Fahranfänger - Astra GTC
Hallo,
werde wahrscheinlich ab Februar meinen Führerschein erhalten.
Als "erstes eigenes Auto" habe ich mir den Astra GTC in den Kopf gesetzt, da dieser einfach schick aussieht und vergleichsweise wenig kostet. Mein Preislimit sind 12000€.
Mein Vater sagt zum 1.4l 90PS Benziner das des nicht so gut währe, da der Motor mit 1.4l viel zu klein währe für diese 90ps. Stimmt das so?
Ich möchte schon, wenn nötig etwas Leistung abrufen, aber nicht das dabei der Motor ziemlich hochdreht.
Ansonsten währe da nur noch der 1.6l Motor mit 105PS.
Der Wagen sollte maximal 40 tkm gelaufen sein. Damit komme ich leider so ziemlich an die 12000€ Grenze.
Gäbe es außer den Astra GTC noch andere ähnliche alternativen für mich?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ich habe mitlerweile 2,5 jahre meinen führerschein und natürlich wollte ich auch nen eigenes auto haben. also hab ich mir nen corsa c angeschafft mit der kleinsten machine (58 PS)!
kann ich nur für den anfang empfehlen: sicheres auto, sehr günstig im unterhalt (verbrauch etc.)!
Er muss jetzt im Mai über den TÜV und danach wollte ich mich auch neu umschauen, wobei der gtc jetzt schon mein klarer favorit ist (super Preis-Leistungs-Verhältnis).
Ich bin froh, dass mein erstes Auto der Corsa ist. Man lernt damit super autofahren und die welt kostet er auch nicht, sodass ich jetzt ordentlich für den nächsten gespart habe =)
jeder fängt mal klein an ;-)
Gruß
63 Antworten
mit 90PS ganze 8 Liter zu verbrauchen ist aber heftig! Fährst du nur Bleifuss? Und 220 sollen damit auch mal gehen? Sorry, aber das glaub ich nun echt nicht mehr! Ist der nich mit 172 VMAX eingetragen?
Oder redest du vom Astra I mit 1,4 Turbo? Der hätte aber 140 PS...
Für einen Fahranfänger reichen 90 PS meiner Meinung nach völlig. Maximal würde ich ihm den 1.8er anvertrauen. Alles andere ist unvernünftig. Das verleitet gerade junge unerfahrene Fahrer nur...
Mal abgesehen das die Versicherung für einen unter 25Jährigen Fahrer in der Regel schon teuer genug ist. Aber gut, da gabs schon genug Diskussionen drüber. Keiner weiß ob er verantwortungsvoll mit so viel Kraft umgehen wird.
Meine Frau hat einen BMW 320i mit 6 Zyl. (Bj. glaube 96). 220 km/h da ist schon Ende der Fahnenstange.
OK, wenn dir bei 200 km/h noch ein Sprinter oder Polo am Heck klebt, fragt man sich, ob es sich überhaupt noch lohnt einen großen und teuren Wagen zu kaufen, vom entspannteren Fahren mal abgesehen. Wie stand ganz richtig an einen " Kleinwagen": Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.
Gruß Achim
220 km/h mit dem 1,4l 90 GTC sind besitmmt nicht drine 😁. Was ich so gelesen habe sind vmax 180 km/h.
Was man nicht vergessen sollte, ich bin Fahranfänger. Maximal würde ich mir einen 1,6l 105ps Astra GTC anschaffen.
Die Versicherung würde ich über meine Eltern laufen lassen, damits nicht all zu teuer wird.
Ich steh generell aufs Sportliche Design. Muss natürlich keine Rennmachnine sein, will mich nur zügig fortbewegen und einige Leistungsreserven haben.
Denke da ist der Astra GTC wirklich ein guter Kompromiss. Würde mir jetzt auch kein anderes Auto einfallen.
Ich müsste mich wirklich mal zum Händler begeben und einen probefahren. Eventuell habe ich als Fahranfänger ganz andere Vorstellung von "Leistung" ^^.
Ich war noch nie bei einem Händler, wie läuft das eigentlich ab? Wenn ich sage ich bin an einen Astra GTC interessiert besorgen die mir einen nach meinen Wünschen!?
Da meine Eltern sich bei diesen Opel Händler in unserer nähe bereits 4 Opels in den letzen 5 Jahren gekauft haben denk ich sogar das da Preislich eventuell ein wenig rauszuholen ist.
Zitat:
Original geschrieben von ausHaus
Und 220 sollen damit auch mal gehen? Sorry, aber das glaub ich nun echt nicht mehr! Ist der nich mit 172 VMAX eingetragen?
Bergab, mit Rückenwind und Kneipengeruch von vorn.😁
Ähnliche Themen
Mach´s wie wir, bei mobile.de oder autoscout24.de Dein Wunschauto raussuchen und ausdrucken zum Opel - oder Händler deines Vertrauens gehen, Angebot machen lassen. Wenn die Angebote zu teuer sind die Ausdrucke raus ziehen und Händler konfrontieren. Entweder er kommt entgegen oder tschüß!
Am Besten jemanden mitnehmen der sich auskennt oder bei der Probefahrt (rein zufällig) beim TÜV oder DEKRA vorbeifahren.
Wie ich bereits in einem anderen Thread schrieb, die 1.4er GTC stehen gerade massenhaft bei den Händlern. Sind alles ehemalige Master-Lease-Wagen von 2008 mit wenig Kilometern und scheckheftgepflegt. Teilweise gibt's die für unter 10.000€.
Damit macht man sicher nicht viel verkehrt.
Heute fuhr ein Seat Leon vor mir her.
Der sieht auch ganz schnieke aus. Aber keine Ahnung, wo da die Preise liegen.
Zitat:
Original geschrieben von spinz
Was man nicht vergessen sollte, ich bin Fahranfänger. Maximal würde ich mir einen 1,6l 105ps Astra GTC anschaffen.
Warum maximal die 105PS-Version? Ich würde den 1.6 mit 115PS empfehlen, der ja quasi der Nachfolger des 1.6Twinport mit 105PS ist. Dieser ist meiner Meinung nach ein tolles Maschinchen. Ich durfte ihn eine Zeit lang im schwereren Caravan fahren und hatte grosse Freude an ihm. Er lässt sich einerseits sehr sparsam fahren (wenn man will), geht aber andererseits auch etwas motivierter an die Arbeit als der 1.6Twinport. Ich an deiner Stelle würde mal den 1.4Twinport und den 1.6 Probe fahren, dann merkst du schnell ob du mit dem 1.4er leben kannst oder ob doch der 1.6er die richtige Wahl für dich ist.
Und von den Kosten her steht die 115PS-Maschine auch nicht schlechter da der 1.6Twinport...
Grüsse
Tonto
Ich würde beide Motoren net wirklich empfehlen. Der 1.4 hat zu wenig Leistung und der 1.6 ist zwar einigermassen ausreichend motorisiert aber Fahrspass kommt da auch net wirklich auf. Wenn GTC dann min. den 1.8 (103 KW). Den Leistungsunterschied merkt man ziemlich deutlich. Unser Caravan braucht mom. im Kurzstreckenverkehr 7.8l. Auf der AB säuft er allerdings nen bisschen. Hab nen Mietwagen mit dem 1.4 in der Hand gehabt. Da stand der Durchschnittverbrauchsanzeiger bei über 11 Liter.
Gruss Zyclon
Glaub das Limit lag bei 12000 €???
Hy,
Ich weis es Hört sich nicht glaubwürdig an mit den 220Kmh, habe ja auch gelesen das der nur 180 schaffen würde.
Also wollte ich es mal wissen und hab ihn auf der A661 Richtung Egelsbach getreten und er ging bis 220Kmh, Normal fahre ich so um 130-150, selten bei 180.
Dachte auch schon dran das der Vorbesitzer was am Auto gemacht hat, bin dann aber nicht mehr zu Opel um zu fragen obs normal ist.
Und 8L fand ich auch echt heftig, obwohl ich schon sparsam fahre.
Habe dann mal bei ich glaube (Spritmonitor.de) geschaut und die kommen genauso wie ich auf 7-8 Liter.
Und um genau zu sein liegt mein Verbrauch bei 7,6L
Ich hau mal meine Daten von meinen Astra in den Raum:
Motor: 105 PS
Verbrauch: 7,5-8 Stadt, 6,8 Land, 7,6 AB. AB bei 130 KM/H 7,2
V-max: bis jetz 195 KM/h
Mit dem Getriebe wären im 5. Gang theoretisch 239 KM/H bei 7000U/min drinnen.
Nimm' den 1,4 mit 90 PS.
Scheint ein problemloser Motor zu sein - jedenfalls hört man so gut wie nix davon - und für einen Fahranfänger voll ausreichend.
Denke auch an Steuer und Versicherung.
Sonst würde ich zum Corsa mit dem Motor raten.
Ich hab mir den Astra mit der 1,4 Maschiene 1 Monat nach ich den Führerschein bekommen hab gekauft. Fand auch den Unterschied nicht wesentlich zwischen den 1,4 und 1,6. Bei den 1,4 gabs ein besseres Angebot, deshalb hab ich mich für ihn entschieden. Mit dem Motor kann man nun keine Beschleunigungseason erwarten, aber ich finds ausreichend.
Autobahn richtige 180 kmh möglich, aber dauert schon einbischen und der Wagen ist nicht gerade leise. 140 kann man angenehm fahren.
Wirklich zufrieden bin ich mit dem Spritverbrauch. Zur Arbeit (20% Lanstraße/80% Stadt/Je Tour 19km) komm ich mit Durchschnittlich 6,0-6,3 L hin. Wenn man nur Kurzstrecke fährt, wie 1 Woche jeden morgen 3 km kann der Verbrauch schon 8 Liter betragen.
Bei den 1,4 Motor ist für Fahranfänger noch gut, dass es fast nicht möglich ist den Abzuwürgen. Eigendlich mit einen Diesel vergleichbar. Hatte zuerst bei den Ford 1.6er Benziner meiner Eltern Probleme.
Im gansen bin ich mit den Astra volkmmen zufrieden, manmal wünsch ich mir schon paar PS mehr :-) , dafür hab ich mir aber ein fast neues Auto gekauft. Und die PS kommen halt bei dem nächsten Auto, wenn man mehr Geld hat.
Hallo,
Habe meinen Führerschein jetzt 1 Jahr und habe mir vor ein paar Monaten einen Astra gtc 1.4 gekauft. Gut die 90 PS sind nicht der Hammer, aber ich finde für einen Fahranfänger wie dich solltest du auch ein bisschen gucken, was man sich zutraut. Habe schon oft mitbekommen, dass zu viel Leistung auch zu Übermuht führen kann.
Also ich komme mit meinem super kla. habe jetzt innen schon sehr viel verändert und bin echt zufrieden.
Zu den Daten:
Eigentlich alles wichtige verbaut.
Parkhilfe, Berg-Anfahrsystem, Sitzheizung inkl. Wintereifen auf Alufelgen
12000 gelaufen
11000 Euro
Gruß
Jonas