Fächerkrümmer
hallo Leute,
möchte mir für mein astra 1,6 16V (x16xel) EZ.2000 einen Fächerkrümmer zulegen.
Und meine Frage ist, hat der Fächerkrümmer auch Nachteile?
Und könnt ihr mir ein paar gute Link´s geben die ihr mir raten könnt.
DANKE
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von enkel87
hallo,hab mir noch überlegt hinter dem Fächerkrümmer noch ein Rennkat dran zu machen.
Bringt das was?
Und wo kriege ich so ein Rennkat her?
DANKE!
So weit ich weis gibt es Sportkats, die bringen noch was und damit bekommste keine Probleme!
Aber wieviel die am Ende rausbringen weis ich nicht.
HI!
Die sportkats die was bringen schaffen mit ach und krach Euro 2.D3 oder D4 ist da wunschdenken...
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
HI!
Die sportkats die was bringen schaffen mit ach und krach Euro 2.D3 oder D4 ist da wunschdenken...
Ist D3 nicht so was wie Euro 2,5? Oder ist D3=E3?😕
hi!
Ne ne D3 ist eine Abasnorm besser wie Euro2..
mein Corsa wurde wegen der einzeldrossel,kat usw von D3 zurück auf euro 2 gestuft...
Ähnliche Themen
HI,
habe gelesen das der 200 Zeller Rennkat ausreicht um beim TÜF/AU durchzukommen.
Es gibt ja 100, 200 und 400 Zellen Sport/Rennkat´s.
Ich glaube um so weniger Zellen desto mehr Leistung.
Aber dann bekommt man wieder probleme bei der nächsen Abgasuntersuchung.
hi!
ja reicht bei älteren autos aus,aber eure G astra sind zu jung für solche spielchen..
um leistung zu holen muste schon maxmimum 200 zeller nehmen,der schafft aber keine D3 etc..und 300-400 zellen kat lohnt nicht da merkst gar keinen unterschied zur serie..
hi!
ja bin ich mir sicher..deshalb das würd ich sein lassen.
der serienkat hat 700-1200 zellen je nach motor,so ist meine info..
meines wissens hat der serie vom 1.6 16V 1000 zellen
Das mit dem rennkat überleg ich mir noch mal.
Aber mit dem Fächerkrümmer kann ich mich nicht entscheiden.
Ob nun Fächerkrümmer von Lexmaul oder von Friedrich Motorsport.
Der Preis ist fast identisch.(bei ebay)
Lexmaul verpricht einen Leisungszuwachs von 5%,
und Friedrich Motorsport einen von 10%, wenn das stimmt.
Natürlich ist mir Qualität und Passgenauigkeit wichtig.
Welchen der beiden würdet ihr bevorzugen?
DANKE!
hi!
wenn es auch einen von supersprint geben sollte würd ich zu dem greifen und keinen von den anderen beiden nehmen..
und ein fächer bringt an deinem serienmotor wie ich schon sagte max 6PS..
friedrich greift da etwas hoch mit seinen angaben..
HI,
Nee, supersprint Fächerkrümmer ist mir zu teuer!
Der Kostet ja über 600 EUR.
Soviel geld will ich für sowas nicht ausgeben!
hi!
tja so ist das gute teile kosten gutes geld..😉
Zitat:
Original geschrieben von enkel87
HI,Nee, supersprint Fächerkrümmer ist mir zu teuer!
Der Kostet ja über 600 EUR.
Soviel geld will ich für sowas nicht ausgeben!
Ich schließ mich Vauxhall an. Willst du Qualität gib lieber mehr aus, obs nun 400€ für nen Lexmaul sind oder 600 für den anderen, dann spar noch einen Monat! Ist das gleiche wie die Leuz die für 100€ 30PS wollen, es geht eben nich! (Oder nur 5 minuten, danach Motorschaden)
also zur passgenauigkeit vom lexmaul kann ich nicht meckern :-)
@vauxhall
also dass es so besch* geschweisst worden wär ist mir zwar nicht aufgefallen - ich hab mir das ding schon gut angekuckt - finde dass der wirklich top ausschaut...wegen rost - naja, also der fächerkrümmer ist schon das teil am auspuff was die grösste thermische belastung ertragen muss - edelstahl heisst nicht dass es nicht rostet! (edelstahl rostet nur viel weniger 😉 )
Ich muss mal drunterkriechen und mit den krümmer mal ankucken....ob der nach 5tkm schon rostig ist 😉
prinzipiell besteht ja auch 2 jahre herstellergarantie - wenn der also bis dahin wo durchrostet ^^
im lexmaul gutachten steht übrigens drin dass die leistung vom serienmotor nicht verändert wird, bzw. im toleranzbereich bleibt.
So nen "billigen" für 200 euro würd ich aber auch keinesfalls kaufen - und die 20% mehrleistung ist auch quark.....ich selbst hab mit dem fächerkrümmer nicht wirklich was bemerkt.....wenn, dann nur einen anderen klang und minimal mehr zug...aber kein wunder 😉