Facelift

Ford Focus Mk4

Gibt es eigentlich schon Informationen, wann für den Mk4 ein Facelift geplant ist?

1900 Antworten

Zitat:

@Sackbaur schrieb am 2. Juni 2021 um 12:00:00 Uhr:



Zitat:

@316limo schrieb am 2. Juni 2021 um 10:08:07 Uhr:


Wem's interessiert , der Focus ST wird ab nächstes Jahr den CO2 Einsparungen zum Opfer fallen... Also macht Euch keine Hoffnung auf das Facelift. Info direkt vom Verkäufer bzw. Ford .

Das freut mich aber.
Dann mache ich endlich mal Gewinn beim Autoverkauf. Vielleicht. 😉

Das gleiche hat mein Verkäufer auch vermutet 😉

Morgen hab ich nen Termin mit nem Wahrsager ich frage auch danach 🙂 🙂
Lasst uns einfach abwarten.

Warum denn wegen CO2? Ich dachte mittlerweile sind Schadstoffe das große Ding.
Denn wirklich CO2-Monster abseits des Mustangs hat Ford ja auch nicht mehr im Regal, dafür den Kuga PHEV, der mal eben meistverkaufter Plug-In-Hybrid in Europa ist, den Explorer, dessen paar Einheiten zusammen mit dem Mustang Mach E das Flottengewicht ordentlich in die Höhe treiben (letzterer ist übrigens das meistverkaufte Auto in Norwegen im Mai 2021) und ansonst fast nur noch Mild-Hybrids. Mondeo läuft nächstes Frühjahr aus, der Edge ist weg, S-Max und Galaxy werden denen, so lehne ich mich mal aus dem Fenster, zeitnah folgen.
Spätestens ab 2023, wo ja der MEB-Karren, der E-Transit, das E-leicht-NFZ aus Craiova und ja angeblich der Mustang Hybrid kommt, ist CO2 für Ford doch abgehakt.

Wie bekommt den VW das alles unter einen Hut, wie schafft Stellantis das (FCA hat den Pakt mit Tesla aufgekündigt), BMW vorneweg hat bis jetzt außer dem I3, IX3 und den E-Minis nichts im Portfolio und erst 2 weitere Elektros in der Pipeline und trotzdem gibt es von jedem erdenklichen Modell einen M mit verbrächen jenseits der 10L. Ein Focus ST liegt bei 8 oder so.

Ich könnte mir vorstellen, dass der Diesel fliegt. Ich hab noch nie einen MK4 Diesel ST gesehen, von fast 600 MK4 STs auf mobile.de haben 80 den Diesel. Dazu steht Euro 7 bald an, vorher soll ja noch RDE verschärft werden, Ford will nur noch Elektro oder PHEV, dann ist der Dieselmotor bei denen eh am Ende.

Zitat:

@Citaron schrieb am 2. Juni 2021 um 18:30:30 Uhr:


Ich könnte mir vorstellen, dass der Diesel fliegt. Ich hab noch nie einen MK4 Diesel ST gesehen, von fast 600 MK4 STs auf mobile.de haben 80 den Diesel. Dazu steht Euro 7 bald an, vorher soll ja noch RDE verschärft werden, Ford will nur noch Elektro oder PHEV, dann ist der Dieselmotor bei denen eh am Ende.

Der Diesel wird seit Jahren schon totgeredet. Da der ST-Diesel wohl baugleich mit dem 150PS Diesel ist, kann es gut sein, dass er im Programm bleibt.

Ähnliche Themen

Aber warum sollte Ford einen neuen Diesel entwickeln und nach ein paar Jahren wieder einstampfen.
Der neuen Ecoblue Motoren werden ja auch nicht nur für 5Jahre oder so kalkuliert, eher weiter entwickelt zum Euro 7.

och, bei der politik und wohin das fähnchen weht, da wurde/wird noch ganz anderes eingestampft (!)

Zitat:

@flex-didi schrieb am 3. Juni 2021 um 10:05:12 Uhr:


och, bei der politik und wohin das fähnchen weht, da wurde/wird noch ganz anderes eingestampft (!)

Meinst so ähnlich wie, da habt ihr ein wenig Geld und dafür lässt ihr die Dieselmotoren verschwinden.

es wurde blind abgewrackt vor jahren, es wird der diesel vertrieben, ...

aber auch unabh. davon, was verschwindet im prototypenbau und kommt nur in serie. personal-geschacher, wer-mit-wem und was in die wege leitend oder verbauen...

Das abwracken wurde nur einfeführt, um die Automobilindustrie anzukurbeln. Jedes verschrottete Auto kann nicht mehr auf dem Gebrauchtwagenmarkt landen... Mit der Umwelt hatte es nichts zu tun.

Ich denke, dass die aktuellen Diesel mit wenigen modifiaktionen auf die nächste Euronorm geändert werden können. Der Grund, warum es nicht von Anfang an umweltschonender produziert wird sind die etwas höheren Kosten.

Ich glaub auch, das die neuen Ecoblue Motoren die Euro 7 leicht schaffen, bzw so modifiziert werden können.
Das wird Ford bestimmt schon mit eingeplant haben.

EU 7 ist selbst bei Benzinmotoren nahezu nur noch mit Elektrifizierung möglich. Bei Dieseln demensprechend noch schwerer. Dass man das bei Ford noch nicht ahnen konnte, als man vor 8-10 Jahren mit der Entwicklung der neuen Diesel begonnen hatte, ist der EU-Regierung seit 2019 und nicht zuletzt dem VW Abgasskandal geschuldet.

Dazu müsst ihr bedenken, dass Ford ab 2025 nur noch Elektroautos und PHEVs bauen will. Und einen Diesel PHEV wird es nicht mehr geben, das macht einfach wenig Sinn. Denn 1. sind Diesel-PHEVs teurer, 2. werden Diesel langsamer warm, also für eine Hybridnutzung nicht unbedingt geeignet. Es hat schon seine Gründe, warum nur noch Daimler diese Antriebe im Programm hat.

In der aktuellen Autozeitung vom 23.06. steht es als „behutsames Facelift zum Jahresende.“ Siehe Bild.

Eb07f6d5-24f7-40e9-810b-96195dbeb9bb

Hier mal Foto.

Ford-focus-facelift-2021

du meinst eine retusche, fake,...😉

Zitat:

@mollenhower schrieb am 28. Juni 2021 um 18:28:44 Uhr:


Hier mal Foto.

Dann kann man für die kommenden Kunden nur hoffen, dass sich das Facelift auf innere Werte (Elektrik, Connektivität, und Verarbeitungsqualität mehr auswirkt als nur eine neue Front und Heckschürze.

Ähnliche Themen