Facelift
Gibt es eigentlich schon Informationen, wann für den Mk4 ein Facelift geplant ist?
1900 Antworten
Der "Bienenwaben"-Grill einerseits äußerlich größer, andererseits doch ersichtlich viele Fake-Öffnungen...
https://www.netcarshow.com/ford/2022-focus/1024x768/wallpaper_04.htm
Insgesamt moderner/kleiner war wohl in der Aufgliederung nicht im Sinne,
sowie auch die Seitlichen Fake-Kiemen ohne NSW so sinnentleer riesig aufgerissen.
PS: Aber auch hier wie beim Fiesta, den Aufwand um neue Bleche für neue Scheinwerferform gemacht !
Zitat:
@flex-didi schrieb am 15. Oktober 2021 um 14:35:07 Uhr:
Der "Bienenwaben"-Grill einerseits äußerlich größer, andererseits doch ersichtlich viele Fake-Öffnungen...
https://www.netcarshow.com/ford/2022-focus/1024x768/wallpaper_04.htmInsgesamt moderner/kleiner war wohl in der Aufgliederung nicht im Sinne,
sowie auch die Seitlichen Fake-Kiemen ohne NSW so sinnentleer riesig aufgerissen.PS: Aber auch hier wie beim Fiesta, den Aufwand um neue Bleche für neue Scheinwerferform gemacht !
Das Design erinnert mich sehr an den FL-Edge - würde das gerne mal am Kuga sehen. Diese Art markante Front passt zu einem SUV ja viel eher.
Konfigurator ist aktuell offline, möglich das der FL Focus gerade eingepflegt wird.
Und @zeezer81 hat nicht unrecht. Hybrid ist eine Zwischenlösung bis voll elektrisch die Oberhand gewinnt.
Allerdings beißt sich seine Aussage mit kostengünstig wenn ich mir die Preisentwicklung der Fahrzeuge quer durch die Klassen und Hersteller so ansehe. Auch der Strompreis wird noch merklich steigen.
Man kann sich wohl in Zukunft mit 40k für eine Kompaktklasse anfreunden und bei einem Verbrauch von 15-25kw/100Km fährst du nicht günstiger als mit einem Diesel.... Noch dazu wenn man eine Reichweite von 300Km bei 130km/h hin nimmt. Das geht gar nicht als Privatkunde.
Das Auslaufen der Verbrenner hat über die Steuerung der Hersteller zu passieren und nicht mittels unnötiger Anhebung der Spritpreise seitens der Regierung beschleunigt zu werden. Weder die Hersteller noch die Verbraucher können sich derartige Belastungen in heutigen Zeiten noch zusätzlich leisten.
Zitat:
@David-Dunn schrieb am 15. Oktober 2021 um 14:01:46 Uhr:
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 15. Oktober 2021 um 11:24:26 Uhr:
Erstens ist der Ergo-Sitz 14fach einstellbar und zweitens ist der Ergo-Sitz beim MHEV nur auf der Beifahrerseite 2fach einstellbar.
Warum ist das so: Da sitzt der 48V Akku drunter. Also nix mit rauf und runter.
Danke für die Rückmeldung. Laut Ford Preisliste sind die Ergo-Sitze 18-fach verstellbar. Jeder Sitz hat dabei in der Summe 9 Verstellmöglichkeiten. Beim MHEV meine ich gelesen zu haben, dass der Beifahrersitz nur zweifach verstellbar ist. Darauf bezog sich meine Frage. Deiner Antwort entnehme ich aber, dass lediglich die Höheneinstellung nicht funktioniert. Das wäre für mich akzeptabel
Ja, 18 stimmt.
Vor, zurück->2
Rauf, runter -> 4
Usw.
Und Beifahrer ist nur 2fach verstellbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich habe diese Kombination in meinem verbaut.
Mir war der Fahrersitz als AGR wichtig.
Wie verhält es sich eigentlich mit dem Platz unter dem Beifahrersitz. Ist der komplett zugebaut oder kann man die Füße noch darunterschieben?
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 15. Oktober 2021 um 15:06:44 Uhr:
Ja, 18 stimmt.Vor, zurück->2
Rauf, runter -> 4
Usw.
Und Beifahrer ist nur 2fach verstellbar.
Vor und zurück und die Lehne gar nicht oder wie?
Der I30 N geht nicht für unter 35000 über die Ladentheke,da kost ein guter voller N-Line schon 30000 fast
Ich denke für 30000 bekommst locker einen 1,0 155PS mit voller Ausstattung.
Zitat:
@der_ich schrieb am 15. Oktober 2021 um 15:35:35 Uhr:
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 15. Oktober 2021 um 15:06:44 Uhr:
Ja, 18 stimmt.Vor, zurück->2
Rauf, runter -> 4
Usw.
Und Beifahrer ist nur 2fach verstellbar.Vor und zurück und die Lehne gar nicht oder wie?
Ganz ehrlich:
Logisch wäre für mich Sitz vor und zurück, Lehne und Kopfstütze. Also 3-6 😁
Und Ergo kann nur doppelt in Funktion gerechnet sein, oder halt wirklich für 2 Sitze.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 15. Oktober 2021 um 16:23:29 Uhr:
Der I30 N geht nicht für unter 35000 über die Ladentheke,da kost ein guter voller N-Line schon 30000 fast
Ich denke für 30000 bekommst locker einen 1,0 155PS mit voller Ausstattung.
Also wenn ich mir nach meinen Wünschen (und da hab ich noch nicht alles angekreuzt in der Preisliste) einen ST-Line X Turnier 155PS AT bestellen würde, dann liege ich bei einem Listenpreis von ca. 43.000€.
Für 43.000€ hole ich mir nen i30N volle Hütte und fliege noch mit meiner Frau 2 Wochen in die Karibik! ;-)
Dein gutes Recht. ?:-)
Könntest ja trotzdem mal beide durchrechnen lassen. Dann hast du handfeste Aussagen....
Zitat:
@Gemini481 schrieb am 15. Oktober 2021 um 14:57:03 Uhr:
... - würde das gerne mal am Kuga sehen. Diese Art markante Front passt zu einem SUV ja viel eher.
potentiell ja im weiteren bei diesen anstehend...
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 15. Oktober 2021 um 17:32:12 Uhr:
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 15. Oktober 2021 um 16:23:29 Uhr:
Der I30 N geht nicht für unter 35000 über die Ladentheke,da kost ein guter voller N-Line schon 30000 fast
Ich denke für 30000 bekommst locker einen 1,0 155PS mit voller Ausstattung.Also wenn ich mir nach meinen Wünschen (und da hab ich noch nicht alles angekreuzt in der Preisliste) einen ST-Line X Turnier 155PS AT bestellen würde, dann liege ich bei einem Listenpreis von ca. 43.000€.
Für 43.000€ hole ich mir nen i30N volle Hütte und fliege noch mit meiner Frau 2 Wochen in die Karibik! ;-)
Naja,Listenpreis.
Alle Kisten werden zwar aktuell sauteuer aber Liste ist nach wie vor privat unrelevant,da würde ich erstmal ein direktes persönliches Angebot machen lassen.
ST und I30N sind Modelle die kaum mit höheren Prozenten verkauft werden,entweder du willst einen oder lässt es.
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 15. Oktober 2021 um 17:32:12 Uhr:
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 15. Oktober 2021 um 16:23:29 Uhr:
Der I30 N geht nicht für unter 35000 über die Ladentheke,da kost ein guter voller N-Line schon 30000 fast
Ich denke für 30000 bekommst locker einen 1,0 155PS mit voller Ausstattung.Also wenn ich mir nach meinen Wünschen (und da hab ich noch nicht alles angekreuzt in der Preisliste) einen ST-Line X Turnier 155PS AT bestellen würde, dann liege ich bei einem Listenpreis von ca. 43.000€.
Für 43.000€ hole ich mir nen i30N volle Hütte und fliege noch mit meiner Frau 2 Wochen in die Karibik! ;-)
Der i30N ist ein tolles Auto... Motortechnisch... Sonst ist er altbacken. Auch, und besonders das FL.
Da werden Äpfel mit Birnen verglichen.