spurplatten
servus
hab nen 318er bj 92 und würd mir jetzt gern spurplatten dran baun.. hab 7x16 orig bmw felgen mit 225er reifen
hab welche im kattalog gesehen 30mm je seite da steht fals nötig kotflügel bearbeiten.. das will ich aber nicht machen aus prinzip nicht... also hat jemand diese oder eine ähnliche kombination und kann mir sagen ob ich da was bearbeiten muss ?!?!
danke im vorraus
22 Antworten
Ohne Angabe der ET, die ich und auch viele andere nicht auswendig im Kopf haben, auch wenns original Felgen sind, geht da mal überhaupt nix mit ner Progose ^^
http://felgenkatalog.auto-treff.com/
schau mal da rein und dann weist deine ET !
ich kann grad nich nachschaun weil mein dad das auto hat und ich habs auch nicht im kopf des sind die m3 felgen
Ähnliche Themen
gibt doch nur auf der seite 5 m felgen fürn e36 !!!!!
Weist du nicht wie deine ausehn ???
7x16 - 225/50R16 - ET 46
die maße haben deine reifen !
ich hab genau die selben Maße + limo e36
ich will bei mir 20mm spurplatten( 40mm / achse )
draufmachen
ICh schätze das ich zu 70 % nix machen muss .
nur wenns sehr knapp ist und ich mich verechnet habe muss ich am koti hinten evt, doch wenig umbördeln aber nicht ziehen !
Habe dazu noch nen B10 FW drinne 60/40 tiefer 🙂
Kannste knicken!
Hab ein 323i coupe!!! (der ist schon gebördelt, FW Bilstein 60/40) mit der Bereifung.
Hinten 15mm pro Seite, wenn er komplett einfedert noch 1mm zur Karosse Platz. TüV meinte: "Na ja, geht gerade noch OK."
Vorne 5mm pro Seite, da gingen vielleicht auch 10mm.
Aber 20mm gehen ohne Karosseriearbeiten bei der Limo glaube ich niemals!
hast du mal n pic das ich mir das anschauen kann?
Nein, tut mir leid.
Aber es ist echt saumäßig eng. Gerade weil das Rad durch das FW schon so im Radkasten steht. Mich haben schon etliche Leute gefragt ob das TüV hat (hat es). Da kriegt man im Stand nicht mal annähernd den kleinen Finger zwischen Reifen und Radlauf.
Ich kenn die Karosse einer Limo nicht aber ich glaube nicht das 20mm pro Seite gehen.
Wenn du dann noch Reifen fährst die etwas breiter "ausfallen" (wie zB Conti oder Michelin) oder du dir das nächste mal einen anderen Reifen kaufst wird es extrem eng oder schleift dann sogar.
Ich hab auf meinem 323ti Compact die gleiche Grösse:
7X16 225/50R16 drauf,hab je links und recht 15mm Spurplatten,dass ist das meiste,was ohne bördeln geht und ich muss sagen, dass reicht auch...
Muss ja nicht immer gleich an dei Karosse gehen 🙂
Hi zusammen.
Also zum Tüv mit Spurplatten.
Ich hab meine letzte Woche eintragen lassen.
Meine Felgen haben ET35. Ich hab jetzt auf jeder Seite 15mm Platten drauf. Meine Reifen sind 215/45/17
Hatte gezogen und geb. für 20mm pro Seite. Mein Koni-Gewinde steht fast ganz oben hinten.
Das Problem beim Tüv war dann bzw. er meinte:
Unter eine Einpreßtiefe von 20 (insgesamt) trägt er nichts ein. Das steht leider auch im Gutachten der Scheiben drin.
Unter ET 20 ist nichts zu machen.
Achso. Ohne Börteln hätten die 15mm Platten hinten nicht gepaßt. Haben leicht gekratzt. (Hab nen E36 Limo.)
Mit freundlicher Lichthupe.