F40 wann weitere Motoren?

BMW 1er F40

Servus alle zusammen,

was sagt ihr zu den angebotenen Motorisierungen vom neuen F40? Hatte gehofft, dass zum Marktstart wenigstens noch der 120i als Kompromiss zwischen 118 und 135i bei den Benzinern angeboten wird und bin daher (nicht nur davon) etwas enttäuscht.

Was denkt ihr, wann BMW neue Motoren nachlegen wird?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 8. Mai 2020 um 20:27:30 Uhr:


Dann sollte BMW eben flexibler (oder wie es intern heißt "agiler"😉 werden.

Lass dich doch mal endlich dort im Management anstellen 🙄 .

417 weitere Antworten
417 Antworten

Zitat:

@chero90 schrieb am 29. Mai 2020 um 20:39:08 Uhr:


Sodele - der Sommer-Modellpflege-Maßnahmenplan für 2020 ist raus und es gibt noch immer keinen neuen Motor für den F40! Kann doch nicht der Ernst sein!
https://www.press.bmwgroup.com/.../...e-massnahmen-zum-sommer-2020?...

Fürn 2er GC gibts wenigstens 2 neue Diesel.

Schon seltsam. Aber mal wieder schön den Preis angezogen, zumindest beim M135i :-))

Ich kann euren Wunsch nach dem 120i verstehen.
Hatte am Wochenende einen X1 20i xDrive als Mietwagen. Der Motor hat richtig wumms und dreht hoch als gäbe es kein morgen! 😉 Zudem: Wenn man unter Last vom Gas geht, hört man richtig das Wastegate zischen vom Turbo 😁 Hätte ich bei diesem Brot/Butter Motor nicht erwartet...

Aufgrund der aktuellen Förderung wäre ein 120e auch durchaus interessant.

Zitat:

@1.4 ecoFLEX schrieb am 8. Juni 2020 um 20:24:14 Uhr:


Wenn man unter Last vom Gas geht, hört man richtig das Wastegate zischen vom Turbo

Das macht der 118i tatsächlich auch 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 21. Mai 2020 um 22:51:02 Uhr:


Hatte 2h Probefahrt mit nem 118i.
Leistung reicht mMn. In der Stadt sowieso, auf der Autobahn auch vollkommen ausreichend. Der vergleichsweise hohe Verbrauch hat mich ein bisschen gestört.
Vom Soudn her klang er beim Anlassen etwas diesel-rappelig, ansonsten fällt er aber kaum auf.

Wir planen demnächst einen 118i Schalter zu holen. Wo lag denn eigentlich zahlenmäßig "der vergleichsweise hohe" Verbrauch ?

Und wird's denn nun dieses Jahr noch einen weiteren F40 mit dem B48 geben? (Sprich: 12x i )

Ich fahre ein 118d mit handschaltung mit 3,2 Liter.

Zitat:

@Luzifer1976 schrieb am 9. Juni 2020 um 13:06:40 Uhr:


Ich fahre ein 118d mit handschaltung mit 3,2 Liter.

Ich komme mit meinem 118 d automatik nicht unter 5.2 Liter allerdings hat das Fahrzeug erst knapp 8000 km drauf

Habe es immer geschafft alle 3 Jahre da hin zu kommen mein Verkäufer staut auch immer und das schon fast 19jahre bmw fahren bei mir.

Mein 118d hat erst 100km drauf gerade neu mein alter f20 hatte ich auch bei 3,2 Liter. Mit der gleichen Ausstattung alle 3 Jahre.

Zitat:

@Luzifer1976 schrieb am 9. Juni 2020 um 13:55:17 Uhr:


Habe es immer geschafft alle 3 Jahre da hin zu kommen mein Verkäufer staut auch immer und das schon fast 19jahre bmw fahren bei mir.

Mein 118d hat erst 100km drauf gerade neu mein alter f20 hatte ich auch bei 3,2 Liter. Mit der gleichen Ausstattung alle 3 Jahre.

Wie schafft man das nicht über 80 kmh kommen sonst ist es ja nicht machbar

Doch fahr auch mal 180.

Bei Spritmonitor wärst du die unangefochtene Nummer eins. 😁

Das sagt mein Verkäufer auch immer.

Geht einfach nicht weiter drauf ein.
Der Verbrauch ist nicht repräsentativ.
Frage mich immer -sofern der Verbrauch stimmen sollte- warum man einen 118d fährt?!
Das „Leistungspotenzial“ wirst du bei dem Verbrauch niemals ausnutzen.
Warum kein 116d oder 114d (F20)?

Bump.

Zitat:

@squalo schrieb am 9. Juni 2020 um 12:45:12 Uhr:



Zitat:

@Nick1811 schrieb am 21. Mai 2020 um 22:51:02 Uhr:


Hatte 2h Probefahrt mit nem 118i.
Leistung reicht mMn. In der Stadt sowieso, auf der Autobahn auch vollkommen ausreichend. Der vergleichsweise hohe Verbrauch hat mich ein bisschen gestört.
Vom Soudn her klang er beim Anlassen etwas diesel-rappelig, ansonsten fällt er aber kaum auf.

Wir planen demnächst einen 118i Schalter zu holen. Wo lag denn eigentlich zahlenmäßig "der vergleichsweise hohe" Verbrauch ?

Und wird's denn nun dieses Jahr noch einen weiteren F40 mit dem B48 geben? (Sprich: 12x i )

Zitat:

@ChristianF20LCI schrieb am 9. Juni 2020 um 15:06:28 Uhr:


Geht einfach nicht weiter drauf ein.
Der Verbrauch ist nicht repräsentativ.
Frage mich immer -sofern der Verbrauch stimmen sollte- warum man einen 118d fährt?!
Das „Leistungspotenzial“ wirst du bei dem Verbrauch niemals ausnutzen.
Warum kein 116d oder 114d (F20)?

Den f40 gibt es nicht als 114d.

Deine Antwort
Ähnliche Themen