F40 wann weitere Motoren?

BMW 1er F40

Servus alle zusammen,

was sagt ihr zu den angebotenen Motorisierungen vom neuen F40? Hatte gehofft, dass zum Marktstart wenigstens noch der 120i als Kompromiss zwischen 118 und 135i bei den Benzinern angeboten wird und bin daher (nicht nur davon) etwas enttäuscht.

Was denkt ihr, wann BMW neue Motoren nachlegen wird?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 8. Mai 2020 um 20:27:30 Uhr:


Dann sollte BMW eben flexibler (oder wie es intern heißt "agiler"😉 werden.

Lass dich doch mal endlich dort im Management anstellen 🙄 .

417 weitere Antworten
417 Antworten

Zitat:

@chero90 schrieb am 28. April 2020 um 12:01:59 Uhr:


ich warte gerne, sofern der Motor dann ausgereift ist und ohne "kreative" Motorsteuerungselektronik auskommt. Bin aber auch über den Preis gespannt.

Preis ist eigentlich fast klar, orientiere dich am Active Tourer.

Zwar keine Frage zu einem neuen Motor, aber wird es für den 118i auch die Sportautomatik geben?

Denke nicht, da BMW bisher bei den kleineren Motoren bisher drauf verzichtet hat. Vermisse die Padels leider auch in meinem 118i.

War vorhin auf einem Spontanbesuch beim Freundlichen.
Auf meine Nachfrage, ob zwischen 118i und M135i noch ein weiterer Benziner angeboten werden wird, kam als Antwort: "In absehbarer Zukunft ist kein weiterer Motor geplant".
BMW macht in meinen Augen momentan wirklich (fast) alles richtig, und ich würde gerne von Audi dahin wechseln. Das Motorenangebot ist momentan aber sehr sehr dürftig.

Ähnliche Themen

Um es auf den Punkt zu bringen - da wurde dir Käse erzählt.

Zitat:

@chero90 schrieb am 28. April 2020 um 19:03:59 Uhr:


Um es auf den Punkt zu bringen - da wurde dir Käse erzählt.

Ich hab mir das auch schon gedacht.
Gut möglich dass er drauf spekuliert, dass ich das Auto in den nächsten Paar Wochen bestellen will.
Dann hätte er während der Corona-Krise wenigstens einen Kunden mehr.
Hat mir auch gleich den M135i empfohlen (ich weiß nicht ob ich so neureich aussehe, falls ja sollte ich schleunigstes meine Optik überarbeiten :P)
Allerdings ist das halt schon der zweite Händler, der mir das erzählt (Südsachsen).

Kann man ja auch verschieden deuten. Vielleicht meint er ja mit „absehbar“ auch die nächsten zwei Wochen😉

Habe gerade von meinem Freundlichen mitgeteilt bekommen, dass sich die Einführung des 120i an das Jahresende verschiebt. Grund dafür ist Corona...

Ganz schöner hickhack, was BMW da treibt. Je nachdem wie viel Rabatt bzw. staatliche Prämien es in den nächsten Monaten gibt, werde ich warten oder doch zum 120d umschwenken.

Trotzdem könnte ich heulen. 🙁(

Ja, habe gestern die gleiche Meldung bekommen. Wahrscheinlich sogar erst 2021.
& einen Hybrid wird es auch geben!

Wobei ich sagen muss, dass ich auch erst auf den 120i warten wollte, eine Probefahrt mit dem 118i hat mich dann doch überzeugt. Reicht sogar für Autobahn :P nur der Verbrauch ist echt nicht das Gelbe vom Ei...

Zitat:

@JB0907 schrieb am 8. Mai 2020 um 14:14:49 Uhr:


Habe gerade von meinem Freundlichen mitgeteilt bekommen, dass sich die Einführung des 120i an das Jahresende verschiebt. Grund dafür ist Corona...

Corona muss jetzt eben für alles als Ausrede herhalten. Bloß wegen eines kurzen Shutdowns von wenigen Wochen ist keine Verzögerung um über ein halbes Jahr begründbar.

Es konnten durch diese Unterbrechung bestimmte Fristen aber nicht bzgl. Zulassung eingehalten werden. Bei BMW gibts eben 3 Termine im Jahr zu denen neue Motoren in Serie gebracht werden. Juli wurde wegen Corona vermutlich verpasst und somit ist der nächste mögliche Termin eben November.

Der Shutdown war bzw. ist bei BMW in den meisten deutschen Werken 8 1/2 Wochen - das sind (bei mir) nicht wenige Wochen!

Zitat:

@halifax schrieb am 8. Mai 2020 um 18:33:22 Uhr:


Der Shutdown war bzw. ist bei BMW in den meisten deutschen Werken 8 1/2 Wochen - das sind (bei mir) nicht wenige Wochen!

Wie kommst du auf 8 1/2 Wochen? Von Ende März bis Ende April (KW 13 bis KW 18) sind es nur rund 5 Wochen.

Zitat:

@halifax schrieb am 8. Mai 2020 um 18:33:22 Uhr:


Bei BMW gibts eben 3 Termine im Jahr zu denen neue Motoren in Serie gebracht werden. Juli wurde wegen Corona vermutlich verpasst und somit ist der nächste mögliche Termin eben November.

Dann sollte BMW eben flexibler (oder wie es intern heißt "agiler"😉 werden.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 8. Mai 2020 um 20:27:30 Uhr:


Dann sollte BMW eben flexibler (oder wie es intern heißt "agiler"😉 werden.

Lass dich doch mal endlich dort im Management anstellen 🙄 .

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 8. Mai 2020 um 18:05:57 Uhr:


Corona muss jetzt eben für alles als Ausrede herhalten. Bloß wegen eines kurzen Shutdowns von wenigen Wochen ist keine Verzögerung um über ein halbes Jahr begründbar.

Sehe ich genauso. Und ich finde das langsam von BMW einfach nur ein Armutszeugnis, dass sie nicht in der Lage sind mehr als zwei Benzinmotoren anzubieten.
Und das wohlgemerkt bei so einem Volumenmodell und wohlgemerkt aktuell schon 9 Monate nach der Einführung.
Dreizylinder 140 PS oder M mit 306 PS. Dazwischen gähnende Leere. Kein Wunder, dass man nur so wenige auf der Straße sieht. Ein Großteil der potenziellen Kundschaft wird ja gar nicht bedient.
Ich dachte BMW ist Premium. Wofür zahlt man denn den Premiumaufschlag? Nur für ein dick unterschäumtes Armaturenbrett und Wireless CarPlay? Sorry für die Wortwahl, aber diese Lahmarschigkeit, das können andere Hersteller auch. Und da ist das Armaturenbrett auch dick unterschäumt.

Ich bin wirklich genervt langsam und kein Auto der Welt ist so toll, dass ich bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag darauf warte. Soll toll ich den F40 auch finde, aber andere Mütter haben auch schöne Töchter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen