Facelift
Gibt es eigentlich schon Informationen, wann für den Mk4 ein Facelift geplant ist?
1900 Antworten
Also dann mal die Kurve zum Focus Facelift:
Ich finde es gut, dass es den noch als Verbrenner mit perfektem Reichweite/Ladezeit-Verhältnis gibt.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 28. Januar 2022 um 11:50:52 Uhr:
Facelift !
Das Facelift ist ist tot, lang lebe das VFL 🙂😁
Ich warte bis es bei meinem Händler steht und werde auch mal testen was er so säuft in meinem Fahrprofil. Dann überlege ich mir ob es noch ein Ford Focus wird oder net.
Optisch usw muss ich ihn live sehen, von den Bildern her und erste Eindrücke eher Nogo und ein rückschritt
Werden nicht seid dieser Woche welche gebaut in Saarlouis oder wann war der Baustart vom Facelift?
Meine ich hätte da was in der Facebook Gruppe gelesen
Hat der 88kW/120PS Diesel jetzt doch 110kW/150 PS?
Screenshot vom Konfigurator:
Ähnliche Themen
Zitat:
@Phantom666 schrieb am 28. Januar 2022 um 12:56:04 Uhr:
Nee, wird nen Tippfehler sein.
Darin sind sie ja gut.
FORD - was tun die?
Vielleicht würden sie auch einen Nachfolger vom Mondeo bauen.
Sie haben nur vergessen die Werbung zu starten.
Leute kauft doch das was euren Anforderungen entspricht. Ob Ford oder nen anderes Fahrzeug ist doch wurscht. :-)
Ich rege mich auch über die Modellpolitik seitens Ford auf, aber hier sollte es nur ums Facelift gehen.
Ja Tippfehler haben die häufig, der Konfigurator ist auch meist nicht aktuell.
Leider ist das bei Ford die Regel.
Deshalb immer mit den Preislisten vergleichen....
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 28. Januar 2022 um 07:23:27 Uhr:
Gott beware,ich verfluche diese Elektrogrütze.
Wie soll ich laut heiligen Stand mit so nen Eimer nach Kroatien fahren?
Gehe davon aus der das Verbrenner nicht verschwindet,die Ladekapazitäten für diese Gurken sind nicht vorhanden und das kommt a ne mit den grünen Vollhonks.
Das Geilste sind ja die ganz überzeugten E Auto Fahrer, die dann mit ihrem 300 PS Tesla hinter Lkws herschleichen, weil ansonsten der Akku nicht reicht. Für reine Kurzstreckenfahrer mag ja der E-Kram noch in Ordnung sein, aber doch nicht für Langstrecken - Fahrer! Wenn ich umsteigen würde, dann auf eine ECHTE Alternative, WASSERSTOFF!
Zitat:
@PC-Didi schrieb am 30. Januar 2022 um 23:57:55 Uhr:
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 28. Januar 2022 um 07:23:27 Uhr:
Gott beware,ich verfluche diese Elektrogrütze.
Wie soll ich laut heiligen Stand mit so nen Eimer nach Kroatien fahren?
Gehe davon aus der das Verbrenner nicht verschwindet,die Ladekapazitäten für diese Gurken sind nicht vorhanden und das kommt a ne mit den grünen Vollhonks.Das Geilste sind ja die ganz überzeugten E Auto Fahrer, die dann mit ihrem 300 PS Tesla hinter Lkws herschleichen, weil ansonsten der Akku nicht reicht. Für reine Kurzstreckenfahrer mag ja der E-Kram noch in Ordnung sein, aber doch nicht für Langstrecken - Fahrer! Wenn ich umsteigen würde, dann auf eine ECHTE Alternative, WASSERSTOFF!
Wasserstoff finde ich derzeit auch besser aber leider weigern sich bis auf Toyota und Hyundai alle anderen Hersteller solche Fahrzeuge zu bauen. Sehr traurig.
Zitat:
@Daggobert schrieb am 31. Januar 2022 um 05:43:38 Uhr:
Wasserstoff finde ich derzeit auch besser aber leider weigern sich bis auf Toyota und Hyundai alle anderen Hersteller solche Fahrzeuge zu bauen. Sehr traurig.
Naja, das Problem ist dass eben Wasserstoff sprich Brennstoffzelle zum einen aufwändig ist (da hat man die Chance vom verbrenner mit anfälliger Technik wegzukommen und geht dann auf Brennstoffzelle mit ebenso aufwändiger/anfällger Technik) und zu anderen eben herrlich ineffizient ist.
Wir wollen ernsthaft Wasser per Elektrolyse mit viel Energieeinsatz erst reinigen und dann zerlegen um damit etwas zu bewekstelligen was als reines BEHV an effizients im vergleich einfach unschlagbar ist ?
Wasserstoff wird, eben so wie Efuels, allenfalls eine Nische sein. Es sei denn wir schaffen es in 30 oder 40 Jahren mal weltweit derart viel "grünen Überschussstrom" zu haben der, neben dem gigantischen Wasserstoff bedarf der Industrie noch etwas für die Mobilität für jedermann übrig lässt (und dass auch bezahlbar).
Brauchen wir den Thread überhaupt noch? Das Facelift ist draußen, ein weiteres wird es kaum geben. Dazu gleitet das Thema hier immer wieder Richtung alternative Antriebe ab und das kann man auch im Zukunftsthread diskutieren.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 31. Januar 2022 um 07:56:31 Uhr:
Brauchen wir den Thread überhaupt noch? Das Facelift ist draußen, ein weiteres wird es kaum geben. Dazu gleitet das Thema hier immer wieder Richtung alternative Antriebe ab und das kann man auch im Zukunftsthread diskutieren.
Hat schon jemand das Facelift Live gesehen?
Im Netz sieht man immer nur die gleichen 3 Varianten.
St-line in blau, Aktive als Kombi in hellblau und den grünen ST.
Zitat:
@BenSeck schrieb am 31. Januar 2022 um 10:35:43 Uhr:
Zitat:
@Dynamix schrieb am 31. Januar 2022 um 07:56:31 Uhr:
Brauchen wir den Thread überhaupt noch? Das Facelift ist draußen, ein weiteres wird es kaum geben. Dazu gleitet das Thema hier immer wieder Richtung alternative Antriebe ab und das kann man auch im Zukunftsthread diskutieren.Hat schon jemand das Facelift Live gesehen?
Im Netz sieht man immer nur die gleichen 3 Varianten.
St-line in blau, Aktive als Kombi in hellblau und den grünen ST.
Leider nicht. War Freitag nein örtlichen, aber da standen nur die "alten" Modelle.