Facelift

BMW 3er

Anbei erste Fotos vom Facelift-3er. Beim Exterieur-Design sind keine Überraschungen zu erwarten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 19. Januar 2015 um 18:39:23 Uhr:


Es ist doch wohl erkennbar, dass die Konkurrenz permanent nachlegt. Selbst ein VW Golf hat jüngst die 300 PS Marke gesprengt. Wenn BMW es 8 Jahre nicht gebacken bekommt und im Dornröschenschlaf versinkt, dann werden sich Kunden umsehen.

Dann sollen sie halt weglaufen... Dieses peinliche PS Wettrüsten hat BMW nicht nötig und sollte kein Hersteller nötig haben. Wo soll das auch Enden? 500PS in einem jedermanns-Auto? Das Geheule darum wird auf kurz oder lang versiegen. Egal was die Forenschwätzer hier gerne hätten.

Und: Der Mercedes könnte 400PS haben... Ich würde ihn trotzdem nicht wollen.

Ich kaufe einen BMW weil ich einen BMW will und nicht weil er 10PS mehr als die Konkurrenz hat. Wer darauf Wert legt gehört zu einer Klientel, die ich gar nicht in einem BMW sehen will.

1492 weitere Antworten
1492 Antworten

Ich denke da das Interieur so gut wie identisch ist wird BMW nicht zweigleisig produzieren.

Habe mir kürzlich das Facelift des X3 und den neuen X4 anschaut. Die unteren Türverkleidungen sind immer nich aus Hartplastik und auch sonst sind keine großen Verbesserungen im Innenraum gekommen. Ich denke, dass man beim 3er keine all zu große Verbesserungen der Materialien erwarten kann.

Naja den X3 hat auch nie jemand so hart kritisiert wie den F3X..

Zitat:

Original geschrieben von F30328i


Das LCI vom GT kommt später, weil er später gestartet ist.

Das sehe ich anders: Der Touring kommt auch stets nach der Limousine auf den Markt und erhält jedoch zeitgleich das Facelift. Ich gehe davon aus, dass der GT zusammen mit der Limo/Touring geliftet wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Carlover



Zitat:

Original geschrieben von F30328i


Das LCI vom GT kommt später, weil er später gestartet ist.
Das sehe ich anders: Der Touring kommt auch stets nach der Limousine auf den Markt und erhält jedoch zeitgleich das Facelift. Ich gehe davon aus, dass der GT zusammen mit der Limo/Touring geliftet wird.

Das wird mit fast 100% Sicherheit so sein. BMW wird auch hier nicht zweigleisig fahren. Macht auch gar kein Sinn. Alleine der neuen Motoren wegen so gut wie ausgeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von Pepe1809


Naja den X3 hat auch nie jemand so hart kritisiert wie den F3X..

Was ich nie verstanden habe. Da wird der F3x schlecht geredet obwohl er von der Haptik und Optik innen deutlich hochwertiger ist als der X3. Daran hat sich auch mit dem X3LCI nichts geändert. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Streetsurfin



Zitat:

Original geschrieben von Pepe1809


Naja den X3 hat auch nie jemand so hart kritisiert wie den F3X..
Was ich nie verstanden habe. Da wird der F3x schlecht geredet obwohl er von der Haptik und Optik innen deutlich hochwertiger ist als der X3. Daran hat sich auch mit dem X3LCI nichts geändert. 😉

Der war gut ;-)

Laut bimmerpost.com soll es bezüglich Facelift so aussehen:

F30 LCI: 07/15
F31 LCI: 07/15
F34 LCI: 07/16 (!)
F32 LCI: 03/16
F33 LCI: 03/16
F36 LCI: 03/16

Allerdings wenn das so stimmt wäre das schon etwas seltsam. Der F36 wäre dann von 06/14 bis 02/16 erhältlich und als LCI von 03/16 bis 02/21. Also entweder fällt das Facelift beim 4er sehr klein aus (vielleicht fast nur neue Motoren/Getriebe) oder diese LCI Daten sind nicht ganz korrekt.

Der Salat kommt raus wenn man das gleiche Auto in zig Versionen und Werken baut. Mit einer stärker differenzierten 4er Baureihe wäre das dem Kunden einfacher beizubringen warum er ein 80t€ Cabrio kaufen soll obwohl die geliftete Variante daneben steht.

F34 Termin wird so spät sein weil er eh stärker abweicht

Interessant wäre auch zu erfahren, inwiefern BMW das Interieur aufwerten will:

Ein gänzlich neuer Instrumententräger scheidet wohl aus Kostengründen aus, weshalb eine sinnvolle Lösung eine serienmäßige Belederung des Armaturenbretts wäre. Das wurde bei der ersten Mercedes A-Klasse 1998 auch so gehandhabt: Die Elegance- und Avantgardevarianten haben damals nach anfänglicher Kritik am billigen Plastik serienmäßig ein beledertes Armaturenbrett erhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Carlover


Interessant wäre auch zu erfahren, inwiefern BMW das Interieur aufwerten will:

... weshalb eine sinnvolle Lösung eine serienmäßige Belederung des Armaturenbretts wäre. D

Wovon träumst Du sonst noch?

Der Aufwand für eine Belederung des Armaturenbretts ist relativ hoch und würde das Fahrzeug verteuern, was alle Kunden zu bezahlen hätten. Auch die, die das überhaupt nicht haben wollen.

Oder soll der mit Mehrkosten bei der Herstellung verbundene Mehraufwand etwa kostenlos für den Kunden sein?

Wenn einem die Standardausstattung (oder z.B. die einfache Lederausstattung) nicht passt, dann gibt es Alternativen, für den es haben will und auch bereit ist, dafür zu bezahlen.
So hab ich das auch gemacht und 5 Individualpositionen gewählt (die Belederung des Armaturenbretts war vor einem Jahr noch nicht ab Werk optional gegen Aufpreis erhältlich).

Naja, eine Belederung kann günstiger sein als eine komplette Umgestaltung. Es könnte ja auch Kunstleder für die serienmäßige Belederung des Armaturenbretts zum Einsatz kommen, optional dann Echtleder... In jedem Fall wäre der Look und Haptik hochwertiger als beim derzeitigen Kunststoff - und alle Kunden wollen ein hochwertieres Interieur als es derzeit der Fall ist!

Ich denke das Interieur wird einfach vom GT übernommen, mit den Akzentleisten an den Türen und dazu ggf. noch neue Leisten/Akzentleisten/Stoffe und ggf. ein paar neue Blenden/Dreher/Knöpfe. Mehr erwarte ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von spitzer16


Laut bimmerpost.com soll es bezüglich Facelift so aussehen:

F30 LCI: 07/15
F31 LCI: 07/15
F34 LCI: 07/16 (!)
F32 LCI: 03/16
F33 LCI: 03/16
F36 LCI: 03/16

Allerdings wenn das so stimmt wäre das schon etwas seltsam. Der F36 wäre dann von 06/14 bis 02/16 erhältlich und als LCI von 03/16 bis 02/21. Also entweder fällt das Facelift beim 4er sehr klein aus (vielleicht fast nur neue Motoren/Getriebe) oder diese LCI Daten sind nicht ganz korrekt.

Also wenn es neue Motoren incl. neuer Modellbezeichnungen für den 3er zu LCI geben wird, wird garantiert der 4er diese Änderungen zeitgleich übernehmen, das spätere Facelift des 4er wird dann nur kosmetischer Natur sein ... einen 428i neben einem leistungsstärkeren 330i wird es ebensowenig geben wie 435i neben 340i !!!

Das ist auch der Grund warum meiner Meinung nach ALLE 3er sofort das Facelift gleichzeitig bekommen. Wer kauft denn den F34 im Herbst 2015 noch als zB meist verkaufte Motorisierung 320d GT mit 184PS? Damit würde man die Käuferschicht in die eigene Produktpalette verprellen. Beim 4er wird das mit einer Produktaufwertung kommen. Das lohnt sich aber beim GT für 1 Jahr mal null. Die Entwicklungskosten würden nie wieder reingeholt werden. War damals beim Audi A5 Sportback genauso. Ende 2009 auf dem Markt gekommen und 2011 mit dem normalen A4/A5 (der wurde seit 2007 gebaut) schon nach 2 Jahren das Facelift bekommen. Alles andere lohnt nicht. Ich gehe jede Wette ein das es bei BMW genauso läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen