Spurplatten MAX. Breite

BMW 3er E36

Hi leuz

und zwar werde ich zwischen die jahre
ein bilstein b10 FW einbauen
(VA60 HA40 mm) liegt schon parrat.

zugleich möchte ich auch Spurplatten Montieren
vorne sowie auch hinten. jezz frag ich die leute da drausen
die das gemacht haben ohne irgentwelche
Kotflügl zu ziehn.
Umbördeln werde ich wohl müssen um so weit wie möglich nach ausen zu kommen !
Ich komme aus Feiburg . hier is der tüv sehr streng
also postet bitte nix übertriebenes !
Ich dachte so an VA /pro platte 15mm
hinten """""""""""""""""""""""" 20mm !
Meine Bereifung ist 225/50 / 7x16 ET 46 } siehe Signatur
Mein BMW:Limo 320 i

Was hab ihr für erfahrungen gemacht dabei?

45 Antworten

messen hilft 🙂
gucks dir halt an

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


messen hilft 🙂
gucks dir halt an

Klar könnte ich es ausmessen aber ich hätte auch gern

ein Praktischen bericht + erfahrungsberrichte dazu.

So das ich sicher bin und mich danach nicht ärgern muss.
Für was gibts das Forum hier ????????

dafür dass ich dir sage dass reifenbreiten und tieferlegungen unterschiedlich ausfallen

und auch werksseitige toleranzen vorliegen

mfg, thomas

Re: Spurplatten MAX. Breite

Zitat:

Original geschrieben von trialbock


Hi leuz

und zwar werde ich zwischen die jahre
ein bilstein b10 FW einbauen
(VA60 HA40 mm) liegt schon parrat.

zugleich möchte ich auch Spurplatten Montieren
vorne sowie auch hinten. jezz frag ich die leute da drausen
die das gemacht haben ohne irgentwelche
Kotflügl zu ziehn.
Umbördeln werde ich wohl müssen um so weit wie möglich nach ausen zu kommen !
Ich komme aus Feiburg . hier is der tüv sehr streng
also postet bitte nix übertriebenes !
Ich dachte so an VA /pro platte 15mm
hinten """""""""""""""""""""""" 20mm !
Meine Bereifung ist 225/50 ZR16 } siehe Signatur
Mein BMW:Limo 320 i

Was hab ihr für erfahrungen gemacht dabei?

Welche ET haben denn die Felgen, denn ohne diese Angabe kann kein Mensch eine vernünftige Aussage treffen. Ich mußte bei meiner EX E36 Limo mit den M Doppelspeichen an HA 8,5x17 ET41 auf 245/45 17 ordentlich ziehen um 15er Platten eingetragen zu bekommen. allerdings macht es ein Gewindefahrwerk dabei auch etwas leichter!

Übrigens komme ich aus OG also auch Tüv Süd! 😉

Ähnliche Themen

ja haste recht hab ich total verpennt aber jezz auch oben geändert
habe 7x16 ET46
diese BMW styling 42 Kreuzspeichen drauf !

20mm pro Rad hinten ist schon ein Fetzen, da denke ich wirst du nur mit bördeln nicht hinkommen.

mhh meinst wirklich ? also das hinten 40mm(achse)
zu viel ist
so viel ich weis gibts ja ach platten mot 12 -15mm und so

Ehrlich ...... ?
Spar Dir das Geld für die Platten und hol Dir 17" Felgen 😉 !

MFG
kungfu aus Offenburg

hehe ....die sind aber etwas teurer

sehen aber 10 mal besser aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


sehen aber 10 mal besser aus 😁

sollte eigentlich ein

Spurverbreiterungs- thread

werden

also erst ma die platten dann spar ich auf felgen !

leiste mir jezz erst mal ein b10 fahrwerk

Zitat:

Original geschrieben von trialbock


sollte eigentlich einSpurverbreiterungs- thread
werden
also erst ma die platten dann spar ich auf felgen !
leiste mir jezz erst mal ein b10 fahrwerk

Ganz ehrlich, leg was drauf und kaufe dir das B14PSS noch besser das B16PSS9 von Bilstein, die sind wenigstens höhenverstellbar (dass PSS9 auch härteverstellbar) das macht weniger Probleme bei der Eintragung extremer Spurverbreiterungen

Wenn er sagt 17" sind ihm zu teuer wird er sich sicher kein Gewindefahrwerk kaufen, was 3 mal teuer ist wie das B10.
Mit ein wenig messen und probieren kriegst das auch ohne Gewindefahrwerk hin!

Zitat:

Original geschrieben von ]ZD[


Wenn er sagt 17" sind ihm zu teuer wird er sich sicher kein Gewindefahrwerk kaufen, was 3 mal teuer ist wie das B10.
Mit ein wenig messen und probieren kriegst das auch ohne Gewindefahrwerk hin!

Jo das stimmt natürlich, allerdings gibt´s es auch GW-Fahrwerke die nur unwesentlich teuerer sind als das B10 und qualitativ nicht schlecht sind in dieser Preisklasse

Deine Antwort
Ähnliche Themen