Facelift
Anbei erste Fotos vom Facelift-3er. Beim Exterieur-Design sind keine Überraschungen zu erwarten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 19. Januar 2015 um 18:39:23 Uhr:
Es ist doch wohl erkennbar, dass die Konkurrenz permanent nachlegt. Selbst ein VW Golf hat jüngst die 300 PS Marke gesprengt. Wenn BMW es 8 Jahre nicht gebacken bekommt und im Dornröschenschlaf versinkt, dann werden sich Kunden umsehen.
Dann sollen sie halt weglaufen... Dieses peinliche PS Wettrüsten hat BMW nicht nötig und sollte kein Hersteller nötig haben. Wo soll das auch Enden? 500PS in einem jedermanns-Auto? Das Geheule darum wird auf kurz oder lang versiegen. Egal was die Forenschwätzer hier gerne hätten.
Und: Der Mercedes könnte 400PS haben... Ich würde ihn trotzdem nicht wollen.
Ich kaufe einen BMW weil ich einen BMW will und nicht weil er 10PS mehr als die Konkurrenz hat. Wer darauf Wert legt gehört zu einer Klientel, die ich gar nicht in einem BMW sehen will.
Ähnliche Themen
1492 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Zitat:
Original geschrieben von Macintosh
So lange es keiner schafft, LED-Blinkern ein "geschmeidiges" blinken anzutrainieren, habe ich Blinker mit Glühlampen noch lieber. Das extrem zackige blinken nervt einfach.
Mir geht's genauso. Sowas wie beim Ford Mustang fände ich gut:
https://www.youtube.com/watch?v=yOPFuvIZtJg
Diese Blinker sehen eher nach Autoscooter aus. Nein danke.
Ich finde die Eidotter im F31 ganz i.O.
...vielleicht will BMW eine neue alte Einnahmequelle schaffen: Serienmäßig wie früher gelbe Blinkergläser, gegen Aufpreis weiße.
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
...vielleicht will BMW eine neue alte Einnahmequelle schaffen: serienmäßig wie früher gelbe Blinkergläser, gegen Aufpreis weiße.
Bitte löschen!

Wenn BMW mitliest kommen die sonst wirklich noch drauf das da noch Geld zu holen ist.

Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Zitat:
Original geschrieben von GhostriderDuck
Ich frage mich wirklich ob das jetzt der neue Trend wieder wird das mit dem Gelben...Ich habe es auch bei neueren Wagen der Marke "Lexus" gesehen.
Sag ich doch - das gibt der neue Retro-Trend!
Mal ehrlich das glaubst du doch etwa nicht!? In meinen Augen wollte der Designer ein neues Signal setzen mit gelben Blinkern und hat es verkackt denn die meisten Leute finden es einfach nur hässlich. Einem einfach etwas aufzwingen wollen klappt nicht immer und hier beim 4er ists absolut daneben sorry

Zitat:
Original geschrieben von GhostriderDuck
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Sag ich doch - das gibt der neue Retro-Trend!![]()
Mal ehrlich das glaubst du doch etwa nicht!? In meinen Augen wollte der Designer ein neues Signal setzen mit gelben Blinkern und hat es verkackt denn die meisten Leute finden es einfach nur hässlich. Einem einfach etwas aufzwingen wollen klappt nicht immer und hier beim 4er ists absolut daneben sorry
Ich glaube nicht, dass der Designer überhaupt irgendwas in dieser Richtung machen wollte. Die Rückleuchten sind ganz normal als rote Rückleuchten designt und aus irgendeinem Grund schimmert das darunterliegende Gelb stärker durch als beim F30. Ich glaube eher, dass dies der Zulieferer halt so geliefert hat und ob man vertraglich die Nuance des Gelbtons vereinbart hat, weiß ich nicht.

Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Zitat:
Original geschrieben von GhostriderDuck
Mal ehrlich das glaubst du doch etwa nicht!? In meinen Augen wollte der Designer ein neues Signal setzen mit gelben Blinkern und hat es verkackt denn die meisten Leute finden es einfach nur hässlich. Einem einfach etwas aufzwingen wollen klappt nicht immer und hier beim 4er ists absolut daneben sorry![]()
Ich glaube nicht, dass der Designer überhaupt irgendwas in dieser Richtung machen wollte. Die Rückleuchten sind ganz normal als rote Rückleuchten designt und aus irgendeinem Grund schimmert das darunterliegende Gelb stärker durch als beim F30. Ich glaube eher, dass dies der Zulieferer halt so geliefert hat und ob man vertraglich die Nuance des Gelbtons vereinbart hat, weiß ich nicht.
Wenn dem so wäre und wenn der Designer so ein Endergebnis nur geahnt hätte, tut er mir echt leid... das ist Kundenverärgerung ersten Ranges, was er gar nicht wollte.
Das wird doch bestimmt exakt festgeschrieben über den RAL-Ton. Kann mir nicht vorstellen, das die Zulieferer da variieren können und damit das Design des Autos verändern.
Habt ihr euch schon mal die neue C-Klasse angeschaut?
Ich würde wetten, dass sowohl Audi den neuen A4 als auch BMW das Facelift des 3ers von 2014 auf 2015 verschoben haben, weil die C-Klasse einfach in den meisten Details in einer anderen Liga spielt. Ich denke sowohl der neue A4 als auch das Facelift des F30 wird das umfangreichste, das es je gegeben hat. Wenn BMW nicht kräftig nachlegt, werden in der Mittelklasse viele Kunden verloren gehen.
Um es noch deutlicher zu sagen, der aktuelle 3er ist in vielen Details nicht mal auf Golf-Niveau, während die neue C-Klasse wiederum in vielen Details besser als der aktuelle 5er ist.
Angefangen bei den Materialien im Innenraum bis zu jeder einzelnen Sonderausstattung hat Mercedes hier kräftig vorgelegt.
Hier nur einmal ein paar Beispiele:
- Sitzverstellung mit Memory für Fahrer und Beifahrer mit 3 Memorytasten. Kopfstützen und Oberschenkelauflage elektrisch.
- Klimatisierte Komfortsitze
- El. öffnender und schließender Kofferaum in der Limousine
- Komfortzugang an den hinteren Türen
- Komplette Beleuchtung innen und außen in LED, selbst Rückfahrscheinwerfer, Blinker, Bremslicht.
- El. Feststellbremse automatisch lösend.
- Wertigkeit im gesamten Innenraum (Materialien und Spaltmaße auf Oberkassenivau)
- Luftklappensteuerung Kühlergrill
- 230V Steckdose im Fond
- Tolles zweiteiliges Panoramaschiebedach in der Limousine
- Standheizung ab Werk möglich
- Elektronische Klimatisierung im Fond
- LED Ambientebeleuchtung
- Kraftstofftank bis 66l möglich
- Staufach in der Mittelkonsole wie im 5er
Das sind alles Details die beim F30 entweder gar nicht möglich sind oder deutlich schlechter gelöst sind. Man könnte die Liste sicher noch um einige Punkte ergänzen. Der F30 kann gegenüber der C-Klasse derzeit nur mit der besseren 8G-Automatik und den 6-Zyl. Dieselmotoren punkten. Wenn Mercedes nächstes Jahr noch einen neu entwickelten Reihensechszylinder Diesel und eine neue 9G-Automatik anbietet, können sich die Wettbewerber warm anziehen...
Ihr glaubt doch nicht im ernst, das ein Zulieferer in der Automobilbranche irgend etwas zu entscheiden hat. Es gibt nur: Ja ich stells her oder nicht. Es wird alles vorgegeben, Konstruktion, Rohmaterialeigenschaften, Farbe sowie alle anderen Eigenschaften des Fertigteils bis zu m Aschegehalt des Kunststoffs nach dem Abbrennen. Da kommt weder bei BMW noch bei nem anderen Automobilheresteller irgendetwas an, was die nicht exakt so haben wollten.
Es wird ja sogar der Preis für Jahre vorgegeben, der sogar jedes Jahr sinken muss, da man einem ja Routine in allen Prozessen und somit Kostensenkungen unterstellt.
Automobil ist ne ganz harte Branche und so ein Ding mit falsche Farbe geliefert erlaubt sich ein Zulieferer nicht 2 Mal.
Zur C-Klasse: Sie ist zwar schön und hochwertig geworden, aber leider viel zu eng (auch auf den vorderen Plätzen).
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Zur C-Klasse: Sie ist zwar schön und hochwertig geworden, aber leider viel zu eng (auch auf den vorderen Plätzen).
Wenn ich mir mit 1,90 den Sitz vorne normal einstelle, habe ich hinten vor den Knien noch richtig viel Luft, mehr als im F30. Die Kopffreiheit ist hinten ohne Panormadach mehr als ausreichend und die Sitze hinten finde ich sehr bequem. Was mich allerdings auch gestört hat, ist der breite hochgezogene Mitteltunnel vorne. Ich muss aber sagen, dass mich die C-Klasse im Gesamtpaket trotzdem echt begeistert hat.
Zitat:
Original geschrieben von berschle
- Sitzverstellung mit Memory für Fahrer und Beifahrer mit 3 Memorytasten. Kopfstützen und Oberschenkelauflage elektrisch.
- Klimatisierte Komfortsitze
- Wertigkeit im gesamten Innenraum (Materialien und Spaltmaße auf Oberkassenivau)
- Luftklappensteuerung Kühlergrill
- Tolles zweiteiliges Panoramaschiebedach in der Limousine
- Kraftstofftank bis 66l möglich
Dazu würde ich anmerken, dass es immer ein Spiel ist, dass ein Hersteller versetzt ein neues Modell mit Neuerungen auf den Markt bringt.
Die o.g. Punkte kann ich so auch nicht bedingungslos als wirklich besser sehen:
- 3 Memorytasten hat meiner derzeit auch... ich brauche aber je Schlüssel nur eine; zwei reichen.
- Klimatisierte Sitze: Hatte ich schon mal... absoluter Luxus, wenn der Wagen eine Klimaanlage hat.
- Wertigkeit ... da hat BMW nachgelegt
- Luftklappensteuerung Kühlergrill geht nicht zusammen mit bestimmten Zubehörumfängen (z.B. Radar)
- Panoramaschiebedach hat mein zukünftiger GT auch
- Kraftstofftank: dieses Zubehör muss man nehmen, weil man sonst alle 300 km an die Zapfsäule muss.
... und so kann man weitermachen und bestimmt auch Zubehör nennen, was BMW hat und Mercedes nicht.
... habe parallel auch über den Mercedes nachgedacht und eines nervt mich total: Derzeit nur ein Diesel angeboten! Das war mein absolutes k.o. - Kriterium.
Vermute mal, dass BMW mit dem Facelift auch ein paar Zubehörteile dazunimmt. Aber wie gesagt: das ist doch ein ständiges Auf und Ab zwischen den versch. Herstellern...
Also ich kann beim besten Willen keine gelb(eren) Blinker erkennen, als es ohnehin schon sind.
Grade im Kunstlicht sieht man es in Ausstellungsräumen jetzt schon deutlich, dass die gelbe Streuscheibe unter der roten Deckscheibe dominiert, besonders beim 3er GT...
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Zitat:
Original geschrieben von berschle
- Sitzverstellung mit Memory für Fahrer und Beifahrer mit 3 Memorytasten. Kopfstützen und Oberschenkelauflage elektrisch.
- Klimatisierte Komfortsitze
- Wertigkeit im gesamten Innenraum (Materialien und Spaltmaße auf Oberkassenivau)
- Luftklappensteuerung Kühlergrill
- Tolles zweiteiliges Panoramaschiebedach in der Limousine
- Kraftstofftank bis 66l möglichDazu würde ich anmerken, dass es immer ein Spiel ist, dass ein Hersteller versetzt ein neues Modell mit Neuerungen auf den Markt bringt.
Die o.g. Punkte kann ich so auch nicht bedingungslos als wirklich besser sehen:
- 3 Memorytasten hat meiner derzeit auch... ich brauche aber je Schlüssel nur eine; zwei reichen.
- Klimatisierte Sitze: Hatte ich schon mal... absoluter Luxus, wenn der Wagen eine Klimaanlage hat.
- Wertigkeit ... da hat BMW nachgelegt
- Luftklappensteuerung Kühlergrill geht nicht zusammen mit bestimmten Zubehörumfängen (z.B. Radar)
- Panoramaschiebedach hat mein zukünftiger GT auch
- Kraftstofftank: dieses Zubehör muss man nehmen, weil man sonst alle 300 km an die Zapfsäule muss.
... und so kann man weitermachen und bestimmt auch Zubehör nennen, was BMW hat und Mercedes nicht.... habe parallel auch über den Mercedes nachgedacht und eines nervt mich total: Derzeit nur ein Diesel angeboten! Das war mein absolutes k.o. - Kriterium.
Vermute mal, dass BMW mit dem Facelift auch ein paar Zubehörteile dazunimmt. Aber wie gesagt: das ist doch ein ständiges Auf und Ab zwischen den versch. Herstellern...
Natürlich muss das jeder für sich selbst entscheiden und viele wählen die aufgelisteten Sonderausstattungen gar nicht. Für mich persönlich wären 3 verschiedene Memorytasten von Vorteil, da regelmäßig 3 unterschiedliche Personen mit dem Fahrzeug fahren. BMW hat den Tank gegenüber dem Vorgänger verkleinert. Mercedes bietet gegen einen geringen Aufpreis von 60,- einen deutlich größeren Tank an. Für mich als Langstreckenfahrer ist das ein entscheidendes Argument.
Ich vergleiche eben meinen heutigen E90 LCI mit dem F30 und mit der C-Klasse und habe auch den F30 schon mit verschiedenen Motorisierungen probegefahren. Eigentlich war ich jedes Mal mehr enttäuscht als begeistert, denn gegenüber dem E90 hat BMW das Fahrzeug in so vielen Punkten einfach massiv verschlechtert. Mercedes hat hier aus meiner Sicht einfach in nahezu allen Punkten einen viel besseren Job gemacht. Beim Umsteigen von der neuen C-Klasse in meinen 3er hatte ich das erste mal das Gefühl, in ein richtig altes Auto zu steigen.
Wenn ich die Limousinen miteinander vergleiche, treffen alle von mir genannten Punkte zu. Dabei ist die Liste noch gar nicht vollständig, alleine das Thema Sicherheitsausstattung, Bremsassistenten, automatisch abschaltender Beifahrerairbag, etc. habe ich noch gar nicht aufgezählt.
Wenn man wirklich alle Punkte mal zusammentragen würde, käme eine sehr sehr lange Liste zusammen, in denen die C-Klasse einfach das bessere Fahrzeug ist. Und ich sage das als langjähriger BMW-Fahrer.
Wie schon gesagt, ich bin überzeugt, dass das Facelift des F30 das umfangreichste wird, das es je gegeben hat.
Ich bin mir sicher, dass BMW im nächsten 3er ca 20 Sitzmemory Tasten verbaut. Weiterhin werden auch die Sitzunterflächen großzügig mit LED beleuchtet. Dieser technische Fortschritt wird Mercedes in die Insolvenz treiben...vielleicht legt BMW auch bei den Senderspeicherplätzen fürs Radio nach damit es auch Audi an den Kragen geht.
Mal im Ernst. Das sind doch keine Kaufkriterien!