Facelift
Anbei erste Fotos vom Facelift-3er. Beim Exterieur-Design sind keine Überraschungen zu erwarten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 19. Januar 2015 um 18:39:23 Uhr:
Es ist doch wohl erkennbar, dass die Konkurrenz permanent nachlegt. Selbst ein VW Golf hat jüngst die 300 PS Marke gesprengt. Wenn BMW es 8 Jahre nicht gebacken bekommt und im Dornröschenschlaf versinkt, dann werden sich Kunden umsehen.
Dann sollen sie halt weglaufen... Dieses peinliche PS Wettrüsten hat BMW nicht nötig und sollte kein Hersteller nötig haben. Wo soll das auch Enden? 500PS in einem jedermanns-Auto? Das Geheule darum wird auf kurz oder lang versiegen. Egal was die Forenschwätzer hier gerne hätten.
Und: Der Mercedes könnte 400PS haben... Ich würde ihn trotzdem nicht wollen.
Ich kaufe einen BMW weil ich einen BMW will und nicht weil er 10PS mehr als die Konkurrenz hat. Wer darauf Wert legt gehört zu einer Klientel, die ich gar nicht in einem BMW sehen will.
1492 Antworten
Zitat:
@Kai R. schrieb am 23. April 2015 um 11:35:05 Uhr:
ist doch längst alles durch die Presse gegangen und wurde auch breit hier verlinkt.
Aber keine konkreten bzw. wirklich gesicherten Infos. Teilweise sind die Presseberichte auch widersprüchlich, gerade was die Motoren angeht. Da war der neue 330d auch schon mal ein Vierzylinder.
Aber genau in zwei Wochen am 7. Mai erfahren wir mehr.
Zitat:
@Christiann schrieb am 23. April 2015 um 00:39:36 Uhr:
Hoffentlich kommen bald die offiziellen Fakten von BMW sonst wird hier noch lang um ein paar PS hin und her diskutiert...Und wenn es dann soweit ist kann man wieder um die wichtigen Details vom LCI diskutieren und nicht heißt er jetzt 328 oder 330 oder hat er 245PS oder 255PS.....
Sondern was kostet er, was gibt's neues, kommen eventuell neue Farben oder was hat sich am Design getan....So das musste jetzt mal raus.... 🙂
Ich fahr auch ein 335d mit 313 PS aber ob der jetzt 5 PS mehr oder weniger bekommt ist mir egal, im Gegenteil ich werd mein nächsten wieder mit weniger PS nehmen und eventuell sogar den neuen A4 aber das kommt noch auf.... Aber ob die Motoren dann 245 oder 265 oder 238PS haben im 328i (330i) ist mir ehrlich gesagt sch...egal.
Tja, so hat jeder seine Prioritäten, mir sind die 313 PS mittlerweile einfach zu langweilig, hätte halt gern einen 350/450d, das wäre das Nonplusultra. Farben, Ausstattung, hm, ja, hat man.
Und bitte nicht Alpina als Vorschlag, ich mag es gern ab Werk. Gute Autos, aber ist halt so.
Zitat:
@harald335i schrieb am 23. April 2015 um 16:00:35 Uhr:
Tja, so hat jeder seine Prioritäten, mir sind die 313 PS mittlerweile einfach zu langweilig, hätte halt gern einen 350/450d, das wäre das Nonplusultra. Farben, Ausstattung, hm, ja, hat man.Zitat:
@Christiann schrieb am 23. April 2015 um 00:39:36 Uhr:
Hoffentlich kommen bald die offiziellen Fakten von BMW sonst wird hier noch lang um ein paar PS hin und her diskutiert...Und wenn es dann soweit ist kann man wieder um die wichtigen Details vom LCI diskutieren und nicht heißt er jetzt 328 oder 330 oder hat er 245PS oder 255PS.....
Sondern was kostet er, was gibt's neues, kommen eventuell neue Farben oder was hat sich am Design getan....So das musste jetzt mal raus.... 🙂
Ich fahr auch ein 335d mit 313 PS aber ob der jetzt 5 PS mehr oder weniger bekommt ist mir egal, im Gegenteil ich werd mein nächsten wieder mit weniger PS nehmen und eventuell sogar den neuen A4 aber das kommt noch auf.... Aber ob die Motoren dann 245 oder 265 oder 238PS haben im 328i (330i) ist mir ehrlich gesagt sch...egal.
Und bitte nicht Alpina als Vorschlag, ich mag es gern ab Werk. Gute Autos, aber ist halt so.
Ein Dieselmotor wird auf Dauer immer langweilig.. Egal ob 200, 300 oder 400 PS. Meine Meinung, obwohl die 6er Diesel von BMW recht ok sind. Kauf dir einen Carrera Turbo S, da wirds nie langweilig ;-)
Ähnliche Themen
Alpina wird auf demselben Band wie jeder normale F3x gebaut.
Hab ich selbst mehrfach schon in München gesehen.
Mehr "ab Werk" geht nicht
Zitat:
@6ender schrieb am 23. April 2015 um 16:36:49 Uhr:
Alpina wird auf demselben Band wie jeder normale F3x gebaut.
Hab ich selbst mehrfach schon in München gesehen.
Mehr "ab Werk" geht nicht
Hm, nur die ganze Technik wird direkt von Alpina, ja nicht nur angepasst, sondern komplett neu entwickelt,
(Motor, Fahrwerkstechnik), tja, und auch wenn viele Alpina-Enthusiasten was anderes behaupten, aber wenn da mal wirklich was dran sein sollte, wird wohl immer der Weg nach Buchlohe notwendig sein, und dazu hab ich keine Lust, zudem BMW ja den passenden Motor im Regal liegen hat.
Zu andi_sco,
das ist sicherlich richtig, aber beispielsweise ein M5 interessiert mich nicht sonderlich, auch ein M6 nicht, den ich bereits zu Sonderkonditionen angeboten bekommen habe. Ich bevorzuge Diesel, und da gibt es zur Zeit nur unseren M550d, der ja als F10/F11 bereits ab nächstem Jahr vor der Ablösung steht (okay, nicht glieich der 550d), aber ich hatte bereits 3 x F10/F11, das reicht, jetzt schaue ich auf G30.
Zitat:
@6ender schrieb am 23. April 2015 um 16:36:49 Uhr:
Alpina wird auf demselben Band wie jeder normale F3x gebaut.
Hab ich selbst mehrfach schon in München gesehen.
Mehr "ab Werk" geht nicht
Eben, gerade Alpina taugt für "ich mag es gern ab Werk" rein gar nicht. Die werden so ziemlich alle bei BMW am Fließband gebaut, mit von Alpina angelieferten Motoren auf BMW-Basis. Wenn was an den Alpina spezifischen Komponenten dran ist, fährt man zum BMW-Alpina Händler, den Rest kann jede andere BMW Werkstatt auch.
Zitat:
@Macintosh schrieb am 23. April 2015 um 18:39:14 Uhr:
Eben, gerade Alpina taugt für "ich mag es gern ab Werk" rein gar nicht. Die werden so ziemlich alle bei BMW am Fließband gebaut, mit von Alpina angelieferten Motoren auf BMW-Basis. Wenn was an den Alpina spezifischen Komponenten dran ist, fährt man zum BMW-Alpina Händler, den Rest kann jede andere BMW Werkstatt auch.Zitat:
@6ender schrieb am 23. April 2015 um 16:36:49 Uhr:
Alpina wird auf demselben Band wie jeder normale F3x gebaut.
Hab ich selbst mehrfach schon in München gesehen.
Mehr "ab Werk" geht nicht
Genau, und da zeigste mir mal eine im Raum Nürnberg, die letzte ist gerade Pleite gegangen, Auto-Maas Schwabach. So einfach ist das nicht immer.
Zitat:
@harald335i schrieb am 23. April 2015 um 18:35:39 Uhr:
Hm, nur die ganze Technik wird direkt von Alpina, ja nicht nur angepasst, sondern komplett neu entwickelt,Zitat:
@6ender schrieb am 23. April 2015 um 16:36:49 Uhr:
Alpina wird auf demselben Band wie jeder normale F3x gebaut.
Hab ich selbst mehrfach schon in München gesehen.
Mehr "ab Werk" geht nicht
(Motor, Fahrwerkstechnik), tja, und auch wenn viele Alpina-Enthusiasten was anderes behaupten, aber wenn da mal wirklich was dran sein sollte, wird wohl immer der Weg nach Buchlohe notwendig sein, und dazu hab ich keine Lust, zudem BMW ja den passenden Motor im Regal liegen hat.Zu andi_sco,
das ist sicherlich richtig, aber beispielsweise ein M5 interessiert mich nicht sonderlich, auch ein M6 nicht, den ich bereits zu Sonderkonditionen angeboten bekommen habe. Ich bevorzuge Diesel, und da gibt es zur Zeit nur unseren M550d, der ja als F10/F11 bereits ab nächstem Jahr vor der Ablösung steht (okay, nicht glieich der 550d), aber ich hatte bereits 3 x F10/F11, das reicht, jetzt schaue ich auf G30.
Der Motor ist neu entwickelt? Von alpina? Lol
Der m235i ist auch ne komplette Neuentwicklung... Zum 335i...
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 23. April 2015 um 21:41:57 Uhr:
keine BMW NL in Nürnberg?
Schon, aber kein Spezialist von Alpina, normale Kundendienste, ja, geht, aber sobald was am Motor ist,
dann klares NEIN. Ich hätte ja beinahe einen in Nürnberg gekauft, wäre auch kein Problem gewesen, außer
einer nicht verständlichen Lieferzeit von einem 3/4 Jahr. Gut wer warten kann und ihn so klasse findet, i.O.,
mir war er dazu nicht gut genug und die Reparaturaussagen ein echtes Ausschlusskriterium.
@harald335i: ok, ich war da warsch unbedarfter.
habe einfach einen genommen, da mir das Gesamtpaket gefällt und bringe ihn für jedes Thema zur NL.
klar mag es Härtefälle geben, die dann nach Buchloe gehen, aber solange ich nen gscheiten Ersatz habe passts für mich. beim F31 habe ich noch von keinem solchen Fall gelesen.
in Punkto Ersatzwagen (bei meinen Lapalien) kann ich mich bis dato nicht beschweren.
Alpina erweist sich sogar eher als großzügig und proaktiv was Reparaturen angeht.
Zitat:
@shart schrieb am 23. April 2015 um 23:02:30 Uhr:
auch auf die Gefahr dass hier schon gefragt wurde... wann wird das Facelift eigentlich vorgestellt?
Immer noch am 07.05.2015, beim Händler ist die Vorstellung am 25.07.2015.