Facelift
Anbei erste Fotos vom Facelift-3er. Beim Exterieur-Design sind keine Überraschungen zu erwarten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 19. Januar 2015 um 18:39:23 Uhr:
Es ist doch wohl erkennbar, dass die Konkurrenz permanent nachlegt. Selbst ein VW Golf hat jüngst die 300 PS Marke gesprengt. Wenn BMW es 8 Jahre nicht gebacken bekommt und im Dornröschenschlaf versinkt, dann werden sich Kunden umsehen.
Dann sollen sie halt weglaufen... Dieses peinliche PS Wettrüsten hat BMW nicht nötig und sollte kein Hersteller nötig haben. Wo soll das auch Enden? 500PS in einem jedermanns-Auto? Das Geheule darum wird auf kurz oder lang versiegen. Egal was die Forenschwätzer hier gerne hätten.
Und: Der Mercedes könnte 400PS haben... Ich würde ihn trotzdem nicht wollen.
Ich kaufe einen BMW weil ich einen BMW will und nicht weil er 10PS mehr als die Konkurrenz hat. Wer darauf Wert legt gehört zu einer Klientel, die ich gar nicht in einem BMW sehen will.
1492 Antworten
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Das sehe ich nicht so. Während BMW vor wenigen Jahren noch in den meisten Bereichen Technologieführer war, sind die Produkte aus München heute einfach nur noch Mittelmaß. Im Prinzip geht BMW den selben Weg wie Audi vor einigen Jahren. Man versucht die Fahrzeuge nur über ein ansprechendes Design zu verkaufen und sowohl technologisch als auch qualitativ wird eingespart, wo es nur geht.
Wo ist denn in Deinen Augen BMW aus technologischer Sicht kein Marktführer?
BMW hält meiner Meinung nach die Latte bei:
- Allradsystem
- Automatikgetriebe
- Fahrwerk
- iDrive Navigations- und Entertainment-Lösung
- Head-Up-Display
- Adaptiven Scheinwerfern
- Kamerasystemen (Surround-View, RFK)
BMW hinkt hinter her bei:
- Technischen Gimmiks
- Eigentliche Standard-Extras aufpreispflichtig
Wenn man dann aber mal in einem anderen Auto, das viele technischen Neuerungen gleich mit eingebaut hat, dann stellt man häufig fest, dass sich die Lösungen wenn überhaupt nur auf dem Papier annähernd gleichen. Die Usability lässt bei den günstigeren Herstellern einfach extrem zu wünschen übrig. Ein Touchscreen im Auto... wer kam eigentlich auf so eine perverse Idee. Wenn die Sonne falsch steht, sieht man das Fingerfett und nicht mehr die Navidaten...
bye
Darky
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Sider
Wo ist denn in Deinen Augen BMW aus technologischer Sicht kein Marktführer?BMW hält meiner Meinung nach die Latte bei:
- Allradsystem
- Automatikgetriebe
- Fahrwerk
- iDrive Navigations- und Entertainment-Lösung
- Head-Up-Display
- Adaptiven Scheinwerfern
- Kamerasystemen (Surround-View, RFK)
Darky, das wichtigste hast Du vergessen: Die Motoren. Aber das ist man ja gerade am ändern und gibt in diesem Kernbereich die Führung ohne Not ab.
Allrad? xDrive hat gegenüber der Konkurrenz Vor- und Nachteile.
Automatik? Ja, ohne Frage.
Fahrwerk? Geht so.
Entertainment Lösung? Du meinst jetzt hoffentlich nicht die Audiosysteme...die sind meilenweit zurück
Der Rest sind Gimmicks die ich nicht brauche.
Ach kommt! Die Prämienmarken tun sich doch alle nicht weh und jeder Hersteller hat seine speziellen Vor- und Nachteile.
Als zukünftiger Neuling kann ich nur sagen, was mich zu BMW geholt hat:
- 3er GT hat das perfekte Design/Funktion/Größe für meine Anspruch
- Die Paarung von Automatikgetriebe und Motor/Motorleistung ist wirklich perfekt
- Die elektronischen Hilfen (Von Navi bis Verkehrsschildererkennung) finde ich sehr gut und die Bedienung angenehm
Was mich fast abgeschreckt hat:
- Leasing ist verhältnismäßig teuer; Audi macht da derzeit unschlagbare Angebote
- der 3er fährt sehr oft aufgemotzt und prollig durch die Gegend... scheinbar sind ein paar alte Mantafahrer abgewandert 😉
Über die Änderungen beim Facelift mache ich mir noch keine Gedanken. Facelift habe ich in den letzten Jahren immer nur als kleine Änderung erlebt und keine Revolutionen. Das schaue ich mir in drei Jahren dann mal wieder an. 😁
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Was mich fast abgeschreckt hat:
- Leasing ist verhältnismäßig teuer; Audi macht da derzeit unschlagbare Angebote
Echt? Meine BMW-Angebote waren immer unschlagbar guenstig. Audi sass im Vergleich dazu immer auf einem sehr hohen Ross. Ich muss allerdings zugeben dass es gerade nicht die typische gute BMW-Zeit ist. Meist sind 31.12. und 31.03. wichtige Stichtage, danach ist i.d.R. erstmal die Luft raus.
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Über die Änderungen beim Facelift mache ich mir noch keine Gedanken. Facelift habe ich in den letzten Jahren immer nur als kleine Änderung erlebt und keine Revolutionen. Das schaue ich mir in drei Jahren dann mal wieder an. 😁
Dann hast Du zuletzt nicht wirklich aufgepasst. Sowohl beim E90 als beim E87 waren die letzten Facelifts der Hammer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Wenn ich mir mit 1,90 den Sitz vorne normal einstelle, habe ich hinten vor den Knien noch richtig viel Luft, mehr als im F30. Die Kopffreiheit ist hinten ohne Panormadach mehr als ausreichend und die Sitze hinten finde ich sehr bequem. Was mich allerdings auch gestört hat, ist der breite hochgezogene Mitteltunnel vorne. Ich muss aber sagen, dass mich die C-Klasse im Gesamtpaket trotzdem echt begeistert hat.Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Zur C-Klasse: Sie ist zwar schön und hochwertig geworden, aber leider viel zu eng (auch auf den vorderen Plätzen).
Ich nicht, obwohl ich nur 1,88m groß bin, aber zugegeben sehr lange
Beine habe. Das kann bei Berschle anatomisch anders sein und ist
daher für ihn wohl passend. Die bei mir zwei ausgestellten C-Klasse-
Modelle für Euro 69.000,00 als Benziner und Euro 73000,00 als 170PS-
Diesel, machten von außen einen schicken Eindruck und waren wie er-
wartet top verarbeitet. Mein F30-Luxery gefällt mir nach wie vor besser
und ist auch in allen Belangen top verarbeitet; die neue C-Klasse ist mir
nach wie vor zu sehr ein "Vattermann"-Auto für ältere Herren. Meine
8-Gang-Automatik ist, wie Berschle richtig erwähnt, ein Traum und in
allen Belangen überzeugend. Ob mit der 9-Gang-Automatik die sicher
auch in der C-Klasse folgen wird, das Bessere des Guten Feind ist, wird
sich zeigen.
Von innen jedoch hat mich die neue C-Klasse überzeugt und BMW muss
und wird hier nachlegen .
Lg dynamid
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Dann hast Du zuletzt nicht wirklich aufgepasst. Sowohl beim E90 als beim E87 waren die letzten Facelifts der Hammer.
und schon vorher sah der E46 FL ganz anders aus als der VFL, vorne wie hinten und innen.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Dann hast Du zuletzt nicht wirklich aufgepasst. Sowohl beim E90 als beim E87 waren die letzten Facelifts der Hammer.
Kann sein... für Dich. Ich sehe die Unterschiede bei BMW nicht ... bei VW habe ich da halt auch lange Jahre Erfahrung. Aber wenn man zu einer neuen Marke wechselt, dann ist so vieles neu, dass so ein Facelift innerhalb einer Reihe nicht wirklich auffällt. 😉
Und zur Leasingrate: Audi bietet derzeit welche teilweise mit einem Faktor unter 1 an!! BMW war vor einigen Jahren der Hammer bei den Konditionen. Im Augenblick sieht man fast nur noch Audis vor den Firmen stehen. Aber Audi hat leider keinen 3er GT! 😉
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Und zur Leasingrate: Audi bietet derzeit welche teilweise mit einem Faktor unter 1 an!! BMW war vor einigen Jahren der Hammer bei den Konditionen. Im Augenblick sieht man fast nur noch Audis vor den Firmen stehen.
Na ja, ich habe bisher (privat) fuer alle meine BMW deutlich unter 0,9 bezahlt, insofern entlockt mir ein LF1 nur ein Gaehnen. Mit den gewerblichen Angeboten hast Du recht. Habe letztens ein Angebot fuer einen A4 gesehen...da schlackert man schon mit den Ohren. Inclusive Wartung bei 36/15/0 fuer 0,8 an eine gar nicht grosse Firma...das ist schon absolut konkurrenzfaehig. Wenn das Auto halt halbwegs konkurrenzfaehig waere...
Na ja... Audi baut schon tolle Wagen ... finde nur, dass sie etwas hinterherhinken. Die Verarbeitung ist aber führend!
Gibt es schon was neues vom LCI ?
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Was mich fast abgeschreckt hat:
- Leasing ist verhältnismäßig teuer; Audi macht da derzeit unschlagbare Angebote
Das kann ich bestätigen. Alleine bei uns sind in den vergangenen 3 Monaten 3 BMW Fahrer (1er und 3er) zur neuen A3 Limo gewechselt (die von Juli bis Aug. ausgeliefert werden sollen).
Da macht Audi _mächtig_ Druck beim Preis.
Vom 1er ok. Aber eine A3 Limo kann man nicht mit einem 3er vergleichen. Die Leute fahren dann wohl nur auf Optik und Haptik ab. Quermotor, hoppeligeres unkomfortables Fahrwerk sind eine andere Welt, vom Frontantrieb gar nicht zu sprechen.
Aber Geschmäcker sind halt verschieden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TePee
Vom 1er ok. Aber eine A3 Limo kann man nicht mit einem 3er vergleichen. Die Leute fahren dann wohl nur auf Optik und Haptik ab. Quermotor, hoppeligeres unkomfortables Fahrwerk sind eine andere Welt, vom Frontantrieb gar nicht zu sprechen.
Aber Geschmäcker sind halt verschieden 🙂
Du tust der A3 Limo Unrecht. Und ob ein Auto Front- oder Heckantrieb hat, interessiert zumeist eh nur Nerds (von denen es zugegebenermaßen hier recht viele gibt 🙂 , aber das verzerrt das Weltbild).
Der A3 wäre auch nichts für mich, genauer nicht mal ein A6, aber da kann man durchaus anderer Meinung sein.
Zudem ist der A3 meiner bescheidenen Meinung nach zumindest im Innenraum besser verarbeitet als mein 3er.
Warum tue ich der A3 Limo unrecht? Habe doch geschrieben dass Optik und Haptik (u.a. eben Innenraum) gut sind. Das zieht wohl auch bei den meisten Käufern, die zum A3 wechseln. Typische Audi-Tugenden. Vielleicht macht es Audi damit auch richtig.
Ich fahre ja momentan auch einen (Firmen-)Audi. Hatte auch mal den A3 als Leihwagen. Was sofort negativ auffällt: Geringe Innenraumbreite, nach dem Anlassen sofort Quermotor-Feeling, unkomfortables Fahrwerk. Vielleicht fällt es vielen nicht so auf... Genau so wie der Frontantrieb, den sie wohl meist auch noch besser finden. Wie gesagt, jedem das Seine und ich gönne es ihnen ja auch. Aber unrecht tue ich dem A3 mit meinen Argumenten nicht, das sind Fakten.
Außerdem ist der 3er auch platzmäßig deutlich geräumiger als die A3 Limo. Man spürt in vielen Bereichen einen Klassenunterschied, der ja auch gegeben ist. Wenn demnächst evtl die 1er Limo kommt, dann kann man beide vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Habt ihr euch schon mal die neue C-Klasse angeschaut?Ich würde wetten, dass sowohl Audi den neuen A4 als auch BMW das Facelift des 3ers von 2014 auf 2015 verschoben haben, weil die C-Klasse einfach in den meisten Details in einer anderen Liga spielt. Ich denke sowohl der neue A4 als auch das Facelift des F30 wird das umfangreichste, das es je gegeben hat. Wenn BMW nicht kräftig nachlegt, werden in der Mittelklasse viele Kunden verloren gehen.
Um es noch deutlicher zu sagen, der aktuelle 3er ist in vielen Details nicht mal auf Golf-Niveau, während die neue C-Klasse wiederum in vielen Details besser als der aktuelle 5er ist.Angefangen bei den Materialien im Innenraum bis zu jeder einzelnen Sonderausstattung hat Mercedes hier kräftig vorgelegt.
Hier nur einmal ein paar Beispiele:
- Sitzverstellung mit Memory für Fahrer und Beifahrer mit 3 Memorytasten. Kopfstützen und Oberschenkelauflage elektrisch.
- Klimatisierte Komfortsitze
- El. öffnender und schließender Kofferaum in der Limousine
- Komfortzugang an den hinteren Türen
- Komplette Beleuchtung innen und außen in LED, selbst Rückfahrscheinwerfer, Blinker, Bremslicht.
- El. Feststellbremse automatisch lösend.
- Wertigkeit im gesamten Innenraum (Materialien und Spaltmaße auf Oberkassenivau)
- Luftklappensteuerung Kühlergrill
- 230V Steckdose im Fond
- Tolles zweiteiliges Panoramaschiebedach in der Limousine
- Standheizung ab Werk möglich
- Elektronische Klimatisierung im Fond
- LED Ambientebeleuchtung
- Kraftstofftank bis 66l möglich
- Staufach in der Mittelkonsole wie im 5erDas sind alles Details die beim F30 entweder gar nicht möglich sind oder deutlich schlechter gelöst sind. Man könnte die Liste sicher noch um einige Punkte ergänzen. Der F30 kann gegenüber der C-Klasse derzeit nur mit der besseren 8G-Automatik und den 6-Zyl. Dieselmotoren punkten. Wenn Mercedes nächstes Jahr noch einen neu entwickelten Reihensechszylinder Diesel und eine neue 9G-Automatik anbietet, können sich die Wettbewerber warm anziehen...
trotzdem bleibt er häßlich