Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Das Wort deutlich ist tatsächlich völlig falsch. Ich habe nur SF2 und dennoch kostet der S3 mtl. nur knapp 50€ mehr als der 190PS.

Das ist INKL. der höheren Leasingrate, Steuer, Versicherung UND Spritmehrverbrauch bei 12.500km/Jahr.

Ich finde diesen Aufpreis einen Witz!

Zitat:

@flavio5 schrieb am 11. Juli 2016 um 16:04:39 Uhr:


Das Wort deutlich ist tatsächlich völlig falsch. Ich habe nur SF2 und dennoch kostet der S3 mtl. nur knapp 50€ mehr als der 190PS.

Das ist INKL. der höheren Leasingrate, Steuer, Versicherung UND Spritmehrverbrauch bei 12.500km/Jahr.

Ich finde diesen Aufpreis einen Witz!

Gut klar, Steuer kann man vernachlässigen.
Wenn die 50 Euronen stimmen, dann ist das allerdings ein Witz. Eine genaue Rechnung würde mich mal interessieren :-)

Zitat:

@tobsen89 schrieb am 11. Juli 2016 um 16:15:30 Uhr:



Zitat:

@flavio5 schrieb am 11. Juli 2016 um 16:04:39 Uhr:


Das Wort deutlich ist tatsächlich völlig falsch. Ich habe nur SF2 und dennoch kostet der S3 mtl. nur knapp 50€ mehr als der 190PS.

Das ist INKL. der höheren Leasingrate, Steuer, Versicherung UND Spritmehrverbrauch bei 12.500km/Jahr.

Ich finde diesen Aufpreis einen Witz!

Gut klar, Steuer kann man vernachlässigen.
Wenn die 50 Euronen stimmen, dann ist das allerdings ein Witz. Eine genaue Rechnung würde mich mal interessieren :-)

Die 50 Euro stimmen nicht, da macht sich jemand etwas vor, oder hat wie viele Leasingnutzer garkeinen Plan, von seinen reellen Kosten. Die Rechnung hab ich mal aufgeführt vom alten 1.8er auf S3 hoch und das bei 15k km/Jahr. Da ist der unterschied bei 120-130€. Und die Berechnung war, wenn der S3 im Schnitt nur 8,5l Verbraucht. Weil Verschleiß etc sind in den 50 Euro oben nicht rein gerechnet. Mit Verschleiß-Paket von der Audi Leasing GmbH würde man das Abdecken können. Und das kostet aktuell beim S3 meines Wissesn schon doppelt soviel wie beim A3 1.9TFSI.

Kannst so eine Rechnung doch selber kurz aufsetzten.

Kfz-Steuer:

S3 Limo:146€
A3 Limo Quattro + S-tronic 190PS: 114€
A3 Limo COD + S-tronic: 62€

Versicherung:

Musst Du individuelle bei Deiner Versicherung prüfen. Einfach den Beitrags Rechner auf der Homepage nutzen und schwupps, weißt Du wie viel was kostet.

Inspektion:

A3 190PS und S3 kosten gleich viel. Was teurer beim S3 ist, sind die Bremsbeläge sowie Bremsscheiben. Rest ist fast gleich. A3 COD ist natürlich etwas günstiger.

Spritkosten sind sehr individuelle. Ich nehme einfach die von der Audi Seite (Kraftstoffkosten (Super) bei einem Kraftstoffpreis von 1,40 Euro/Liter und 20.000km/Jahr)

S3 Limo:1.792€
A3 Limo Quattro + S-tronic 190PS: 1.596€
A3 Limo COD + S-tronic: 1.344€

Da dies sehr individuell ist, ist ein realistischer Wert hier schwer zu ermitteln. Klar ist, beim S3 wird er bestimmt was höher sein, weil es einfach Spaß macht die Drehzahl hochzujagen um den Sound zu lauschen 😉 aber wer identisch den A3 190PS und den S3 bewegt, wird beim S3 max. 1 Liter mehr Verbrauch haben!

Ähnliche Themen

wieviel liter hast du gerechnet bei der S3 limo? ich habe einen und liege nie unter 10l/100km zwischen 10-13 liter ist normal verbrauch

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 11. Juli 2016 um 10:53:42 Uhr:


Dann schnell auf die Limo wechseln ^^ ... ich habe auf meinen A1 damals auch über ein halbes Jahr warten müssen!

Wie ich gesagt hatte.

Ich habe meinen :-) angemailt und gefragt ob es was bringt, wenn wir auf die Limo switchen würden.
S-Line WQS gilt für alle die Verzögerung.

Wir müssten eh alles stornieren und alles neu anstoßen. Das ist den Aufwand nicht wert.

Shit.
Das ärgert mich jetzt tierisch.
Zumal ich schon Interessenten für meinen GTD habe und die wieder abspringen.

Zitat:

@pire131 schrieb am 11. Juli 2016 um 16:34:51 Uhr:


wieviel liter hast du gerechnet bei der S3 limo? ich habe einen und liege nie unter 10l/100km zwischen 10-13 liter ist normal verbrauch

Der neue hat die 7Gang S-tronic und da wird man schon locker 0,5 weniger verbrauchen. Des Weiteren ist der Verbrauch sehr individuell. Wenn man zügig mit dem S3 unterwegs ist und dies genauso im A3 mit 190PS tut, wird man nicht viel mehr wie 1 Liter Unterschied merken. Das der S3 natürlich real mehr verbraucht ist der Tatsache geschuldet, dass man diese Leistung gerne häufiger/öfter in Anspruch nimmt, als man es mit anderen Motorisierung tun würde 😉 … wenn man gleiche Randbedingungen hat, ist der Verbrauchsunterschied 1 - 1,5 Liter.

Und je mehr Kilometer man im Jahr prügelt, desto größer wird der €uro Abstand, dass ist klar 😉

Zitat:

@PanicMind schrieb am 11. Juli 2016 um 16:23:03 Uhr:



Zitat:

@tobsen89 schrieb am 11. Juli 2016 um 16:15:30 Uhr:


Gut klar, Steuer kann man vernachlässigen.
Wenn die 50 Euronen stimmen, dann ist das allerdings ein Witz. Eine genaue Rechnung würde mich mal interessieren :-)

Die 50 Euro stimmen nicht, da macht sich jemand etwas vor, oder hat wie viele Leasingnutzer garkeinen Plan, von seinen reellen Kosten. Die Rechnung hab ich mal aufgeführt vom alten 1.8er auf S3 hoch und das bei 15k km/Jahr. Da ist der unterschied bei 120-130€. Und die Berechnung war, wenn der S3 im Schnitt nur 8,5l Verbraucht. Weil Verschleiß etc sind in den 50 Euro oben nicht rein gerechnet. Mit Verschleiß-Paket von der Audi Leasing GmbH würde man das Abdecken können. Und das kostet aktuell beim S3 meines Wissesn schon doppelt soviel wie beim A3 1.9TFSI.

sehe ich auch so und ist auch eigentlich klar!

Zitat:

@Uchtl schrieb am 11. Juli 2016 um 16:38:03 Uhr:



Zitat:

@NeoHazard schrieb am 11. Juli 2016 um 10:53:42 Uhr:


Dann schnell auf die Limo wechseln ^^ ... ich habe auf meinen A1 damals auch über ein halbes Jahr warten müssen!

Wie ich gesagt hatte.

Ich habe meinen :-) angemailt und gefragt ob es was bringt, wenn wir auf die Limo switchen würden.
S-Line WQS gilt für alle die Verzögerung.

Wir müssten eh alles stornieren und alles neu anstoßen. Das ist den Aufwand nicht wert.

Shit.
Das ärgert mich jetzt tierisch.
Zumal ich schon Interessenten für meinen GTD habe und die wieder abspringen.

Also nur die S-Line verantwortlich?! Dann hab ich wohl Glück oder es kommt auch noch eine böse Überraschung. Aber auf der AB Stand wohl Oktober.

Soo jetzt kommt mal meine Auflistung:

Kfz-Steuer:

S3 Limo:146€
A3 Limo COD + S-tronic: 62€

A3 150Ps: 7L Verbrauch 17000Km pro Jahr 1,35 = 1606
S3 10L Verbrauch 17000Km pro Jahr 1,35 = 2295

Den Verbrauch von 10 und 7L hab ich von Spritmonitor genommen da gibt es ja genug Leute
die den Wagen fahren - ich fahre meinen A3 180Ps mit 7.5L - das passt auch zu dem Durchschnitt bei Spritmonior.

Versicherung S3 436Euro
A3 301Euro

Mehrkosten S3 - A3

Versicherung 135E
Sprit 689E
Steuern 84Euro

908Euro jährlich

Einmalig Autokosten 80000E -15% =6800E

10432Euro nach 4 Jahren.

Reifen Bremsen und Co kommen noch Extra.

Da ich vor der selben Entscheidung stehe, ob A3 2.0 TFSI (Quattro, s-tronic) oder S3. Habe irgendwo gelesen, der 2.0 TFSI käme in etwa an die Leistung des Golf GTI heran. Stimmt das, kann man das sagen?

Ich habe bei mir auch mal nachgerechnet und komme zu folgenden Kosten bei 10 tkm im Jahr.
Vergleich 1.4 S-tronic Sportback vs. S3 S-tronic Sportback

Der S3 kostet soviel mehr im Jahr:
Steuer +92 €
Versicherung (SF13) + ~200 €
Spritkosten 1000 € Super E5 (8 Liter á 1,25€) vs. 1650 € V-Power (11 Liter á 1,50 €) --> +650 €
Macht pro Jahr also rund 1000 € Mehrkosten für den S3. Ich habe die Spritkosten extra pessimistisch angesetzt wg. Kurzstrecken.

Finde ich jetzt nicht so viel für doppelt so viel Leistung. 🙂

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 11. Juli 2016 um 16:52:42 Uhr:


Soo jetzt kommt mal meine Auflistung:

Kfz-Steuer:

S3 Limo:146€
A3 Limo COD + S-tronic: 62€

A3 150Ps: 7L Verbrauch 17000Km pro Jahr 1,35 = 1606
S3 10L Verbrauch 17000Km pro Jahr 1,35 = 2295

Den Verbrauch von 10 und 7L hab ich von Spritmonitor genommen da gibt es ja genug Leute
die den Wagen fahren - ich fahre meinen A3 180Ps mit 7.5L - das passt auch zu dem Durchschnitt bei Spritmonior.

Versicherung S3 436Euro
A3 301Euro

Mehrkosten S3 - A3

Versicherung 135E
Sprit 689E
Steuern 84Euro

908Euro jährlich

Einmalig Autokosten 80000E -15% =6800E

10432Euro nach 4 Jahren.

Reifen Bremsen und Co kommen noch Extra.

Es wurde nie der A3 mit 150PS mit dem S3 verglichen. Das der viel besser beim Unterhalt wegkommt, ist klar.
Trotzdem meine ich auch das es mehr als die 50€ im Monat sind. Ich hab da zuhause eine schöne Kalkulation aufgestellt. Wenn ich dran denke, poste ich die heute Abend(Muss sie vorher noch etwas zensieren^^).

Hier mal die Spritwerte von Spritmonitor.
S3:
http://www.spritmonitor.de/.../20-A3.html?...

A3 179PS:
http://www.spritmonitor.de/.../20-A3.html?...

Sind in etwa 2 L

Zitat:

@tobsen89 schrieb am 11. Juli 2016 um 16:52:33 Uhr:



Zitat:

@Uchtl schrieb am 11. Juli 2016 um 16:38:03 Uhr:


Wie ich gesagt hatte.

Ich habe meinen :-) angemailt und gefragt ob es was bringt, wenn wir auf die Limo switchen würden.
S-Line WQS gilt für alle die Verzögerung.

Wir müssten eh alles stornieren und alles neu anstoßen. Das ist den Aufwand nicht wert.

Shit.
Das ärgert mich jetzt tierisch.
Zumal ich schon Interessenten für meinen GTD habe und die wieder abspringen.

Also nur die S-Line verantwortlich?! Dann hab ich wohl Glück oder es kommt auch noch eine böse Überraschung. Aber auf der AB Stand wohl Oktober.

WQS steht offenbar für eine bestimmte S-Line Kombination.
Ich glaube mal es liegt an den Felgen.

Zitat:

@jensl04 schrieb am 11. Juli 2016 um 16:58:47 Uhr:


Da ich vor der selben Entscheidung stehe, ob A3 2.0 TFSI (Quattro, s-tronic) oder S3. Habe irgendwo gelesen, der 2.0 TFSI käme in etwa an die Leistung des Golf GTI heran. Stimmt das, kann man das sagen?

Im 0-100km/h Sprint ja
Elastizität und oben raus fehlt dem 190Ps noch nen Stück
Finde beide nicht ganz vergleichbar
Der GTI ist nen Trockenkurvenräuber und der A3 mit Quattro kommt zwar nicht ganz so gut um die Kurve wie der GTI wenns trocken ist, dafür liegt er aber im Winter deutlich besser auf der Straße

Deine Antwort
Ähnliche Themen