Fahrbericht+Kaufempfehlung Golf GT 2,0 TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Da der letzte Thread ja geschlossen wurde, würde es mich und wahrscheinliche viele andere freuen, wenn man in diesem Thread einfach mal sachlich seine Erfahrungen bzw. Empfehlungen von sich geben kann.Es kann doch nicht sein, das jeder dieser Threads immer wieder mißbraucht wird, um den TDI schlecht zu reden, und andere Modelle in den Himmel loben zu wollen.

47 Antworten

wird der fred also doch wieder breit gemacht.

ich denke mal den meisten diesel-fahrern wird es ladde sein, was der nachbar über das anlassgeräusch seines wagens denkt. hier geht es um persönliche erfahrungen im täglichen umgang mit dem motor, lieber rußschleuderer. dass ein diesel beim kaltstart nagelt ist nicht wirklich was neues. also was bringt dein kommentar? nix!

Hallo!

Da mich die Geräuschkulisse des neuen 170er TDI auch sehr interessiert, hab ich mal eine eMail an die Redaktion der AMS geschrieben mit der Bitte, einen Lautstärkevergleich zum 140er TDI zu ziehen.

In der Antwort, die übrigens schon einen Tag später in meinem Postfach war, wurde die Meinung von zwei Redakteuren wiedergegeben, die beide der Auffassung waren, die Laufkultur des neuen Motors sei bestenfalls gleich geblieben wie beim 140er PD, habe sich tendenziell aber eher verschlechtert... Beide gaben jedoch zu, dass Geräuschempfindung immer etwas sehr subjektives sei und man sich schon selbst ein Bild machen müsse, um zu entscheiden, ob man es als störend empfindet.

Bin trotzdem etwas enttäuscht... Eigentlich wollte ich den Motor ungesehen und ungefahren im A3 bestellen, werde nun aber doch die ersten Vorführwagen abwarten. Fahre momentan auch PD und das Geräusch stört mich gar nicht, werde aber doch zunächst vorsichtig sein. Hoffe, Audi kriegt das noch etwas besser hin als VW...

naja tdi motoren sind zwar kräftig von vw, aber leider kriegen die diesen motor nicht leiser, es nervt schon das blöde innengeräusch vom motor, er ist halt noch zu laut...entweder nur ein 6 zylinder oder 4 zylinder von bmw...

Zitat:

Original geschrieben von Rußschleuder


Du mußt ein richtiger Dieselfreak sein, wenn du das als Sound bezeichnest.
Hier hat gerade sein Nachbar seinen Golf Diesel
gestartet, und ich hatte zufällig Fenster offen,
Hörte sich wirklich schlimm an... unzumutbar

der wird sich auch mit 3 Geräuschgeneratoren nicht
sportlich anhören, wirklich nicht

Also ich finde ein Diesel hört

sich wie ein Diesel an, nicht mehr und nicht weniger. Gestern hat ein CR Zafira neben mir geparkt, der sich nicht viel anders wie ein PD angehört hat. Habe den Fahrer darauf hin mal angesprochen, ob der Motor vielleicht kalt gewesen sei. Darauf hin verneinte er dies, und er meinte das Motorgeräusch sei auch für einen CR normal.Und vielleicht sollten sich einfach mal alle überlegen worum es hier im Thread geht?

Es geht nämlich nicht um den Gräuschvergleich Golf GT TDI contra Golf GTI, sondern um einen einfachen Gedankenaustausch.

Ähnliche Themen

Es ist zwar nicht der Golf aber es geht um den Motor und falls es jemanden Interessiert:

In diesem Thread im Passat Forum werden Erfahrungsberichte über den 170 PS TDI im Passat Variant gepostet. Auch wird der 170 PS TDI vom Thradersteller, der beide Motoren gefahren ist, mit dem 140 PS TDI (alerdings mit 4 Motion) verglichen (hier gehts direkt zum Post).

Greetz
logistiker

Ohne den GT Diesel jemals gefahren zus ein würde ich einfach mal behaupten, wer kein Problem mit der Lautstärke/Sound des 140 PS TDI hat, der wird auch keine Probleme mit dem GT Diesel haben.

Nur ist anscheinend der Sound und Geräuschkullisse nicht besser geworden, was von vorher ja vermuten konnte durch die modernene Piezo Technik (oder was da halt optimiert wurde)

Ich habe einen gt tdi dsg zuhause stehen und bin zufrieden bis begeistert!

leise ist er nicht aber auch nicht so laut wie hier immer geschrieben wird. und letztlich ist es ja auch ein gt und kein comfortline.

die fahrleistungen überzeugen jedenfalls. mein voriges auto war ein audi tt roadster mit 1,8t 132kw

Zitat:

Original geschrieben von Toni1980


Ich habe einen gt tdi dsg zuhause stehen und bin zufrieden bis begeistert!

leise ist er nicht aber auch nicht so laut wie hier immer geschrieben wird. und letztlich ist es ja auch ein gt und kein comfortline.

die fahrleistungen überzeugen jedenfalls. mein voriges auto war ein audi tt roadster mit 1,8t 132kw

Danke für Deine Einschätzung, und wollen wir hoffen das noch weitere folgen werden.

zum verbrauch kann ich noch nicht viel sagen. hab erst ein paar km drauf. aber bin wie schon gesagt sehr zufrieden mit den fahrleistungen.

... dann auch mal von mir ein paar Worte.
Hab meine GT TDI am Samstag in WOB geholt und bin demnach noch beim Einfahren. Ich würde den Tonfall mal als knurrig bezeichnen und gegenüber meinem alten G4 85KW TDI ist er aufjedenfall deutlicher wahrzunehmen. Das scheint mir aber eher am G5 zu liegen. Bei einer Probefahrt mit dem 77KW TDI war ich auch überrascht wie "laut" der plötzlich gegenüber dem G4 geworden ist. Soviel zum Thema Lautstärke.
Was aber absolut genial ist ist das Drehmoment *GRINS* und der Durschnitsverbrauch von 6 Liter scheint sich zu bestätigen. Jedenfalls braucht er bisher laut MFA auf den bisherigen Strecken gleich viel wie mein ExG4. Und den bin ich im auch immer mit 6 L gefahren.

*offtopic*
hatte noch nie spurverbreiterungen an einem auto verbaut.
wirkt sich das irgendwie auf das fahrverhalten aus?
welche hersteller sind empfehlenswert?
was kostet das eintragen?
fragen über fragen...
*offtopic*

Ich habe eure Unterhaltung mal sehr interessiert verfolgt, denn ich habe gestern meinen GT in Wolfsburg abgeholt.
Und ich muss sagen, es war der beste Kauf, den ich je gemacht habe.
Ich hatte vorher den IV Golf 1,9tdi mit 130 PS. Dieser lief bei mir knappe 220 auf der Autobahn auf ebener Strecke.
Ich bin gestern mit dem alten Golf nach Wolfsburg gefahren und ein bekannter hat den alten zurückgefahren. Wir sind meistens um 160 km/h gefahren.... was im 6. Gang ganz locker zu erledigen ist.
Ich habe auch, wie einige vorher den Testbericht in der Auto Motor und Sport gelesen, und muss sagen, dass ich diesen so gut wie nicht nachvollziehen kann.
Das Laufgeräusch ist nur unwesentlich lauter und das auch nur im Stand. Bei der Fahrt ist im Bereich der Lautstärke kaum ein Unterschied festzustellen. Er hört sich entsprechend kerniger an, eher wie der 2,0 Benziner aus dem GTI.
Das Fahrwerk ist genauso komfortabel jedoch wesentlich besser was schnelle Kurvenfahrten angeht. Genauso, kann ich nicht nachvollziehen, dass das ESP angeblich völlig überlastet sein soll. Habe auf der Landstraße aus einer sehr engen Spitzkehre im 2. Gang bei 40 voll aufs Gas getreten und muss sagen, das ESP hat zweimal ganz kurz eingegriffen, ansonsten nur brutaler Vortrieb.... Noch dazu war die Straße leicht feucht!!!!

Und auf der Autobahn.... Ich muss sagen, er übertrifft meine Erwarteungen bei weitem.... 230 ohne große Anstrengung und bei noch ca 3-4 cm Luft im Gaspedal!

Und der Verbauch scheint auch sehr aktzeptabel zu sein, brauche im Moment noch ca 0,3 bis 0,4 Liter mehr als mit dem alten Golf, dies ist aber auf das "neue" Auto zurückzuführen.... Der alte Golf war mit 310000km in 3 Jahren sehr gut eingelaufen.

Mein Urteil:

Jeder der sich dieses Auto leisten kann, und einen sportlichen Diesel sucht,
sollte sich mal zu seinem VW Händler begeben und sich informieren!!!
Oder Ihn testen!

@golf-gt-tdi2.0

Na das hört sich doch alles sehr gut an. Bin mal gespannt, wann die ersten Autos bei meinem Händler stehen.

Zitat:

Original geschrieben von golf-gt-tdi2.0


Das Fahrwerk ist genauso komfortabel jedoch wesentlich besser was schnelle Kurvenfahrten angeht. Genauso, kann ich nicht nachvollziehen, dass das ESP angeblich völlig überlastet sein soll. Habe auf der Landstraße aus einer sehr engen Spitzkehre im 2. Gang bei 40 voll aufs Gas getreten und muss sagen, das ESP hat zweimal ganz kurz eingegriffen, ansonsten nur brutaler Vortrieb.... Noch dazu war die Straße leicht feucht!!!!

Bist Du sicher das die "W-Funktion" nicht an war? 😉 *SCNR*

Wenn ich im zweiten voll durchtrete dann blinkts aber schon ganz schön. Naja, mag auch noch an den WR liegen die mein 🙂 ohne mein Wissen hat montieren lassen 🙁. Aber das ändert sich diese Woche noch .....

Zitat:

Original geschrieben von golf-gt-tdi2.0


230 ohne große Anstrengung und bei noch ca 3-4 cm Luft im Gaspedal!

du meintest net cm sondern eher mm 😁

Zitat:

Original geschrieben von golf-gt-tdi2.0


Und der Verbauch scheint auch sehr aktzeptabel zu sein, brauche im Moment noch ca 0,3 bis 0,4 Liter mehr als mit dem alten Golf

Und der Verbrauch beim alten Golf war???(hast du selbst nachgerechnet oder der MFA vertraut?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen