Facelift GLE
Guten Morgen,
kann man grob sagen, wann das Facelift ansteht?
Beste Antwort im Thema
Ganz grob gesagt, in der Zukunft.
394 Antworten
Details zu weiteren Motorisierungen beim GLE:
Zitat:
@Fritz2020 schrieb am 14. Februar 2023 um 15:36:56 Uhr:
Zitat:
@GLEfiaker schrieb am 14. Februar 2023 um 12:01:35 Uhr:
Ich habe mal einen 450-er in "Non-AMG" Optik konfiguriert. Multikontursitze finde ich überhaupt nicht mehr, auch nicht in Pakten. Die Akustikverglasung geht nur noch mit "AMG-Optik", wenn ich am Berg größere Bremsen vorne haben will, muss auch "AMG Line advanced Plus" wählen. Für den User völlig unsinnige Begrenzungen. USB im Fonds ist weiterhin nicht Standard - what?
Früher gehörte es bei Mercedes einmal zur Königsdisziplin, ein nach Kundenwunsch zusammengestelltes Auto bekommen zu können - notfalls halt auch in "nicht empfohlener Kombination", der Kunde war König. Sogar die Farben sind ... knapp. heute gilt wohl mehr "friss, oder stirb". Hauptsache man schmeißt mit elitärem Gebrüll ("Manufaktur" - ich musste laut lachen!) ums sich. Ach Ola - da läuft was schief. Vielleicht sind die alten Kunden auch einfach nicht mehr die Zielgruppe. Ja - ich weiß, andere machen den Quatsch vor oder mit - meine Mutter hätte dazu früher
gesagt: "Na und, wenn Fritz von der Brücke springt, springst du dann hinterher?"Janis würde heute singen "Oh Lord, don´t you buy me a mercedes benz".
Ne Mercedes, so wird das mit uns nichts mehr.
sind wir schon mal zwei die raus sind.
Inbesondere wo BMW jetzt auch die 100km elektrisch schafft und wenigstens einen 7,5kW Lader hat, nicht soviel sinnlos Kombinationen hat schlägt das Pendel gerade gewaltig Richtung BMW aus.
Der GLE schafft doch auch 100km elektrisch?
Und kann mit 7,4kw laden?
Oder versteh ich deine Aussage falsch?
Grüße
Hat schon jemand die Preisliste gesehen ? Verkaufsfreigabe ist ja erfolgt, aber natürlich ist die Webseite wieder keine Hilfe....
Kann es eigentlich kaum glauben, dass man Distronic nur mit AMG-Line bekommt.
108 TE für einen Vierzylinder, das müsste dann schon ein Hammerprodukt sein, aber die Qualität bei MB ist ja bekanntlich zum Fürchten geworden.
Ähnliche Themen
Ich kann nicht bestätigen, dass die Qualität zum Fürchten ist. Mein erstes Modell BJ 2019 ja, der Neue jetzt aus 2022 ist sehr gut. Da kann man nicht meckern. Und dass eine MOPF schlechter wird .... eher doch wohl nicht.
Zitat:
@OM642red schrieb am 20. Februar 2023 um 09:56:38 Uhr:
108 TE für einen Vierzylinder, das müsste dann schon ein Hammerprodukt sein, aber die Qualität bei MB ist ja bekanntlich zum Fürchten geworden.
Zitat:
@OM642red schrieb am 20. Februar 2023 um 09:56:38 Uhr:
Hat schon jemand die Preisliste gesehen ? Verkaufsfreigabe ist ja erfolgt, aber natürlich ist die Webseite wieder keine Hilfe....
Kann es eigentlich kaum glauben, dass man Distronic nur mit AMG-Line bekommt.108 TE für einen Vierzylinder, das müsste dann schon ein Hammerprodukt sein, aber die Qualität bei MB ist ja bekanntlich zum Fürchten geworden.
Beim 450er bekommt man das Fahrassistenzpaket u.a. incl. Distronic für 2.356,20 €. Es ist nicht erforderlich das AMG-Paket Advanced Plus zu bestellen. Das merkwürdige im Konfigurator ist, dass man bei Wahl des 300 D für das Assistenzpaket zusätzlich die AMG Line für über 10K bestellen muss. Konfiguriert man aber zunächst einen 450er mit Fahrassistenzpaket und ändert anschließend den Motor in den 300 D, dann wird das Fahrassistenzpaket mit übernommen ohne Zwangswahl der AMG Line. Im Konfigurator sind demnach noch Fehler enthalten.
Im Konfigurator kann man einiges nicht kombinieren, es gibt auch kein Eabc für die 6 Zylinder Modelle, beim Händler sieht alles anders aus da kann man kombinieren und es gibt Eabc usw.
Ich hab mir mal die Pakete für den "normalen" GLE und die "AMG-Line" zusammenkopiert, um überhaupt mal einen Überblick zu bekommen. Vielleicht hilft es auch dem einen oder anderen bei der Entscheidungsfindung.
Hatte heute nochmal mit meiner freundlichen telefoniert. Der Hybrid wird bei ca 100.000€ starten, mit der Ausstattung die ich in meinen aktuellen 350e Coupé habe, wäre ich bei 119.000€..wäre ne leasingrate von ca 1550€. Da bin ich mit dem x6 (trotz 1% Besteuerung) mit 1250€ und einem blp von 117.000€ um Welten günstiger. Die Preispolitik ist ziemlich heftig
Zitat:
@Borusse1961 schrieb am 20. Februar 2023 um 15:52:27 Uhr:
Hatte heute nochmal mit meiner freundlichen telefoniert. Der Hybrid wird bei ca 100.000€ starten, mit der Ausstattung die ich in meinen aktuellen 350e Coupé habe, wäre ich bei 119.000€..wäre ne leasingrate von ca 1550€. Da bin ich mit dem x6 (trotz 1% Besteuerung) mit 1250€ und einem blp von 117.000€ um Welten günstiger. Die Preispolitik ist ziemlich heftig
KM/Dauer ?
55000Eur für 3 Jahre mit 45tkm :-)))
Warum nicht kaufen, und nach 3 Jahren verkaufen? Ist doch viel günstiger und flexibler!
In Österreich sind die Hybride bereits bestellbar. Fangen bei € 94.400.— an.
Bei den Paketen muss man das mittlere zuerst auswählen und dann kann man Zusatzausstattungen auswählen ohne das das teure AMG Paket dazugekommen werden muss.