F30 LCI Deutliche Verbesserung der Innenraumverarbeitung
Hallo,
laut letzter Ausgabe ams hat sich BMW auf Grund der umfangreichen Kritiken hinsichtlich der Inneraummaterialien dazu bekannt, diese beim LCI deutlich verbessern zu wollen. Das LCI ist für 2015 vorgesehen. Sicherlich auch eine Reaktion auf die Neuerscheinungen A4 und C-Klasse.
Was würdet ihr euch von den Münchnern an Verbesserungen wünschen?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ich habe den Eindruck, dass sich die meisten Besitzer alles etwas "Schönreden". Dass das Ding laut ist, bemängeln viele.Und weil einige Sagen, dass es "nur" ein 3er ist, muss ich, ums auf wörtliche zu reduzieren, sagen: Stimmt! Aber warum ist ein 1er im Innenraum nicht (noch) schlechter? Und ein 5er ist eigentlich ein 7er? Also ganz schöner Quatsch diese Aussage, wenn man es auf Qualität erweitert.
Du hast jetzt in den vergangenen zwei Jahre bis jetzt 1.136 Beiträge nur im F30-Bereich (!) verfasst, in denen Du gefühlt in > 95% Deiner Beiträge die absolut mangelhafte Qualität des aktuellen 3er bemängelst.
Mir gehst Du mittlerweile zwischenzeitlich ganz gewaltig auf den Geist, da ich hier aktuell absolut keinen Mehrwert aus Deinen Beiträge erkennen kann! (Und die ignore-Funktion nützt solange nichts, wie alle meinen einen 'Full-Quote' nutzen zu müssen).
Wäre schön, wenn Du (und noch der Eine oder Andere) sich beim Schlechtreden eines Fahrzeuges, welches sie selber nicht besitzen, etwas zurücknehmen würdest...
Just my 2 Cents!
340 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTS-Klaus
Ich frage mich warum das nicht in der Sportline serienmäßig ist,😕
es ist doch genau das gleiche Lenkrad nur mit dickerem Kranz und
super weichem Leder.
DAs M-Lenkrad des 3ers ist ja anders.
Habe für das Lenkrad 199,-EUR bei E-Bay bezahlt.
War sehr fiel Glück, weil gebraucht kaum zu bekommen.
Es war nur das Lenkrad ohne Airbag, Schaltwippen und Bedienelemente,
die Teile habe ich von meinem Lenkrad übernommen.
Einbau habe ich selber gemacht, ist keine große Tat.
DAs M-Lenkrad des 3ers ist ja anders.Das weiß ich, aber man hätte das M-Lenkrad vom F20 als Standard
Für den F30 Sportline nehmen können.
Zitat:
Original geschrieben von GTS-Klaus
DAs M-Lenkrad des 3ers ist ja anders.
[/quoteDas weiß ich, aber man hätte das M-Lenkrad vom F20 als Standard
Für den F30 Sportline nehmen können.
Sport-Lenkräder haben bei BMW aber noch nie das weiche Leder gehabt. Das war immer dem M-Lankrad verbehalten. Ein Problem ist es ja eigentlich nicht, da man es auch ohne M-Paket relativ günstig konfigurieren kann.
Ähnliche Themen
Das ist richtig, kauft man aber einen Vorführer oder Jahreswagen wird
es in der Regel teuer wenn man umrüsten möchte.
Ich wollte halt nur anmerken das das serienmäßige Sportlenkrad
einen ziemlich billig wirkenden Lenkkranz hat.
Zitat:
Original geschrieben von Veggie
schon hundertmal gefordert: LED-Blinker vorne und hinten müssen mit dem LCI Modellen her.
Nachdem die beim F10LCI wegrationalisiert wurden bin ich da skeptisch ob das beim f30 LCI was wird.
Wünschenswert wäre es ja.
Zitat:
Original geschrieben von GTS-Klaus
Das ist richtig, kauft man aber einen Vorführer oder Jahreswagen wird
es in der Regel teuer wenn man umrüsten möchte.
Ich wollte halt nur anmerken das das serienmäßige Sportlenkrad
einen ziemlich billig wirkenden Lenkkranz hat.
Da hast Du recht. ich denke wenn man einmal das M-Lenkrad hatte kann man schwer wieder zurück... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Da hast Du recht. ich denke wenn man einmal das M-Lenkrad hatte kann man schwer wieder zurück... 😉Zitat:
Original geschrieben von GTS-Klaus
Das ist richtig, kauft man aber einen Vorführer oder Jahreswagen wird
es in der Regel teuer wenn man umrüsten möchte.
Ich wollte halt nur anmerken das das serienmäßige Sportlenkrad
einen ziemlich billig wirkenden Lenkkranz hat.
Nein!! Loslassen!! 😁
Ich bekomme beim F3x Innenraum nicht das Gefühl "wow, so muss Premium aussehen". Fahre diese Woche einen ganz neuen A3 Sportback, das Look & Feel und die Beleuchtung sind einfach wertiger. Ja, ich fahre noch A6, hab aber keine Audibrille auf, das Argument "der sagt das nur, weil er den Audilook gewohnt ist" zieht nicht, die beiden Fahrzeuge haben soviel Ähnlichkeit wie Hund und Katze.
Das mit dem belederten Cockpit ist ne geile Sache, würde ich wählen.
Gehört nicht ganz hierhin, Sorry:
Die Auswahl an Alufelgen könnte mehr Farben vertragen, anthrazit oder schwarz ist einfach pflegeleichter.
Außenfarben: Ergänzung aus dem Spektrum Grün.
Bessere Gurtschlösser hinten für Kindersitze.
Eher unwahrscheinlich: Standheizung und belüftete Stitze als Sonderausstattung.
Im aktuellen A3 sehen die Lüftungsdüsen aus wie die aus dem Ford Ka aus dem Jahre 1995. Irgendwie find ich das nicht wirklich wertig...
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen325
Mal im Ernst ..... denkt ihr die verbauen nen neuen Innenraum?Niemals ..... da kommt da ein bisschen Chrom, und hier ne andere Interieurleiste und vielleicht andere Sitzbezüge und ein evtl. optisch geändertes Lenkrad.
Ich wäre da nicht so pessimistisch. Wenn Du das E90-LCI als Maßstab nimmst kommt da wirklich eine große Nummer. Und die Qualität des F30 toppt ja den E90 Vor-LCI noch einmal gewaltig...im negativen Sinne. Die wissen schon sehr genau, daß sie einiges tun müssen.
Hallo,
nach dem ich 2 Jahre einen F30 335i gefahren habe, hätte ich folgende Baustellen aufgeführt:
Geräuschdämmung im Bereich Karosserie (Abrollgeräusche und Windgeräusche)
Fahrwerk könnte etwas entspannter sein, wirkt teilweise im oberen Geschwindigkeitsbereich nervös, etwas mehr Gelassenheit würde ihm gut tun
Verbesserung der Seitenwindempfindlichkeit, spielt auch im Punkt Fahrwerk mit rein
Materialanmutung im Bereich Mittelkonsole ist schon bösartig
Passung und Materialanmutung des Cockpits hat Spielraum nach oben (etwas mehr Detailliebe)
Assistenzsysteme müssen auf den neuesten Stand gebracht werden (DrivingAssitant Plus)
Einführung Led-Licht, wie im 4er
Wenn dies berücksichtigt würde wäre der F30 weiterhin unschlagbar, da sein Design auch gegenüber den Neuentwicklungen der Konkurrenz einfach bildhübsch ist.
Zitat:
Original geschrieben von harald335i
Hallo,
nach dem ich 2 Jahre einen F30 335i gefahren habe, hätte ich folgende Baustellen aufgeführt:
Geräuschdämmung im Bereich Karosserie (Abrollgeräusche und Windgeräusche)
Fahrwerk könnte etwas entspannter sein, wirkt teilweise im oberen Geschwindigkeitsbereich nervös, etwas mehr Gelassenheit würde ihm gut tun
Verbesserung der Seitenwindempfindlichkeit, spielt auch im Punkt Fahrwerk mit rein
Materialanmutung im Bereich Mittelkonsole ist schon bösartig
Passung und Materialanmutung des Cockpits hat Spielraum nach oben (etwas mehr Detailliebe)
Assistenzsysteme müssen auf den neuesten Stand gebracht werden (DrivingAssitant Plus)
Einführung Led-Licht, wie im 4erWenn dies berücksichtigt würde wäre der F30 weiterhin unschlagbar, da sein Design auch gegenüber den Neuentwicklungen der Konkurrenz einfach bildhübsch ist.
Ich glaube die meisten Dinge, die Du beschreibst waren typisch für die ersten Exemplare des F30. Einiges davon ist inzwischen behoben.
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
Bartman und Rambello können doch eine Interessengemeinschaft Gründen. Namensvorschlag: "Unsere alten Karren können alles besser" oder "stänkern macht Spaß" !!
Dass meine Kritikpunkte nicht ausgedacht sind, kann man doch in einem sehr breiten Spektrum lesen. Viele nehmen das also auch so wahr und BMW will etwas verbessern. Ich bin gespannt, denn es kann ja (innen) fast nur noch besser werden. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Sport-Lenkräder haben bei BMW aber noch nie das weiche Leder gehabt. Das war immer dem M-Lankrad verbehalten. Ein Problem ist es ja eigentlich nicht, da man es auch ohne M-Paket relativ günstig konfigurieren kann.Zitat:
Original geschrieben von GTS-Klaus
DAs M-Lenkrad des 3ers ist ja anders.
[/quoteDas weiß ich, aber man hätte das M-Lenkrad vom F20 als Standard
Für den F30 Sportline nehmen können.
Jein
Mir sagt z.B. das Sportlenkrad vom Design her wesentlich besser zu als das vom M-Paket. Für nur 50 EUR (brutto) lässt sich das Sportlenkrad durch das BMW Individual Lederlenkrad 'Merino' bei der Bestellung ersetzen, welches vom Leder her sehr ansprechend und griffig ist, wobei der Lenkradkranz angenehm dick ist.
Hier der Textauszug dazu aus dem Configurator:
"Das BMW Individual Lederlenkrad Merino liegt durch seine samtweiche Struktur gut in der Hand und ist erhältlich in Leder Merino Feinnarbe Schwarz. Die BMW Individual Kennzeichnung befindet sich auf der Lenkradspange."