F30 Tank fasst 60 Liter
Hallo zusammen.
Letzte Woche ergab es sich, durch verschiedene Umstände (Ich habe bei 200 einen Auspuff-Endtopf unter das Auto bekommen, dass unter anderem die Tankanzeige defekt war. Leider fiel mir das zu spät auf und irgendwann rollte ich, ohne Diesel, aus. Für alle Fälle habe ich immer 5l Reserve dabei. Nach dem füllen bin ich also zur nächsten Tanke und habe Tank und Kanister wieder gefüllt. Ergebnis war, dass ziemlich genau 60 Liter in den Tank gehen.
Sollte der Wagen also 0km Restfahrweite anzeigen, kann man noch locker 50km fahren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
ich fahre regelmäßig leer bis fast trocken. Das brachte mir bisher keinerlei Nachteile bzw. Störungen und folgende Vorteile:
- ich kann die komplette max. Tankreichweite nutzen.
- die von TePee erwähnten Rückstände, die empfindlichen Motorteilen gefährlich werden können, können sich nicht vermehrt am Boden anhäufen und dann konzentriert den Motor angreifen, wenn ich doch mal bis zum letzten Tropfen fahren muss, sondern werden jeweils mit der Tankfüllung "abtransportiert"
- dadurch, dass ich regelmäßig teste was mit Reserve geht, weiss ich auch genau, was im Fall der Fälle nicht geht. (oder wie sagte mal ein schlauer Mann: Nur wer weiß, wo seine Grenzen sind, kann über diese hinaus gehen)
- ich fahre nicht sinnlos ungenutztes Gewicht mit mir rum
- ich kann unter Umständen noch Tanken erreichen, die ich mit meinen Flottenkarten nutzen kann
- es macht mir Spaß zu sehen, wie nervös meine Frau wird, wenn ich mit Reserve an der Tanke vorbei fahre 😁
Sorry... aber da fehlen mir die Worte. Autofahren ist doch kein Sport, bei dem man ein paar Jungsstreiche an seiner Frau testen kann. Solches Verhalten bringt unnötige Risiken in den Straßenverkehr: Für Dich, Deine Mitfahrer und für andere Autofahrer!
Wenn man etwas vorausschauend fährt, dann kann man auch ohne diese Risiken die richtigen Tankstellen finden. Das ist bestimmt die schlauere Alternative.
Bei manchen hier habe ich das Gefühl, dass manche Autofahrer glauben, sie befinden sich auf dem Spielplatz, wenn sie mit ihrem Auto fahren und können etwas Spaß haben ... (Ironie an) ist ja auch gar nicht gefährlich (Ironie aus) ...
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dodo2801
@Hanswas meinst du mit 55 a 57??
Was für eine Benzinklappe?Btw. ja es kommen 2 Meldungen. Im Headup sogar mit verschiedenen Farben. Eine bei 90km (gelb) und eine bei 50 (rot)
Ich habe gelesen das im Benzintank 55 a 57 L rein koennen
Benzinklappe = Tank-Klappe. Da ist ja ein Thread von, wie man das loesen kann
Und Danke, also bei 50 km bekomme ich wieder eine Meldung im BC/HUD
ich verstehe immer noch nicht, was du mit 55 a 57 L meinst???
Ja der Tankdeckel, der ist bei mir manchmal offen, warum auch immer.
Lass die Frage so stellen: wieviel Liter geht im Benzin-tank? Ich dachte die Antwort ist 55 oder 57 Liter
Thread: das man die Tank-Klappe nicht oeffnen kann = blockiert
soweit ich gelesen habe, haben die Diesel 57 und die Benziner 60 L
Ähnliche Themen
In meine 320dA gehen, wie im ersten Post geschrieben, 60l und dann ist er komplett leer. Habe es, ungewollt, getestet.
Zitat:
Original geschrieben von dodo2801
soweit ich gelesen habe, haben die Diesel 57 und die Benziner 60 L
Für den GT ist das so gem. technischen Angaben von BMW. Aber vielleicht ist das beim F30/31 anders?
Ist im Prinzip ähnlich wie beim Vorgänger E90. Der hatte bei den Dieseln noch einen 61l Tank und ich hatte im 330d mehrmals über 65 Liter getankt.
@plasticposer
Limousine:
http://www.bmw.de/.../technische-daten.html
Touring:
http://www.bmw.de/.../technische-daten.html
GT:
http://www.bmw.de/.../technische-daten.html
hier stehen ja die technischen Daten. Für alle gleich. Diesel 57 und Benziner 60.
@Sfera72
Wie hast du das denn unfreiwillig gemerkt? Hast du 60l an der Tanke reinpumpen können?
Vielleicht nimmt ja auch die Kraftstoffpumpe eine Restmenge auf, so das man für 60l fahren kann.
Wie ich schrieb, bin ich, aufgrund falscher Tankanzeige, liegen geblieben. Hab immer 5l Reserve dabei. Also rein damit und dann zur Tanke beides wieder voll machen. Zusammen 60l.
Echt!?! Du hast einen Reservekanister dabei? Habe ich in 30 Jahren noch nie gehabt oder gebraucht... toi, toi, toi?
😉
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Echt!?! Du hast einen Reservekanister dabei? Habe ich in 30 Jahren noch nie gehabt oder gebraucht... toi, toi, toi?
😉
Da muss man nur auf das Bild sehen vom TE und versteht man wieso er mit Kanister herumfährt. *lol*
Die einen haben halt Benzin dabei, die anderen eine Winterdecke, den halben Werkzeugschrank oder Kleiderschrank und jemand der mit einer Gummipuppe herumfährt finden wir auch noch...
Und alles ist erlaubt und das ist gut so.
Ja, den habe ich immer dabei. Aber erst seit einer entsprechenden Notwendigkeit vor ein paar Jahren, wo er fehlte und nun hat es sich ja auch mal ausgezahlt. Der Land Cruiser auf dem Foto fasst 180l Diesel, das reicht grad für 1.200km. In Australien nicht sehr viel. :-)
Und eine Gummipuppe hast Du auch immer dabei?!? Wie lange hält die an, ohne Nutzung?
😉
Sorry ... Die Vorlage war zu eindeutig! 😁
Alles ist gut. Nur die Ruhe. Keiner sollte sich in das Abseits gedrängt fühlen. Wir haben alle unsere nicht angepassten Seiten und das Gefühl von muss ich haben (um mich) hat jeder. Wenn wir gelernt haben durch Erfahrung dass etwas nützlich war, dann erst recht.