Fahrdyn. Unterschiede C vs. GC?
Aloha...
wenn ich die technischen Daten des Coupes mit denen des Grand Coupes vergleiche, fällt auf, dass beide die gleiche Länge und den gleichen Radstand haben. Nur bei der Höhe unterscheiden sie sich leicht, das GC ist rund 20 mm höher. Außerdem ist das GC 45 Kilo schwerer.
Darf ich also davon ausgehen, dass es fahrdyniamisch quasi keine Unterschiede zwischen den beiden Modellen gibt?
Hintergrund meiner Frage: Eigentlich wollte ich das Coupe. Das GC wird aber seitens BMW verkaufsgefördert, so dass sich deutlich bessere Angebote aushandeln lassen. Da kommt man schon ins Grübeln. Will aber in Sachen Fahrleistung null Abstriche machen.
Danke für Euren Input.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@uninc158 schrieb am 30. November 2017 um 12:42:37 Uhr:
Ich fahre selbst das Coupé (430d) und hatte letztens einen gleich motorisierten GC als Leihwagen.
Den Unterschied merkst du schon. Das GC fühlt sich länger an (was es vermutlich auch ist) und ist dadurch gefühlt auch etwas unhandlicher.
Sind jetzt keine extremen Unterschiede aber merken tust du sie! Schwerpunkt spielt da bestimmt auch eine kleine Rolle bei.
Fahrdynamisch reicht das GC aber sicher aus.
Das Coupé kommt optisch aber viel sportlicher rüber. Ich würde nicht tauschen wollen. :-)
Nöö, das Coupe ist auf Millimeter genauso lang, wie das GC. Hier wäre viel interessanter zu wissen, welche Unterschiede es zwischen dem Leihwagen-GC und deinem eigenen 430d-C gab - sprich sDrive/xDrive, welches Fahrwerk, welche Reifengrößen, mit/ohne Schiebedach (wegen Schwerpunkthöhe) usw...
Soeben habe ich nachgeschaut, dass sich das Leergewicht von 430i Coupe und 430i GC grade mal um 30kg unterscheidet. Ich kann mir deshalb schwer vorstellen, dass ein Normalsterblicher diesen Unterschied bei ansonsten identisch ausgestatteten (!!) Fahrzeugen merken würde...
88 Antworten
Ich fahre selbst das Coupé (430d) und hatte letztens einen gleich motorisierten GC als Leihwagen.
Den Unterschied merkst du schon. Das GC fühlt sich länger an (was es vermutlich auch ist) und ist dadurch gefühlt auch etwas unhandlicher.
Sind jetzt keine extremen Unterschiede aber merken tust du sie! Schwerpunkt spielt da bestimmt auch eine kleine Rolle bei.
Fahrdynamisch reicht das GC aber sicher aus.
Das Coupé kommt optisch aber viel sportlicher rüber. Ich würde nicht tauschen wollen. :-)
Zitat:
@uninc158 schrieb am 30. November 2017 um 12:42:37 Uhr:
Ich fahre selbst das Coupé (430d) und hatte letztens einen gleich motorisierten GC als Leihwagen.
Den Unterschied merkst du schon. Das GC fühlt sich länger an (was es vermutlich auch ist) und ist dadurch gefühlt auch etwas unhandlicher.
Sind jetzt keine extremen Unterschiede aber merken tust du sie! Schwerpunkt spielt da bestimmt auch eine kleine Rolle bei.
Fahrdynamisch reicht das GC aber sicher aus.
Das Coupé kommt optisch aber viel sportlicher rüber. Ich würde nicht tauschen wollen. :-)
Nöö, das Coupe ist auf Millimeter genauso lang, wie das GC. Hier wäre viel interessanter zu wissen, welche Unterschiede es zwischen dem Leihwagen-GC und deinem eigenen 430d-C gab - sprich sDrive/xDrive, welches Fahrwerk, welche Reifengrößen, mit/ohne Schiebedach (wegen Schwerpunkthöhe) usw...
Soeben habe ich nachgeschaut, dass sich das Leergewicht von 430i Coupe und 430i GC grade mal um 30kg unterscheidet. Ich kann mir deshalb schwer vorstellen, dass ein Normalsterblicher diesen Unterschied bei ansonsten identisch ausgestatteten (!!) Fahrzeugen merken würde...
Zitat:
@Bartik schrieb am 30. November 2017 um 12:51:05 Uhr:
Zitat:
@uninc158 schrieb am 30. November 2017 um 12:42:37 Uhr:
Ich fahre selbst das Coupé (430d) und hatte letztens einen gleich motorisierten GC als Leihwagen.
Den Unterschied merkst du schon. Das GC fühlt sich länger an (was es vermutlich auch ist) und ist dadurch gefühlt auch etwas unhandlicher.
Sind jetzt keine extremen Unterschiede aber merken tust du sie! Schwerpunkt spielt da bestimmt auch eine kleine Rolle bei.
Fahrdynamisch reicht das GC aber sicher aus.
Das Coupé kommt optisch aber viel sportlicher rüber. Ich würde nicht tauschen wollen. :-)Nöö, das Coupe ist auf Millimeter genauso lang, wie das GC. Hier wäre viel interessanter zu wissen, welche Unterschiede es zwischen dem Leihwagen-GC und deinem eigenen 430d-C gab - sprich sDrive/xDrive, welches Fahrwerk, welche Reifengrößen, mit/ohne Schiebedach (wegen Schwerpunkthöhe) usw...
Soeben habe ich nachgeschaut, dass sich das Leergewicht von 430i Coupe und 430i GC grade mal um 30kg unterscheidet. Ich kann mir deshalb schwer vorstellen, dass ein Normalsterblicher diesen Unterschied bei ansonsten identisch ausgestatteten (!!) Fahrzeugen merken würde...
So kann man sich täuschen. :-) Im Fahrzeug selbst fühle ich mich im Coupé etwas kompakter unterwegs als im GC. Vielleicht täuscht einen da auch einfach der Eindruck des 4-Türers.
Ausstattung war bis auf X-Drive im GC sehr ähnlich (also auch beide mit Schiebedach). Vielleicht hat das den Eindruck verschafft.
Achja, das GC war auch kein LCI!
Zitat:
@uninc158 schrieb am 30. November 2017 um 12:53:54 Uhr:
So kann man sich täuschen. :-) Im Fahrzeug selbst fühle ich mich im Coupé etwas kompakter unterwegs als im GC. Vielleicht täuscht einen da auch einfach der Eindruck des 4-Türers.Ausstattung war bis auf X-Drive im GC sehr ähnlich (also auch beide mit Schiebedach). Vielleicht hat das den Eindruck verschafft.
Achja, das GC war auch kein LCI!
Dann lag das vermutlich am xDrive im GC. Der bringt Mehrgewicht und "Höherlegung" des Fahrwerks mit, sodass sich das Auto vermutlich deshalb unhandlicher anfühlte. Wäre so meine Vermutung... Die einige-male, als ich einen xDrive 3er/4er als Leih-/Mietwagen hatte, fühlten sich die Autos in der Tat nicht so "lebendig" an, wie mein sDrive.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bartik schrieb am 30. November 2017 um 12:20:17 Uhr:
Boah, für 100€/M mehr kriegst du fast schon die nächsthöhere Motorisierung... Für mich wäre der Fall ziemlich klar, zumal ich persönlich das GC auch optisch hübscher finde als das "normale" C. Welche Motorisierung soll es eigentlich werden?
Die nächst höhere Motorisierung würde in meinem Fall der M4 darstellen, und der kostet mich rund 400 EUR mehr im Monat :-O Es wird ein 440i mit MPSK.
Was wäre die Welt ohne Luxusprobleme 😁
Da ich schon die letzten drei Jahre das 4er Coupe gefahren bin, wollte ich eigentlich mal was anderes. Da es bei BMW aber im Moment kein anderes Modell gibt, das mich reizt, habe ich kurzzeitig an Gotteslästerung gedacht und mich inkl. Probefahrt an den Audi S5 rangemacht. Aber irgendwie ist da der Funke nicht übergesprungen. Sie mochte mich wohl nicht 😁 😁
Vielleicht sollte ich zur Abwechslung also doch das GC nehmen. Wenn da nicht diese Bedenken wären... von wegen weniger sportlich und so...
Wie war das mit den Luxusproblemen?
@Bartik schrieb am 30. November 2017 um 12:20:17 Uhr:
vielleicht sollte ich zur Abwechslung also doch das GC nehmen. Wenn da nicht diese Bedenken wären... von wegen weniger sportlich und so...
Völlig unbegründet Deine Bedenken, ich fuhr seit 2009 nur klassische Coupés zweitürig. Und war auch skeptisch als der Freundliche mir das GC schmackhaft machen wollte, weil es besser gefördert wird. Ich habe es nicht bereut. Das Wägelchen geht wie Sau und ist sportlich, wie erwartet, das einzige was mich geringfügig stört ist die Höhe durch den xdrive, habe mich aber nach Überlegung gegen die Federn entschieden, weil mir das Hängearschproblem mehr sorgen macht, als der Wagen der 1 bis 2 cm zu hoch ist.
Zitat:
@funkahdafi schrieb am 30. November 2017 um 20:06:48 Uhr:
Die nächst höhere Motorisierung würde in meinem Fall der M4 darstellen, und der kostet mich rund 400 EUR mehr im Monat :-O Es wird ein 440i mit MPSK.
Aaaha... Na dann... Ich weiß, man(n) gönnt sich sonst nix 😁😁😁
Zitat:
@Bartik schrieb am 1. Dezember 2017 um 12:49:49 Uhr:
Aaaha... Na dann... Ich weiß, man(n) gönnt sich sonst nix 😁😁😁
Richtig. Das Leben ist viel zu kurz, um langsame Autos zu fahren 😁
In meiner Straße steht ein Coupé. Da ist mein GC 1000x sportlicher! Das Coupé sieht man überhaupt nicht. Graue Maus. Ich würd nicht tauschen wollen. Kommt vielmehr aufs Gesamtpaket an. LG Andraxxx
Zitat:
@andraxxx schrieb am 1. Dezember 2017 um 17:53:09 Uhr:
In meiner Straße steht ein Coupé. Da ist mein GC 1000x sportlicher! Das Coupé sieht man überhaupt nicht. Graue Maus. Ich würd nicht tauschen wollen. Kommt vielmehr aufs Gesamtpaket an. LG Andraxxx
So hart würde ich das nicht beschreiben, ich finde, es sind beides äußerst schöne Autos 😁
...dem stimme ich uneingeschränkt zu! 😉
Zitat:
@andraxxx schrieb am 1. Dezember 2017 um 17:53:09 Uhr:
In meiner Straße steht ein Coupé. Da ist mein GC 1000x sportlicher! Das Coupé sieht man überhaupt nicht. Graue Maus. Ich würd nicht tauschen wollen. Kommt vielmehr aufs Gesamtpaket an. LG Andraxxx
Ich fahre selbst ein GC, weil ich ein irgendwie praktisches Auto brauche. Das Coupé finde ich aber viel sportlicher und schöner. Ist natürlich eine Gescmacksache, aber doch🙂🙂
Jukka
Zitat:
@Bartik schrieb am 30. November 2017 um 12:51:05 Uhr:
(...)
Soeben habe ich nachgeschaut, dass sich das Leergewicht von 430i Coupe und 430i GC grade mal um 30kg unterscheidet. Ich kann mir deshalb schwer vorstellen, dass ein Normalsterblicher diesen Unterschied bei ansonsten identisch ausgestatteten (!!) Fahrzeugen merken würde...
30kg ist gar nicht mal so unerheblich. Früher bei den 6-Zylinder-Saugern hast Du z.B. deutlich beim Anfahren gemerkt, ob der Tank voll oder leer war. Das waren dann auch vielleicht auch gerade mal 40kg Unterschied.
Und wenn wie bei C und GC das noch mit einem geänderten Schwerpunkt einhergeht, dann lässt sich das schon in bestimmten Situationen erfahren.
Aber klar, man hat nie den direkten A-B-Vergleich, daher würde ich die Kaufentscheidungen auch eher von praktischen Aspekten abhängig machen.
Ich erinner mich, hier gabs mal einen anderen Thread mit den Vor- und Nachteilen beider Varianten. Such einfach noch mal.
Den fahrtechnischen Unterschied wird im Straßenverkehr bestimmt keiner rausfahren. Da gibt es viele andere Dinge die das mehr beeinflussen. Die Entscheidung sollte nur zwischen Optik und praktischer Anwendung gefällt werden. Je nachdem wo die persönlichen Prioritäten liegen. Was ich oben nur meine ist, man kann aus dem GC ein sehr attraktives sportliches Auto machen. Da fehlt es an nichts. Genau so kann ein Coupé bescheiden ausgestattet einfach nur grausam aussehen. Ich habe hier so ein Exemplar in der Nachbarschaft. Grundausstattung, metallic grau mit 17". Ein Endrohr. Da hilft es gar nichts, das einige meinen das Coupé sieht schonmal persee besser aus. By the way, wenn man den BMW Strategen glauben darf, wird es über kurz oder lang keine 2 Türer mehr geben. Vielleicht ist das das eigentliche Argument sich doch noch ein Coupé zu schießen! 😉
Jeder so wie er mag!
LG Andraxxx
Coupé schießen? Ok 😁