Facelift

Ford Focus Mk4

Gibt es eigentlich schon Informationen, wann für den Mk4 ein Facelift geplant ist?

1900 Antworten

Naja.... erkennen kann man nun wirklich nicht viel

Man sieht schon einen sehr großen Bildschirm.

Ob es denn auch so kommt? Vielleicht auch nur in der höchsten Ausstattung...
Warten wir mal ab

Was wohl nach dem Fcos IV kommt? Ein Zusage für das Werk Saarlouis für nach 2025 hat Ford auch nocht nicht getroffen. Ist der Focus IV der Letzte? Baut Ford zukünftig praktisch nur noch dumme SUVs? Wird man dann quasi gezwungen, wenn man keinen SUV möchte, den Hersteller zu wechseln?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 9. September 2021 um 10:46:07 Uhr:


Naja.... erkennen kann man nun wirklich nicht viel

Ist halt eine Vorbeifahrt, nicht mehr , aber auch nicht weniger. Immerhin eine wenn auch teilweise getarnte Ansicht buchstäblich von vorn bis hinten. Aber mit ein bißchen mehr Einsatz hätte man sicher auch noch die rechte Fahrzeugseite zeigen können 😁.

Zitat:

@Daggobert schrieb am 9. September 2021 um 10:56:43 Uhr:


Was wohl nach dem Fcos IV kommt? Ein Zusage für das Werk Saarlouis für nach 2025 hat Ford auch nocht nicht getroffen. Ist der Focus IV der Letzte? Baut Ford zukünftig praktisch nur noch dumme SUVs? Wird man dann quasi gezwungen, wenn man keinen SUV möchte, den Hersteller zu wechseln?

Der Focus ist der Bestseller von Ford, den werden sie niemals einstellen.
Wenn Saarlouis nicht für die Produktion von Focus Modellen bleiben wird dann wird es weiterhin in Köln stattfinden.

Zitat:

@Ratched schrieb am 9. September 2021 um 10:56:59 Uhr:



Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 9. September 2021 um 10:46:07 Uhr:


Naja.... erkennen kann man nun wirklich nicht viel

Ist halt eine Vorbeifahrt, nicht mehr , aber auch nicht weniger. Immerhin eine wenn auch teilweise getarnte Ansicht buchstäblich von vorn bis hinten. Aber mit ein bißchen mehr Einsatz hätte man sicher auch noch die rechte Fahrzeugseite zeigen können 😁.

Der Kameramann hätte nur noch einen Moment länger am Drücker bleiben müssen...^^

Zitat:

@fOcUsHyPe schrieb am 9. September 2021 um 10:59:25 Uhr:



Zitat:

@Daggobert schrieb am 9. September 2021 um 10:56:43 Uhr:


Was wohl nach dem Fcos IV kommt? Ein Zusage für das Werk Saarlouis für nach 2025 hat Ford auch nocht nicht getroffen. Ist der Focus IV der Letzte? Baut Ford zukünftig praktisch nur noch dumme SUVs? Wird man dann quasi gezwungen, wenn man keinen SUV möchte, den Hersteller zu wechseln?

Der Focus ist der Bestseller von Ford, den werden sie niemals einstellen.
Wenn Saarlouis nicht für die Produktion von Focus Modellen bleiben wird dann wird es weiterhin in Köln stattfinden.

Der, global betrachtet, Bestseller von Ford ist der F-150. In Europa schon seit einiger Zeit der Kuga....

In Köln wird zukünftig ein kleiner E-SUV auf der VW-MEB Plattform gebaut... (SUV + VW-Plattform = maximal uninteressant)

Zitat:

@fOcUsHyPe schrieb am 9. September 2021 um 10:59:25 Uhr:



Der Focus ist der Bestseller von Ford, den werden sie niemals einstellen.
Wenn Saarlouis nicht für die Produktion von Focus Modellen bleiben wird dann wird es weiterhin in Köln stattfinden.

VW stellt den Golf auch nach der 9. Generation ein, Stand jetzt.

Ford ist froh über jeden Focus, den sie nicht bauen müssen. Denn an einem gebauten verdient man (mit reichlich Glück) ein paar müde Taler, während man an einem nicht gebauten massiv Kosten spart.
SUVs bringen das Geld, Pick-Ups, NFZs und EV-SUVs noch mehr. Fiesta, Focus, Mondeo und die Vans werden in den kommenden Monaten und Jahren sterben. Focus und Fiesta denke ich was später, der Mondeo ja schon sehr bald. Schau dir alleine den Puma an, verkauft sich wie geschnitten Brot, obwohl er gut 20% teurer ist, als ein vergleichbarer Fiesta. Und dass, ohne wirklich teurer zu sein, ganz im Gegenteil, Craiovanesen sind mit Sicherheit weitaus günstiger als Kölner Mitarbeiter.

Ein gutes Zeichen dafür ist immer, wo Ford aktuell Priorisiert seine Halbleiter hinschickt. Valencia arbeitet durch, Craiova auch fast komplett. In Köln und Saarlouis hingegen sind in den letzten Monaten kumuliert nur eine Hand voll Autos gebaut worden, der nächste Stopp für den Focus steht bereits kurz bevor.

So hart es klingen mag, aber da der MEB-SUV in Köln gebaut wird, ist Saarlouis für meine Begriffe am Ende.

Zitat:

@Citaron schrieb am 9. September 2021 um 12:18:17 Uhr:



So hart es klingen mag, aber da der MEB-SUV in Köln gebaut wird, ist Saarlouis für meine Begriffe am Ende.

Das fürchte ich auch.

Wenn allerdings Ford in wenigen Jahren nicht doch noch einen vernünftigen E-PKW Kombi auf den Markt bringt, werde ich wohl nach 25 Jahren treuer Ford Kunde die Marke wechseln.
Wie wäre ein normaler PKW auf Mustang Mach E-Basis Made in Saarlouis? Die Technik ist doch da. Quasi ein vollelektrischer Focus MK 5...

Wenn allerdings Ford in wenigen Jahren nicht doch noch einen vernünftigen E-PKW Kombi auf den Markt bringt, werde ich wohl nach 25 Jahren treuer Ford Kunde die Marke wechseln.

Da bin ich dann auch raus, wüsste für meinen persönlichnen nutzen kein Fahrzeug von Ford welches mich reizen würde... :/
Schade eigentlich.

Zitat:

@Citaron schrieb am 9. September 2021 um 12:18:17 Uhr:



Zitat:

@fOcUsHyPe schrieb am 9. September 2021 um 10:59:25 Uhr:



Der Focus ist der Bestseller von Ford, den werden sie niemals einstellen.
Wenn Saarlouis nicht für die Produktion von Focus Modellen bleiben wird dann wird es weiterhin in Köln stattfinden.

Fiesta, Focus, Mondeo und die Vans werden in den kommenden Monaten und Jahren sterben.

Was baut dann Ford, nur noch SUV´s und Pickup´s?

Zitat:

@fOcUsHyPe schrieb am 9. September 2021 um 12:53:54 Uhr:



Zitat:

@Citaron schrieb am 9. September 2021 um 12:18:17 Uhr:


Fiesta, Focus, Mondeo und die Vans werden in den kommenden Monaten und Jahren sterben.

Was baut dann Ford, nur noch SUV´s und Pickup´s?

Derzeit schaut es danach aus.
Auch der Mondeo-"Nachfolger" mit dem Namen "Evos" ist so ein komischer rollender Hochsitz...

Nebenbei bemerkt:
Der oberste Fordboss hat mehrfach betont das sie im E-Bereich Tesla angreifen und überholen wollen. Was ist das meistverkaufte Modell bei Tesla? Richtig, kein SUV sondern das Model 3 (normaler PKW). Die Millionengrenze wurde gerade erst geknackt.
Wo bleibt ein Gegenstück von Ford? 😕

Zitat:

@Daggobert schrieb am 9. September 2021 um 13:00:58 Uhr:


Wo bleibt ein Gegenstück von Ford? 😕

Sowas, sprich, ein ganz banaler Turnier/Kombi vermisse ich leider bei immer mehr Herstellern. Überall, überspitzt geschrieben, fast nur noch diese komischen SUV oder, fast noch schlimmer, diese "Crossover-Kisten".

Hätte gerne ein E-Auto.... gibt es aber in dem Bereich so gut wie nicht.

Ich befürchte "wir" deutschen werden uns vom klassischen Kombi also über kurz oder lang verabschieden müssen, interessiert sonst kaum einen auf der Welt und der bestimmende, maßgebliche Markt sind wir schon lange nicht mehr.

Ich "befürchte" also dass der Nächste eher in Richtung EQE geht, auch wenn ich vom Stern eigentlich mal geheilt war :-(

Ähnliche Themen