Facelift
Anbei erste Fotos vom Facelift-3er. Beim Exterieur-Design sind keine Überraschungen zu erwarten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 19. Januar 2015 um 18:39:23 Uhr:
Es ist doch wohl erkennbar, dass die Konkurrenz permanent nachlegt. Selbst ein VW Golf hat jüngst die 300 PS Marke gesprengt. Wenn BMW es 8 Jahre nicht gebacken bekommt und im Dornröschenschlaf versinkt, dann werden sich Kunden umsehen.
Dann sollen sie halt weglaufen... Dieses peinliche PS Wettrüsten hat BMW nicht nötig und sollte kein Hersteller nötig haben. Wo soll das auch Enden? 500PS in einem jedermanns-Auto? Das Geheule darum wird auf kurz oder lang versiegen. Egal was die Forenschwätzer hier gerne hätten.
Und: Der Mercedes könnte 400PS haben... Ich würde ihn trotzdem nicht wollen.
Ich kaufe einen BMW weil ich einen BMW will und nicht weil er 10PS mehr als die Konkurrenz hat. Wer darauf Wert legt gehört zu einer Klientel, die ich gar nicht in einem BMW sehen will.
1492 Antworten
Es wird LED Rückleuchten geben.
Dazu optional LED Frontscheinwerfer.
Paar neue Farben und Felgen.
Minimale Unterschiede bei den Stoßstangen.
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Es wird LED Rückleuchten geben.
Dazu optional LED Frontscheinwerfer.
Paar neue Farben und Felgen.
Minimale Unterschiede bei den Stoßstangen.
Das wird nicht reichen um die Verkaufszahlen beizubehalten. Wenn sonst nichts Neues kommt, wird der 3er nächstes Jahr aus meiner Sicht sicher hinter C-Klasse, neuem A4 und neuem Passat liegen. Ich denke schon, dass BMW noch etwas mehr im Köcher haben wird, habe aber keinen direkten Draht zu BMW.
Dann hätten sie den F30 aber nicht mit Glühobst rausgebracht.
Es war doch schon total absehbar dass BMW das Hauptaugenmerk wieder auf sowas legt.
Außen paar Änderungen am Blech - ok
Aber innen werden sie wohl kaum was Ändern.
Wozu auch. So schlimm wie hier immer getan wird ist das Auto nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Es wird LED Rückleuchten geben.
Dazu optional LED Frontscheinwerfer.
Paar neue Farben und Felgen.
Minimale Unterschiede bei den Stoßstangen.
Dein Wort in Gottes Gehörgang. Ich hab denen mal was Deftiges reingeschrieben auf ihrer facebook BMW-Deutschland Seite, wo sie Werbung für den i8 machen.
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Außen paar Änderungen am Blech - ok
Aber innen werden sie wohl kaum was Ändern.
Wozu auch. So schlimm wie hier immer getan wird ist das Auto nicht
Na ja, das sehen sehr viele etwas anders. Aber ich fuerchte Du hast recht, wenn es innen die dringendst erforderlichen Verbesserungen geben wuerde dann waere der 4er die Moeglichkeit gewesen diese einzufuehren. Da dieses nicht passiert ist werden wir diesbezueglich auch beim LCI nicht allzuviel sehen.
Hat jemand inzwischen den Artikel gelesen und kann ein paar Bullet Points hier einstellen?
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Na ja, das sehen sehr viele etwas anders. Aber ich fuerchte Du hast recht, wenn es innen die dringendst erforderlichen Verbesserungen geben wuerde dann waere der 4er die Moeglichkeit gewesen diese einzufuehren. Da dieses nicht passiert ist werden wir diesbezueglich auch beim LCI nicht allzuviel sehen.Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Außen paar Änderungen am Blech - ok
Aber innen werden sie wohl kaum was Ändern.
Wozu auch. So schlimm wie hier immer getan wird ist das Auto nicht
Diese Verbesserungen gibt es doch inzwischen in Form von bestellbaren Optionen (z.B.
hier).
Wem das in dieser Klasse nicht reicht, der ist halt Kunde vom 6er.
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Das wird nicht reichen um die Verkaufszahlen beizubehalten. Wenn sonst nichts Neues kommt, wird der 3er nächstes Jahr aus meiner Sicht sicher hinter C-Klasse, neuem A4 und neuem Passat liegen. Ich denke schon, dass BMW noch etwas mehr im Köcher haben wird, habe aber keinen direkten Draht zu BMW.Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Es wird LED Rückleuchten geben.
Dazu optional LED Frontscheinwerfer.
Paar neue Farben und Felgen.
Minimale Unterschiede bei den Stoßstangen.
Aber ganz ehrlich: ich stelle mir die Frage, ob BMW überhaupt die Marke für diejenigen sein muss, die ihr Auto nach Blinkerfarbe und Becherhalter kaufen.
Anstatt dass BMW mit dem 3er noch stärker in den Wettbewerb für Vertreterfahrzeuge eintritt, fände ich es besser, wenn sie ein klares Statement setzen und zu ihren Wurzeln zurückkehren würden. Denn sonst ist der 3er in Zukunft nur ein weiterer Passat.
Genau Jens! Das Bild ist ein perfektes Beispiel. Wem die normalen Lines nicht reichen, der kann ja durch die Lederpakete ordentlich aufhübschen. Und von der reinen Verarbeitung konnte man noch nie meckern. Der F30/31 ist nämlich keine Knister- und Knackbude. Andere müssen das erst noch beweisen.
Wer da jetzt wieder mit dem "C-Klasse-Argument" kommt, sollte sich mal dort die Standart-Version anschauen. So toll wie sie in den Prospekten dargestellt wird, ist sie grundsätzlich auch nicht. Da muss man auch ordentlich Geld in die Hand nehmen um sie so hochwertig dastehen zu lassen.
Und bezüglich des Designs ist es eh ne Geschmacksfrage, was einem mehr gefällt.
Ich denke es gibt größere Baustellen an denen man noch feilen kann. Viele haben ja Probleme mit absinkenden Innenspiegeln, hochrutschenden Ziergummis an den Türen, Windgeräuschen oder hätten den Dieselmotor lieber etwas besser gedämmt. Was davon verbessert wird, muss man sehen. Hauptsächlich wird es wohl wieder kleine Retuschen am Außenkleid geben.
Wem die Markenphilosophie, Freude am Fahren, weiterhin am wichtigsten ist, der wird nach wie vor nicht am 3er vorbei kommen.
Das Gras auf der anderen Seite des Zauns ist immer grüner....
Wenn man mit der Erwartung einen kleinen 5er vorzufinden an den 3er geht so wird diese Erwartung nicht erfüllt. Ist das schlimm?
Die meisten F3X Käufer haben den Wagen gekauft weil er ist wie er ist und nicht weil sie auf einen neuen Audi oder Mercedes warten...
Na ja.
Ich und sicher sehr viele andere auch, haben den 3er nicht gekauft. Wegen dieser Probleme Qualität, Windgeräusche, Verarbeitung usw.
Ist ja nicht richtig BMW so viel Geld für so ein Fahrzeug in den Rachen zuwerfen.
Bin Privat und Barzahler und da hätte ich schon gerne ein gutes Fahrzeug, für mein Geld.
Wenn BMW beim lci nicht ordentlich nachlegt dann haben sie es bei mir geschaft. Ich gehe eine fahrzeugklasse höher.
Das mit den Problemen ist relativ. Hier im Forum sieht man fast nur die Problemfälle und die positiven Fälle fallen kaum ins Gewicht.
Wenn man danach geht, gibt es überhaupt keine Premiumfahrzeuge mehr. Jeder Hersteller hat Fahrzeuge dazwischen, die Problem bereiten.
Ein Kumpel von mir hat z.B. vor einem Jahr an meinem damaligen DSG-Getriebe rumgemeckert, weil man doch in Presse und Foren liest, dass es damit nur Problem gibt. Ich habe nur gute Erfahrungen und auch Bekannte haben keinerlei Probleme damit. Der Werkstattmeister, den ich gut kenne, hat mir das bestätigt.
Es gibt nur eines: Sich ein Auto anschauen und wenn es gefällt, dann kaufen ... sonst nicht. Bei den deutschen Herstellern kann man da nichts verkehrt machen.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Diese Verbesserungen gibt es doch inzwischen in Form von bestellbaren Optionen (z.B. hier).Wem das in dieser Klasse nicht reicht, der ist halt Kunde vom 6er.
Jens, es geht nicht um ein paar Lederoberflaechen. Es geht um grundsaetzliche Billigloesungen in vielen Bereichen die wieder auf BMW-Niveau gebracht werden muessen. Die lose, labberige Becherhalter-Loesung ist ein kleines Beispiel von vielen - Korea laesst gruessen.
Witziges Beispiel: Ich finde die Becherlösung bei VW Passat besser von der Halterung her und schlechter, weil zwei Becher zu nah aneinander sind. Auch die Position ist besser bei BMW.
Unsere Tochter fand sofort die Becherlösung vorne viel besser bei BMW... so unterschiedlich sind die Empfindungen...
😉
Nochmal: Es geht mir nicht um die Funktionalitaet. Die F30-Becherloesung mag ihren Zweck durchaus erfuellen. Es geht mir lediglich um die "Billigloesung". Man hat nicht das Gefuehl als koennte dieses lose eingeklipste Teil mehr als die ersten 5000 km klapperfrei ueberstehen.