F40, überzeugt er wirklich ?
Nun sind die ersten Testwellen der deutschen Motorpresse durchgelaufen und der F40 hat unisono nicht sehr gut abgeschnitten. Hat der alte 1er noch mit Fahrdynamik und einem BMW-typischen Handling punkten können, wird der F40 als beliebig bewertet. Er hat keine eindeutigen Stärken mehr, zwar etwas mehr Platz,
patzt er beim Fahrkomfort, ist aber auch trotz straffen Fahrwerk jetzt auch nicht außerordentlich fahraktiv,
die so hoch gepriesene ABR-Regelung kann nicht zu hundertprozent die Nachteile des Frontantriebs ausgleichen, obwohl so angepriesen, und immer wieder Kritikpunkt das Design des KI mit gegenläufigen Instrumenten. BMW hat hier sehr viel Zeit in die Entwicklung gegeben, mit dem Erfolg, dass sich der neue 1er
sogar jetzt hinter der A-Klasse einreihen muss. Wenn jetzt noch der neue A3 kommt, wird es wohl nur noch für hintere Plätze reichen. Ich habe mir jetzt Ende März bewusst als KD-Ersatzfahrzeug mal einen M135i buchen lassen, um mir ein eigenes Bild machen zu können, aber die Kritikpunkte sind sehr überzeugend quer durch alle Testberichte beschrieben. Und bitte, jetzt nicht wieder das Lied und die Argumente von den dämlichen Autozeitschriften bringen, hier sind die Kritikpunkte teils präzise beschrieben worden, und selbst Tester, die BMW im Normalfall positiv gesonnen sind, haben deutliche Kritik geäußert.
Mich würde jetzt interessieren, wie das F40-Fahrer sehen, die zuvor den alten 1er LCI gefahren haben, bzw. die Probefahrten mit dem neuen absolviert haben.
Beste Antwort im Thema
Es machen halt viele Leute home Office, das merkt man. Sie treiben sich in Fahrzeugforen herum, um Autos schlecht zu reden die sie nicht besitzen damit sie sich selbst bisschen besser und wichtiger fühlen können.
Anders herum: Ich freue mich auf meinen F40 (trotz der ganzen selbsternannten "Kritiker" und Tastaturquerfahrer), sowie darauf euch Chefdynamikern im F20 (= bestes Fahrzeug aller Zeiten offenbar) mal so richtig um die Ohren zu fahren. Und zwar bei jedem Wetter.
Für die "eingefleischten" Fans gibt's ja noch genug andere Foren, geht dort spielen. Ich geh ja auch nicht zum M2 und sage "der Innenraum ist genauso billig wie im 2er, der Klang mit OPF ist kacke und das Getriebe ist scheiße für die Autobahn." Jeder hat andere Ansprüche an sein Fahrzeug und ich finde es unsäglich wie hier mit Verallgemeinerungen und Stammtischparolen aus vergangenen Zeiten um sich geworfen wird. Das hat auch überhaupt nichts mehr mit "Kritik" zu tun, sondern ist mittlerweile ein selektives Schlechtreden geworden.
561 Antworten
Zitat:
@RivanovNL schrieb am 24. Mai 2022 um 11:19:56 Uhr:
How is everyones average consumption? Mine is 14 liters per 100km after +/- 2100km
90% countryroads (60km/h - 80km/h) with 10% highway (100km/h - 130km/h)
My consumption after 7000km is at 7.2 liters per 100km (BMW 120d xDrive)
Zitat:
@Jo2301 schrieb am 24. Mai 2022 um 12:08:46 Uhr:
Zitat:
@RivanovNL schrieb am 24. Mai 2022 um 11:19:56 Uhr:
How is everyones average consumption? Mine is 14 liters per 100km after +/- 2100km
90% countryroads (60km/h - 80km/h) with 10% highway (100km/h - 130km/h)My consumption after 7000km is at 7.2 liters per 100km (BMW 120d xDrive)
Our 118d = 5.2 and 520d = 5.9
Zitat:
My consumption after 7000km is at 7.2 liters per 100km (BMW 120d xDrive)
My 120d xDrive is at an average consumption of 5.8 liters per 100km after 15000km. May I ask what your driving profile is? More short distance?
an alle 120i fahrer, könnt ihr bitte nochmal eure verbräuche posten? vielleicht hat einer speziel so ein fahrprofil wie ich 80% landstraße 20% stadt. kann sein das ich mir nächste woche den 120i kaufen werde. bitte alle die den 120i fahren mal euern verbrauch posten.
noch eine frage mir ist aufgefallen beim tür zumachen das es sich angefühlt hat als ob die tür beim zumachen federn tut so als ob sie nicht richtig schließt obwohl sie zu war. die war zwar zu aber angefühlt hat es sich vom geräuch als ob sie noch nicht richtig eingeraset war.
noch eine dumme frage habe bei der probefahrt nicht gesehn mit welchen gang der bmw fährt. habe auch keine option gefunden im menü mir das anzeigen zulassen. sieht man das nicht beim f40 im cockpit? schon mal danke für die antworten!!
Ähnliche Themen
Fahre einen 120i der vorherigen Generation (F20) mit 184 PS, aber ebenfalls dem B48. Als Verbrauch wird mir 7,7l angezeigt. Fahre die meiste Zeit Strecken zwischen 100 und 120 km/h.
Zitat:
@gedi schrieb am 24. Mai 2022 um 15:46:42 Uhr:
noch eine dumme frage habe bei der probefahrt nicht gesehn mit welchen gang der bmw fährt. habe auch keine option gefunden im menü mir das anzeigen zulassen. sieht man das nicht beim f40 im cockpit? schon mal danke für die antworten!!
Eine standardmäßige permanente Ganganzeige gibt es bei der Automatik nicht. Die Gänge werden nur im Sport/Manuellen Programm der Automatik angezeigt. Wenn du ab und zu wissen willst, welchen Gang gerade drin ist, musst du entweder den Gangwählhebel nach links ziehen, um ins M/S Programm zu gehen, da wird aber automatisch in einen niedrigeren Gang runtergeschaltet (Anzeige als S1,S2, S3, etc.) und du musst wieder zu deinem ursprünglichen Gang manuell hochschalten. Oder am besten bei vorhandenen Schaltwippen am Lenkrad ziehst du einmal an der rechten Wippe und damit wechselst du in das manuelle Programm, wobei dann die Automatik den nächst höheren Gang schaltet bzw. im höchsten Gang bleibt. (Die Anzeige ist dann M1, M2, M3, etc.)
Zitat:
@gedi schrieb am 24. Mai 2022 um 15:46:42 Uhr:
an alle 120i fahrer, könnt ihr bitte nochmal eure verbräuche posten? vielleicht hat einer speziel so ein fahrprofil wie ich 80% landstraße 20% stadt. kann sein das ich mir nächste woche den 120i kaufen werde. bitte alle die den 120i fahren mal euern verbrauch posten.noch eine dumme frage habe bei der probefahrt nicht gesehn mit welchen gang der bmw fährt. habe auch keine option gefunden im menü mir das anzeigen zulassen. sieht man das nicht beim f40 im cockpit? schon mal danke für die antworten!!
Bilder anbei bzgl. Verbrauch 120i (überwiegend Autobahn und Schnellstraßen), auch von der Schaltpunktanzeige. Die Gänge werden nur angezeigt, wenn man über schaltwippe schaltet oder im manuellen Sportmodus
I double checked it. My consumption is 7.0l/100km over 2121km
Zitat:
@RivanovNL schrieb am 24. Mai 2022 um 19:24:38 Uhr:
I double checked it. My consumption is 7.0l/100km over 2121km
Bei max. Tempo 100 in NL auf den Autobahnen ist der Verbrauch zu hoch!
Zitat:
@X1-BMW schrieb am 24. Mai 2022 um 20:00:49 Uhr:
Zitat:
@RivanovNL schrieb am 24. Mai 2022 um 19:24:38 Uhr:
I double checked it. My consumption is 7.0l/100km over 2121km
Bei max. Tempo 100 in NL auf den Autobahnen ist der Verbrauch zu hoch!
I mainly drive on country roads with maximum speed of 60 - 80 km/h. Also short distance. 15km from home to office and 15km back.
Ok, short distances drive up consumption…
Er fährt die Karre doch noch ein. Der Verbrauch wird sinken.
Zitat:
@Stormbay schrieb am 24. Mai 2022 um 15:07:46 Uhr:
Zitat:
My consumption after 7000km is at 7.2 liters per 100km (BMW 120d xDrive)
My 120d xDrive is at an average consumption of 5.8 liters per 100km after 15000km. May I ask what your driving profile is? More short distance?
So daily drive to work is around 2 x 15km mostly country roads and one short city part. And also we have here some differences of the altitude (because of some „mountains“).
Consumption goes up because of little sporty drive ^^ but a lot of comes from the up and down / start and stop driving.
eine frage bei bmw gibt es keine zusatzgarantie wie bei vw. der händler wollte mir 5 jahre geben. wie funktioniert die zusatzgarantie denn bei bmw?
nächsten mittwoch hole ich meinen 1. BMW beim händler ab. nach vielen hin und her habe ich heute den vertrag für das neue lagerfahrzeug was dort schon seit märz im autohaus steht unterschrieben. es ist ein 120i m-sport. mein clubsport geht am selben tag früh zu WKDE und danach geht es direkt zur abholung. ich hoffe das ich mit dem 120i eine gute entscheidung getroffen habe. sicherlich werde ich event. noch die ein oder andere frage an euch haben später.
bis dahin viele grüße