ich mach wohl wieder ende Jan2011 ein 2 Tägiges Winterdrifttraining in Österreich machen. Dieses Jahr hatte es 500 € inkl. Hotel kostet.. nächstes Jahr will ich woanders hin und rechne mit 700 750 € ca. inkl. Hotel.
Lg K.
alternativ könnte man mit dem Sachsenring einen Termin
festlegen der für alle öffentlich ist und nicht von MT
organisiert ist.
Dann kann sich jeder E46 Fahrer ohne weitere Planungsarbeit
dort anmelden und das Risiko liegt beim
Sachring Betreiber.
Ob jemand seinen E46 für hernimmt oder die Sachsenring Drift Bicht wählt
bleibt dann jedem seine eigen Wahl.
Würde dieses JAhr wenn der Termin günstig
liegt eventuell mitkommen.
Lieber mit meiner Driftmaschine als mit
dem 320d.
Ganz ohne Nebenwirkungen ist der Sachsenring nicht...
Gruss
Servus,
ich hab mal telefoniert...
Termine gibts noch:
10.8
25.8
7.9
28.11
Preise: ohne Auto/mit 320i
Wochentags: 1983 € / 2588 €
Wochenende: 2252 € / 2857 €
zuzüglich Märchensteuer.
Hab auch mal telefoniert nur Handlingskurs / mit Kreisbahn.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
mach wohl wieder ende Jan2011 ein 2 Tägiges Winterdrifttraining in Österreich machen. Dieses Jahr hatte es 500 € inkl. Hotel kostet.. nächstes Jahr will ich woanders hin und rechne mit 700 750 € ca. inkl. Hotel.Lg K.
Habe mal ein Wintertraining in Groß Döll gehabt,
auch eins in Österreich.
Ehrlich gesagt macht es im Schnee zwar Spass,
aber ist halt kein Asphaltdrift.
Schnee verzeiht viele Fehler und wer im Schnee
locker driftet hat sich auf nassem Asphalt schon oft
verschätzt (Thema Gegenpendler)
Für 700 Euro bekommst Du woanders was 2tägiges.
Gut. Ist nicht immer ein Auto dabei...
Ich würde ein Winterdrifttraining nicht noch mal mitmachen.
Zumal der letzte Winter im Industriegebiet ohne weitere Teilnehmer
sehr interessant war,:-)
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Servus,ich hab mal telefoniert...
Termine gibts noch:
10.8
25.8
7.9
28.11Preise: ohne Auto/mit 320i
Wochentags: 1983 € / 2588 €
Wochenende: 2252 € / 2857 €zuzüglich Märchensteuer.
Hab auch mal telefoniert nur Handlingskurs / mit Kreisbahn.gretz
Die Termine während der Woche sind erfahrungsgemäß immer sehr schwierig, da genügend Teilnehmer zu bekommen.
Der 28.11. (Sonntag) hört sich ja ganz gut an 🙂 Mit etwas Glück könnte das sogar ein "Winterdrifttraining" werden 😉
Zu diesem Zeitpunkt haben sicherlich schon alle Winterreifen montiert und bei den vmtl. kalten Temperaturen hält sich auch der Verschleiß in Grenzen -> -> d.h. es werden vielleicht auch einige mit dem Privat-PKW teilnehmen 😉 😎😎
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von Windsorblau
Habe mal ein Wintertraining in Groß Döll gehabt,Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
mach wohl wieder ende Jan2011 ein 2 Tägiges Winterdrifttraining in Österreich machen. Dieses Jahr hatte es 500 € inkl. Hotel kostet.. nächstes Jahr will ich woanders hin und rechne mit 700 750 € ca. inkl. Hotel.Lg K.
auch eins in Österreich.Ehrlich gesagt macht es im Schnee zwar Spass,
aber ist halt kein Asphaltdrift.Schnee verzeiht viele Fehler und wer im Schnee
locker driftet hat sich auf nassem Asphalt schon oft
verschätzt (Thema Gegenpendler)Für 700 Euro bekommst Du woanders was 2tägiges.
Gut. Ist nicht immer ein Auto dabei...
Ich würde ein Winterdrifttraining nicht noch mal mitmachen.
Zumal der letzte Winter im Industriegebiet ohne weitere Teilnehmer
sehr interessant war,:-)
Gruss
Also es ist ne Eispiste, gegenpendler gabs da genauso... Ist tw. sehr schwierig zu fahren gwesen, weil die bedingungen sich geändert haben....
Es ist halt im vergleich zum Assphalt einfach langsamer alles und man kanns besser üben. Auf der Rennstrecke musste man erst mal ihn zum ausbrecken bringen... das war echt schwer... auf normaler straße ist das viel einfacher als auf der rennstrecke.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Also es ist ne Eispiste, gegenpendler gabs da genauso... Ist tw. sehr schwierig zu fahren gwesen, weil die bedingungen sich geändert haben....Zitat:
Original geschrieben von Windsorblau
Habe mal ein Wintertraining in Groß Döll gehabt,
auch eins in Österreich.Ehrlich gesagt macht es im Schnee zwar Spass,
aber ist halt kein Asphaltdrift.Schnee verzeiht viele Fehler und wer im Schnee
locker driftet hat sich auf nassem Asphalt schon oft
verschätzt (Thema Gegenpendler)Für 700 Euro bekommst Du woanders was 2tägiges.
Gut. Ist nicht immer ein Auto dabei...
Ich würde ein Winterdrifttraining nicht noch mal mitmachen.
Zumal der letzte Winter im Industriegebiet ohne weitere Teilnehmer
sehr interessant war,:-)
Gruss
Es ist halt im vergleich zum Assphalt einfach langsamer alles und man kanns besser üben. Auf der Rennstrecke musste man erst mal ihn zum ausbrecken bringen... das war echt schwer... auf normaler straße ist das viel einfacher als auf der rennstrecke.gretz
Nachtrag:
Wir waren das letzte mal 10 leute.. und die wollen alle wieder... vermutlich werden wir diesmal so 16 - 20 Leute (Autos) werden.
gretz
16-20 Leute ist definitiv zu viel. Stell dir mal vor, wir machens wieder mit 10 Leuten, von denen aber heuer einige selber fahren wollen, dann wird das schon sehr eng.
Hast du das Video eigtl. noch von meinem Omegadrift???😉 Lad das doch nur mal bei Youtube hoch.
Die Erfahrung sagt mir, dass wir keine Angst vor zuvielen Teilnehmern haben müssen 😉 Interessent nicht gleich Teilnehmer 😉 😉 Aber ich denke ca. 10 sollten wir schon zusammenbekommen.
@Floh
wie das auf Video wirkt weiß ich nicht, auf jeden Fall war es im "Kamerawagen" sehr sehr nett anzuschauen 😎 😎
@chris
mit wem hast du da telefoniert bzgl. der Termine?
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Die Erfahrung sagt mir, dass wir keine Angst vor zuvielen Teilnehmern haben müssen 😉 Interessent nicht gleich Teilnehmer 😉 😉 Aber ich denke ca. 10 sollten wir schon zusammenbekommen.@Floh
wie das auf Video wirkt weiß ich nicht, auf jeden Fall war es im "Kamerawagen" sehr sehr nett anzuschauen 😎 😎@chris
mit wem hast du da telefoniert bzgl. der Termine?Gruß
Ci-driver
ich gebe CI Driver recht 😁
Einige werden krank, einige entscheiden sich um, manche haben keine Lust oder schlicht Arbeitstermine ändern sich. Deshalb ist es immer gut ein Polster zu haben 😁
Für mich spielt auch der Preis eine Rolle. Bei 500€ muss ich schon 2 mal überlegen ob ich das mache oder ob ich das für was wichtigeres in der Familie einsetze. Übrigens bin ich zum 2. mal Vater geworden letzte Woche! Mein 2. Tochter ist zur Welt gekommen