Fahrdyn. Unterschiede C vs. GC?

BMW

Aloha...

wenn ich die technischen Daten des Coupes mit denen des Grand Coupes vergleiche, fällt auf, dass beide die gleiche Länge und den gleichen Radstand haben. Nur bei der Höhe unterscheiden sie sich leicht, das GC ist rund 20 mm höher. Außerdem ist das GC 45 Kilo schwerer.

Darf ich also davon ausgehen, dass es fahrdyniamisch quasi keine Unterschiede zwischen den beiden Modellen gibt?

Hintergrund meiner Frage: Eigentlich wollte ich das Coupe. Das GC wird aber seitens BMW verkaufsgefördert, so dass sich deutlich bessere Angebote aushandeln lassen. Da kommt man schon ins Grübeln. Will aber in Sachen Fahrleistung null Abstriche machen.

Danke für Euren Input.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@uninc158 schrieb am 30. November 2017 um 12:42:37 Uhr:


Ich fahre selbst das Coupé (430d) und hatte letztens einen gleich motorisierten GC als Leihwagen.
Den Unterschied merkst du schon. Das GC fühlt sich länger an (was es vermutlich auch ist) und ist dadurch gefühlt auch etwas unhandlicher.
Sind jetzt keine extremen Unterschiede aber merken tust du sie! Schwerpunkt spielt da bestimmt auch eine kleine Rolle bei.
Fahrdynamisch reicht das GC aber sicher aus.
Das Coupé kommt optisch aber viel sportlicher rüber. Ich würde nicht tauschen wollen. :-)

Nöö, das Coupe ist auf Millimeter genauso lang, wie das GC. Hier wäre viel interessanter zu wissen, welche Unterschiede es zwischen dem Leihwagen-GC und deinem eigenen 430d-C gab - sprich sDrive/xDrive, welches Fahrwerk, welche Reifengrößen, mit/ohne Schiebedach (wegen Schwerpunkthöhe) usw...
Soeben habe ich nachgeschaut, dass sich das Leergewicht von 430i Coupe und 430i GC grade mal um 30kg unterscheidet. Ich kann mir deshalb schwer vorstellen, dass ein Normalsterblicher diesen Unterschied bei ansonsten identisch ausgestatteten (!!) Fahrzeugen merken würde...

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

@starblizzard schrieb am 02. Dez. 2017 um 09:10:11 Uhr:


Bei den Schnitzerfedern kommt es dazu, dass es deutlicher auffällt dass das Fahrzeug hinten Tiefer ist, als vorn. Das ist wohl im Normalzustand so, fällt aber nach der Tieferlegung erst richtig auf. Man löst es durch irgendwelche Distanzstücke aus Gummi, das ist mir aber zu viel Bastelei. Da mein Wagen ein Leasingwagen ist, habe ich da keine Lust auf Experimente. Habe mit dem Freundlichen das erst letztens nochmal besprochen, da sie mehrere Fälle hatten, wo die Kunden dann noch unzufriedener waren, weil der Wagen von der Seite echt komisch aussieht. Aus diesem Grund habe ich das Vorhaben beerdigt. Sven hat die Federn einbauen lassen und beschrieb dann genau das Hängearschproblem. Bei H&R Federn muss das ja nicht auftreten, vielleicht haben die das besser im Griff ;-)

Ui....Das ist ja krass....Ich traue mich nun gar nicht, mein Auto genau von der Seite aus zu betrachten.....

mach mal bitte, würde mich echt interessieren ;-)

Ich liege noch im Bett......laaaach

😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Ein aussagekräftiges Foto wäre schön.

Vielleicht aus der Froschperspektive.

Frosch sollte allerdings auf Höhe einer Parkbank sitzen.

Oje, was für ein Satz ...

Frosch auf einer Parkbank?

Wo kriege ich jetzt bloß nen Frosch her......Lach

Werde ich nachher machen!

Aber wehe es schimpft jemand über die Felgen.

Versprochen, wir werden nur auf die "Hängesituation" des Wagens achten und alles drum herum übersehen 😁

Da es bereits des Öfteren angesprochen wurde, kurz etwas zum "Hängearsch". Die Radhausausschnitte lassen dies zwar vermuten, dennoch steht der Wagen gerade. (s. Schweller) Ein ordentlich auf der Radlastwaage eingestelltes Fahrwerk sieht auch nicht anders aus. Mit Schlechtwegepaket kommt der Wagen an der Hinterachse zwar höher, steht dann aber schräg.

Zitat:

@Bartik schrieb am 02. Dez. 2017 um 09:29:05 Uhr:


Eine aus meiner Sicht sehr gute Auswahl an Extras,

Der war gut... 😁

Der Preis ist... hüstel und die "Auswahl" bezieht sich wohl eher auf die Felder, die nicht angekreuzt wurden...

Wer ko, der ko... Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Neuen...

Also mit den Eibach Federn hängt bei mir nix, ich habe eher eine Keilform.

1361f51b-02ba-4f57-8806-9cb6203e9186

Zitat:

@flyingandreas schrieb am 2. Dezember 2017 um 12:25:16 Uhr:


Also mit den Eibach Federn hängt bei mir nix, ich habe eher eine Keilform.

genau so sollte er aussehen 😁

Zitat:

@flyingandreas schrieb am 2. Dezember 2017 um 12:25:16 Uhr:


Also mit den Eibach Federn hängt bei mir nix, ich habe eher eine Keilform.

Wow......sehr, sehr schönes Auto!!!!

Meiner hängt hinten auch nicht

Jetzt die Bilder

Ah, was ein schönes grün! 🙂
Sag mal, ich dachte Heckspoiler geht nicht ohne Schwert vorne. Wegen Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten usw. Geht das doch? Oder einfach nur gemacht.

Und was ist das für einer? Wird der nur geklebt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen