Fächerkrümmer
hallo Leute,
möchte mir für mein astra 1,6 16V (x16xel) EZ.2000 einen Fächerkrümmer zulegen.
Und meine Frage ist, hat der Fächerkrümmer auch Nachteile?
Und könnt ihr mir ein paar gute Link´s geben die ihr mir raten könnt.
DANKE
Ähnliche Themen
53 Antworten
Nachteile? Mhh, glaube nich.
Lexmaul soll einen guten Fächerkrümmer fürn Astra machen.
Zitat:
Original geschrieben von SilentBlood666
Nachteile? Mhh, glaube nich.
Lexmaul soll einen guten Fächerkrümmer fürn Astra machen.
doch...einen nachteil kenn ich..... paar hundert euro weniger auf dem konto 😁
den von lexmaul kann ich nur empfehlen - der passt super, man muss nur ausdrücklich sagen dass man einen astra G hat und keinen F
auch bei eBay gibt es einen von Lexmaul glaube.
Zitat:
Original geschrieben von SilentBlood666
auch bei eBay gibt es einen von Lexmaul glaube.
wenn da lexmaul steht, dann isses lexmaul 😉
ich hab auch einen dort gekauft - da steht auch lexmaul als plakette am krümmer dran und wurde direkt von lexmaul aus verschickt :-)
kostenpunkt waren 390 euro oder so um den dreh
hi hab jetz den lexmaul gekauft und auch schon bekomme von ebay
jetz meine frage wenn ich den eintragen lassen will darf ich den dann einbauen und einfach zum tüv hin fahrn oder muss ich dann mim anhänger hin fahrn?
was mir gerade noch eingefallen ist hab gehört das es vom eintragen her probs geben kann weil ich schon nen k&n pilz hab und nen sport esd die aber beide eingetragen sind stimmt des oder ist des kein prob von der lautstärke her ist er bis jetz ziehmlich leise ausser wenn man ihn unter last dapppt
Also, ich denke du kannst schon eingebaut hinfahren! Ob es probleme damit gibt kann ich mir nicht vorstellen, aber darum hättest du dir eher gedanken machen müssen und vorher fragen, bei DEKRA TÜV usw. nun isser da und ich würde es einfach riskieren!
HI,
bei ebay gibt es noch andere Hersteller außer lexmaul wie z.b. von Friedrich Motorsport oder von TA-Technix usw.
Der von Friedrich Motorsport verspricht eine Mehrleistung bis zu 10%.
Dann verkauft einer aus Österreich einen Fächerkrümmer mit einer Mehrleistung von ca. 15-20 PS.
Ist das überhaupt realistisch?
hi!
würd mich eher bei supersprint oder irmscher umschaun die lexmaulfächer sind leider aus billigem edelstahl gebaut und fangen nach einiger zeit zu rosten an,besonders am flansch zum kopf und hinzu kommt das man da oben in die rohre nicht reingucken darf so schrecklich sieht es aus wo die rohre mit der flanschplatte verschweißt sind..🙁
an deinem serienmotor kannste mit nem guten fächer um 6PS holen das wars..
Zitat:
Original geschrieben von enkel87
HI,bei ebay gibt es noch andere Hersteller außer lexmaul wie z.b. von Friedrich Motorsport oder von TA-Technix usw.
Der von Friedrich Motorsport verspricht eine Mehrleistung bis zu 10%.
Dann verkauft einer aus Österreich einen Fächerkrümmer mit einer Mehrleistung von ca. 15-20 PS.
Ist das überhaupt realistisch?
15-20PS sind nicht nur unrealistisch an einen kleinen Motor sondern auch eine unzulängliche Angabe wie ich finde!
Man sollte solche Angaben eher in Prozent halten, so 10% zB, das is ne gute Angabe die aber auch nicht immer erreicht wird.
wo wir grade bei dem thema sind... da stellt sich bei mir die frage wie siehts den aus mit dem z16xe? kann man da denn krümmer von lexmaul für den z18xe nehmen? müsste ja passen... der z16xe hat ja auch den kaddi am krümmer...
hallo,
hab mir noch überlegt hinter dem Fächerkrümmer noch ein Rennkat dran zu machen.
Bringt das was?
Und wo kriege ich so ein Rennkat her?
DANKE!
hi!
und wie möchtest du mit dem rennkat deine abgasnorm halten bzw die nächste AU überstehen?