Fahreigenschaften durch Spurplatten
Ich habe mir kürzlich auf meinen 325er Spurplatten von 1,5 cm pro seite montiert und mußte feststellen das sich die Fahreigenschaften hierdurch extrem verschlechterten. So habe ich das gefühl das bei extremem beschleunigen und schalten in den nächsten Gang das Heck wackelt oder rumeiert. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß jemand woran das liegt?
23 Antworten
ja kann sich vergrößern da du die achslänger machst..
hatte 40mm achse mal aber keine verschlechterung,
allerdings würd ich das nie mehr machen durch das einseitige schnelle abfahren des reifens..
versuch mal eine DOM hinten in dein Kofferraum zu verbauen vllt hät di edas ganz etwas straffer 😁
Durch Spurplatten soll ja die Spur verbreitert werden...
also müssten einige Fahrzustände besser sein als vorher, aber schlechter sollte bzw. können die Fahrzustände, die du beschrieben hast, nicht werden.
Hast du die richtigen Schrauben benutzt?
Richtig festgezogen?
MFG Freshmaker
@ Rix
Warum haben sich deine Reifen einseitig abgefahren??
MFG Freshmaker
Zitat:
Original geschrieben von freshmaker328i
@ Rix
Warum haben sich deine Reifen einseitig abgefahren??
MFG Freshmaker
keine ahnung 😁
Ähnliche Themen
Hi,
hatte das auch so ein ähnliches Problem. Hatte ein "eierndes" Gefühl an der Hinterachse, als dann ein Kumpel hinter mir her fuhr sagte mir das meine Hinterreifen eiern würden. Das lag an den Spurplatten die ich hinten drunter hatte. Trotz Drehmomentschlüssel ließen sich die Schrauben nur schwer gleichmäßig anziehen. Irgendwann hab ich es geschafft.
Vielleicht ist das auch bei dir!
Gruss,
Marc
Zitat:
Original geschrieben von Skar24
Hi,
hatte das auch so ein ähnliches Problem. Hatte ein "eierndes" Gefühl an der Hinterachse, als dann ein Kumpel hinter mir her fuhr sagte mir das meine Hinterreifen eiern würden. Das lag an den Spurplatten die ich hinten drunter hatte. Trotz Drehmomentschlüssel ließen sich die Schrauben nur schwer gleichmäßig anziehen. Irgendwann hab ich es geschafft.
Vielleicht ist das auch bei dir!
Gruss,
Marc
hey genau gut das es sagst ich hatt auch das problem bei mir waren die schrauben zu lang.. hintn (trommelbremsen)
Also die Platten sind von FK und müßten normalerweise mit mitgelieferten Schrauben angeschraubt werden. Das Rad wiederrum an den Platten. Da die Platten jedoch aus Alluminium sind war auch gleich ein Gewinde hin. Somit habe ich die Platten um ein paar Grad gedreht und mit längeren Schrauben direkt angeschraubt. also gehen die schrauben praktisch durch die Spurplatte hindurch und un am Fahrzeug angeschraubt.
Zitat:
Original geschrieben von redzack5
Also die Platten sind von FK und müßten normalerweise mit mitgelieferten Schrauben angeschraubt werden. Das Rad wiederrum an den Platten. Da die Platten jedoch aus Alluminium sind war auch gleich ein Gewinde hin. Somit habe ich die Platten um ein paar Grad gedreht und mit längeren Schrauben direkt angeschraubt. also gehen die schrauben praktisch durch die Spurplatte hindurch und un am Fahrzeug angeschraubt.
kannst wegschmeissen sind total aus der wucht
nachbearbeiten ist pfusch!
neue Kaufen!
hast du die bohrungen um 36° verdreht, sodaß sie genau zwischen den alten sitzen? wenn nicht sind sie auf jeden Fall unwuchtig. haben die spurplatten auch eine mittenzentrierung?
mfg
glaube du hast das falsch verstanden. Die Spurplatten haben 10 Löcher, 5 mit gewinde und 5 ohne. Normalerweise werden die radschrauben an der Platte angeschraubt, also in den Löchern mit Gewinde ich habe sie einfach um ein paar Grad gedreht, das die radschrauben wie gewohnt am der Bremstrommel angeschraubt werden konnten. Somit sind die Löcher mit Gewinde an den Spurplatten umbenutzt
Also erstmal Distanzscheiben ohne Mittenzentrierung kann man gleich in die Tonne werfern, da haste immer ne unwucht.
Hab welche von H&R drauf, mit Zentrierung und die sind absolut Top!
Wenn dein Heck schwingt oder versetzt, konrollier mal die Längslenkergummis.
Was ist eine mittenzentrierung?