F30 LCI Deutliche Verbesserung der Innenraumverarbeitung

BMW 3er F30

Hallo,

laut letzter Ausgabe ams hat sich BMW auf Grund der umfangreichen Kritiken hinsichtlich der Inneraummaterialien dazu bekannt, diese beim LCI deutlich verbessern zu wollen. Das LCI ist für 2015 vorgesehen. Sicherlich auch eine Reaktion auf die Neuerscheinungen A4 und C-Klasse.
Was würdet ihr euch von den Münchnern an Verbesserungen wünschen?
Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ich habe den Eindruck, dass sich die meisten Besitzer alles etwas "Schönreden". Dass das Ding laut ist, bemängeln viele.

Und weil einige Sagen, dass es "nur" ein 3er ist, muss ich, ums auf wörtliche zu reduzieren, sagen: Stimmt! Aber warum ist ein 1er im Innenraum nicht (noch) schlechter? Und ein 5er ist eigentlich ein 7er? Also ganz schöner Quatsch diese Aussage, wenn man es auf Qualität erweitert.

Du hast jetzt in den vergangenen zwei Jahre bis jetzt 1.136 Beiträge nur im F30-Bereich (!) verfasst, in denen Du gefühlt in > 95% Deiner Beiträge die absolut mangelhafte Qualität des aktuellen 3er bemängelst.

Mir gehst Du mittlerweile zwischenzeitlich ganz gewaltig auf den Geist, da ich hier aktuell absolut keinen Mehrwert aus Deinen Beiträge erkennen kann! (Und die ignore-Funktion nützt solange nichts, wie alle meinen einen 'Full-Quote' nutzen zu müssen).

Wäre schön, wenn Du (und noch der Eine oder Andere) sich beim Schlechtreden eines Fahrzeuges, welches sie selber nicht besitzen, etwas zurücknehmen würdest...

Just my 2 Cents!

340 weitere Antworten
340 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von Berba11


Du magst Meinungen anderer aber offensichtlich auch nicht so ganz akzeptieren!?! 😉

Sonst würdest du nicht jedesmal drauf anspringen.

Aber nichts für ungut!

Gruß berba 🙂

Ich springe nur auf bereits fahrende Züge auf. 😉

Manche Pferde, die (für dich?) gesattelt werden, sollte man nicht besteigen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Berba11



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ich springe nur auf bereits fahrende Züge auf. 😉

Manche Pferde, die (für dich?) gesattelt werden, sollte man nicht besteigen. 😉

es muss ja ned jede (Phrasen-) Sau durchs Dorf getrieben werden 😁

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von Berba11


Manche Pferde, die (für dich?) gesattelt werden, sollte man nicht besteigen. 😉

es muss ja ned jede (Phrasen-) Sau durchs Dorf getrieben werden 😁

Wer ist die Sau und was die Phase, friedl? 😛

Wir sind OT!!!

Zitat:

Original geschrieben von Berba11



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


es muss ja ned jede (Phrasen-) Sau durchs Dorf getrieben werden 😁

Wer ist die Sau und was die Phase, friedl? 😛

Wir sind OT!!!

ok, ich finde sie könnten den Innenraum echt mal aufwerten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von Berba11


Wer ist die Sau und was die Phase, friedl? 😛

Wir sind OT!!!

ok, ich finde sie könnten den Innenraum echt mal aufwerten.

Etwas schon, auch wenn ich bisher INSGESAMT und nach 16tkm zufrieden bin 😛

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von harald335i


Ich will damit darstellen, dass der direkte Umstieg vom 5er in den 3er ein deutlicherer Qualitätsunterschied ist, als es die 25'€ darstellen, zu dem wenn man die Preise noch bereinigt da im 5er Extras sind, die im 3er nicht für vieles Geld zu haben sind. Würde man dies bereinigen, so beträgt der Preisunterschied von meinem ehemaligen 3er zu meinem 5er nur noch 8'€.
Genau. 8000 EUR sind der wirkliche Preisunterschied. Aber der Rest Deiner Einschätzung macht einfach keinen Sinn. 8000 EUR sind ein Betrag, für den man einen kompletten neuen Kleinwagen bekommt, deswegen ist es nicht ganz nachvollziehbar so zu tun, als ob 8000 EUR kein Unterschied wären. Man zahlt beim 5er 8000 EUR mehr für Anmutung und Komfort.

Wenn es beim 3er einen Punkt im Konfigurator gäbe "Anmutung und Komfort: 8000 EUR" würde wohl niemand sagen, dass das kostenneutral ist. Ich bin sicher die wenigsten würden diesen Punkt ankreuzen.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Daher Käufer aller 335er , ob als Benziner oder Diesel, wenn Ihr nicht nur auf Grund der Größe einen 3er wollt, bewegt euch zum 5er. Er ist die bessere Wahl, als ein ausstattungsbedingt hochgepumpter Mittelklassewagen mit großem Motor.

Ich glaube die meisten haben das verstanden, wollen den 3er aber Aufgrund der Agilität oder aufgrund der Tatsache, dass ein 5er nicht in die Garage passt.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Anm. an BMW AG:
Liebe BMW AG, leider wurde mir erst jetzt bewusst, dass ich durch den Erwerb eines der ersten auf dem Markt befindlichen 335i, F30, sowohl in eure Ausstattungsfalle als auch Motorenfalle gegangen bin. Ich habe euch durch meine Ausstattungswahl übergroße Gewinne ermöglicht, die diesem Fahrzeug eigentlich gar nicht zustanden. Somit bitte ich, auch für die vielen anderen in die Falle gegangen, zumindest um eine Dankestafel am Werkstor in München.

Ich kann nachvollziehen, dass Du das Erlebte im Kopf für dich irgendwie rechtfertigen willst. Aber tief in Deinem Innersten wirst auch Du wissen, dass BMW dich nicht dazu gezwungen hat ein Auto ohne Probefahrt und Besichtigung zu bestellen, sondern dass dies ganz klar Dein Fehler war. Von einer Falle zu sprechen halte ich daher für nicht ganz redlich.

Im Endeffekt beschwerst Du dich darüber, dass Produkte in der Werbung positiver dargestellt werden, als sie es wirklich sind. 😉

Wenn Du von Gewinnen sprichst, die Du BMW beschwert hast, würde mich auch noch interessieren, ob Du den Listenpreis überhaupt bezahlt hast, nach dem Du Deine Bewertung vornimmst... 😉

Tja, nun muß ich doch noch ungewollt Klartext reden. Als erstes will ich für mein Geld, und ich kaufe diese Fahrzeuge bar, einen adäquaten Gegenwert, es ist nämlich ein erheblicher Unterschied, ob ein hoher fünfstelliger oder auch sechsstelliger Betrag von deinem Konto abgeht, oder eine Leasingrate in Höhe von 400,00 bis 500,00€ pro Monat abgebucht wird. Man sieht dann das erworbene Produkt mit ganz anderen Augen, glaube mir das. Es ist nämlich dein Eigentum und nicht nur ein imaginärer gemieteter Gegenstand, den ich nach 3 Jahren wieder abgeben kann oder noch besser, ein Dienstwagen.

Wenn ich für 8000,00€ ein in meiner Sichtweise deutlich besseres Produkt erhalten kann, ist es mir das ohne lange Überlegungen Wert. Für mich war es eine Erfahrung, nicht unter die Zahl 5 bei BMW zu gehen, wobei dies mein 28. BMW in Folge war, bedeutet, ich habe schon alle Linien von BMW gefahren und war z.B. mit meinem M3, Bj. 2009, sehr zufrieden.

Der Ausflug zum 3er F30 war für mich persönlich eine Erfahrung, aber kein Fehler, für den ich mich jetzt rechtfertigen oder erklären müsste und wollte, da ich halt das Fahrzeug erstens wieder verkauft habe, aber auch durchaus auch positve Erfahrungen (Motor -mit PPK-, Agilität und schick war er auch noch) gemacht habe. Letzendlich leben die Hersteller ja von verschiedenen Käuferschichten und das ist auch gut so. So möchte ich niemanden seinen 3er schlecht reden oder unqualifizierte Kritiken an dem Fahrzeug äußern, schließlich hat jeder für sich aus eigenen persönlichen Gründen SEIN Fahrzeug angeschafft. Der eine mit mehr Zufriedenheit, der andere mit weniger. Für mich ist klar, dass meine Ansprüche an ein Fahrzeug mehr durch den 5er als durch den 3er erfüllt werden.

Unterscheidet sich der der F32 im Innenraum Qualitätsmäßig vom F30?

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Unterscheidet sich der der F32 im Innenraum Qualitätsmäßig vom F30?

Ohne das belederte Armaturenbrett wohl 1:1 dasselbe.

Zitat:

Original geschrieben von harald335i


Für mich ist klar, dass meine Ansprüche an ein Fahrzeug mehr durch den 5er als durch den 3er erfüllt werden.

Ohne den Groll auf BMW hört sich das auch sehr vernünftig an. Du hast für dich erkannt, dass der 3er die falsche Fahrzeugklasse für dich ist und Du vermeidest so bei einem LCI wieder enttäuscht zu werden. Denn eines ist sicher: BMW wird auch da den Abstand zum 5er wahren müssen. Von daher hast Du alles richtig gemacht. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Unterscheidet sich der der F32 im Innenraum Qualitätsmäßig vom F30?
Ohne das belederte Armaturenbrett wohl 1:1 dasselbe.

Nicht ganz: das Kunststoffteil um's Radio-/Klimabedienteil ist beim 4er schwarz hochglänzend ausgeführt und in die Interieurleisten laufen rundum.

Habe eben mal in den Konfigurator geschaut und war eigentlich selbst überrascht. Für 46.960 EUR kann man sowas konfigurieren, wie im Bild (als 420i). Wenn man ehrlich ist, stammt ein Großteil des Innenraumbashings auch noch aus der Anfangszeit des F30 - inzwischen kann man schon eine recht hochwertige Ausstattung zusammenklicken, finde ich. 🙂

4er-interieur

Zitat:

Nicht ganz: das Kunststoffteil um's Radio-/Klimabedienteil ist beim 4er schwarz hochglänzend ausgeführt und in die Interieurleisten laufen rundum.

Das bekommst Du im F30/F31 auch, wenn Du Luxury Line wählst. Kann man auch nachrüsten die Chromleiste, hatte hier mal die Teilenummer gepostet. Ggf. rüste ich noch um, wenn mir der blaue Querbalken doch auf den Nerv gehen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von murdy


Das bekommst Du im F30/F31 auch, wenn Du Luxury Line wählst. Kann man auch nachrüsten die Chromleiste, hatte hier mal die Teilenummer gepostet. Ggf. rüste ich noch um, wenn mir der blaue Querbalken doch auf den Nerv gehen sollte.

Denke nicht, dass die die M-Leiste auf den Nerv gehen wird. Der Vorteil der silbernen Leiste ist aber, dass man dann auch noch die silberne Umrandung um’s Radio-/Klimabedienteil machen kann.

Das schöne silbrige ums Radio ist schick, gibts aber doch nur bei Luxury Line oder ? Zumindest war das damals so und die schwarze Plastikleiste die macht halt mal so garnix her (in Verbindung mit M-Paket).

Das lässt den ganzen Innenraum gleich viel hochwertiger wirken, insbesondere in Kombination mit den neuen Lederoptionen. Werde ich mir unbedingt auch nochmal live ansehen, insbesondere im 4er GC.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Das schöne silbrige ums Radio ist schick, gibts aber doch nur bei Luxury Line oder ? Zumindest war das damals so und die schwarze Plastikleiste die macht halt mal so garnix her (in Verbindung mit M-Paket).

Das lässt den ganzen Innenraum gleich viel hochwertiger wirken, insbesondere in Kombination mit den neuen Lederoptionen. Werde ich mir unbedingt auch nochmal live ansehen, insbesondere im 4er GC.

Ja, ich glaube das ist der Knackpunkt. Man muss sich zwischen sportlich oder hochwertig entscheiden. Die Belederung des Instrumentenbretts fliegt auch bei sehr vielen Kombinationen wieder raus.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ja, ich glaube das ist der Knackpunkt. Man muss sich zwischen sportlich oder hochwertig entscheiden. Die Belederung des Instrumentenbretts fliegt auch bei sehr vielen Kombinationen wieder raus.

Was ich persönlich sehr schade finde. Meine Kombination wäre oft innen ein schönes helles Leder, dunkle Hölzer und aussen sportlicher Look. Ich will nicht zwangsläufig mit Alu und schwarzem Plastik oder Carbon zugebeugt werden, nur weil ich aussen ein M-Paket dran habe oder eine S-Line.

Finde das unmöglich. Einerseits wird man in Europa eh mit Optionen erschlagen, aber andererseits lassen sie einem oft keine Optionen. Dann können ses auch gleich wie die Amis machen und einfach nur drei Pakete anbieten: Luxury, Sport oder Sport Premium (Cadillac z.b.). Wählt man letzteres kriegt man alles aufs mal und hat auch nicht so die Problematik mit der Ausstattung beim Gebrauchtkauf... 🙄

Ich warte mal ein Weilchen ab, gehe mir den 4er sicher ansehen und konfigurieren wenn in CH verfügbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen