F40 wann weitere Motoren?

BMW 1er F40

Servus alle zusammen,

was sagt ihr zu den angebotenen Motorisierungen vom neuen F40? Hatte gehofft, dass zum Marktstart wenigstens noch der 120i als Kompromiss zwischen 118 und 135i bei den Benzinern angeboten wird und bin daher (nicht nur davon) etwas enttäuscht.

Was denkt ihr, wann BMW neue Motoren nachlegen wird?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 8. Mai 2020 um 20:27:30 Uhr:


Dann sollte BMW eben flexibler (oder wie es intern heißt "agiler"😉 werden.

Lass dich doch mal endlich dort im Management anstellen 🙄 .

417 weitere Antworten
417 Antworten

Zitat:

@Bavarian schrieb am 14. März 2021 um 21:08:21 Uhr:



Zitat:

@halifax schrieb am 14. März 2021 um 19:59:25 Uhr:


Du berücksichtigst dabei nicht, dass bis zum 118i ein 3-Zylinder verbaut ist und ab dem 120i ein 4-Zylinder.

Den Dreizylinder hat BMW schon aus Kostengründen eingeführt und du versuchst jetzt noch einen zusätzlichen Aufschlag schönzureden. Die Konkurrenz bietet in dieser Fahrzeugklasse Vierzylinder an.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 14. März 2021 um 21:08:21 Uhr:



Zitat:

@Nari66 schrieb am 14. März 2021 um 20:39:51 Uhr:


Ist ja klar, da könnte auch ein 118i teurer sein.


Die Rede war von einer vergleichbaren Konfiguration o.g. Modelle.

Man muss die genau gleich konfigurieren, dann wird ein 120i xDrive nie teurer werden als ein 128ti.

Ein 120i xDrive würde preislich 900€ über einem 128ti liegen. Bei gleicher Ausstattung natürlich…

Zitat:

@Bavarian schrieb am 14. März 2021 um 21:08:21 Uhr:



Zitat:

@halifax schrieb am 14. März 2021 um 19:59:25 Uhr:


Du berücksichtigst dabei nicht, dass bis zum 118i ein 3-Zylinder verbaut ist und ab dem 120i ein 4-Zylinder.

Den Dreizylinder hat BMW schon aus Kostengründen eingeführt und du versuchst jetzt noch einen zusätzlichen Aufschlag schönzureden. Die Konkurrenz bietet in dieser Fahrzeugklasse Vierzylinder an.

Aus Gründen der Effizienz, dem Verbrauch wurden 3-Zylinder Motoren entwickelt, nicht weil man Material sparen wollte...

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 15. März 2021 um 10:51:30 Uhr:


Ein 120i xDrive würde preislich 1900€ über einem 128ti liegen. Bei gleicher Ausstattung natürlich…

Wie kommst du darauf. EIn 120i xDrive Modell M Sport würde 43.749 Euro kosten, ein 128ti 44.600 Euro.
Die SA´s sind bei beiden Modellen gleich teuer.
Wie kommen die 2751 Euro zu stande?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nari66 schrieb am 15. März 2021 um 10:46:43 Uhr:


Man muss die genau gleich konfigurieren, dann wird ein 120i xDrive nie teurer werden als ein 128ti.

Falsch.

Wie bereits geschrieben, beträgt der Preisunterschied ausstattungsbereinigt 1.390€. Bei einem Aufschlag in Höhe von 2.100€ wäre der 120i xDrive teuer.

Zitat:

@X1-BMW schrieb am 15. März 2021 um 11:01:09 Uhr:


Aus Gründen der Effizienz, dem Verbrauch wurden 3-Zylinder Motoren entwickelt, nicht weil man Material sparen wollte...

Genau 😁 deshalb sind die Vierzylinder der Konkurrenz (bspw. EA211, M 270) auch sparsamer als der B38.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 15. März 2021 um 11:12:24 Uhr:



Zitat:

@Nari66 schrieb am 15. März 2021 um 10:46:43 Uhr:


Man muss die genau gleich konfigurieren, dann wird ein 120i xDrive nie teurer werden als ein 128ti.

Falsch.
Wie bereits geschrieben, beträgt der Preisunterschied ausstattungsbereinigt 1.390€. Bei einem Aufschlag in Höhe von 2.100€ wäre der 120i xDrive teuer.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 15. März 2021 um 11:12:24 Uhr:



Zitat:

@X1-BMW schrieb am 15. März 2021 um 11:01:09 Uhr:


Aus Gründen der Effizienz, dem Verbrauch wurden 3-Zylinder Motoren entwickelt, nicht weil man Material sparen wollte...

Genau 😁 deshalb sind die Vierzylinder der Konkurrenz (bspw. EA211, M 270) auch sparsamer als der B38.

Was heißt denn Ausstattungsbereinigt? Man kann Fahrzeuge nur konfigurieren wie der Hersteller die anbietet.
Da käme ich beim 120i xDrive auf 51.460 Euro, beim 128ti auf 51.550 Euro. Das einzige was der 128ti mehr hätte wären die Sportreifen, dafür hat der 120i xDrive, logischerweise den XDrive mehr. XDrive kostet 2000 Euro.

Und ist der Torsen Sperrdifferenzial eingepreist? Also wenn ihr es richtig macht, dann bitte alles „vergleichbar“ machen. 😉

Zitat:

@Nari66 schrieb am 15. März 2021 um 11:22:38 Uhr:


Was heißt denn Ausstattungsbereinigt? Man kann Fahrzeuge nur konfigurieren wie der Hersteller die anbietet.
Da käme ich beim 120i xDrive auf 51.460 Euro, beim 128ti auf 51.550 Euro. Das einzige was der 128ti mehr hätte wären die Sportreifen, dafür hat der 120i xDrive, logischerweise den XDrive mehr. XDrive kostet 2000 Euro.

Alter Schwede. 🙄

Bei identischer Konfiguration beträgt die Differenz in meinem Fall 1.390€. Punkt.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 15. März 2021 um 11:27:51 Uhr:



Zitat:

@Nari66 schrieb am 15. März 2021 um 11:22:38 Uhr:


Was heißt denn Ausstattungsbereinigt? Man kann Fahrzeuge nur konfigurieren wie der Hersteller die anbietet.
Da käme ich beim 120i xDrive auf 51.460 Euro, beim 128ti auf 51.550 Euro. Das einzige was der 128ti mehr hätte wären die Sportreifen, dafür hat der 120i xDrive, logischerweise den XDrive mehr. XDrive kostet 2000 Euro.

Alter Schwede. 🙄
Bei identischer Konfiguration beträgt die Differenz in meinem Fall 1.390€. Punkt.

Was du schreibst ist Gestz oder was.
Bei mir beträgt der Unterschied 90 Euro bei gleicher Konfiguration. Punkt!!!

Zitat:

@kiboer schrieb am 15. März 2021 um 11:27:21 Uhr:


Und ist der Torsen Sperrdifferenzial eingepreist? Also wenn ihr es richtig macht, dann bitte alles „vergleichbar“ machen. 😉

Dann müsstest du beim 128ti noch 2000 Euro dazurechnen wegen dem XDrive.
Wie erwähnt, man kann nur so rechnen wie man die Fahrzeuge auch kaufen kann, das was man bezahlt.

Zitat:

@Nari66 schrieb am 15. März 2021 um 11:32:11 Uhr:


Was du schreibst ist Gestz oder was.
Bei mir beträgt der Unterschied 90 Euro bei gleicher Konfiguration. Punkt!!!

Kann ja nicht stimmen, keine Ahnung was du rechnest.

Diese SA zum Grundpreis des 120i M Sport addiert ergibt die o.g. 1.390€ Differenz.

  • Sport-Automatic Getriebe - 150€
  • M 554 - 560€
  • Hochglanz Shadow Line m. erweiterten Umfängen - 250€
  • M Sportbremse - 650€

Zitat:

@Bavarian schrieb am 15. März 2021 um 11:39:23 Uhr:



Zitat:

@Nari66 schrieb am 15. März 2021 um 11:32:11 Uhr:


Was du schreibst ist Gestz oder was.
Bei mir beträgt der Unterschied 90 Euro bei gleicher Konfiguration. Punkt!!!

Kann ja nicht stimmen, keine Ahnung was du rechnest.
Diese SA zum Grundpreis des 120i M Sport addiert ergibt die o.g. 1.390€ Differenz.
  • Sport-Automatic Getriebe - 150€
  • M 554 - 560€
  • Hochglanz Shadow Line m. erweiterten Umfängen - 250€
  • M Sportbremse - 650€

Der 128ti hat keine M Sportlenkung für 250 Euro. Die ich in meiner Konfiguration noch gar nicht hinzugerechnet habe.
Ich habe beide Fahrzeuge komplett durchkonfiguriert und da sind deine aufgeführte Extras dabei.

Egal wie man rechnet, ein 120i xDrive käme quasi vom Preis +- an den 128ti heran.

Die Sportlenkung ist Bestandteil des 120i M Sport, zumal sich das Sperrdifferenzial des 128ti auch nicht verrechnen lässt. Letztendlich bleibt es bei den 1.390€ Differenz zwischen diesen Motorisierungen und der Erkenntnis, dass ein 120i xDrive teurer wäre.

Zitat:

@Nari66 schrieb am 15. März 2021 um 11:34:51 Uhr:


Wie erwähnt, man kann nur so rechnen wie man die Fahrzeuge auch kaufen kann, das was man bezahlt.
Deine Antwort
Ähnliche Themen