Fahranfänger - Astra GTC
Hallo,
werde wahrscheinlich ab Februar meinen Führerschein erhalten.
Als "erstes eigenes Auto" habe ich mir den Astra GTC in den Kopf gesetzt, da dieser einfach schick aussieht und vergleichsweise wenig kostet. Mein Preislimit sind 12000€.
Mein Vater sagt zum 1.4l 90PS Benziner das des nicht so gut währe, da der Motor mit 1.4l viel zu klein währe für diese 90ps. Stimmt das so?
Ich möchte schon, wenn nötig etwas Leistung abrufen, aber nicht das dabei der Motor ziemlich hochdreht.
Ansonsten währe da nur noch der 1.6l Motor mit 105PS.
Der Wagen sollte maximal 40 tkm gelaufen sein. Damit komme ich leider so ziemlich an die 12000€ Grenze.
Gäbe es außer den Astra GTC noch andere ähnliche alternativen für mich?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ich habe mitlerweile 2,5 jahre meinen führerschein und natürlich wollte ich auch nen eigenes auto haben. also hab ich mir nen corsa c angeschafft mit der kleinsten machine (58 PS)!
kann ich nur für den anfang empfehlen: sicheres auto, sehr günstig im unterhalt (verbrauch etc.)!
Er muss jetzt im Mai über den TÜV und danach wollte ich mich auch neu umschauen, wobei der gtc jetzt schon mein klarer favorit ist (super Preis-Leistungs-Verhältnis).
Ich bin froh, dass mein erstes Auto der Corsa ist. Man lernt damit super autofahren und die welt kostet er auch nicht, sodass ich jetzt ordentlich für den nächsten gespart habe =)
jeder fängt mal klein an ;-)
Gruß
63 Antworten
Erstmal Herzlichwillkomen im Forum,
Wenn Astra dann den 1.6er Verbrauch/Leistungs Verhältniss ist für nen Neuling absolut zu empfehlen. 12 tsd. € ist ein gutes Kapital dafür bekommt man schon nen guten Gebrauchten GTC.
Du fragst nach einer Alternative in wie fern meinst du das? Marke oder Model?
Mfg
Astra-f-anatic
Richtig, mit Alternative meinte ich eine anderes Auto, bzw. anderes Modell. Eventuell von Peugeot oder Seat. VW Golf ist mir für das gebotene Geld irgendwie zu wenig. Den neuen 6er Golf finde ich ja absolut gut, gerade als Diesel. Der Polo währe mir zu klein.
Meine Tochter hat am Freitag einen GTC 1,4 mit 90 PS gekauft. Mit Komplettausstattung hat er 10500€ gekostet ( Bj. 08/2008 mit 12000 Km). Läuft super. Musst selber wissen ob es Dir Wert ist für 2000€ ein klein wenig mehr Leistung zu haben. Dann schon ein 1,8L oder 2,0L, den Unterschied merkt man eher.
Gruß Achim
@ Blue Balu
mit der Leistung geb ich dir recht, nur der Verbrauch ist halt auch dem entsprechend höher. Darum hab ich ja das Verhältnis mit angeführt. Deiner Tochter ihr Astra war aber wirklich günstig.
Auf die Fragen bezüglich anderer Marken kann er ja mal in anderen Foren auf Meinungssuche gehen, die haben da ja mehr Erfahrungen.
Ähnliche Themen
Wenn du etwas mehr Leistung haben möchtest, brauchst du logischer Weise eine größeren Motor. Ich fahr einen 1.8er und bin damit sehr zufrieden. Du kannst dich vorab preislich ja schonmal bei autoscout24 oder mobile informieren. Hab ich damals auch so gemacht. Und was den 1.4er mit 90PS angeht, glaube ich das sich sehr viele Ingenieure damit sehr lange beschäftigt haben was aus welchem Motor optimal an Leistung rauszuholen ist.
Hätten einen GTC für 9950€ bekommen können, aber nur Silbermet.. Der Blau-Graumet. war halt 500€ teurer. Meine Tochter hatte vorher einen Corsa 1,2L mit 80 PS und merkt keinen Leistungsunterschied. Vom Komfort her aber schon.
Gruß Achim
Achso, habe unseren GTC bei mobile.de gefunden, habe unseren Opel- Händler damit konfrontiert und der hat uns den 1:1 rangeschafft.
Gruß Achim
Zitat:
Original geschrieben von BlueBalu2
Meine Tochter hat am Freitag einen GTC 1,4 mit 90 PS gekauft. Mit Komplettausstattung hat er 10500€ gekostet ( Bj. 08/2008 mit 12000 Km). Läuft super. Musst selber wissen ob es Dir Wert ist für 2000€ ein klein wenig mehr Leistung zu haben. Dann schon ein 1,8L oder 2,0L, den Unterschied merkt man eher.
Gruß Achim
Für 10500 Euro mit Xenon, IDS+, Sitzheizung, Voll Leder, CD70 usw.?
Oder wie sieht die "Komplettausstattung aus? Weil für nen 2008er dann recht günstig, oder?
Zum Thema: Der 1,4 Liter ist doch nicht zuklein für 90 PS? Wenn man mal sieht, was VW aus einem 1,4 Liter Hubraum rausholt. 🙄
Was ich empfehlen würde, sind Ausstattungs Merkmale wie Xenon, ( Teil Leder ), vielleicht CD 70 mit Farbdisplay.
Aber sonst ist es ein Prima Auto was eingt. sehr unauffällig mit den Motoren ist.
Am besten du fährst ihn in beiden Varianten probe (1.4er und 1.6er). Am besten dann gleich auchmal auf die Autobahn, weil der 1.4er soweit ich es mitbekommen habe, ganz gern mal laut wird bei höheren Geschwindigkeiten.
Zum 2.0er, Peislich schwierig da einen zubekommen. Dann würde ich doch den 1.9er CDTI bevorzugen. Sehr sparsam und man hat ordentlich Fahrspass. 2.0er hat einwenig mehr Fahrspass aber muss dafür ordentlich gefüttert werden. Bei Spritpreisen von 1.39 bei der Tanke ziemlich bitter. 😁
Gruß
Sorry, OK, nach oben scheint es keine Grenzen zu geben ! Leder hat er nicht , CD70 auch nicht, aber Regen- und Lichtsensoren, Sitzheizung, Einparkhilfe usw., halt alles was man braucht.
Gruß Achim
dennoch Spitzenpreis! 🙂
Gruß
Man sagte uns das er aus dem Miet- oder Dienstwagenpark von Opel stammt ?? Wie auch immer, sieht aus wie neu!
Zitat:
Original geschrieben von spinz
Hallo,werde wahrscheinlich ab Februar meinen Führerschein erhalten.
Als "erstes eigenes Auto" habe ich mir den Astra GTC in den Kopf gesetzt, da dieser einfach schick aussieht und vergleichsweise wenig kostet. Mein Preislimit sind 12000€.
Mein Vater sagt zum 1.4l 90PS Benziner das des nicht so gut währe, da der Motor mit 1.4l viel zu klein währe für diese 90ps. Stimmt das so?
Ich möchte schon, wenn nötig etwas Leistung abrufen, aber nicht das dabei der Motor ziemlich hochdreht.
Ansonsten währe da nur noch der 1.6l Motor mit 105PS.
Der Wagen sollte maximal 40 tkm gelaufen sein. Damit komme ich leider so ziemlich an die 12000€ Grenze.
Gäbe es außer den Astra GTC noch andere ähnliche alternativen für mich?
Hallo!
Im Voraus: Astra GTC ist eine Gute entscheidung!
Nur bin ich immer wieder schockiert darüber, dass jeder behauptet, der 1.4er wäre überfordert mit dem Astra. Also den 1.4er (5-Türer) fahre ich jetzt seit über 65000km und 3,5 Jahren und muss sagen, dass ich damit ordentlich voran komme... Klar, zum rennen fahren ist dieser nicht gedacht, aber das wird der TE ja wohl eh nicht machen (wollen wir es mal hoffen 🙂 )
Ich hab schon öfters den 1.6er mit 105PS gefahren und so erheblich ist der unterschied zum 1.4er nicht wirklich.
Bezüglich des Preislimit kann ich dir sagen, dass du zu diesem Preis schon ordentlich ausgestattete Fahrzeuge finden wirst.
Als alternative kommen in Frage (du stehst wohl auf sportlich designte Fahrzeuge, wie es ausschaut 😕), da wären noch Kia Procee'd, Focus 3-Türer. Ansonsten gibt es teurere (BMW 1er) oder kleinere alternative (Corsa, Fiesta). Der Astra hingegen ist der beste Kompromiß zwischen günstig und guter Ausstattung bei tollem Design...
MfG
Ich persönlich fahre ja einen Subaru Forester TD. In meinem Alter schätzt man das bequeme Aus- und Einsteigen. Was ich eigendlich sagen wollte, mein Händler hat noch einen Impreza TD mit 150 PS stehen.
Dunkelblaumet., 0-100km/h in 9,6 Sek. und einen angegebenen Verbrauch von durchschn. 5,2 L Diesel. Kostet aber auch über 20t € !
Hy,
Also ich habe im November auch mein erstes eigenes Auto gakauft Astra GTC mit 90PS.
Im verbrauch Läuft er bei ca.8L und 220 kannste auch mal problemlos Fahren.
105PS Wahren mir zu teuer,
1- Anschaffungspreis höher
2- Versicherung da ich bei 80% bin kostet der jetzt schon 1160 Teilkasko
3- höhere Spritkosten
4-105PS hat nen Zahnriemen und keine Steuerkette.