Facelift

BMW 3er

Anbei erste Fotos vom Facelift-3er. Beim Exterieur-Design sind keine Überraschungen zu erwarten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 19. Januar 2015 um 18:39:23 Uhr:


Es ist doch wohl erkennbar, dass die Konkurrenz permanent nachlegt. Selbst ein VW Golf hat jüngst die 300 PS Marke gesprengt. Wenn BMW es 8 Jahre nicht gebacken bekommt und im Dornröschenschlaf versinkt, dann werden sich Kunden umsehen.

Dann sollen sie halt weglaufen... Dieses peinliche PS Wettrüsten hat BMW nicht nötig und sollte kein Hersteller nötig haben. Wo soll das auch Enden? 500PS in einem jedermanns-Auto? Das Geheule darum wird auf kurz oder lang versiegen. Egal was die Forenschwätzer hier gerne hätten.

Und: Der Mercedes könnte 400PS haben... Ich würde ihn trotzdem nicht wollen.

Ich kaufe einen BMW weil ich einen BMW will und nicht weil er 10PS mehr als die Konkurrenz hat. Wer darauf Wert legt gehört zu einer Klientel, die ich gar nicht in einem BMW sehen will.

1492 weitere Antworten
1492 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Rein technisch gesehen kann der 3Zylinder seinem 4Zylindrigen Pendant überlegen sein.

Das ist schon klar. So wie der heutige 28i seinen 25i und 30i-vorgängern, die ich selbst gefahren bin, technisch überlegen ist, aber halt nur nicht mehr so genial klingt und auch nicht mehr deren Laufkultur mitbringt.

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Naja, mich kann kein 4-Zylinder-Klang überzeugen, selbst der eines A 45 AMG nicht... Lediglich die Subaru-Boxer klingen für 4-Zylinder noch halbwegs interessant.

Das liegt daran, dass Boxermotoren unabhaengig von der Zylinderzahl das haben was ein R6 hat: Einen vollkommen ausgeglichenen Lauf. Siehe auch

hier

.

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Aber ich erkenne jetzt deinen sehnlichen Wunsch, dass der neue BMW-3-Zylinder im 3er wieder mehr nach BMW klingen möge... Aber bevor ich mir nen 3-Zylinder kaufe, fahre ich lieber E-Mobil.

BMW beweist beim i8, wie toll ein 3-Zylinder klingen kann...

@6ender:
PROST!

@Premium: ich weiss dass Du nichts gegen Dreizylinder hast. Du stösst aber gerne ins Wespennest 😉 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Rein technisch gesehen kann der 3Zylinder seinem 4Zylindrigen Pendant überlegen sein.
Das ist schon klar. So wie der heutige 28i seinen 25i und 30i-vorgängern, die ich selbst gefahren bin, technisch überlegen ist, aber halt nur nicht mehr so genial klingt und auch nicht mehr deren Laufkultur mitbringt.

So wars eigentlich nicht gemeint.

Es ist technisch wohl eher so dass sich 4Zylinder-Reihenmotoren absolut nicht als Antrieb eignen.

Der 3-Zylinder hat da die Nase klar Vorne.

http://www.e31.net/engines.html

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied



Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Aber ich erkenne jetzt deinen sehnlichen Wunsch, dass der neue BMW-3-Zylinder im 3er wieder mehr nach BMW klingen möge... Aber bevor ich mir nen 3-Zylinder kaufe, fahre ich lieber E-Mobil.
BMW beweist beim i8, wie toll ein 3-Zylinder klingen kann...

Definitiv klingt der geil! Den Antrieb würd ich so wie er ist in einem Kombi kaufen!

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Es ist technisch wohl eher so dass sich 4Zylinder-Reihenmotoren absolut nicht als Antrieb eignen.

Der 4Zylinder-Reihenmotor ist seit 100 Jahren weltweit der meistgebaute Verbrennungsmotor, und keiner hat es bis heute gemerkt dass er sich als Antrieb gar nicht eignet?😕😉

Zitat:

Original geschrieben von Noris123


Der 4Zylinder-Reihenmotor ist seit 100 Jahren weltweit der meistgebaute Verbrennungsmotor, und keiner hat es bis heute gemerkt dass er sich als Antrieb gar nicht eignet?😕😉

Zu langweiligen Autos passt der 4-Zylinder auch wunderbar...

Zitat:

Original geschrieben von Noris123



Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Es ist technisch wohl eher so dass sich 4Zylinder-Reihenmotoren absolut nicht als Antrieb eignen.
Der 4Zylinder-Reihenmotor ist seit 100 Jahren weltweit der meistgebaute Verbrennungsmotor, und keiner hat es bis heute gemerkt dass er sich als Antrieb gar nicht eignet?😕😉

Link gelesen?

Schon. Die Stelle dass ein 4-Zylinder als Antrieb absolut ungeeignet ist hab ich aber nicht gefunden.😉

Ich wollte damit sagen, dass es bessere Möglichkeiten gibt.

Damit hast Du natürlich Recht.
Beim Reihen-4er werden inzwischen allerdings die Vibrationen per Ausgleichswelle weitgehend eliminiert.
Was bei der Betrachtung unberücksichtigt bleibt sind Drehungleichförmigkeiten im Antriebsstrang, und da gilt: Je weniger Zündungen pro Umdrehung umso schlechter das Verhalten.

Voller Neugierde macht man den Thread auf und freut sich auf echte Facelift-News, aber dann ist es wieder nur eine Kindergarten-Diskussion um einen Zylinder mehr oder weniger...

Hat jemand den Artikel schon gelesen oder muss ich mir die iPad Ausgabe jetzt selbst kaufen?
Macht bei Hotel-WLAN wenig Freude ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Herr Riebmann


Voller Neugierde macht man den Thread auf und freut sich auf echte Facelift-News....

Glaubt da jemand an den Weihnachtsmann?

Das gibt morgen ein wenig Kaffeesatzleserei und das wars auch schon 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Ich wollte damit sagen, dass es bessere Möglichkeiten gibt.

Besser ist ja immer auch Ansichtssache. Ein Sechsender ist ja nicht in allen Bereichen besser, z.B beim Verbrauch hat der 6 er das Nachsehen, 4-Zyl. Diesel sind bei BMW z.B. leiser als die 6er. Wenn der 6er grundsätzlich "besser" wäre, würden wir wohl alle nicht 6-Zylinder, sonder 12-Zylinder fahren. Und ich sage das, obwohl ich selbst gerade einen BMW 6-Zyl. fahre.

Zum eigentlichen Thema des Threads: Ich denke nicht, dass morgen viel Neues zum LCI zu lesen sein wird. Ich würde aber folgendes vom LCI erwarten:
Der Innenraum wird wohl deutlich aufgewertet werden, es wird vielleicht eine verbesserte Mittelarmlehne geben. Sicher werden wohl Voll-LED-Scheinwerfer mit LED-Blinkern kommen. Ich gehe auch davon aus, dass das Instrumentencockpit verbessert wird, eventuell kommt hier ein Black-Panel Display. Ich könnte mir auch Verbesserungen in der Einbindung von Smartphones vorstellen (analog Mirror-Link)

Eher mit einem großen Fragezeichen sehe ich eine El. Handbremse und Komfortzugang für alle Türen. Genauso eine Standheizung ab Werk mit Steuerung über App.
Für nahezu ausgeschlossen halte ich Memorysitze für den Beifahrer, el. Lenksäulenverstellung und Sitzbelüftung.

Eines ist meiner Meinung nach aber sicher: Wenn BMW keine massiven Verbesserungen beim LCI bringt, wird es der 3er zumindest auf dem europäischen Markt sehr schwer haben. Die neue C-Klasse, der neue A4 und der neue Passat werden nächstes Jahr auch bei zahlreichen Verbesserungen am 3er harte Konkurenten werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen