Facelift

Ford Focus Mk4

Gibt es eigentlich schon Informationen, wann für den Mk4 ein Facelift geplant ist?

1900 Antworten

Zitat:

@BenSeck schrieb am 27. Januar 2022 um 17:55:27 Uhr:



Zitat:

Zitat:

@BenSeck schrieb am 27. Januar 2022 um 15:43:28 Uhr:


Ich komme beim Kia ProCeed GT auf fast 37.000€.
Der ST kostet 2.000€ mehr und man hat mehr Platz und einen größeren Motor.

@Bavarian schrieb am 27. Januar 2022 um 17:43:58 Uhr:

Da werden wieder Äpfel mit Birnen verglichen. Ein Focus Turnier 1.0 EB 125 kostet ausstattungsbereinigt bereits ~39.000,- Euro, der ST Turnier noch mal 4.000,- Euro mehr - die notwendige Garantieverlängerung noch gar nicht berücksichtigt.

UPE unter 30.000€ ohne Ausstattung
Mit Nachlass nicht Mal 24.000€

Themaverfehlung, setzen, Sechs.

Sehr schade, dass Ford es nicht schafft den Fokus in vollelektrisch auf die Straße zu schicken.
Wäre nach 2 Jahren auf dem MK4 bereit zu wechseln, aber so wird das leider nix.
Schade Ford, ansonsten sehr schick geworden.

Der Focus wird ja vollelektrisch kommen, nur halt nicht mehr in dieser Generation was ich auch nachvollziehen kann.

Es gab vom MK III ja bereits eine vollelektrische Version, aber das Ding war halt nicht sonderlich erfolgreich. Jetzt das gleiche nochmal zu machen, wo es Autos die direkt als E-Auto entwickelt wurden eh 10x besser können, macht halt keinen Sinn. Dann lieber beim neuen Modell für das man dann auch eine entsprechend moderne E-Plattform entwickelt hat.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 27. Januar 2022 um 18:56:24 Uhr:


Der Focus wird ja vollelektrisch kommen, nur halt nicht mehr in dieser Generation was ich auch nachvollziehen kann.

Woher nimmst du dein Wissen, das das tatsächlich so kommt?
Mir ist da absolut nix Öffentliches bekannt.

Ähnliche Themen

Irgendwo hatten wir das letztens mal diskutiert. Glaube es war sogar in diesem Thread.

Davon ab:

Ford wird gar nicht drumherumkommen wenn Sie den Focus nicht einstampfen wollen. Gehen wir mal davon aus das der aktuelle Focus noch gut 4 Jahre läuft. Dann ist er auch schon wieder 8 Jahre am Markt. Glaubt ernsthaft jemand das Ford danach noch einen reinen Verbrenner Focus entwickelt der dann noch mal einen kompletten Modellzyklus halten muss? So blöd sind die in Dearborn nicht!

Ford soll dafür die MEB Platform von VW nutzen.
hier

https://www.motor-talk.de/.../nachfolger-vom-mk4-ein-bev-t7044563.html

Zitat:

@Locorella schrieb am 27. Januar 2022 um 12:25:13 Uhr:


Ich habe auch sehr auf den 2.5 Hybrid gehofft zum Facelift. Leider nöx.

Meine Kriterien bei Verbrennern erfüllen sich nur noch bei den Japanern.

Meine nicht, deshalb bin ich auf den Focus gestoßen...

Ich bin in erster Linie mal gespannt, wieviel Streichkonzert AKA Entfeinerung die Kunden noch mitmachen.
Motoren sind das Eine, Ausstattung wieder was Anderes.
Und wenn es jetzt wie beim Puma die entfallenen Pedalauflagen beim ST-Line sind. Und das ist im Vergleich ne Cashcow, genau wie der Kuga.
Ich hab's schon erwähnt: Beim Motor wäre ich vielleicht noch dabei, mit nicht voll einstellbarem Beifahrersitz aber dann wieder nicht.
Wie schlau Dearborn tatsächlich zu meinen scheint, wird die Zukunft zeigen.
Und ich mag die Marke eigentlich...

Zitat:

@Dynamix schrieb am 27. Januar 2022 um 19:27:00 Uhr:


Irgendwo hatten wir das letztens mal diskutiert. Glaube es war sogar in diesem Thread.

Davon ab:

Ford wird gar nicht drumherumkommen wenn Sie den Focus nicht einstampfen wollen. Gehen wir mal davon aus das der aktuelle Focus noch gut 4 Jahre läuft. Dann ist er auch schon wieder 8 Jahre am Markt. Glaubt ernsthaft jemand das Ford danach noch einen reinen Verbrenner Focus entwickelt der dann noch mal einen kompletten Modellzyklus halten muss? So blöd sind die in Dearborn nicht!

Produktion ist bis 2025 gesichert, darüber hinaus wird noch verhandelt

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 27. Januar 2022 um 23:59:09 Uhr:



Zitat:

@Dynamix schrieb am 27. Januar 2022 um 19:27:00 Uhr:


Irgendwo hatten wir das letztens mal diskutiert. Glaube es war sogar in diesem Thread.

Davon ab:

Ford wird gar nicht drumherumkommen wenn Sie den Focus nicht einstampfen wollen. Gehen wir mal davon aus das der aktuelle Focus noch gut 4 Jahre läuft. Dann ist er auch schon wieder 8 Jahre am Markt. Glaubt ernsthaft jemand das Ford danach noch einen reinen Verbrenner Focus entwickelt der dann noch mal einen kompletten Modellzyklus halten muss? So blöd sind die in Dearborn nicht!

Produktion ist bis 2025 gesichert, darüber hinaus wird noch verhandelt

Das stimmt. Bis ende 2025 wird der Focus in Saarlouis/ Saarland gebaut. Derzeit wird erstmal verhandelt/ entschieden welches Werk dauerhaft geschlossen wird, Saarlouis oder Valencia. Ich hoffe das Saarlouis bleibt.
Ford hat klar gesagt das es ab 2030, idealerweise ab 2028 keine neuen Autos mehr mit Verbrennungsmotoren der Marke in Europa geben wird. Bei allen anderen goßen Herstellern gibt es ähnliche Aussagen die sich zwischen 2025-2035 bewegen. Hinzu kommen in sehr vielen Ländern weltweit gesetzliche Enddaten von neu zulassungsfähigen Verbrennern im gleichen Zeitraum.
Also falls es einen weiteren Focus geben wird, dann definitiv ausschließlich elektrisch. Vor kurzem hat der oberste Ford-Boss gesagt, das man sich darauf konzentrieren werde, bestehenden Modellreihen zu elektrifizieren statt komplett neue Modellreihen zu erfinden. Beispiele dafür sind der F-150 Lightning und der neue E-Transit. Das spricht für einen weiteren Focus.

Ich freue mich auf die elektrische Autozukunft. 🙂

Gott beware,ich verfluche diese Elektrogrütze.
Wie soll ich laut heiligen Stand mit so nen Eimer nach Kroatien fahren?
Gehe davon aus der das Verbrenner nicht verschwindet,die Ladekapazitäten für diese Gurken sind nicht vorhanden und das kommt a ne mit den grünen Vollhonks.

@focus115 du sprichst mir aus der Seele...

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 28. Januar 2022 um 07:23:27 Uhr:


Wie soll ich laut heiligen Stand mit so nen Eimer nach Kroatien fahren?

Eine Frage vorweg: Was ist der

heilige Stand

?

So viele Leute müssen nicht nach Kroatien fahren, außer den Urlaubern. Die können auch in der näheren Umgebung Urlaub machen. Dann kann man auch mal zum Blumen gießen nach Hause fahren, und bei der Gelegenheit lädt man noch den Akku auf.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 28. Januar 2022 um 07:23:27 Uhr:


Ich gehe davon aus, dass der Verbrenner nicht verschwindet, die Ladekapazitäten für diese Gurken sind nicht vorhanden und das kommt a ne mit den grünen Vollhonks.

Die Verbrenner werden auch nicht verschwinden. Die werden, wenn man merkt, dass es ohne nicht funktioniert, wieder mit viel Aufwand neu erfunden.

Jetzt geht das wieder los.
Schreib dem Kollegen privat, hier geht's ums Facelift!

Ähnliche Themen