Fahrertraining 2009 - diesmal: "Drift-Training"
Hallo Leute,
das neue Jahr ist schon wieder mehr als 3 Monate alt und es wird Zeit für unser obligatorisches Fahrertraining! Wir haben uns für dieses Jahr als Steigerung (man muss ja immer mal was neues machen) für ein Drift-Training entschieden. Das ganze wird stattfinden am 04.09.09 wie immer auf dem Sachsenring.
Wir benötigen für dieses Training 8 bis 9 Teilnehmer. Das ganze kostet für die komplette Gruppe 2270,- Euro - bedeutet für jeden 283,75€! Man kann natürlich auch mit dem eigenen Auto mitmachen und dann kostet es auch entsprechend weniger. Ansonsten werden die Autos gestellt. Für genauere Infos und was alles Bestandtei des Trainings ist klick hier.
Bisher haben fest zugesagt:
1.) Cidriver (mit eigenem Fahrzeug)
2.) TheRealRaffnix
3.) jpbiker
4.) uNtOuChAbLe1986
5.) Beetle007
6.) 325Ci-Fahrer
7.) kevinmuc
8.) Rudi3
9.) ste1333
Der Sachsenring möchte gern in der ersten Maiwoche wissen, ob wir die Gruppe komplett zusammen bekommen oder sie noch auffüllen müssen. Das heißt wir sollten bis Ende April wissen, wer alles mitmachen möchte bei dem Drift-Training.
Gegebenenfalls könnten wir ja auch noch ein Treffen an dem darauf folgenden Samstag machen, da das Training ja am Freitag statt findet.
Ich denke ich hab eh die Hälfte vergessen - aber ich denke mal, dass wir das ganze in der darauffolgenden Diskussion noch die Unklarheiten klären können.
Gruß, Frank
Beste Antwort im Thema
ich hab da grad mal angefufen...
für das normale Drift Training besteht keine Helmpflicht! Die gilt nur für das "Perfektions-Drifttraining", was wieder ein extra Kurs ist der nicht im Internet angeboten wird. (Klingt aber gut --> Wir können ja mal vor Ort nachfragen ;o)
ich freu mich schon 🙂
195 Antworten
Deshalb denke ich war mein Ansatz nicht schlecht einen Termin
mit dem Sachsenring festzulegen.
Jeder E46 Fahrer meldet sich selbst an, bezahlt / überweist.
Wer zuerst kommt, malt auch zu erst.
Kommt die Mindestanzahl an Teilnehmer durch BMW Fahrer
nicht zusammen, füllt der Sachsenring durch normale
Interessenten auf.
Ist ne faire Lösung.
Das Beste daran ist das niemand den Organisationshut aufhat...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Windsorblau
Deshalb denke ich war mein Ansatz nicht schlecht einen Termin
mit dem Sachsenring festzulegen.Jeder E46 Fahrer meldet sich selbst an, bezahlt / überweist.
Wer zuerst kommt, malt auch zu erst.
Kommt die Mindestanzahl an Teilnehmer durch BMW Fahrer
nicht zusammen, füllt der Sachsenring durch normale
Interessenten auf.Ist ne faire Lösung.
Das Beste daran ist das niemand den Organisationshut aufhat...
Gruss
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Ich würde sagen wir legen einfach einen Termin fest und schauen mal, wieviele Interessenten es gibt. Dann können wir immer noch entscheiden, ob wir "organisiert" buchen oder nicht. Preislich wäre das sicherlich besser.
Also ich wäre für den 28.11. 😁
Bis jetzt ist der Termin noch nicht online, d.h. sollte alles frei sein.
Weiß noch jemand, was wir letztes Jahr gezahlt haben??
@kreuzberg36
von mir auch herzlichen Glückwunsch! 🙂
Gruß
Ci-driver
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
16-20 Leute ist definitiv zu viel. Stell dir mal vor, wir machens wieder mit 10 Leuten, von denen aber heuer einige selber fahren wollen, dann wird das schon sehr eng.Hast du das Video eigtl. noch von meinem Omegadrift???😉 Lad das doch nur mal bei Youtube hoch.
Das sind dann 2 gruppen. Also 8 bis 10 Leute Pro Gruppe. 10 Fahrzeuge auf der Strecke hat ganz gut funktioniert. da Gabs nur stau wenn sich einer Festgefahren hat im schnee. Das ist kein Problem. An den Tagen waren auf dem ganzen Gelände so 3-4 Gruppen unterwegs, wobei wohl 2 gruppen das Wintertraining gemacht haben.
Auf dem Sachsenring wären 8 Leute besser. Der ist einfach kleiner. Also nicht zu vergleichen.
*rotwerd* hab das schneiden mal angefangen und dann ruhen lassen. ist ziemlich kompliziert :-(. Müsste ich mal machen.. haste recht.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Die Erfahrung sagt mir, dass wir keine Angst vor zuvielen Teilnehmern haben müssen 😉 Interessent nicht gleich Teilnehmer 😉 😉 Aber ich denke ca. 10 sollten wir schon zusammenbekommen.@Floh
wie das auf Video wirkt weiß ich nicht, auf jeden Fall war es im "Kamerawagen" sehr sehr nett anzuschauen 😎 😎@chris
mit wem hast du da telefoniert bzgl. der Termine?Gruß
Ci-driver
Dem zuständigen. Name per pn.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
@kreuzberg36: Herzlichen Glückwunsch! 😁
Ich schließe mich den Glückwünschen gleich mal an....bin auch selber gerade mitten in der Zuwachsphase....(Frauchen ist schon nichtmehr daheim 😉)
Also, habe heute das schriftliche "Angebot" vom Sachsenring bekommen, jedoch bisher noch keinerlei Rabatt.
Termin: 28.11.2010 (Sonntag).
Der Termin für das Drifttraining wäre bis zum 19.07. reserviert.
Preis mit gestelltem Fahrzeug: 425,00€
Preis mit eigenem Fahrzeug: 335,00€
Bitte mal kurz Feedback, ob dies interessant wäre 🙂
Wenn wir in der Gruppe buchen, liese sich sicherlich noch etwas Rabatt heraushandeln 😉
Ansonsten würde ich sagen machen wir es, wie von Windsorblau vorgeschlagen -> auf Termin einigen und dann bucht jeder für sich selbst.
Gruß
Ci-driver
persönlich wäre mir ein Termin im goldenen Oktober lieber,
in der Hoffnung das wir einen Hammertag erwischen...
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Also, habe heute das schriftliche "Angebot" vom Sachsenring bekommen, jedoch bisher noch keinerlei Rabatt.Termin: 28.11.2010 (Sonntag).
Der Termin für das Drifttraining wäre bis zum 19.07. reserviert.Preis mit gestelltem Fahrzeug: 425,00€
Preis mit eigenem Fahrzeug: 335,00€Bitte mal kurz Feedback, ob dies interessant wäre 🙂
Wenn wir in der Gruppe buchen, liese sich sicherlich noch etwas Rabatt heraushandeln 😉
Ansonsten würde ich sagen machen wir es, wie von Windsorblau vorgeschlagen -> auf Termin einigen und dann bucht jeder für sich selbst.
Gruß
Ci-driver
Da ist ja schon 1. Advent.
Sorry glaub da bin ich nicht dabei. Da ist mir das wetterisiko zu hoch. Und wintertraining hab ich ja 2 Monate später schon.
gretz
Also Leute, es geht langsam vorwärts 😉
möglicher Termin 31.10.2010 (Sonntag).
Nach Abstimmung mit dem Sachsenring würden wir es folgendermaßen machen.
Ich teile dem Sachsenring mit, wieviele Teilnehmer wir sein werden und die Plätze werden reserviert.
Die restlichen fehlenden Plätze werden gefüllt, indem der Sachsenring den Termin im August Online auf die Homepage stellt.
d.h. wir könnten uns feste Plätze reservieren. Wenn die Teilnehmerzahl feststeht, liese sich hier bestimmt noch etwas Rabatt heraushandeln. (hoffe ich 😉 😉)
Wir müssen die Teilnehmerzahl spätestens in der ersten Augustwoche mitteilen.
Werde dazu auch noch separat einen Thread erstellen. Ich muss mit dem Sachsenring noch vereinbaren, ob wir als Gruppe jeder eine Einzelrechnung bekommen kann + Instruktor 😉 😉
Was haltet ihr von dem Termin am 31.10.??
Gruß
Ci-driver
31.10. hört sich gut an. 1.11. ist noch Feiertag, also es kommt kein Streß auf.
Ich bin noch am überlegen, aber grundsätzlich kann ich´s mir schon vorstellen. Ich würde wahrscheinlich mit meinem Auto "antreten".😉
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
1.11. ist noch Feiertag, also es kommt kein Streß auf.
... nur in bestimmten Teilen der Republik - hier z.B. nicht 🙁
Ein Sonntagstermin kommt für mich leider nicht in Frage, da ich am Montag um 8.00 Uhr wieder arbeiten muss, wäre also direkt nach dem Training die Heimfahrt angesagt und da ich weiss wie froh ich nach dem letzten Mal war, nicht mehr fahren zu müssen, fällt das für mich also aus.
Ich wünsche allen Teilnehmern aber schon jetzt ein spassiges und erfolgreiches Training - das werdet ihr aber sowieso haben 🙂
Beste Grüße