F40, überzeugt er wirklich ?

BMW 1er F40

Nun sind die ersten Testwellen der deutschen Motorpresse durchgelaufen und der F40 hat unisono nicht sehr gut abgeschnitten. Hat der alte 1er noch mit Fahrdynamik und einem BMW-typischen Handling punkten können, wird der F40 als beliebig bewertet. Er hat keine eindeutigen Stärken mehr, zwar etwas mehr Platz,
patzt er beim Fahrkomfort, ist aber auch trotz straffen Fahrwerk jetzt auch nicht außerordentlich fahraktiv,
die so hoch gepriesene ABR-Regelung kann nicht zu hundertprozent die Nachteile des Frontantriebs ausgleichen, obwohl so angepriesen, und immer wieder Kritikpunkt das Design des KI mit gegenläufigen Instrumenten. BMW hat hier sehr viel Zeit in die Entwicklung gegeben, mit dem Erfolg, dass sich der neue 1er
sogar jetzt hinter der A-Klasse einreihen muss. Wenn jetzt noch der neue A3 kommt, wird es wohl nur noch für hintere Plätze reichen. Ich habe mir jetzt Ende März bewusst als KD-Ersatzfahrzeug mal einen M135i buchen lassen, um mir ein eigenes Bild machen zu können, aber die Kritikpunkte sind sehr überzeugend quer durch alle Testberichte beschrieben. Und bitte, jetzt nicht wieder das Lied und die Argumente von den dämlichen Autozeitschriften bringen, hier sind die Kritikpunkte teils präzise beschrieben worden, und selbst Tester, die BMW im Normalfall positiv gesonnen sind, haben deutliche Kritik geäußert.
Mich würde jetzt interessieren, wie das F40-Fahrer sehen, die zuvor den alten 1er LCI gefahren haben, bzw. die Probefahrten mit dem neuen absolviert haben.

Beste Antwort im Thema

Es machen halt viele Leute home Office, das merkt man. Sie treiben sich in Fahrzeugforen herum, um Autos schlecht zu reden die sie nicht besitzen damit sie sich selbst bisschen besser und wichtiger fühlen können.

Anders herum: Ich freue mich auf meinen F40 (trotz der ganzen selbsternannten "Kritiker" und Tastaturquerfahrer), sowie darauf euch Chefdynamikern im F20 (= bestes Fahrzeug aller Zeiten offenbar) mal so richtig um die Ohren zu fahren. Und zwar bei jedem Wetter.

Für die "eingefleischten" Fans gibt's ja noch genug andere Foren, geht dort spielen. Ich geh ja auch nicht zum M2 und sage "der Innenraum ist genauso billig wie im 2er, der Klang mit OPF ist kacke und das Getriebe ist scheiße für die Autobahn." Jeder hat andere Ansprüche an sein Fahrzeug und ich finde es unsäglich wie hier mit Verallgemeinerungen und Stammtischparolen aus vergangenen Zeiten um sich geworfen wird. Das hat auch überhaupt nichts mehr mit "Kritik" zu tun, sondern ist mittlerweile ein selektives Schlechtreden geworden.

561 weitere Antworten
561 Antworten

nach nun einer woche im f40 120i ein kleines feedback im vergleich zum meinem ehmaligen golf clubsport.
negativ empfinde ich die lenkung könnte straffer sein und mehr feedback geben. minuspunkt auch das man die lenkung im comfortmodus nicht auf sport stellen kann, das hätte ich mir gewünscht.auch überzeugt mich die klimaautomatik nicht und das geblase empfinde ich auch als schwach obwohl es sehr viel krach macht auf voller stufe. sehr positiv ist das navigationssystem da gibts volle punktzahl. das M-fahrwerk geht in ordnung hat mit den 18 zöller reichlich restkomfort. der 2L motor und die doppelkopplung gehen auch mit voller punktzahl durch denn das harmonisiert gut miteinander. der motor ist sehr spritzig das hätte ich so nicht erwartet. zum verbrauch muss ich sagen das ich um die 5,5 liter liege auf dem weg zur arbeit. hatte nach der spätschicht auch schon mal 4,8 geschafft obwohl er erst 300 km weg hat. ich muss auch sagen ich fahre zu 90 % landstraße so das dieser verbrauch da locker zuschaffen ist. innen ist er sehr leise so das man denkt man fährt 50 aber der tacho zeigt 85 an. darum fahre ich in der stadt mit dem speed limit assistent plus 9km/h mehr eingestellt, ohne dem ist es zu gefährlich für den führerschein. die adaptiven leds verhalten sich ein wenig anderst als die adaptiven bi xenon im golf aber die leds blenden sehr schnell wieder auf , das ging im golf langsamer. na so richtig finster war es ja noch nicht um 22 uhr wo ich feierabend hatte werde das mal wenn es richtig dunkel ist beobachten. eines ist wichtig bereuhen tue ich den kauf nicht obwohl ich meinen clubsport sehr vermisse, aber 3 liter weniger verbrauch und dazu noch E10 lassen mich über den schmerz besser wegkommen lol.

ich hatte noch was vergessen, mir ist es unerklärlich warum bmw das ambiente licht in den spiegel nur auf der fahrerseite ausstrahlt. das sieht in meinen augen total unstimmig aus.
außerdem hätte ich mir einen individual fahrtmodus gewünscht wo ich mir alle einstellungen nach meinen wünschen einstellen kann. leider geht das nur im sportmodus aber wenn man den mal braucht zum überholen müsste man ihn erst wieder zurück setzen und neu konfigurieren. das macht für mich keinen sinn dann.

Die Klimaanlage muß ich auch ein bisserl kritisieren. Ich finde das Gebläse zwar stark genug, aber irgendwie dauert es trotz scheinbar genügend kalter Luft gefühlt recht lange bis es das Fahrzeug schafft innen von etwas warm auf gut so zu kühlen. Allerdings bin ich da im Eco Pro gefahren, vielleicht geht mehr auf den anderen Modi.

Was die Lenkung betrifft, ist nicht optimal aber ich hab das Gefühl in neueren Autos gibt es immer seltener eine direkte Lenkung, ist kein BMW-Problem. Zumal ein 120i oder 120d mit M-Sport auch kein Clubsport oder Civic Type R ist.

Auf knapp 500KM, überwiegend AB mit 120km/h , meist Eco Pro, lieg ich bei 5,2l. Damit bin ich etwas unterm Verbrauch meines Focus 2.0 TDCi mit 140PS. Ich denke das ist OK

Mir gefällt die M-Sportlenkung bei schnellem beschleunigen aus dem Stand nicht, sehr unruhig.

Ähnliche Themen

Kann am Frontantrieb liegen. Als ich damals vom F20 zum Focus MK4 ST gewechselt bin, bin ich fast aus allen Wolken gefallen. Das zerrte schon hart an der Lenkung. Aber man gewöhnt sich dran.
Jetzt beim F40 M135 find ich’s gar nicht so wild. Kann aber am Allrad liegen.

Man spürt schon was am Allrad weil er primär Fronttriebler ist, aber im Vergleich zu einem Focus, diverse VW und Audi finde ich das beim F40 recht harmlos. Selbst bei schwächer motorisierten Autos mancher Konkurrenten spürt man das mehr.

Zitat:

@gedi schrieb am 23. Juni 2022 um 21:55:38 Uhr:


auch überzeugt mich die klimaautomatik nicht und das geblase empfinde ich auch als schwach obwohl es sehr viel krach macht auf voller stufe.

Klimaautomatik:
Hast du evtl. die Lüftungsdüsen nicht ganz aufgedreht?
Im Automodus ist das Gebläse immer nur so stark wie du es voreingestellt hast.
Wenn es im Fahrzeug extrem warm ist sollte man vorher kurz mit offenen Fenster fahrern, dann schließen und auf Klimaauto oder Klima max einschalten.

Zitat:

@gedi schrieb am 24. Juni 2022 um 14:32:28 Uhr:


....
außerdem hätte ich mir einen individual fahrtmodus gewünscht wo ich mir alle einstellungen nach meinen wünschen einstellen kann. leider geht das nur im sportmodus aber wenn man den mal braucht zum überholen müsste man ihn erst wieder zurück setzen und neu konfigurieren. das macht für mich keinen sinn dann.

Einstellen kann man auch den ECO-Modus.
Warum muss man den Sportmodus zum überholen erst zurücksetzen und neu konfigurieren?
Mein Sportmodus ist bei allen Einstellungen auf Sport gesetzt.

Deine Beiträge würden sich leichter lesen, wenn du die Klein-Großschreibung beachten würdest.

Zitat:

@Galdoran schrieb am 24. Juni 2022 um 17:28:47 Uhr:


Kann am Frontantrieb liegen. Als ich damals vom F20 zum Focus MK4 ST gewechselt bin, bin ich fast aus allen Wolken gefallen. Das zerrte schon hart an der Lenkung. Aber man gewöhnt sich dran.
Jetzt beim F40 M135 find ich’s gar nicht so wild. Kann aber am Allrad liegen.

Beim X1 hat man damit komischerweise keine Probleme !

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 25. Juni 2022 um 11:14:07 Uhr:



Zitat:

@gedi schrieb am 23. Juni 2022 um 21:55:38 Uhr:


auch überzeugt mich die klimaautomatik nicht und das geblase empfinde ich auch als schwach obwohl es sehr viel krach macht auf voller stufe.

Klimaautomatik:
Hast du evtl. die Lüftungsdüsen nicht ganz aufgedreht?
Im Automodus ist das Gebläse immer nur so stark wie du es voreingestellt hast.
Wenn es im Fahrzeug extrem warm ist sollte man vorher kurz mit offenen Fenster fahrern, dann schließen und auf Klimaauto oder Klima max einschalten.

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 25. Juni 2022 um 11:14:07 Uhr:



Zitat:

@gedi schrieb am 24. Juni 2022 um 14:32:28 Uhr:


....
außerdem hätte ich mir einen individual fahrtmodus gewünscht wo ich mir alle einstellungen nach meinen wünschen einstellen kann. leider geht das nur im sportmodus aber wenn man den mal braucht zum überholen müsste man ihn erst wieder zurück setzen und neu konfigurieren. das macht für mich keinen sinn dann.

Einstellen kann man auch den ECO-Modus.
Warum muss man den Sportmodus zum überholen erst zurücksetzen und neu konfigurieren?
Mein Sportmodus ist bei allen Einstellungen auf Sport gesetzt.

Deine Beiträge würden sich leichter lesen, wenn du die Klein-Großschreibung beachten würdest.

Die Lüftungsdüsen sind voll aufgedreht bei mir. Ich stelle die Klima auf auto dann zeigt sich im Display ein strich in der mitte mehr nicht. Ich habe auch schon das Gebläse manuell höher gedreht aber das ist mir zu viel Lärm , normalerweise regelt die automatik ja bei kühleren innenraum das Gebläse selber zurück. Der sportmodi ist ja außer eco pro der Modus den man individual einstellen kann. wenn ich dann aber überholen will sind ja dann die einstellungen drinne die ich eingestellt habe Getriebe normal etc. Wenn ich aber schnell überholen will bräuchte ich ja gertriebe Sport um schnell die beste Leistung zuhaben , das habe ich damit gemeint. Gestern bei 27 Grad hat sich die klima aber schon besser verhalten und relativ zugüg gekühlt. Lag wahrscheinlich vorher an den Temperaturen von 35 Grad.
Was mich auch noch optisch stören tut ,das auto kommt selbst mit M-Fahrwerk ziehmlich hochbeinig daher. Besonderst an der Vorderauchse sieht es richtig schlimm aus. Ich hoffe das Fahrwerk senkt sich mit der Zeit noch ein wenig.

@gedi
Dann schalte doch mit dem Wählhebel ins Sportprogramm. Dann hat das Getriebe den Effekt den du haben möchtest, das Getriebe schaltet z. B. später hoch und die Schaltzeiten sind kürzer.
Das ist völlig unabhängig wie du den Fahrerlebnisschalter eingestellt hast.
Nach dem überholen schaltest du wieder auf D.

Obwohl mit Kickdown wird man wohl genauso schnell überholt haben wie im Sportmodus.

Für sowas kann man auch die Paddles an der Lenksäule nutzen, wenn man sie denn hat.
Zudem: also ich bekomme mit meinem 120i alle souverän überholt ohne Manuelles schalten.
Und das Fahrwerk senkt sich nicht mit der Zeit, außer du nimmst gut zu :-D @gedi

ich dachte wenn ich sport individuell konfiguriere habe ich das dann auch im sportmodus abgespeichert. das habe ich noch nicht ausprobiert. ich kann den sport individuell einrichten habe aber wenn ich den wahlhebel nach links ziehe den normalen sportmodi drinn?

Zitat:

@gedi schrieb am 25. Juni 2022 um 15:52:57 Uhr:



Zitat:

@Fourdoors schrieb am 25. Juni 2022 um 11:14:07 Uhr:


Klimaautomatik:
Hast du evtl. die Lüftungsdüsen nicht ganz aufgedreht?
Im Automodus ist das Gebläse immer nur so stark wie du es voreingestellt hast.
Wenn es im Fahrzeug extrem warm ist sollte man vorher kurz mit offenen Fenster fahrern, dann schließen und auf Klimaauto oder Klima max einschalten.

Zitat:

@gedi schrieb am 25. Juni 2022 um 15:52:57 Uhr:



Zitat:

@Fourdoors schrieb am 25. Juni 2022 um 11:14:07 Uhr:


Einstellen kann man auch den ECO-Modus.
Warum muss man den Sportmodus zum überholen erst zurücksetzen und neu konfigurieren?
Mein Sportmodus ist bei allen Einstellungen auf Sport gesetzt.

Deine Beiträge würden sich leichter lesen, wenn du die Klein-Großschreibung beachten würdest.

Die Lüftungsdüsen sind voll aufgedreht bei mir. Ich stelle die Klima auf auto dann zeigt sich im Display ein strich in der mitte mehr nicht. Ich habe auch schon das Gebläse manuell höher gedreht aber das ist mir zu viel Lärm , normalerweise regelt die automatik ja bei kühleren innenraum das Gebläse selber zurück. Der sportmodi ist ja außer eco pro der Modus den man individual einstellen kann. wenn ich dann aber überholen will sind ja dann die einstellungen drinne die ich eingestellt habe Getriebe normal etc. Wenn ich aber schnell überholen will bräuchte ich ja gertriebe Sport um schnell die beste Leistung zuhaben , das habe ich damit gemeint. Gestern bei 27 Grad hat sich die klima aber schon besser verhalten und relativ zugüg gekühlt. Lag wahrscheinlich vorher an den Temperaturen von 35 Grad.
Was mich auch noch optisch stören tut ,das auto kommt selbst mit M-Fahrwerk ziehmlich hochbeinig daher. Besonderst an der Vorderauchse sieht es richtig schlimm aus. Ich hoffe das Fahrwerk senkt sich mit der Zeit noch ein wenig.

Da setzt sich nix mehr. Ist er Dir optisch nicht tief genug, bleibt nur der Zubehör Markt. Bedien Dich im Regal von H&R oder Eibach. Da ist die Optik m. E. um Klassen besser als die Serie. Bilder mit H&R und Eibach findest du hier im Forum genügend. Ich selbst fahre die Eibach.

Zitat:

@gedi schrieb am 25. Juni 2022 um 21:33:19 Uhr:


ich dachte wenn ich sport individuell konfiguriere habe ich das dann auch im sportmodus abgespeichert. das habe ich noch nicht ausprobiert. ich kann den sport individuell einrichten habe aber wenn ich den wahlhebel nach links ziehe den normalen sportmodi drinn?

Du musst zwischen Fahrerlebnisschalter Sport individual und das M/S Sportprogramms der Automatik unterscheiden. Sind nämlich nicht das gleiche. Beim Fahrerlebnisschalter Sport wird die Gasannahme, die Automatik und ggf. das Fahrwerk beeinflusst. Das Sportprogramm der Automatik eben nur die Gänge (wobei der Einfluss hier stärker ist als beim Fahrerlebnisschalter). Und jetzt kommt: du kannst beide kombinieren um das „sportlichste“ herauszuholen.

Kann man nicht durch 2-maliges Drücken (oder langes Drücken) des Fahrerlebnisschalters „Sport“ zwischen Sport und Sport Individual wechseln?

Deine Antwort
Ähnliche Themen