Facelift

BMW 3er

Anbei erste Fotos vom Facelift-3er. Beim Exterieur-Design sind keine Überraschungen zu erwarten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 19. Januar 2015 um 18:39:23 Uhr:


Es ist doch wohl erkennbar, dass die Konkurrenz permanent nachlegt. Selbst ein VW Golf hat jüngst die 300 PS Marke gesprengt. Wenn BMW es 8 Jahre nicht gebacken bekommt und im Dornröschenschlaf versinkt, dann werden sich Kunden umsehen.

Dann sollen sie halt weglaufen... Dieses peinliche PS Wettrüsten hat BMW nicht nötig und sollte kein Hersteller nötig haben. Wo soll das auch Enden? 500PS in einem jedermanns-Auto? Das Geheule darum wird auf kurz oder lang versiegen. Egal was die Forenschwätzer hier gerne hätten.

Und: Der Mercedes könnte 400PS haben... Ich würde ihn trotzdem nicht wollen.

Ich kaufe einen BMW weil ich einen BMW will und nicht weil er 10PS mehr als die Konkurrenz hat. Wer darauf Wert legt gehört zu einer Klientel, die ich gar nicht in einem BMW sehen will.

1492 weitere Antworten
1492 Antworten

Zitat:

@E91 330i schrieb am 13. Mai 2015 um 18:23:31 Uhr:


Tja und da ist nun mein Problem.
Das Klavierlack ist das letzte, was ich in einem Auto haben will.
Und die farblichen Leisten in den Türen werden dann zum Verhängniss, wenn man sich die Performance Interieurleisten reinmachen will. Dann hat die Farbe an den Türen gar nichts verlohren.
Ich hoffe nur, dass auch die alten, schwarzen Leisten an den Türen befestigt werden können. Aber es sieht so aus, als ob die neuen evtl. breiter wären. Das gleiche mit der blöden Radioconsole. Bisher konnte man da alle untereinander tauschen. Geht das jetzt immer noch, wenn da diese neue Beleuchtung mit drin ist?

Würde mich auch interessieren ob die Abdeckung mit ambilight noch passt. Kann man dann ggf nachrüsten

Zitat:

@spassacab schrieb am 15. Mai 2015 um 00:18:35 Uhr:



Zitat:

@E91 330i schrieb am 13. Mai 2015 um 18:23:31 Uhr:


Tja und da ist nun mein Problem.
Das Klavierlack ist das letzte, was ich in einem Auto haben will.
Und die farblichen Leisten in den Türen werden dann zum Verhängniss, wenn man sich die Performance Interieurleisten reinmachen will. Dann hat die Farbe an den Türen gar nichts verlohren.
Ich hoffe nur, dass auch die alten, schwarzen Leisten an den Türen befestigt werden können. Aber es sieht so aus, als ob die neuen evtl. breiter wären. Das gleiche mit der blöden Radioconsole. Bisher konnte man da alle untereinander tauschen. Geht das jetzt immer noch, wenn da diese neue Beleuchtung mit drin ist?
Würde mich auch interessieren ob die Abdeckung mit ambilight noch passt. Kann man dann ggf nachrüsten

Das sind natürlich gravierende Probleme vom Facelift... 😉 😉 😎

für mich schon, da ich mein Auto für den Preis schon gerne so hätte, wie es mir gefällt und nicht so wie andere meinen, dass es gut zusammen passt. Wenn dir das egal ist, oder zufällig dein Geschmack getroffen wurde, sei froh.

Hier ein paar Bilder vom 340i Facelift in der BMW Welt in München. In echt sieht das Facelift noch vernachlässigbarer aus als auf den BMW-Werbefotos.

Img-2455
Img-2456
Img-2457
+4
Ähnliche Themen

Daher ist der Begriff "Facelift" oder "LCI" eigentlich überzogen. Kleine Modellpflege wäre treffender...

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 15. Mai 2015 um 17:28:30 Uhr:


Daher ist der Begriff "Facelift" oder "LCI" eigentlich überzogen. Kleine Modellpflege wäre treffender...

Nur neue Motoren, neues Automatikgetriebe, neues Navi, hochwertigeres Interieur, neue Lichte... was sollte eigentlich noch erneuert werden?

Wenn das Auto schon gut ist, muss man nicht alles erneuern, wie bei z.B. bei Mercedes W212, wo fast alles erneuert wurde, Kostenpunkt soll 2,5 Milliarden Euro gewesen sein... Furchtbar, wie schlecht das Auto ursprünglich geplant wurde.

Jukka

Zitat:

@jukkarin schrieb am 15. Mai 2015 um 17:45:33 Uhr:


Nur neue Motoren, neues Automatikgetriebe, neues Navi, hochwertigeres Interieur, neue Lichte... was sollte eigentlich noch erneuert werden?

Neue Motoren gibt es auch außerhalb eines LCI bzw. Facelifts, der F30 hat als 316d erst im März 2015 einen neuen B-Motor erhalten... Der LCI 1er erhält wenige Monate nach dem LCI bereits neue Motoren...

Die Automatik ist ebenfalls nicht neu, sondern leicht überarbeitet, das Interieur ist kaum hochwertiger, etwas Christbaumschmuck, das war's...

Zitat:

Wenn das Auto schon gut ist, muss man nicht alles erneuern,

Aber wenigstens die elementaren Kritikpunkte - bin mal auf das Geräuschniveau gespannt.

Zitat:

wie bei z.B. bei Mercedes W212, wo fast alles erneuert wurde, Kostenpunkt soll 2,5 Milliarden Euro gewesen sein... Furchtbar, wie schlecht das Auto ursprünglich geplant wurde.

Der W212 war in der Tat ein zusammengeschustertes Fahrzeug, das wohl nicht fertig entwickelt war. Die Faceliftkosten wurden mit einer Milliarde Euro kommuniziert, in Wahrheit waren sie niedriger, da einige Assistenzkomponenten auch in anderen Modellen zum Einsatz kommen und sich die Kosten hierfür verteilen...

Nichtsdestotrotz ist der W212 ein technisch sehr solides und langlebiges Fahrzeug.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 15. Mai 2015 um 18:36:26 Uhr:



Zitat:

@jukkarin schrieb am 15. Mai 2015 um 17:45:33 Uhr:


Nur neue Motoren, neues Automatikgetriebe, neues Navi, hochwertigeres Interieur, neue Lichte... was sollte eigentlich noch erneuert werden?
Neue Motoren gibt es auch außerhalb eines LCI bzw. Facelifts, der F30 hat als 316d erst im März 2015 einen neuen B-Motor erhalten... Der LCI 1er erhält wenige Monate nach dem LCI bereits neue Motoren...

Die Automatik ist ebenfalls nicht neu, sondern leicht überarbeitet, das Interieur ist kaum hochwertiger, etwas Christbaumschmuck, das war's...

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 15. Mai 2015 um 18:36:26 Uhr:



Zitat:

Wenn das Auto schon gut ist, muss man nicht alles erneuern,

Aber wenigstens die elementaren Kritikpunkte - bin mal auf das Geräuschniveau gespannt.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 15. Mai 2015 um 18:36:26 Uhr:



Zitat:

wie bei z.B. bei Mercedes W212, wo fast alles erneuert wurde, Kostenpunkt soll 2,5 Milliarden Euro gewesen sein... Furchtbar, wie schlecht das Auto ursprünglich geplant wurde.

Der W212 war in der Tat ein zusammengeschustertes Fahrzeug, das wohl nicht fertig entwickelt war. Die Faceliftkosten wurden mit einer Milliarde Euro kommuniziert, in Wahrheit waren sie niedriger, da einige Assistenzkomponenten auch in anderen Modellen zum Einsatz kommen und sich die Kosten hierfür verteilen...

Nichtsdestotrotz ist der W212 ein technisch sehr solides und langlebiges Fahrzeug.

Laut verschiedene Testen, wie z.B. ADAC Autotest, ist der F30 gleich leise wie die C-Klasse W205 mit Akustikglas. Sollte also nicht ein grosses Problem sein.

Warum sollte das beste Automatik im Markt ganz erneuert werden? Es reicht volkommen, dass die Navigationsdaten das Getriebe steuern. Das bieten die Wettbewerber gar nicht.

Jukka

Zitat:

@jukkarin schrieb am 15. Mai 2015 um 17:45:33 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 15. Mai 2015 um 17:28:30 Uhr:


Daher ist der Begriff "Facelift" oder "LCI" eigentlich überzogen. Kleine Modellpflege wäre treffender...
Nur neue Motoren, neues Automatikgetriebe, neues Navi, hochwertigeres Interieur, neue Lichte... was sollte eigentlich noch erneuert werden?

Über LCI kann man ja streiten, aber ein Facelift im eigentlichen Sinne betrifft die Optik.

Wenn Du die Liste so aufzählst, dann hört sich das toll an (was ja seitens BMW auch so beabsichtigt ist) - aber "neu" ist in dem Fall eher eine leichte Verbesserung, die nicht unbedingt dazu führt, dass man das gefühl hat ein anderes fahrzeug vor sich zu haben.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 15. Mai 2015 um 19:07:52 Uhr:



Zitat:

@jukkarin schrieb am 15. Mai 2015 um 17:45:33 Uhr:


Nur neue Motoren, neues Automatikgetriebe, neues Navi, hochwertigeres Interieur, neue Lichte... was sollte eigentlich noch erneuert werden?

Über LCI kann man ja streiten, aber ein Facelift im eigentlichen Sinne betrifft die Optik.

Wenn Du die Liste so aufzählst, dann hört sich das toll an (was ja seitens BMW auch so beabsichtigt ist) - aber "neu" ist in dem Fall eher eine leichte Verbesserung, die nicht unbedingt dazu führt, dass man das gefühl hat ein anderes fahrzeug vor sich zu haben.

Und das genau ist gewollt. Als Besitzer eines vorLCI Modell solltest Du nicht das Gefühl haben, ein altes Modell zu fahren. Und wenn Du dann ein neues Auto kaufst, bekommst Du was neues genug, um wieder einen BMW zu kaufen. Wieder alles richtig gemacht...

Jukka

Zitat:

@jukkarin schrieb am 15. Mai 2015 um 18:57:02 Uhr:


Laut verschiedene Testen, wie z.B. ADAC Autotest, ist der F30 gleich leise wie die C-Klasse W205 mit Akustikglas. Sollte also nicht ein grosses Problem sein.

Ausgerechnet der ADAC mit Sitz in München urteilt über die Münchner Automarke BMW... 😁😁😁

Inzwischen sollte sich herumgesprochen haben, was vom ADAC zu halten ist - die Pannenhilfe ist gut, die Motorwelt, die übrigens nahezu niemand liest, kann man getrost einstampfen... 😁

Fakt ist, dass eine C-Klasse selbst ohne Akustikglas einen besseren Geräuschkomfort bietet als ein BMW 3er. Übrigens zählen zum Geräuschkomfort nicht nur Dezibelwerte, sondern auch die Frequenzen...

Zitat:

Warum sollte das beste Automatik im Markt ganz erneuert werden? Es reicht volkommen, dass die Navigationsdaten das Getriebe steuern. Das bieten die Wettbewerber gar nicht.

Du hast ja behauptet, dass die Automatik neu ist - ist sie eben nicht...😉

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 15. Mai 2015 um 19:21:52 Uhr:



Zitat:

@jukkarin schrieb am 15. Mai 2015 um 18:57:02 Uhr:


Laut verschiedene Testen, wie z.B. ADAC Autotest, ist der F30 gleich leise wie die C-Klasse W205 mit Akustikglas. Sollte also nicht ein grosses Problem sein.
Ausgerechnet der ADAC mit Sitz in München urteilt über die Münchner Automarke BMW... 😁😁😁

Inzwischen sollte sich herumgesprochen haben, was vom ADAC zu halten ist - die Pannenhilfe ist gut, die Motorwelt, die übrigens nahezu niemand liest, kann man getrost einstampfen... 😁

Fakt ist, dass eine C-Klasse selbst ohne Akustikglas einen besseren Geräuschkomfort bietet als ein BMW 3er. Übrigens zählen zum Geräuschkomfort nicht nur Dezibelwerte, sondern auch die Frequenzen...

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 15. Mai 2015 um 19:21:52 Uhr:



Zitat:

Warum sollte das beste Automatik im Markt ganz erneuert werden? Es reicht volkommen, dass die Navigationsdaten das Getriebe steuern. Das bieten die Wettbewerber gar nicht.

Du hast ja behauptet, dass die Automatik neu ist - ist sie eben nicht...😉

Das Getriebe ist erneuert geworden. Und bitte Beweise zeigen, dass die C-Klasse leiser wäre? Auch ADAC wie Fachpress können Innenlärm messen. Wenn Du was beweisen kannst, mach es.

Es geht hier um 3er LCI. Ich persönlich finde es sehr wichtig, dass das Fahrwerk verbessert wurde. Eben wenn das Fahrwerk des 3er Klassenprimus war, war ich nicht zufrieden und habe den 4er viel besser gefunden. Ich werde den LCI probefahren. Die neue Motoren sind wieder besser als die alte, schon beste Motoren im Markt. Ich warte eigentlich doch noch bis die B-Sechszylindermotoren kommen, also neue 30d und 35d. Die andere Veränderungen sind mir nicht so bedeutend. Innenraumqualität könnte man schon bei vorLCI hochwertig machen, es geht nur um was man bestellen und bezahlen will.

Jukka

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 15. Mai 2015 um 16:17:58 Uhr:


Hier ein paar Bilder vom 340i Facelift in der BMW Welt in München. In echt sieht das Facelift noch vernachlässigbarer aus als auf den BMW-Werbefotos.

Ist das das neue Mediterranblau? Ich finde, alleine schon die neue Farbe macht das FL lohnenswert!

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 15. Mai 2015 um 16:17:58 Uhr:


Hier ein paar Bilder vom 340i Facelift in der BMW Welt in München. In echt sieht das Facelift noch vernachlässigbarer aus als auf den BMW-Werbefotos.

Da sieht meiner den ich letzte Woche neu erhalten habe, fast ähnlich.

Zitat:

@BMWSwiss schrieb am 15. Mai 2015 um 20:13:39 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 15. Mai 2015 um 16:17:58 Uhr:


Hier ein paar Bilder vom 340i Facelift in der BMW Welt in München. In echt sieht das Facelift noch vernachlässigbarer aus als auf den BMW-Werbefotos.
Da sieht meiner den ich letzte Woche neu erhalten habe, fast ähnlich.

Der war aber ganz sicher nicht Mediterranblau. 😉 Imperialblau ist deutlich dunkler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen