Fächerkrümmer

Opel Astra G

hallo Leute,

möchte mir für mein astra 1,6 16V (x16xel) EZ.2000 einen Fächerkrümmer zulegen.

Und meine Frage ist, hat der Fächerkrümmer auch Nachteile?

Und könnt ihr mir ein paar gute Link´s geben die ihr mir raten könnt.

DANKE

53 Antworten

hi!
das ist auch gut geschweißt nur wurden die nähte die durch das rohr durch gingen nicht weggeschliffen bzw geglättet wie es bei guten fächern der fall ist.
gehst in en risse fächer etc mit em finger rein ist der glatt und du merkst nichts,keinen übergang kein nichts.
machste das bei lexmaulkrümmer fühlst erstmal die schweißnaht dann wo das rohr in die flanschplatte geht.
das ist einfach nur geld zum schleifen etc gespart worden das ist alles.

die Lexmaulfächer rosten weil billiger edelstahl.verbau mal einen von Powerfull da rostet gar nichts.hab selber 5 jahre einen gefahrn null rost und bei kumpel seinem lexmaul nach nem jahr oben die flanschplatte schon am rosten.

das der in der zeit nicht durchrostet ist klar aber er rostet was nicht sein darf..

im lexmaul gutachten steht übrigens drin dass die leistung vom serienmotor nicht verändert wird, bzw. im toleranzbereich bleibt.

das muss drin stehen wegen tüv.würde die reinschreiben +...leistung dann gehts auch wieder mit Vmax,geräuschverhalten,abgaswerten etc los..

Moin!
Hab mir vor ca. 4 Wochen auch den Lexmaul-Fächerkrümmer drangebaut und bin bis jetzt rundum zufrieden. Vorher bin ich ca. 1 Jahr mit gerissenen Opel-Krümmer rumgefahren...es wurde also Zeit für was Neues! Da ich sonst nicht so der große Tuning-Fan bin, hab ich mich trotzdem für den Fächerkrümmer entschieden. Ich geh jetzt davon aus, dass der so lange hält wie ich den Astra noch fahren kann (bis zum bitteren Ende war eigentlich geplant). Bei meinem Motor hab ich die Version von Lexmaul bekommen, wo gleich noch der Sportkrümmer mit dran ist. Das war zwar etwas teurer, bring aber merklich mehr Drehfreudigkeit...speziell in höheren Drehzahlen. Dazu klingt er noch ganz neckisch bzw. irgendwie so sportlich blechern.
Ich würde den Krümmer auf jeden Fall wieder kaufen!

hi!
dann ward mal noch 1 jahr bei wind und wetter und dann siehst was ich meine mit der flanschplatte und dem rost..
hier aus dem forum hat einer am 1.8-16V corsa C den lexmaulfächer mit sportkat gefahrn und der ist gerissen an der zusammenführung der rohre..nun fährt er wieder serie..

Ja, mal abwarten! Aber ich denke mal das die Wahrscheinlichkeit, das der auch reißt, wesentlich geringer ist als beim Seriekrümmer. Da hört man das ja ständig. Deshalb geh ich jetzt mal vom Besten aus.
Hatte denn der Corsakrümmer auch eine zusätzliche Halterung am Motorblock? ...kann ja sein, dass der durch Vibration gerissen ist?

Ähnliche Themen

hallo Leute,

Hab mal ne frage!

Welche Funktion hat das Kabel was mit dem Krümmer(Serienkrümmer) angeschlossen ist?

Ist das Kabel wichtig?

Hat der Fächerkrümmer von Lexmaul diesen Anschluss auch?

DANKE!

Zitat:

Original geschrieben von enkel87


hallo Leute,

Hab mal ne frage!

Welche Funktion hat das Kabel was mit dem Krümmer(Serienkrümmer) angeschlossen ist?

Ist das Kabel wichtig?

Hat der Fächerkrümmer von Lexmaul diesen Anschluss auch?

DANKE!

meinst du die lambdasonde die im krümmer drin ist? 😕

hi!
jupp wird die lamda sein die er meint ja wenn du den richtigen fächer für deinen motor bestellt hast,ist da auch ein anschluss dran...

hi,

ja genau, ich meine die lambdasonde die am krümmer angeschlossen ist.

Also ist der anschluss auch am fächerkrrümmer schon dran.

gut!

DANKE!

Zitat:

Original geschrieben von enkel87


hi,

ja genau, ich meine die lambdasonde die am krümmer angeschlossen ist.

Also ist der anschluss auch am fächerkrrümmer schon dran.

gut!

DANKE!

klar ist der "anschluss" dran.....kauf dir aber am besten (je nach laufleistung*) auch gleich eine neue lambdasonde zum reinschrauben.....

(bei > 120tkm kann man ruhig dran denken)

hi leute,

hab mich nun doch für den Lexmaul Fächerkrümmer entschieden.

Hab ihn schon Zuhause liegen.

Nun steht aber in der Montageanleitung:

1. Neue Dichtungen, Muttern und Schrauben bereithalten. (orginal Opelteile)

Heißt das, dass ich mir noch ne neue Krümmerdichtung, Stehbolzen, Scheiben und Muttern noch dazu Kaufen muss, oder wie?

Oder kann ich auch die alten teile nehmen?

DANKE!

hi!
nein muss alles neu..man kann eine dichtung nur einmal verwenden genau wie die muttern etc..

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
nein muss alles neu..man kann eine dichtung nur einmal verwenden genau wie die muttern etc..

wo kriege ich sowas her?

Zitat:

Original geschrieben von enkel87



Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
nein muss alles neu..man kann eine dichtung nur einmal verwenden genau wie die muttern etc..
wo kriege ich sowas her?

einfach mal nett beim FOH anfragen =)

hi!
opel!

könnt ihr mir sagen, wieviel EUR alle teile zusammen kosten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen