Facelift

BMW 3er

Anbei erste Fotos vom Facelift-3er. Beim Exterieur-Design sind keine Überraschungen zu erwarten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 19. Januar 2015 um 18:39:23 Uhr:


Es ist doch wohl erkennbar, dass die Konkurrenz permanent nachlegt. Selbst ein VW Golf hat jüngst die 300 PS Marke gesprengt. Wenn BMW es 8 Jahre nicht gebacken bekommt und im Dornröschenschlaf versinkt, dann werden sich Kunden umsehen.

Dann sollen sie halt weglaufen... Dieses peinliche PS Wettrüsten hat BMW nicht nötig und sollte kein Hersteller nötig haben. Wo soll das auch Enden? 500PS in einem jedermanns-Auto? Das Geheule darum wird auf kurz oder lang versiegen. Egal was die Forenschwätzer hier gerne hätten.

Und: Der Mercedes könnte 400PS haben... Ich würde ihn trotzdem nicht wollen.

Ich kaufe einen BMW weil ich einen BMW will und nicht weil er 10PS mehr als die Konkurrenz hat. Wer darauf Wert legt gehört zu einer Klientel, die ich gar nicht in einem BMW sehen will.

1492 weitere Antworten
1492 Antworten

Zitat:

@Totalix schrieb am 27. April 2015 um 19:34:40 Uhr:



Zitat:

@metti777 schrieb am 27. April 2015 um 19:29:20 Uhr:


Hallo,

ob eine SRA verbaut werden muss oder nicht hängt in der EU vom Lichtstrom des Scheinwerfersystems ab. Ab 2000 Lumen ist in der ECE-Regelung eine Scheinwerferreinigungsanlage vorgeschrieben. Da bisher alle LED Scheinwerfersysteme nicht die 2000 Lumen erreichen ist die SRA auch nicht zwingend notwendig. Bei Mercedes wird sie daher bei den LED Scheinwerfern auch weg gelassen.

Grüße
Metti777

Das heißt, Xenon hat eine SRA weil sie über 2000 Lumen erzeugt und damit dann also heller ist als LED mit unter 2000 Lumen? Interessant.

Meine LEDs haben die SRA

Zitat:

@Totalix schrieb am 27. April 2015 um 19:34:40 Uhr:



Zitat:

@metti777 schrieb am 27. April 2015 um 19:29:20 Uhr:


Hallo,

ob eine SRA verbaut werden muss oder nicht hängt in der EU vom Lichtstrom des Scheinwerfersystems ab. Ab 2000 Lumen ist in der ECE-Regelung eine Scheinwerferreinigungsanlage vorgeschrieben. Da bisher alle LED Scheinwerfersysteme nicht die 2000 Lumen erreichen ist die SRA auch nicht zwingend notwendig. Bei Mercedes wird sie daher bei den LED Scheinwerfern auch weg gelassen.

Grüße
Metti777

Das heißt, Xenon hat eine SRA weil sie über 2000 Lumen erzeugt und damit dann also heller ist als LED mit unter 2000 Lumen? Interessant.

Jepp, so ist es. Ein gutes Xenonsystem ist messtechnisch heller als ein LED System, noch.

Die LED's haben einen großen Vorteil in der Lichtfarbe. Sie sind nochmals deutlich näher an der Tageslichtfarbe, was dem Auge eine bessere Helligkeit suggeriert.

Mit den immer mehr aufkommenen Matrix Scheinwerfern haben die LED's natürlich auch einen Vorteil. Man kann viele kleinere Lichtquellen geziehlt ansteuern und die Fahrbahn mit optimaler ausleuchten.
Z.B. in Bezug auf den Vordermann oder Gegenverkehr etc..

Grüße
Metti777

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 27. April 2015 um 11:32:12 Uhr:



Zitat:

@berschle schrieb am 27. April 2015 um 10:25:51 Uhr:

Vielleicht fängt die althergebrachte Denkweise schon damit an das Ding überhaupt als Schlüssel zu betrachten. 😉

ich musste mich wie gesagt nie damit arrangieren, da mir die Funkschlüssel der Vorgängermodelle schon unpassend für den Schlüsselbund erschienen.

Wenn du die verschiedenen Schlüssel separat aufbewahrst und dann jedes mal einzelne Schlüssel mit nimmst, dann

hast

du dich doch bereits damit arrangiert. Für mich fangen althergebrachte Denkmuster schon damit an, dass Menschen sich permanent damit zufrieden geben, ihre Verhaltensweisen an die Funktion ihrer Produkte anzupassen. Das muss genau umgekehrt sein - zumindest da wo es geht. Ein Produkt muss einfach und intuitiv zu bedienen sein. Und ein Schlüssel muss einfach so groß sein, wie es die technischen Gegebenheiten und Funktion erfordern. Und wie man das Ding zum öffnen des Fahrzeugs anders betiteln sollte als "Funkschlüssel", verstehe ich schon gleich 2 mal nicht. Solange ich das Ding zum Öffnen brauche (und nicht in Visitenkartengröße im Geldbeutel steckt), ist es doch ein Schlüssel. Und der Schlüsselbund wurde eben mal deshalb erfunden, weil es einfach praktisch ist, alle Schlüssel gemeinsam zusammen zu haben.

Dass ein Funkschlüssel seit vielen Jahren technisch problemlos halb so groß realisiert werden könnte brauchen wir glaub nicht zu diskutieren.

Zitat:

@Uli_HH schrieb am 27. April 2015 um 15:20:08 Uhr:


251PS erscheinen mir ein bisschen arg wenig, insbesondere da auch der 730i diesen Motor erhalten wird und die der Presse genannten ca.

Der Motor im 730i wird 190kW haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@anonymous20000 schrieb am 27. April 2015 um 20:13:59 Uhr:



Zitat:

@Uli_HH schrieb am 27. April 2015 um 15:20:08 Uhr:


251PS erscheinen mir ein bisschen arg wenig, insbesondere da auch der 730i diesen Motor erhalten wird und die der Presse genannten ca.
Der Motor im 730i wird 190kW haben.

DAS klingt logisch !

Allerdings würde damit auch der 330i eben diese 258PS haben und nicht 251PS !

Zitat:

@berschle schrieb am 27. April 2015 um 19:53:20 Uhr:



Dass ein Funkschlüssel seit vielen Jahren technisch problemlos halb so groß realisiert werden könnte brauchen wir glaub nicht zu diskutieren.

Da könnte man sogar sehr viel diskutieren! Sooo einfach ist das ohne Abstriche nämlich nicht!

Ich tue mir das aber hier nicht mehr an, solch lockere laienhaften Ansichten/Wünsche technisch zu zerpflücken.

Es beginnt schon damit: Was ist "halb so groß" ?

Länge ?

Breite ?

Höhe?

Volumen ?

Gewicht ?

Auch die Batterie ?
Auch deren Lebensdauer ?
Auch dauend wechseln wie bei Hörgeräten ?
Auch die Funkreichweite ?
Auch noch mit integriertem Metallschlüssel ?
Auch die mech. Robustheit

Herstellungskosten ?

Zitat:

@Rambello schrieb am 27. April 2015 um 20:59:46 Uhr:



Zitat:

@berschle schrieb am 27. April 2015 um 19:53:20 Uhr:



Dass ein Funkschlüssel seit vielen Jahren technisch problemlos halb so groß realisiert werden könnte brauchen wir glaub nicht zu diskutieren.
Da könnte man sogar sehr viel diskutieren! Sooo einfach ist das ohne Abstriche nämlich nicht!
Ich tue mir das aber hier nicht mehr an, solch lockere laienhaften Ansichten/Wünsche technisch zu zerpflücken.
Es beginnt schon damit: Was ist "halb so groß" ?
Länge ?
Breite ?
Höhe?
Volumen ?
Gewicht ?

Auch die Batterie ?
Auch deren Lebensdauer ?
Auch dauend wechseln wie bei Hörgeräten ?
Auch die Funkreichweite ?
Auch noch mit integriertem Metallschlüssel ?
Auch die mech. Robustheit

Herstellungskosten ?

Immer wieder spannend, wie schnell einem ohne jeden Hintergrund "laienhafte Ansichten" oder "althergebrachtes Denken" unterstellt wird. Wenn du dich mit dem Thema RFID und NFC näher beschäftigt hättest oder beruflich damit zu tun hättest, dann würdest du überhaupt nicht auf die Idee kommen solche Fragestellungen hier zu schreiben.

Zitat:

@Rambello schrieb am 27. April 2015 um 20:59:46 Uhr:



Zitat:

@berschle schrieb am 27. April 2015 um 19:53:20 Uhr:



Dass ein Funkschlüssel seit vielen Jahren technisch problemlos halb so groß realisiert werden könnte brauchen wir glaub nicht zu diskutieren.
Da könnte man sogar sehr viel diskutieren! Sooo einfach ist das ohne Abstriche nämlich nicht!
Ich tue mir das aber hier nicht mehr an, solch lockere laienhaften Ansichten/Wünsche technisch zu zerpflücken.
Es beginnt schon damit: Was ist "halb so groß" ?
Länge ?
Breite ?
Höhe?
Volumen ?
Gewicht ?

Auch die Batterie ?
Auch deren Lebensdauer ?
Auch dauend wechseln wie bei Hörgeräten ?
Auch die Funkreichweite ?
Auch noch mit integriertem Metallschlüssel ?
Auch die mech. Robustheit

Herstellungskosten ?

Ja ganz genau. Der Meister hat gesprochen.

Lol

@ berschle
Daß du RFID und NFC als "Argumente" bringst , zeigt mir, daß vielmehr du keinerlei Ahnung hast !

@ kevinmuk
Lol - beziehe ich auf deinen interessanten "Beitrag" ...

Macht doch mal einen eigenen Schlüsselthread auf, dieser LCI Thread hier wird zunehmend auseinander gerissen.

Hallo zusammen.

Gibt es schon (bestätigte) Infos, wann das Facelift vorgestellt wird, ab wann es bestellbar sein wird und ab wann die ersten Modelle voraussichtlich ausgeliefert werden sollen? Bitte entschuldigt, dass ich so direkt frage, ohne den ganzen Thread zu lesen, aber bei den ganzen Diskussionen um die Schlüssel usw. ist es ein bisschen unübersichtlich. 😉

Offizielle Premiere beim Händler ist am 25.07.2015, Bestellfreigabe soll in der ersten Mai-Dekade sein, ich meine den 07.05. gelesen zu haben.

Zitat:

@metti777 schrieb am 27. April 2015 um 19:37:47 Uhr:



Zitat:

@andi_sco schrieb am 27. April 2015 um 19:21:26 Uhr:


Na LED hat ja schon von Haus aus ein wesentlich geringeren Energiebedarf.
Wenn ich jetzt die Halogen mit LED in unserem Haushalt vergleiche, ist der Unterschied gewaltig😉
Hallo,

leider sind moderne High End LED Scheinwerfer mit Nichten energiesparender als Xenon Systeme.
Die LED's in Scheinwerfern sind um ein vielfaches leistungsfähiger als die LED Lampen im Haushalt. Dann werden ja viele High Performance LED's für eine Lichtfunktion kombiniert.

Zusätzlich werden, dem Styling geschuldet, viele Lichtleiter in heutigen Scheinwerfern eingesetzt.
Diese schlucken sehr viel Lichtenergie, demzufolge muss um einiges mehr an Enegie in die Lichtleiter eingekoppelt werden, damit dann die gesetzlichen Vorschriften erfüllt werden können.
Auch die Linsenoptik schluckt Lichtenergie.

Da bei LED's die Wärme auf der Platine erzeugt wird benötgen einige Scheinwerfer eine aktive Kühlung, ähnlich wie eine Prozessorkühlung.
Zudem sind die LED Scheinwerfer auch deutlich schwerer aufgrund von relativ großen Kühlkörpern, auch ähnlich wie bei PC's.

Zum Teil benötigen die LED Scheinwerfer ähnlich viel Leistung wie die H7 Standard Scheinwerfer.

Grüße

Metti777

Da stimme ich dir nur teilweise zu. Lichtleiter werden allerdings nur für Rücklichter, Blinker oder ähnliches verwendet. Niemals aber für das Abblend-/ bzw Fernlicht. Die Wärme entsteht hauptsächlich im Chip, da das LED-Licht so gut wie keine Infrarotstrahlung hat. Dort wo das Licht auftrifft erwärmt es nichts. Die Erwärmung des Scheinwerfergehäuses kommt dann eher von der thermischen Kopplung der Platine. Ist ja eigentlich ganz praktisch wenn man den Fahrtwind zum Abtransport der Wärme nutzen kann. ;-)

Linsen und Reflekoren werden auch bei Xenon und Halogen ebenfalls benutzt. Da eigentlich noch mehr, da sie Rundstrahlercharakterisktik haben und das Licht erst einmal gebündelt und in eine richtige Richtung gebracht werden muss. Leds haben meistens schon einen Abstrahlwinkel von 120°, also schon grob gerichtet sind. Hauptproblem ist wohl, dass LEDs mit steigender Temperatur rapide an Helligkeit verlieren. Somit ist ein thermisches Management unabdingbar. Deshalb ist dies wesentlich aufwendiger als bei Xenon oder Halogen.

Grüße an die Technikinteressierten...

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 28. April 2015 um 10:15:06 Uhr:


Offizielle Premiere beim Händler ist am 25.07.2015, Bestellfreigabe soll in der ersten Mai-Dekade sein, ich meine den 07.05. gelesen zu haben.

Danke vielmals. Das ist ja einiges schneller als ich gedacht habe. Ich habe eigentlich erst zur IAA mit dem Facelift gerechnet. 🙂

IAA wäre zu viel, man will es ja streuen. IAA kommt ja der 7er, der wird der Star sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen