Facelift
Gibt es eigentlich schon Informationen, wann für den Mk4 ein Facelift geplant ist?
1900 Antworten
Ich weiß nicht, wovon man in der Vorstandsetage in Köln so träumt, aber ich zahle bestimmt nicht 30.000 oder 40.000 EUR für einen Focus mit so einer Luftpumpe unter der Motorhaube. Dann kaufe ich eben entweder bei der Konkurrenz oder fahre meinen Alten bis er unter mir auseinanderfällt.
Zitat:
@GECP schrieb am 9. Oktober 2021 um 17:00:17 Uhr:
Ich weiß nicht, wovon man in der Vorstandsetage in Köln so träumt, aber ich zahle bestimmt nicht 30.000 oder 40.000 EUR für einen Focus mit so einer Luftpumpe unter der Motorhaube. Dann kaufe ich eben entweder bei der Konkurrenz oder fahre meinen Alten bis er unter mir auseinanderfällt.
Also ich bin mit meiner Luftpumpe sehr zufrieden. Deutlich besser, leistungsstärker, radikal sparsamer und spaßiger als vorher mein 1,6er Sauger...😛
Und ich glaube manch einer würde sich wundern wie viele dieser "Luftpumpen" in privater Hand unterwegs sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 9. Oktober 2021 um 19:07:47 Uhr:
Weil die das sehr wahrscheinlich als Kindertaxi und Stadtauto nutzen
Also ich nutze es, oft voll beladen, als Langstreckenauto. Immerhin 25tkm im Jahr und trotzdem zufrieden. 😁
Für den Alltag und Urlaub nutzen wir den Edge, zur Arbeit fahre ich mit dem Xceed und das Schönwetter/Freizeit Auto ist unser Top gepflegter, bald Oldtimer Ford Escort
Zitat:
@Daggobert schrieb am 9. Oktober 2021 um 18:22:32 Uhr:
Zitat:
@GECP schrieb am 9. Oktober 2021 um 17:00:17 Uhr:
Ich weiß nicht, wovon man in der Vorstandsetage in Köln so träumt, aber ich zahle bestimmt nicht 30.000 oder 40.000 EUR für einen Focus mit so einer Luftpumpe unter der Motorhaube. Dann kaufe ich eben entweder bei der Konkurrenz oder fahre meinen Alten bis er unter mir auseinanderfällt.Also ich bin mit meiner Luftpumpe sehr zufrieden. Deutlich besser, leistungsstärker, radikal sparsamer und spaßiger als vorher mein 1,6er Sauger...😛
Naja, beim Umstieg von einem 1,6 Sauger ist es kein Wunder, dass du mit deinem Neuen zufrieden bist...
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 9. Oktober 2021 um 19:36:22 Uhr:
.... und das Schönwetter/Freizeit Auto ist unser Top gepflegter, bald Oldtimer Ford Escort
jauh. neben Golf-II war das Escort Cabrio in der Fahrschule damals auch dafür, große Überlandfahrt zum Feldberg da.
Ohne Radio/GEZ war das fahren pur. Als Fahrschüler sowieso 😁
Ich würde keinen Cent mehr darauf setzen, dass nochmal ein 2.0 Diesel kommt. Dieser ist nämlich jetzt auch aus S-Max und Galaxy geflogen und hat sich damit aus allen PKWs mit Ausnahme des Kugas verabschiedet.
Zitat:
@Citaron schrieb am 10. Oktober 2021 um 00:44:54 Uhr:
Ich würde keinen Cent mehr darauf setzen, dass nochmal ein 2.0 Diesel kommt. Dieser ist nämlich jetzt auch aus S-Max und Galaxy geflogen und hat sich damit aus allen PKWs mit Ausnahme des Kugas verabschiedet.
Würde mich nicht wundern, wenn der 1,5er Benziner (150PS), und 2,0 Diesel (190PS) beim Kuga auch bald verschwinden.
Vieleicht kommt der 2.0l EcoBlue Hybrid des Kugas in den Focus, S-Max und Galaxy.
Zitat:
@Citaron schrieb am 10. Oktober 2021 um 00:44:54 Uhr:
Ich würde keinen Cent mehr darauf setzen, dass nochmal ein 2.0 Diesel kommt. Dieser ist nämlich jetzt auch aus S-Max und Galaxy geflogen und hat sich damit aus allen PKWs mit Ausnahme des Kugas verabschiedet.
Durchaus möglich. Aber dann heißt die Alternative eben nicht "Focus mit dem 1.0 Liter Benziner" oder "Focus mit dem 1.5 Liter Diesel", sondern "kein Focus".
Zitat:
@GECP schrieb am 10. Oktober 2021 um 08:43:08 Uhr:
Zitat:
@Citaron schrieb am 10. Oktober 2021 um 00:44:54 Uhr:
Ich würde keinen Cent mehr darauf setzen, dass nochmal ein 2.0 Diesel kommt. Dieser ist nämlich jetzt auch aus S-Max und Galaxy geflogen und hat sich damit aus allen PKWs mit Ausnahme des Kugas verabschiedet.Durchaus möglich. Aber dann heißt die Alternative eben nicht "Focus mit dem 1.0 Liter Benziner" oder "Focus mit dem 1.5 Liter Diesel", sondern "kein Focus".
Ford muss nunmal, wie alle anderen auch, Flottenverbräuche einhalten. Tun sie das nicht, folgen etliche Millionen € an Strafzahlungen. Leider hat Ford bisher nur sehr wenige emissionslose Fahrzeuge im Angebot (nur den Mustang Mach-E), womit sie hubraumstarke Emissionsschleudern kompensieren können. Daher fliegen die Motoren, welche den Flottenverbrauch ruinieren, aus dem Programm, ist doch ganz einfach und bei anderen Herstellern übrigens genauso. Für den Endkunden wird die Auswahl hubbaumstarker Motoren dadurch immer geringer. Erschwerend kommt ein stetig steigender Benzin-/ Dieselpreis oben drauf. Der nächste Sprung kommt mit der Erhöhung der CO2-Steuer zum 1.1.22. Daraus resultiert das für immer mehr Kunden die Verbrauchswerte wichtiger werden.
Zitat:
@GECP schrieb am 10. Oktober 2021 um 08:43:08 Uhr:
Zitat:
@Citaron schrieb am 10. Oktober 2021 um 00:44:54 Uhr:
Ich würde keinen Cent mehr darauf setzen, dass nochmal ein 2.0 Diesel kommt. Dieser ist nämlich jetzt auch aus S-Max und Galaxy geflogen und hat sich damit aus allen PKWs mit Ausnahme des Kugas verabschiedet.Durchaus möglich. Aber dann heißt die Alternative eben nicht "Focus mit dem 1.0 Liter Benziner" oder "Focus mit dem 1.5 Liter Diesel", sondern "kein Focus".
Die Alternative gab es übrigens schon immer 🙄
Man sollte übrigens die eigenen Bedürfnisse nicht immer als die Bedürfnisse aller sehen.