F40 wann weitere Motoren?
Servus alle zusammen,
was sagt ihr zu den angebotenen Motorisierungen vom neuen F40? Hatte gehofft, dass zum Marktstart wenigstens noch der 120i als Kompromiss zwischen 118 und 135i bei den Benzinern angeboten wird und bin daher (nicht nur davon) etwas enttäuscht.
Was denkt ihr, wann BMW neue Motoren nachlegen wird?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 8. Mai 2020 um 20:27:30 Uhr:
Dann sollte BMW eben flexibler (oder wie es intern heißt "agiler"😉 werden.
Lass dich doch mal endlich dort im Management anstellen 🙄 .
417 Antworten
Zitat:
@Luzifer1976 schrieb am 9. Juni 2020 um 21:10:03 Uhr:
Zitat:
@ChristianF20LCI schrieb am 9. Juni 2020 um 15:06:28 Uhr:
Geht einfach nicht weiter drauf ein.
Der Verbrauch ist nicht repräsentativ.
Frage mich immer -sofern der Verbrauch stimmen sollte- warum man einen 118d fährt?!
Das „Leistungspotenzial“ wirst du bei dem Verbrauch niemals ausnutzen.
Warum kein 116d oder 114d (F20)?Den f40 gibt es nicht als 114d.
Deshalb steht in Klammern „F20“ :-)
Ende des Jahres soll wohl der 120i kommen, so sagte es der BMW Vertragspartner.
Oder auch nicht?
Würde mich auch nicht wundern, angeblich steht Euro7 vor der Tür.
Wenn 2024 ein komplett neues Modell auf neuer Plattform kommt, halte ich eine Rückkehr zum Hinterradantrieb für wenig wahrscheinlich. Stattdessen wird es höchste Zeit für ordentliche Hybrid- und Elektromodelle in der Kompaktklasse (kein i3 und ähnlich extravagante und damit nicht massentaugliche Fahrzeuge) um den Anschluss nicht zu verlieren. Es ist absolut schwach und eigentlich aktuell nicht mehr zu rechtfertigen, dass es im 1er nur konventionelle Verbrennungsmotoren gibt. Schon 2019 bei Vorstellung hätte man direkt einen 125xe o.ä. bringen müssen.
BMW hat doch klar gesagt (hab den Vortrag auf der IAA noch im Ohr) dass sie den Hybrid als eine Brückentechnologie sehen bis die Zeit für reine BEV reif ist. Ich glaube daher dass die nächste Generation eher nicht mehr darauf setzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tobias9 schrieb am 6. Juli 2020 um 16:10:24 Uhr:
Wenn 2024 ein komplett neues Modell auf neuer Plattform kommt, halte ich eine Rückkehr zum Hinterradantrieb für wenig wahrscheinlich. Stattdessen wird es höchste Zeit für ordentliche Hybrid- und Elektromodelle in der Kompaktklasse (kein i3 und ähnlich extravagante und damit nicht massentaugliche Fahrzeuge) um den Anschluss nicht zu verlieren. Es ist absolut schwach und eigentlich aktuell nicht mehr zu rechtfertigen, dass es im 1er nur konventionelle Verbrennungsmotoren gibt. Schon 2019 bei Vorstellung hätte man direkt einen 125xe o.ä. bringen müssen.
Laut meines Händler kommen die alle beim aktuellen 1er. Also Hybrid und Elektro.
Also abwarten :-)
Zitat:
@ME2007 schrieb am 6. Juli 2020 um 18:47:50 Uhr:
Zitat:
@Tobias9 schrieb am 6. Juli 2020 um 16:10:24 Uhr:
Wenn 2024 ein komplett neues Modell auf neuer Plattform kommt, halte ich eine Rückkehr zum Hinterradantrieb für wenig wahrscheinlich. Stattdessen wird es höchste Zeit für ordentliche Hybrid- und Elektromodelle in der Kompaktklasse (kein i3 und ähnlich extravagante und damit nicht massentaugliche Fahrzeuge) um den Anschluss nicht zu verlieren. Es ist absolut schwach und eigentlich aktuell nicht mehr zu rechtfertigen, dass es im 1er nur konventionelle Verbrennungsmotoren gibt. Schon 2019 bei Vorstellung hätte man direkt einen 125xe o.ä. bringen müssen.Laut meines Händler kommen die alle beim aktuellen 1er. Also Hybrid und Elektro.
Also abwarten :-)
Das wäre auch der erste sinnvolle Fortschritt bei unserem 1er AT. Den Hybrid würde ich interessant finden, bin aber laut Take-Rate auch einer der Wenigen.
Habe gestern mit dem Freundlichen telefoniert. Dieser erzählte mir im Gespräch, dass es für den F40 wohl einen kurzen Produktionsstop gab, ist jetzt wieder angelaufen. Und nun sieht er in irgendeiner "Liste" den 120i. Er hat aber noch keine weiteren Angaben, schätzt aber, dass man den 120i ab November bestellen kann.
Na da bin ich mal gespannt :-)
Hier gleiche Info erhalten, Modellcode 7K51, mit Euro 6d.
Wisst ihr ob weitere Motoren wie z.B. ein 25d für November geplant sind?
Scroll mal ein paar Seiten zurück, da hat @GTC 0405 eine Liste der aktuellen und zukünftigen Motoren als Bild eingestellt.
Meine in Erinnerung zu haben das den 25d nicht geben wird.
Hier Infos zu weiteren Motoren, 120i sowie 128ti:
https://www.bimmertoday.de/.../
Der 128ti wird nur mit Automatik erhältlich sein, bzgl. 120i ist getriebeseitig leider keine Info enthalten.
Der 128Ti bekommt ja mehr Leistung als der 330i. Zwar nur 7ps. Aber interessant da er ja laut der Zahl schwächer sein sollte.
Der 120i kommt für mich genau einen Monat zu spät.
Mich interessiert eigentlich, wann ein Hybrid und eine Elektroversion kommen. Gibt es dazu was?
Zitat:
@Ensign06 schrieb am 16. September 2020 um 12:37:08 Uhr:
Mich interessiert eigentlich, wann ein Hybrid und eine Elektroversion kommen. Gibt es dazu was?
Ich kenne nur diese Infos:
http:// https://www.google.de/.../
http:// https://www.google.de/.../
Also Hybrid vielleicht nächstes Jahr. Elektro wirds im F40 nicht geben.