F30 Soundsystem - upgraden?
Hallo liebe Leute,
Ich besitze einen BMW F30 Baujahr 2014. Wenn mich nicht alles täuscht, besitze ich das Professional Navigationssystem. Ich bin leider nicht mit der Musikanlage zufrieden. Ich habe pro Tür einen Lautsprecher. Laut BMW sollen es in der Serienausstattung 6 sein, also müsste es ja noch zwei Subwoofer geben ? Einen Verstärker besitzt das System wohl auch nicht ? Nun meine Frage. Ich würde es gerne Aufrüsten und suche nach Ratschlägen. Was braucht man alles für die Umrüstung auf die HiFi Anlage ?(diese reicht mir aus). Diese hat 9 Lautsprecher, 2 davon sind ja in den Spiegeldreiecken. Der Dritte ist wo ? Und Verstärker ist ja auch nachzurüsten. Kriegt man die Teile noch, was kostet es ca und kommt man überall gut ran? Zweite Option wäre Aftermarket Boxen nachtzrüsten in den Türen und ggf. auch in den Spiegeldreiecken. Wo baut man dann allerdings einen Subwoofer ein ? Unterm Sitz? Und Verstärker muss ja auch her, wo soll der hin ? Soll alles versteckt und sicher nicht im Koferraum landen. Wieviel würde das Kosten ca und welche Boxen/Sub/Verstärker würdet ihr mir empfehlen ?
Über eine Empfehlung von jemanden der sich mit der Thematik auskennt wäre ich sehr sehr dankbar. Mfg
54 Antworten
Ich habe nur die Standard Lösung. Ich denke, dann muss ich noch etwas sparen.
Danke
Wenn einem das nötige Knowhow fehlt, vielleicht einfach einen Kfz Hifi Laden aufsuchen? Wenn das für dich eine Option ist? Aber die Komponenten heutzutage gehen schon gut ins Geld. In der ersten Maiwoche lasse ich mein Fahrzeug soundtechnisch modifizieren.
Hallo Michi,
dann bin ich mal auf Deinen Bericht gespannt.
Ich werde wohl noch etwas sparen.
Ich finde dennoch, dass die Anlage für ein "Premium" Fahrzeug Recht schlecht sind. Das ist aber schon seit Jahrzehnten bei BMW so.
Was hast du denn grob geplant auszugeben, wenn ich fragen darf?
Ähnliche Themen
Die originalen Standard Anlagen sind echt unterirdisch aber sonst würde BMW ja auch keine höherwertigen Systeme anbieten und verkaufen:-)
Wenn man selber keine Ahnung hat würde ich mich wie bereits erwähnt mal bei einem Car Hifi Spezialisten beraten lassen was für das eingeplante Budget machbar ist.
Es zählen nicht nur die verbauten Komponenten sondern auch das diese richtig verbaut, gedämmt, eingestellt und zueinander für das jeweilige Fahrzeug passen.
Moin, habe auch nochmal eine weitere Frage. Ich favorisiere momentan das Komplett Set von Ars24. 2 Mittel und Hochtöner Option BM100, 2 Subwoofer Option BM200, Dsp Verstärker Helix M Four DSP,
Optional kann man noch die hinteren Lautsprecher austauschen mit Koaxial Lautsprechern. Daher meine Frage ob es den Klang vorne auch verbessert oder nur hinten. Und wenn man die alten drinne lässt, ob es dann dort nicht übersteuert und den Sound verschlechtert ? Wenn man die hinten absteckt, hätte man aber garkein Klang mehr hinten, ist ja auch doof. Was wäre die beste Lösung ?
Grüße
Zitat:
@Michi301185 schrieb am 21. April 2025 um 09:18:46 Uhr:
Ich finde dennoch, dass die Anlage für ein "Premium" Fahrzeug Recht schlecht sind. Das ist aber schon seit Jahrzehnten bei BMW so.Was hast du denn grob geplant auszugeben, wenn ich fragen darf?
Na ja. Das Soundupgrade hat nicht unbedingt Priorität.
Habe den BMW 330d gerade gekauft. Mache meine ersten Erfahrungen mit BMW??. Neben dem Soundupgrade wünsche ich mir noch ne AHK für den Fahrradträger und die Reifen sollten erneuert werden.
Für das Soundupgrade dache ich so an 700 Euro. Zumindest wären es mir das wert. Dafür bekomme ich Lautsprecher und SUB‘s sowie die Hochtöneraufnahme an den Türen.
Der Hauptklang also die "Bühne" sollte immer von vorne kommen.
Hinten kann die Räumlichkeit verstärken, muss aber zum Klang passen!
Wie gesagt, es ist entscheidend was wo und wie verbaut wird.
Zitat:
@Olivers erster Golf schrieb am 21. April 2025 um 10:52:16 Uhr:Zitat:
Na ja. Das Soundupgrade hat nicht unbedingt Priorität.Habe den BMW 330d gerade gekauft. Mache meine ersten Erfahrungen mit BMW??. Neben dem Soundupgrade wünsche ich mir noch ne AHK für den Fahrradträger und die Reifen sollten erneuert werden. Für das Soundupgrade dache ich so an 700 Euro. Zumindest wären es mir das wert. Dafür bekomme ich Lautsprecher und SUB‘s sowie die Hochtöneraufnahme an den Türen.
Also mit 700€ kommst du da nicht hin muss ich sagen. Und nur Lautsprecher tauschen wäre sinnlos. Türen dämmen plus Verstärker und Einmessung, da bist du eher ab 2k aufwärts.
Dann lass lieber erstmal deine AHK machen 😉
Zitat:@Hans385893 schrieb am 21. April 2025 um 10:32:17 Uhr:
Moin, habe auch nochmal eine weitere Frage. Ich favorisiere momentan das Komplett Set von Ars24. 2 Mittel und Hochtöner Option BM100, 2 Subwoofer Option BM200, Dsp Verstärker Helix M Four DSP,Optional kann man noch die hinteren Lautsprecher austauschen mit Koaxial Lautsprechern. Daher meine Frage ob es den Klang vorne auch verbessert oder nur hinten. Und wenn man die alten drinne lässt, ob es dann dort nicht übersteuert und den Sound verschlechtert ? Wenn man die hinten absteckt, hätte man aber garkein Klang mehr hinten, ist ja auch doof. Was wäre die beste Lösung ?
Zitat:
Grüße
Servus Hans, die hinteren Lautsprecher kann man vernachlässigen und sollten eigentlich nur mitspielen. Türen dämmen würde ich auf jeden Fall noch auf die Liste mitnehmen 😉
Weils bei Michi schon anklang: wer es ein bisschen ernst meint, wird mit 700€ nicht weit kommen. Du wirst nen Unterschied hören aber es wird immer noch schlecht sein.
Hast du schon mal auf dem jetzigen System die Höhen und den Bass etwas höher eingestellt? Musikalisch ist das Quatsch, aber für den Ottonormalhörer klingts schon mal viel besser.
Das Problem ist eigentlich, dass man nicht einfach ein paar Lautsprecher+ Verstärker verbauen kann und alles läuft. Alleine durch die Verkabelung wie zum Beispiel MOST Anschluss, ist man schon auf andere Technik angewiesen. Ist leider nicht einfach wie früher mit einem Nachrüstradio und Chinchkabeln geregelt 😉
Zitat:@Olivers erster Golf schrieb am 20. April 2025 um 18:52:51 Uhr:
Das Thema interessiert mich auch.Frage: wenn man die Standard Lautsprecher gegen die Lautsprecher von ASR tauscht incl. der Sub‘s. Erstmal ohne den Verstärker. Ist dann der Klang schon besser?Brauche kein Highend aber sollte besser sein, als der StandardGrußOliver
Die minimale Verbesserung, die du durch einen Tausch erhältst, ist den Aufwand nicht wert.
Ohne Verstärker bringts einfach herzlich wenig, denn mit den 4x5Watt der Radios lässt sich einfach kein Nachrüstsystem vernünftig betreiben.
bei dem Preis von 700€ kann man das Alpine System verbauen.
Habe ich aber nie gehört, soll aber eine Verbesserung sein.
Persönlich kann ich zustimmen: lieber etwas mehr Geld sparen und ein System wie genannt einbauen lassen, oder so lassen. Wie genannt an dem Equalizer herumspielen bringt auch schon gefühlt einen Mehrwert.
Oder gleich ein Fahrzeug mit der gewünschten Ausstattung suchen (der Zug ist hier aber abgefahren und oft gibt es ja die gewünscht Kombi nicht).
Einbaukosten je nach Standort ca. 5-7h a ca. +/-100€ - nur ein Tausch der Subwoofer und Lautsprecher wird am Ende nicht so viel weniger Einbauzeit sein. Sitze und Türtafeln müssen ja trotzdem raus.
Habe gerade gesehen das es das Alpine Nachrüstset für den F30 noch neu zu kaufen gibt.
Für den Preis wird es nichts besseres geben und ist im Vergleich zum Standard um Welten besser weil genau auf das Fahrzeug abgestimmt und einfach zu installieren ist.