F30 LCI Deutliche Verbesserung der Innenraumverarbeitung
Hallo,
laut letzter Ausgabe ams hat sich BMW auf Grund der umfangreichen Kritiken hinsichtlich der Inneraummaterialien dazu bekannt, diese beim LCI deutlich verbessern zu wollen. Das LCI ist für 2015 vorgesehen. Sicherlich auch eine Reaktion auf die Neuerscheinungen A4 und C-Klasse.
Was würdet ihr euch von den Münchnern an Verbesserungen wünschen?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ich habe den Eindruck, dass sich die meisten Besitzer alles etwas "Schönreden". Dass das Ding laut ist, bemängeln viele.Und weil einige Sagen, dass es "nur" ein 3er ist, muss ich, ums auf wörtliche zu reduzieren, sagen: Stimmt! Aber warum ist ein 1er im Innenraum nicht (noch) schlechter? Und ein 5er ist eigentlich ein 7er? Also ganz schöner Quatsch diese Aussage, wenn man es auf Qualität erweitert.
Du hast jetzt in den vergangenen zwei Jahre bis jetzt 1.136 Beiträge nur im F30-Bereich (!) verfasst, in denen Du gefühlt in > 95% Deiner Beiträge die absolut mangelhafte Qualität des aktuellen 3er bemängelst.
Mir gehst Du mittlerweile zwischenzeitlich ganz gewaltig auf den Geist, da ich hier aktuell absolut keinen Mehrwert aus Deinen Beiträge erkennen kann! (Und die ignore-Funktion nützt solange nichts, wie alle meinen einen 'Full-Quote' nutzen zu müssen).
Wäre schön, wenn Du (und noch der Eine oder Andere) sich beim Schlechtreden eines Fahrzeuges, welches sie selber nicht besitzen, etwas zurücknehmen würdest...
Just my 2 Cents!
340 Antworten
Ist beim 4er GC etwa schon etwas verbessert worden?
http://www.autobild.de/.../...er-gran-coupe-sitzprobe-4555258.html?...
Kann ich mir fast nicht vorstellen, wahrscheinlich wieder nur Geschwafel von Autobild.
@Autofan
Das Dashboard sieht auf dem Foto feiner aus, kann aber auch täuschen. Was ich extrem schade finde, ist, dass die Türablagefächer verschwunden sind. Jetzt ist da eine einfache und lieblose Öffnung reingeschnitten. Der Mitteltunnel wirkt identisch.
Zitat:
Original geschrieben von Autofan_1984
Ist beim 4er GC etwa schon etwas verbessert worden?http://www.autobild.de/.../...er-gran-coupe-sitzprobe-4555258.html?...
Kann ich mir fast nicht vorstellen, wahrscheinlich wieder nur Geschwafel von Autobild.
Die Kunststoffeinfassung um das Klima-/Radiobedienteil ist bei der 4er-Serie schwarz glänzend und die Türen haben Interieurleisten. Ansonsten haben sie wohl eine niedere 3er-Aussattung mit einer höheren 4er-Ausstattung verglichen.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
@ladewo
Da fällt mir spontan nur ein: Mimimi! Keiner zwingt dich Beiträge zu lesen, die du nicht magst bzw. lesen willst. Und es ist schön für dich, wenn es dir passt. Wo steht geschrieben, dass ich mir deine Erwartungen/deinen Anspruch implementieren muss? Und nicht nur ich kritisiere, sondern auch die meisten (Print-)Medien. Ich kaufe nicht, was mir gefällt. Deshalb eben im Moment kein F3x!@Jens
Sounddesign ist für mich etwas ganz anderes als unnütz laute Betriebsgeräusche wie Wind, Steinchen im Radkasten, extrem laute Regentropfen auf der Scheibe, ... . Diese Lautstärke ist bei manchen Dingen durch Sparmaßnahmen wie z. B. Radkastenabdeckung zum Großteil aus Hartplastik herbeigeführt.
Aber ist, wer ein ruhiges und komfortables Auto haben will, ein typischer 3er-Kunde? ich empfinde es so, dass diese Maßstäbe irgendwie vom "Mercedes/Audi/BMW-Vertreterklientel" importiert wurden - das sind Leute, die früher Mercedes fuhren und irgendwann nach außen hin durch einen BMW einen sportlichen Eindruck machen wollten, aber mit einem sportlichen Innenraum nicht zurecht kommen.
Dieser Gruppe ist der E9x zugegebenermaßen entgegengekommen, aber der E46 war z.B. auch nicht besonders leise oder komfortabel.
Oder anders ausgedrückt: ist der 3er inzwischen vollends ein Vertreter-Auto geworden?
Ähnliche Themen
@Jens
Wie schon geschrieben ist Sportlichkeit und Lärm keineswegs das selbe. Meine Emma ist wirklich kein Leisetreter, aber Windgeräusche oder das Geräusch der an der Radhausschale abprallenden Steinchen im Radkasten treten doch erst sehr viel später bzw. leiser wahrgenommen auf.
Das soll jetzt nicht überheblich klingen, aber ich habe im neuen 3er das Gefühl wie damals von meinem E60 in meinen damaligen E91. Also dieses "Eine-Klasse-Tiefer"-Gefühl. Bestärkt wird mein Gefühl sicher auch durch die bisher ständig rumpelnde Vorderachse. Wenn ich bisher 6 Stück bewegt habe, hatten das alle. Das geht so nicht!
... der 3er ist ein klasse Auto!
Aber das
Mercedes-Sofa-Comfort-und Audi-Alltags. u. Verbrauchsarm-Klientel
ist zu BMW übergelaufen....
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
@Jens
Wie schon geschrieben ist Sportlichkeit und Lärm keineswegs das selbe. Meine Emma ist wirklich kein Leisetreter, aber Windgeräusche oder das Geräusch der an der Radhausschale abprallenden Steinchen im Radkasten treten doch erst sehr viel später bzw. leiser wahrgenommen auf.
Das soll jetzt nicht überheblich klingen, aber ich habe im neuen 3er das Gefühl wie damals von meinem E60 in meinen damaligen E91. Also dieses "Eine-Klasse-Tiefer"-Gefühl. Bestärkt wird mein Gefühl sicher auch durch die bisher ständig rumpelnde Vorderachse. Wenn ich bisher 6 Stück bewegt habe, hatten das alle. Das geht so nicht!
Wie bereits gesagt: der E46 hatte das alles auch. Der E9x ist meines Erachtens in die komfortablere Richtung gegangen und diejenigen, die ihn hatten merken das jetzt halt. Ich hatte zuvor das 1er Coupé gefahren, da rumpelte die Vorderachse nicht, sondern Du musstest nach dem Überfahren einer Bodenwelle zur Krankengymnastik. 😉 Kommt wohl immer drauf an, was man gewohnt ist. Das einzige, mit dem ich nicht 100% zufrieden bin ist und bleibt die Mittellage der Lenkung - da würde ich mir die hydraulische E9x-Lenkung zurückwünschen - komischerweise stimmte da niemand mit ein... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Wie bereits gesagt: der E46 hatte das alles auch. Der E9x ist meines Erachtens in die komfortablere Richtung gegangen und diejenigen, die ihn hatten merken das jetzt halt. Ich hatte zuvor das 1er Coupé gefahren, da rumpelte die Vorderachse nicht, sondern Du musstest nach dem Überfahren einer Bodenwelle zur Krankengymnastik. 😉 Kommt wohl immer drauf an, was man gewohnt ist. Das einzige, mit dem ich nicht 100% zufrieden bin ist und bleibt die Mittellage der Lenkung - da würde ich mir die hydraulische E9x-Lenkung zurückwünschen - komischerweise stimmte da niemand mit ein... 😁Zitat:
Original geschrieben von Bartman
@Jens
Wie schon geschrieben ist Sportlichkeit und Lärm keineswegs das selbe. Meine Emma ist wirklich kein Leisetreter, aber Windgeräusche oder das Geräusch der an der Radhausschale abprallenden Steinchen im Radkasten treten doch erst sehr viel später bzw. leiser wahrgenommen auf.
Das soll jetzt nicht überheblich klingen, aber ich habe im neuen 3er das Gefühl wie damals von meinem E60 in meinen damaligen E91. Also dieses "Eine-Klasse-Tiefer"-Gefühl. Bestärkt wird mein Gefühl sicher auch durch die bisher ständig rumpelnde Vorderachse. Wenn ich bisher 6 Stück bewegt habe, hatten das alle. Das geht so nicht!
Weil die E6x-Modelle bekannte Gleiter sind/waren... Passt also nicht ganz. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Wie bereits gesagt: der E46 hatte das alles auch. Der E9x ist meines Erachtens in die komfortablere Richtung gegangen und diejenigen, die ihn hatten merken das jetzt halt. Ich hatte zuvor das 1er Coupé gefahren, da rumpelte die Vorderachse nicht, sondern Du musstest nach dem Überfahren einer Bodenwelle zur Krankengymnastik. 😉 Kommt wohl immer drauf an, was man gewohnt ist. Das einzige, mit dem ich nicht 100% zufrieden bin ist und bleibt die Mittellage der Lenkung - da würde ich mir die hydraulische E9x-Lenkung zurückwünschen - komischerweise stimmte da niemand mit ein... 😁Zitat:
Original geschrieben von Bartman
@Jens
Wie schon geschrieben ist Sportlichkeit und Lärm keineswegs das selbe. Meine Emma ist wirklich kein Leisetreter, aber Windgeräusche oder das Geräusch der an der Radhausschale abprallenden Steinchen im Radkasten treten doch erst sehr viel später bzw. leiser wahrgenommen auf.
Das soll jetzt nicht überheblich klingen, aber ich habe im neuen 3er das Gefühl wie damals von meinem E60 in meinen damaligen E91. Also dieses "Eine-Klasse-Tiefer"-Gefühl. Bestärkt wird mein Gefühl sicher auch durch die bisher ständig rumpelnde Vorderachse. Wenn ich bisher 6 Stück bewegt habe, hatten das alle. Das geht so nicht!
Der E90 hatte auch schon eine elektrische Servolenkung. Und m.M. gab/gibt es keinen BMW der im Interieur hässlicher war/ist als der E9x, E8x.
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Vom Oppel?! 😛Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ich bin einfach zu verwöhnt. 🙄
Hab ich schon seit über einem Jahr nicht mehr. Die Zweiwagenstrategie würde bei mir erst aufgehen, wenn ich mir zwei Emma´s zulege.
@RageAlucard
Über Geschmack kann man streiten, muss man aber nicht. Da bin ich tolerant, weil es eben Geschmacksache ist.
Bartman und Rambello können doch eine Interessengemeinschaft Gründen. Namensvorschlag: "Unsere alten Karren können alles besser" oder "stänkern macht Spaß" !!
Zitat:
Original geschrieben von RageAlucard
Der E90 hatte auch schon eine elektrische Servolenkung. Und m.M. gab/gibt es keinen BMW der im Interieur hässlicher war/ist als der E9x, E8x.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Wie bereits gesagt: der E46 hatte das alles auch. Der E9x ist meines Erachtens in die komfortablere Richtung gegangen und diejenigen, die ihn hatten merken das jetzt halt. Ich hatte zuvor das 1er Coupé gefahren, da rumpelte die Vorderachse nicht, sondern Du musstest nach dem Überfahren einer Bodenwelle zur Krankengymnastik. 😉 Kommt wohl immer drauf an, was man gewohnt ist. Das einzige, mit dem ich nicht 100% zufrieden bin ist und bleibt die Mittellage der Lenkung - da würde ich mir die hydraulische E9x-Lenkung zurückwünschen - komischerweise stimmte da niemand mit ein... 😁
Anfänglich nicht, glaube ich. Das Intrieur war auch nicht mein Geschmack, aber die Lenkung von meinem E82 war perfekt.
Mal zurück zum Thema.
Ich bin mit meinem F30 Sportline außen wie innen sehr zufrieden.
Es gibt aber einen Punkt der mich von Anfang an sehr gestört hat,
und das ist dieser Lenkradkranz von meinem „Sportlenkrad“.😠
Dieses brettharte Leder das sich wie Kunststoff anfühlt,
Ist für ein Fahrzeug dieser Preisklasse einfach unwürdig.
Da ich aber genau dieses Ärgernis immer in der Hand habe sobald ich
losfahre, habe ich mir ein M-Lenkrad vom F20 eingebaut.
Ich frage mich warum das nicht in der Sportline serienmäßig ist,😕
es ist doch genau das gleiche Lenkrad nur mit dickerem Kranz und
super weichem Leder. Auf jedem Fall ist es jetzt immer eine Freude
das Lenkrad in die Hand zu nehmen.😁
Gruß,
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von GTS-Klaus
Mal zurück zum Thema.
Ich bin mit meinem F30 Sportline außen wie innen sehr zufrieden.
Es gibt aber einen Punkt der mich von Anfang an sehr gestört hat,
und das ist dieser Lenkradkranz von meinem „Sportlenkrad“.😠
Dieses brettharte Leder das sich wie Kunststoff anfühlt,
Ist für ein Fahrzeug dieser Preisklasse einfach unwürdig.
Da ich aber genau dieses Ärgernis immer in der Hand habe sobald ich
losfahre, habe ich mir ein M-Lenkrad vom F20 eingebaut.
Ich frage mich warum das nicht in der Sportline serienmäßig ist,😕
es ist doch genau das gleiche Lenkrad nur mit dickerem Kranz und
super weichem Leder. Auf jedem Fall ist es jetzt immer eine Freude
das Lenkrad in die Hand zu nehmen.😁
Gruß,
Klaus
Wo hast Du das F20 Lenkrad erworben, und was hat es (mit/ohne Einbau) gekostet?