"Nerv" Spurplatten
Hi sorry muss euch nochmals mit dem leidigen Thema Spurplatten belästigen.
Und zwar habe ich gerade festgestellt das ich nur noch einen Monat TÜV habe :-(
Mein Problem ist das ich mir vor ein paar Monaten ein Gewinde eingebaut habe, jedoch kann ich da nicht meine Alus montieren. Bzw nur wenns ganz nach oben gedreht ist, deshalb möchte ich mir nun an der VA Spurplatten montieren, und das dann bei der Gelegenheit neu eintragen lassen. Nun stellt sich mir die Frage wie breit muss bzw darf die Scheibe sein???
Im Gutachten den FW steht da leider nichts drin (beim H&R meines ex Compact stands drin :-( ) die Felge hat einen ET von 38mm und eine Breite von 8,5 J montiert sind 225/45/17.
Danke 😉
21 Antworten
Gutachten der Distanzscheiben überprüfen... 😉
am besten vorher zum tüv fahren und dort fragen wie breit die spurplatten sein dürfen.
so habe ich das gemacht. mit denn eintragen war dann nicht mehr das grosse problem.
die beim tüv haben alle gutachten zur hand.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von StinkeBear
Hi sorry muss euch nochmals mit dem leidigen Thema Spurplatten belästigen.Und zwar habe ich gerade festgestellt das ich nur noch einen Monat TÜV habe :-(
Mein Problem ist das ich mir vor ein paar Monaten ein Gewinde eingebaut habe, jedoch kann ich da nicht meine Alus montieren. Bzw nur wenns ganz nach oben gedreht ist, deshalb möchte ich mir nun an der VA Spurplatten montieren, und das dann bei der Gelegenheit neu eintragen lassen. Nun stellt sich mir die Frage wie breit muss bzw darf die Scheibe sein???
Im Gutachten den FW steht da leider nichts drin (beim H&R meines ex Compact stands drin :-( ) die Felge hat einen ET von 38mm und eine Breite von 8,5 J montiert sind 225/45/17.Danke 😉
So wie ich das rot markierte verstehe, geht das Rad nicht drauf weil es außen schleift, oder?
Wie soll dann eine Spurplatte bitte helfen? Die macht es ja noch schlimmer.
Oder schleift es innen? Dann brauchst du Platten, das ist richtig. Welche ET du mindestens einalten musst wird aber vom Fahrzeughersteller festgelegt. Bei BMW ist das Minimum, wenn ich mich recht entsinne ET10 oder ET15 (wegen der Achsbelastung). Stand auf jeden Fall im Gutachten meiner Spurplatten drin.
natürlich schleift das rad innen .... wie das so ist wenn man nen gewinde runtergedreht hat und die alus drauf packt .. also ich hatte auf net 10j mit et 30 20mm platten dran machen müssen damits nicht schleift ... klar dass die kotis bearbeitet werden musten 😁 .. und das nicht zu knapp bei 245/35/18 vorne 😉
du musst abchecken wie viel mm du brauchst, damit die felge nicht mehr am federbein kratzt ....
alles andere hat doch keinen sinn ... dann holste dir diese platten und wenns mit dem gutachten des fahrwerks nicht übereinpasst .. lässte die eben als einzelabnahme machen ..
Ähnliche Themen
Zitat:
Gutachten der Distanzscheiben überprüfen... 😉
Ja wie denn habe ja noch keine Distanzen, will von euch ja wissen was für welche ich brauche 😉
Zitat:
natürlich schleift das rad innen .... wie das so ist wenn man nen gewinde runtergedreht hat und die alus drauf packt
genau so sieht es aus !
Naja so wie ich das jetzt im Syndikat gelesen habe müsste es mit 5mm Platten gehen, also werde ich mir solche mal kaufen.
Und hoffen das es passt 😉 Gefehlt hat auf jedenfall nicht viel.
an meinem alten cab hatte ich 8,5x18 mae´s vorne drauf und da ging das mit 5mm plättchen um nicht am gewinde zu kratzen .. hatten auch ne et von 35 ...... von daher dürfte das hinhauen ..
Hatte mit meinem KW Gewinde das gleiche Problem.In meinem Gutachten stand das ich Distanzscheiben von 10mm auf jeder Seite verbauen mußte.Habs erst mit 5mm probiert,weil ich die noch hatte.Das war viel zu knapp.Habe mir dann die 10er geholt.Seitdem keine Probleme mehr mitm schleifen.
Merkwürdigerweise hat es mit den 5mm Scheiben nur beim Rückwärtsfahren geschliffen.Ist echt kein Witz,daß war wirklich so.Habe vorne 8,5x18ET40 drauf und im Winter 6 1/2x15ET47.
Gruß Enzo
Noch als Anmerkung: Wenn Vorne Platten drauf sind, dann müssen Hinten auch welche drauf. Und diese dürfen nicht schmäler als die vorderen sein. Nur Hinten mehr wie Vorn, das geht.
Das Problem hatte ich nämlich auch.
Zitat:
Noch als Anmerkung: Wenn Vorne Platten drauf sind, dann müssen Hinten auch welche drauf. Und diese dürfen nicht schmäler als die vorderen sein. Nur Hinten mehr wie Vorn, das geh
Jetzt echt ?
Oi dann wirds hinten aber verdammt eng :-(
Bei meinem TüV wars Egal.Weil im Gutachten nur stand das ich vorne 10mm Distanzscheiben verbauen muß.Denke das ist von Prüfer zu Prüfer auch unterschiedlich.Wie man das halt schon kennt🙁
Zitat:
Original geschrieben von Loki73
Bei meinem TüV wars Egal.Weil im Gutachten nur stand das ich vorne 10mm Distanzscheiben verbauen muß.
Im Gutachten vom Fahrwerk schon. Aber nicht im Gutachten der Spurplatten.
Bei H&R Spurplatten steht im Gutachten, dass sie Vorne allein nicht verbaut werden dürfen.
das steht in jedem gutachten von spurplatten welches ich kenne, dass sie nciht einzeln vorne verbaut werden dürfen!
aber der TÜV war da zumindest bei mir kulant und hats trotzdem durchgehen lassen. hab nämlich auch nur vorne 5er platten drauf.