F30 LCI Deutliche Verbesserung der Innenraumverarbeitung

BMW 3er F30

Hallo,

laut letzter Ausgabe ams hat sich BMW auf Grund der umfangreichen Kritiken hinsichtlich der Inneraummaterialien dazu bekannt, diese beim LCI deutlich verbessern zu wollen. Das LCI ist für 2015 vorgesehen. Sicherlich auch eine Reaktion auf die Neuerscheinungen A4 und C-Klasse.
Was würdet ihr euch von den Münchnern an Verbesserungen wünschen?
Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ich habe den Eindruck, dass sich die meisten Besitzer alles etwas "Schönreden". Dass das Ding laut ist, bemängeln viele.

Und weil einige Sagen, dass es "nur" ein 3er ist, muss ich, ums auf wörtliche zu reduzieren, sagen: Stimmt! Aber warum ist ein 1er im Innenraum nicht (noch) schlechter? Und ein 5er ist eigentlich ein 7er? Also ganz schöner Quatsch diese Aussage, wenn man es auf Qualität erweitert.

Du hast jetzt in den vergangenen zwei Jahre bis jetzt 1.136 Beiträge nur im F30-Bereich (!) verfasst, in denen Du gefühlt in > 95% Deiner Beiträge die absolut mangelhafte Qualität des aktuellen 3er bemängelst.

Mir gehst Du mittlerweile zwischenzeitlich ganz gewaltig auf den Geist, da ich hier aktuell absolut keinen Mehrwert aus Deinen Beiträge erkennen kann! (Und die ignore-Funktion nützt solange nichts, wie alle meinen einen 'Full-Quote' nutzen zu müssen).

Wäre schön, wenn Du (und noch der Eine oder Andere) sich beim Schlechtreden eines Fahrzeuges, welches sie selber nicht besitzen, etwas zurücknehmen würdest...

Just my 2 Cents!

340 weitere Antworten
340 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von harald335i


Die Qualität des 3ers ist im Vergleich zum 5er deutlich schlechter, obwohl dieser als 535xd in extrem guter Ausstattung (Night Vision, Merino-Leder, Standheizung, MFI etc.) im LP nur 25'€ teurer war als mein 335i.

der 3er kostet 25.000 EUR weniger und Du findest es trotzdem irgendwie unangebracht, dass er nicht die selbe Qualität wie der 5er hat. Ich verstehe das Argument nicht. Auch ausstattungsbereinigt kostet der 5er min 7000 EUR mehr - und das sind 7000 EUR die direkt in die Fahrzeugbasis gehen, die dir so wichtig ist!

Zitat:

Spätestens hier erkennt man, dass der 3er preislich in dieser Region nichts zu suchen hat

Wieso hast Du das Gefühl, er ist in dieser Preisregion, wenn er 25.000 EUR billiger war? Geht die Preisregion von 50.000 - 100.000 EUR, oder woran machst Du das fest?

Zitat:

Daher hab ich ja auch meine eigenen Schlüsse daraus gezogen, und ihn im Novemer 2013 gegen ein neu bestellten 6er GC eingetauscht. Somit passt es bei mir wieder und euch wünsche ich mit euren 3ern noch viel Freude und allzeit knitterfreie Fahrt.

Zunächst mal herzlichen Glückwunsch: Du hast die richtigen Schlüsse gezogen: wer die Qualität und Anmutung eines 6ers haben will, darf nicht einen 3er kaufen und sich ärgern, dass der diese nicht hat. 🙂

Ich will damit darstellen, dass der direkte Umstieg vom 5er in den 3er ein deutlicherer Qualitätsunterschied ist, als es die 25'€ darstellen, zu dem wenn man die Preise noch bereinigt da im 5er Extras sind, die im 3er nicht für vieles Geld zu haben sind. Würde man dies bereinigen, so beträgt der Preisunterschied von meinem ehemaligen 3er zu meinem 5er nur noch 8'€. (Xdrive, Merino, Komfortsitze, Dynamikdrive, NightVision, M-Paket und noch paar Kleinigkeiten aus dem Individualbereich, die der 3er nicht hatte).
Daher bleibt nur noch der Schluss, in Anbetracht der Unzulänglichkeiten, die den 3er seit Produktionsbeginn begleiten, dass entweder der 5er als Sonderangebot von BMW angeboten wird (sicherlich nicht) oder der 3er einfach in div. Ausführungen zu teuer ist (wohl eher der Fall).
Noch eine Anm., zu dem Zeitpunkt, als ich den 3er bestellte, gab es im Unterschied zum 5er noch keine Ausstattungspakete, es musste also jedes Extra einzeln bezahlt werden, ganz im Gegenteil zu meinem 2013 ausgelieferten 5er.

Daher Käufer aller 335er , ob als Benziner oder Diesel, wenn Ihr nicht nur auf Grund der Größe einen 3er wollt, bewegt euch zum 5er. Er ist die bessere Wahl, als ein ausstattungsbedingt hochgepumpter Mittelklassewagen mit großem Motor.

Anm. an BMW AG:
Liebe BMW AG, leider wurde mir erst jetzt bewusst, dass ich durch den Erwerb eines der ersten auf dem Markt befindlichen 335i, F30, sowohl in eure Ausstattungsfalle als auch Motorenfalle gegangen bin. Ich habe euch durch meine Ausstattungswahl übergroße Gewinne ermöglicht, die diesem Fahrzeug eigentlich gar nicht zustanden. Somit bitte ich, auch für die vielen anderen in die Falle gegangen, zumindest um eine Dankestafel am Werkstor in München.

Wenn ich Anfang 2012 einen 3er als zusätzliches Fahrzeug bestellt habe, lag es mir fern, hier an einen 6er zu denken. Für mich war es die Wahl eines völlig neu entwickelten und auch vom Design sehr reizvollen Fahrzeuges. Natürlich wollte ich trotzdem eine gewisse Ausstattung haben und dies bedeutete, zu dem 335i eine halbwegs komplette Ausstattung zu bestellen. Die Bestellung habe ich zu einem Zeitpunkt getätigt, wo der 3er noch getarnt in der Oberpfalz und in Nordbayern unterwegs war. Auf Grund der von mir gewählten Ausstattung incl. Luxury-Line war ich der festen Meinung, zwar einen Mitteklassewagen, aber doch mit Pfiif bestellt zu haben. So jetzt schließt sich unser Kreis endlich, ich musste nämlich schon bei der Abholung feststellen, dass es sich "nur" um einen extrem gut ausgestatteten Mittelklassewagen handelte, dessen Qualität beispielweise mit meinem damaligen GT5 nicht ansatzweise vergleichbar war. Das dann noch andere Unzulänglichkeiten dazu kamen, hat das Gesamtbild nicht unbedingt verbessert.
Trotzdem gefallen mir sowohl vom Prinzip die Fahrzeugkonstruktion als auch das Design heute noch.
Wenn jetzt diverse Verbesserungen beim LCI einfließen sollten, tut dies dem Fahrzeug nur gut.
VG

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@karakel
Ich kaufe mir die Mühle nicht, weil ich diese so nicht haben möchte. Verbesserungen finde ich zu wenig bzw. bewegt sich BMW in der Klasse in die falsche Richtung. Meine Meinung.

@Bartman

Bei Deinen ständigen Wiederholungen von Dingen, die Du hier unzählige Male von Dir gegeben hast, könnte man auf die Idee kommen, dass Du Deine Rolle hier als Miesmacher verstehst. Machst Du das im Auftrag eines Mitbewerbers der BMW AG? Dann könnte ich das vielleicht noch nachvollziehen.

Oder handelt es sich hierbei um ein psychologisches Problem?

Eine der lächerlichsten Kritikpunkte war der "störende" Schaumstoff unter dem Lenkrad beim F3x. Wer ist den so krank, unter dem Lenkrad nach Dingen zu suchen, um seine vermeintliche Mängelliste um noch einen weiteren Punkt zu erweitern?
Da muss man erst mal drauf kommen.

Wenn Du mal wieder bei Deiner nicht endenden Mängelsuche unter das Lenkrad eines Dir nicht gehörenden F3x abtauchst, schlage ich vor, das Du dich dann Mal z.B. mal mit dem Farbton der Pedalgummis befasst. Das wär doch mal eine neue Aufgabe für Dich im Hinblick auf die mögliche Erweiterung Deiner bedeutsamen Mängelliste, oder?

Wir habe es nun alle mitbekommen, dass Du mit dem F3x angeblich nicht zufrieden bist. Du hast ihn nicht und willst ihn nicht. In Ordnung, aber was willst Du dann noch hier?

Ob Du überhaupt einen der "perfekten" E92 besitzt, wage ich mittlerweile auch zu bezweifeln.

Zitat:

Original geschrieben von harald335i


Ich will damit darstellen, dass der direkte Umstieg vom 5er in den 3er ein deutlicherer Qualitätsunterschied ist, als es die 25'€ darstellen, zu dem wenn man die Preise noch bereinigt da im 5er Extras sind, die im 3er nicht für vieles Geld zu haben sind. Würde man dies bereinigen, so beträgt der Preisunterschied von meinem ehemaligen 3er zu meinem 5er nur noch 8'€.

Genau. 8000 EUR sind der wirkliche Preisunterschied. Aber der Rest Deiner Einschätzung macht einfach keinen Sinn. 8000 EUR sind ein Betrag, für den man einen kompletten neuen Kleinwagen bekommt, deswegen ist es nicht ganz nachvollziehbar so zu tun, als ob 8000 EUR kein Unterschied wären. Man zahlt beim 5er 8000 EUR mehr für Anmutung und Komfort.

Wenn es beim 3er einen Punkt im Konfigurator gäbe "Anmutung und Komfort: 8000 EUR" würde wohl niemand sagen, dass das kostenneutral ist. Ich bin sicher die wenigsten würden diesen Punkt ankreuzen.

Zitat:

Daher Käufer aller 335er , ob als Benziner oder Diesel, wenn Ihr nicht nur auf Grund der Größe einen 3er wollt, bewegt euch zum 5er. Er ist die bessere Wahl, als ein ausstattungsbedingt hochgepumpter Mittelklassewagen mit großem Motor.

Ich glaube die meisten haben das verstanden, wollen den 3er aber Aufgrund der Agilität oder aufgrund der Tatsache, dass ein 5er nicht in die Garage passt.

Zitat:

Anm. an BMW AG:
Liebe BMW AG, leider wurde mir erst jetzt bewusst, dass ich durch den Erwerb eines der ersten auf dem Markt befindlichen 335i, F30, sowohl in eure Ausstattungsfalle als auch Motorenfalle gegangen bin. Ich habe euch durch meine Ausstattungswahl übergroße Gewinne ermöglicht, die diesem Fahrzeug eigentlich gar nicht zustanden. Somit bitte ich, auch für die vielen anderen in die Falle gegangen, zumindest um eine Dankestafel am Werkstor in München.

Ich kann nachvollziehen, dass Du das Erlebte im Kopf für dich irgendwie rechtfertigen willst. Aber tief in Deinem Innersten wirst auch Du wissen, dass BMW dich nicht dazu gezwungen hat ein Auto ohne Probefahrt und Besichtigung zu bestellen, sondern dass dies ganz klar Dein Fehler war. Von einer Falle zu sprechen halte ich daher für nicht ganz redlich.

Im Endeffekt beschwerst Du dich darüber, dass Produkte in der Werbung positiver dargestellt werden, als sie es wirklich sind. 😉

Wenn Du von Gewinnen sprichst, die Du BMW beschwert hast, würde mich auch noch interessieren, ob Du den Listenpreis überhaupt bezahlt hast, nach dem Du Deine Bewertung vornimmst... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Daher Käufer aller 335er , ob als Benziner oder Diesel, wenn Ihr nicht nur auf Grund der Größe einen 3er wollt, bewegt euch zum 5er. Er ist die bessere Wahl, als ein ausstattungsbedingt hochgepumpter Mittelklassewagen mit großem Motor.

Bei allen Blicken auf Details, Spaltmaßen, Plastikgraten und fehlenden Zierringen:

Der 5er fährt halt viel langweiliger als der 3er - so richtig warm werde ich mit dem nicht, auch nicht bei DDC in Stellung "Sport". Fährt wie ein Mercedes früher😕

So siehts aus.
Der 5er ist für mich mit maximal 200PS interessant.
Alles darüber wäre Verschwendung.

Zitat:

Original geschrieben von Lone_25



Bei allen Blicken auf Details, Spaltmaßen, Plastikgraten und fehlenden Zierringen:

Der 5er fährt halt viel langweiliger als der 3er - so richtig warm werde ich mit dem nicht, auch nicht bei DDC in Stellung "Sport". Fährt wie ein Mercedes früher😕

das Fahrwerk beim 550d ist durchaus sportlich straff abgestimmt. ich würde sagen im Sport härter als meiner.

dennoch stimme ich Dir zu: der 3er macht einfach mehr Gaudi 😁

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


das Fahrwerk beim 550d ist durchaus sportlich straff abgestimmt. ich würde sagen im Sport härter als meiner.

dennoch stimme ich Dir zu: der 3er macht einfach mehr Gaudi 😁

Kommt sicher auch ein wenig auf den Motor an. Ein 550i mit entsprechendem Fahrwerk macht sicher nicht weniger Gaudi als ein 335er. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


das Fahrwerk beim 550d ist durchaus sportlich straff abgestimmt. ich würde sagen im Sport härter als meiner.

dennoch stimme ich Dir zu: der 3er macht einfach mehr Gaudi 😁

Kommt sicher auch ein wenig auf den Motor an. Ein 550i mit entsprechendem Fahrwerk macht sicher nicht weniger Gaudi als ein 335er. 😁

hab den zur Probe gehabt... er macht so recht nix verkehrt, aber vom Hocker hat er mich nicht gerissen.

war aber auch ein Pressefahrzeug in Luxury Line

@BMW-Testfahrer
Wenn du meinst. Ist eben deine Sicht der Dinge. Ich fahre mit meiner alten Gurke, bis ich etwas passables gefunden habe. Mitleid haben musst du mit mir bestimmt nicht. Ich sehe und entscheide eben vor meiner Kaufentscheidung ultraflexibel und alleine.

Edit:
Und ich werde weiterhin mir in meinen Augen die Dorne an bestehenden Produkten mitteilen. So frei bin ich, und nicht auf deine Absegnung eines Beitrags angewiesen.

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von Lone_25



Bei allen Blicken auf Details, Spaltmaßen, Plastikgraten und fehlenden Zierringen:

Der 5er fährt halt viel langweiliger als der 3er - so richtig warm werde ich mit dem nicht, auch nicht bei DDC in Stellung "Sport". Fährt wie ein Mercedes früher😕

das Fahrwerk beim 550d ist durchaus sportlich straff abgestimmt. ich würde sagen im Sport härter als meiner.

dennoch stimme ich Dir zu: der 3er macht einfach mehr Gaudi 😁

nicht ganz meine Preisliga. Aber wie ist denn der F10/F11 mit M-Fahrwerk? Wie gesagt, die DDC fand ich öde.

@Testfahrer
Und noch was:
Besser wird´s nur, wenn man Missstände anspricht. Wenn alles so hingenommen wird wird nur noch mehr angefangen mit einem roten Stift zu malen.

Zitat:

Original geschrieben von Lone_25



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


das Fahrwerk beim 550d ist durchaus sportlich straff abgestimmt. ich würde sagen im Sport härter als meiner.

dennoch stimme ich Dir zu: der 3er macht einfach mehr Gaudi 😁

nicht ganz meine Preisliga. Aber wie ist denn der F10/F11 mit M-Fahrwerk? Wie gesagt, die DDC fand ich öde.

kenne aus dem täglichen Gebrauch nur das Fahrwerk aus dem 550d, das ist schon gut gelungen. denke der 550i hatte es nicht, war alles sehr auf komfort ausgelegt. da brachte auch die Sport Einstellung nix. natürlich geht der wie die Feuerwehr, aber man merkts nur richtig, wenn man dabei aufs HUD achtet.

aber lass mal btt 😛

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@Testfahrer
Und noch was:
Besser wird´s nur, wenn man Missstände anspricht. Wenn alles so hingenommen wird wird nur noch mehr angefangen mit einem roten Stift zu malen.

Du magst Meinungen anderer aber offensichtlich auch nicht so ganz akzeptieren!?! 😉

Sonst würdest du nicht jedesmal drauf anspringen.

Aber nichts für ungut!

Gruß berba 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Berba11



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@Testfahrer
Und noch was:
Besser wird´s nur, wenn man Missstände anspricht. Wenn alles so hingenommen wird wird nur noch mehr angefangen mit einem roten Stift zu malen.
Du magst Meinungen anderer aber offensichtlich auch nicht so ganz akzeptieren!?! 😉

Sonst würdest du nicht jedesmal drauf anspringen.

Aber nichts für ungut!

Gruß berba 🙂

Ich springe nur auf bereits fahrende Züge auf. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen