Facelift

BMW 3er

Anbei erste Fotos vom Facelift-3er. Beim Exterieur-Design sind keine Überraschungen zu erwarten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 19. Januar 2015 um 18:39:23 Uhr:


Es ist doch wohl erkennbar, dass die Konkurrenz permanent nachlegt. Selbst ein VW Golf hat jüngst die 300 PS Marke gesprengt. Wenn BMW es 8 Jahre nicht gebacken bekommt und im Dornröschenschlaf versinkt, dann werden sich Kunden umsehen.

Dann sollen sie halt weglaufen... Dieses peinliche PS Wettrüsten hat BMW nicht nötig und sollte kein Hersteller nötig haben. Wo soll das auch Enden? 500PS in einem jedermanns-Auto? Das Geheule darum wird auf kurz oder lang versiegen. Egal was die Forenschwätzer hier gerne hätten.

Und: Der Mercedes könnte 400PS haben... Ich würde ihn trotzdem nicht wollen.

Ich kaufe einen BMW weil ich einen BMW will und nicht weil er 10PS mehr als die Konkurrenz hat. Wer darauf Wert legt gehört zu einer Klientel, die ich gar nicht in einem BMW sehen will.

1492 weitere Antworten
1492 Antworten

Mr Car... ich fahr relativ oft 116d bei Sixt. Der läuft nicht wirklich unkultivierter als der 30d. Hab mir sogar schon einen anderen 30d zum Vergleich beim 🙂 geben lassen der das nur bestätigt hat. Und die neuen Motoren sind ja nochmal ruhiger. BTW passt Laufruhe und Diesel nur bedingt zueinander!

Dennoch entwickelt ein R6-Diesel einen gewissen "Sound", der mir gefällt. Dagegen sind 320d/318d die reinsten Rappeldiesel (fast wie die alten VAG TDI-Motoren).

Wann kommt das LCI denn genau? Nach dem herkömmlichen LCI-Zyklus müsste es ja Herbst 2015 werden, aber man liest an vielen Stellen Frühjahr 2015.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Carlover


Ich sage nur: Nichts ist unmöglich - auch nicht, dass der 325d wieder ein 6-Zylinder wird. Damit hätte BMW wieder ein Alleinstellungsmerkmal in der Mittelklasse und das CO2-verträglich. Der 325d 4-Zylinder ist ein totaler Flop und könnte auch komplett gestrichen werden.

Audi hat noch einen entsprechenden Motor im Programm.

Mit Multitronic und Frontantrieb momentan leider uninteressant.

Bezüglich Motor wird sich jedoch so schnell nichts ändern, da der neue V6 TDI erst präsentiert wurde.

Ähnliche Themen

Ich denke so wie das FL beim F10/11 dass es Ende des Frühlings präsentiert wird und ab ca Juli geliefert. Aber haut mich nicht wenns nicht auf den Tag hin kommt 😉

Rappeldiesel wie die alten VAG ist arg weit hergeholt 😉

Lassen wir Audi dann das Alleinstellungsmerkmal mit Frontantrieb und Gummigetriebe...

Kann sich jemand der anwesenden Bimmerfans vorstellen die Kombi zu fahren nur wegen dem Motor?

Ob dieses Beispiel weit hergeholt ist soll jeder für sich entscheiden.
Wie bereits gesagt mit Multitronic und Frontantrieb momentan uninteressant.
Dies könnte sich mit Einführung der neuen Modelle sowie anderen Kombinationsmgölichkeiten jedoch ändern.

Ich finde auch ein Handschaltgetriebe interessant. Davon abgesehen scheinen die Tage der Multitronic gezählt zu sein - Audi will künftig ein DSG verbauen.

Richtig, bei den neuen Modellen soll umgestellt werden.
Ein A5 mit dem kleinen 3l Diesel als Handschalter und Allrad wäre ganz interessant.
Sicherlich eine Alternative für Kunden, die keinen 430d mit bis dahin fast 300PS und Automatik brauchen.

300 PS 'braucht' keiner 😉

Ebenso wie einen Motor mit mehr als 3 Zylindern... 😉

Es wird jeder für sich selbst entscheiden können was diesbezüglich notwendig ist.
Aber wie immer sehr informativ ... 😉

Wird der 3er GT eigentlich gleich mitgeliftet?
Wie beim 5er damals?

Das LCI vom GT kommt später, weil er später gestartet ist.

Ist das nur Deine Vermutung oder hast Du dafür ernstzunehmende Quellen?

Mein 5er ist jetzt 7 Jahre alt und einen Neukauf schieb ich inzwischen schon fast 2 Jahre vor mir her.
Die einzige Alternative bei BMW bleibt der 3er GT (der aktuelle 5er ist inzwischen einfach zu groß und mit entsprechender Ausstattung natürlich auch ganz schön teuer).

Bei meiner Planung hab ich voll darauf gesetzt dass der GT nächstes Jahr die gleiche überarbeitete Innenaustattung (dann hoffentlich voll zufriedenstellend) erhält wie im 3er LCI.

Kann mir einfach nicht vorstellen dass man den ja etwas teureren GT oder auch die 4er-Reihe mit der dann veralterten Innenausstattung weiter verkaufen will bzw. kann.

Das stimmt, das wäre ärgerlich. Ich habe zuvor auch mit dem 3er GT Facelift im September 2015 geplant. Laut der Auto Zeitung bekommt der 3er GT das Facelift auch direkt mit den anderen Dreiern (weil die direkte Konkurrenz A4, Passat auch nachlegt) aber ob das 100% stimmt ist schwer zu sagen. Heute mal beim Bmw Service nachgefragt, ob meine Nachricht mit entsprechender Frage schon bearbeitet wurde und mir wurde gesagt ich solle nochmals so eine Nachricht schreiben... die Dame am Telefon hatte von der BMW Produktpalette bzw von baldigen Faceliftmaßnahmen irgendwie überhaupt keine Ahnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen