F30/31 Verbrauch und evt. technische Probleme?

BMW 3er F30

Liebe Community,

Nach dem hier seit Wochen viel Kritik an F30/31 mehr an F30, wegen u.a. Geräusche, Klappern, lautere Motoren, usw. mit Recht oder auch nicht geübt wurde, möchte ich eine andere Thema starten. Ich möchte fragen, wie viel eure F30/31 verbrauchen, Benzin oder Diesel und welche technische Probleme nach wie viel Kilometern sind eingetreten und ob diese zu euer Zufriedenheit aufgehoben worden, oder auch nicht. Freue mich auf eure Erfahrungen.

Ich fahre 320dA, Verbrauch: 5,2 Liter, Kilometerstand: 21 Tkm. Probleme: bei etwa 15Tkm, Motorhaube lies sich nicht öffnen, nach ein Tag in der Werkstatt wurde eine Lasche getauscht, also Problem aufgehoben und ich bin zufrieden.

Beste Antwort im Thema

So, hier noch mal die Anleitung um den BC-Faktor zu korrigieren im Kompaktformat.
Liest sich im ersten Moment kompliziert, ist aber eigentlich wenn man Schritt für Schritt durchgeht ganz einfach.

Zitat:

BMW F3x
BC-Verbrauch korrigieren

Weicht der vom Bordcomputer angezeigte Verbrauch von dem realen Wert ab, kann der Korrekturfaktor im Infodisplay-Geheimmenü angepasst werden.

Anleitung :

1. Zündung einschalten

2. Tageskilometer-Reset-Knopf (im Folgenden “K” genannt) lange gedrückt halten.
Nach einigen Sekunden erscheint die Anzeige des CBS, z.B. bzgl. des nächsten
Motorölwechsels. K nicht loslassen! sondern weiterhin gedrückt halten.

3. nach etwa 10 Sekunden erscheint das “Geheimmenü”. K loslassen.

4.K mehrmals kurz drücken bis zum Eintrag “04 Entriegelung”

5. Um ins Entriegelungsmenü zu kommen, K lange drücken.

6. Durch mehrmaliges, kurzes drücken von K kann der Freischaltcode eingegeben werden. Der Freischaltcode ist die Quersumme der letzten 5 Stellen der Fahrgestellnummer (also z.B. bei 46632 lautet der Code “21”.)

7. Nach Codeeingabe K lange gedrückt halten. So gelangt man zurück ins Hauptmenü, wo jetzt alle Einträge freigeschaltet sind.

8. Auf Eintrag “18 Korrekturfaktor” gehen und mit langem K-Druck in dieses Untermenü wechseln.

9.Durch kurzes Drücken von K “Faktor ändern” bestätigen (langer Druck zum Abbruch)

10. Der Korrekturwert wird wie folgt berechnet:
Realer Verbrauch x eingestellter Korrekturfaktor im BC / Angezeigter Verbrauch= neuer Korrekturfaktor.

(Zeigt der BC zu wenig Verbrauch an, muss sich der Korrekturfaktor erhöhen.)

Beispiel: BC Verbrauch ist 6,9 l/100km. Realer Verbrauch ist 7,4 l/100 km
KW=7,4*1000/6,9=1072

11. Korrekturwert mit kurzem Drücken von K eingeben (nach jeder Stelle K lange gedrückt halten um zur nächsten Stelle zu gelangen). Anschließend mit langem Drücken von K
Korrekturmenü verlassen.

12.Geheimmenü verlassen mit Menüeintrag “04 Test Ende” (langes Drücken -> Untermenü,
dann kurzes Drücken zum Bestätigen”.

981 weitere Antworten
981 Antworten

Also ich brauche mit dem 330xd F31 nach 6 tkm incl Topspeed und Anhängerfahrten 7,5l/100km.

Zitat:

Original geschrieben von glimpod


Erstaunlich. Ich muss meinen BC offenbar neu kalibrieren, nachdem ich auf einer längeren Strecke einen Schnitt von 9,2 manuell errechnet habe und der BC mir 8,3 angibt.
Somit verbraucht er nochmal erheblich mehr als eh schon angenommen.
-Mein Bestwert von 5,2 relativiert sich dann natürlich auch wieder.

Ich weiß nicht was du fährst. Bei meiner 320dA waren es auch mal 5,2 Liter Verbrauch. Seit dem ich kaum Autobahn fahre, hat sich der Verbrauch auf 5,6 Liter und der wird bestimmt steigen. Einmal habe ich nach einer Tankfüllung den Verbrauch nach gerechnet und konnte einen Differenz von 0,4 Liter feststellen, also BC hat weniger Verbrauch angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von Samoudi



Zitat:

Original geschrieben von glimpod


Erstaunlich. Ich muss meinen BC offenbar neu kalibrieren, nachdem ich auf einer längeren Strecke einen Schnitt von 9,2 manuell errechnet habe und der BC mir 8,3 angibt.
Somit verbraucht er nochmal erheblich mehr als eh schon angenommen.
-Mein Bestwert von 5,2 relativiert sich dann natürlich auch wieder.
Ich weiß nicht was du fährst. Bei meiner 320dA waren es auch mal 5,2 Liter Verbrauch. Seit dem ich kaum Autobahn fahre, hat sich der Verbrauch auf 5,6 Liter und der wird bestimmt steigen. Einmal habe ich nach einer Tankfüllung den Verbrauch nach gerechnet und konnte einen Differenz von 0,4 Liter feststellen, also BC hat weniger Verbrauch angezeigt.

Dann stellt doch erstmal den Korrekturfaktor eurer BCs ein und dann postet hier errechnete bzw. korrigierte Werte.

Mein BC hat auch 0,6 bis 0,7 Liter/100km zu wenig angezeigt. Korrekturfaktor eingestellt und jetzt stimmen Anzeige und Rechnung überein.

Ich bin wieder gut von meiner Urlaubsfahrt heimgekehrt. Trotz starken Windes fuhr sich der F31 sehr gut und stabil. Auf der Hintour hatte ich nach ungefähr halber Strecke (~270km) vollgetankt. Bei dieser Füllung hatte ich nen errechneten Verbrauch von 5,6 l/100km. Allerdings war hier noch ein großer Landstraßenanteil dabei. Also kann man da schlecht was sagen. Heute habe ich nun wieder vollgetankt. Herausgekommen sind hierbei 6,2 l/100km. Anteil also ~800km BAB, der Rest war Landstraße und Bielefelder Innenstadt. Auf der Rücktour bin ich aber flotter gefahren. 2 v-max-Versuche und sonst so mit 160-180 km/h wenn es die Lage zulies. Bei Tempobegrenzungen immer 10-20 km/h drüber. Ich denke das kann sich sehen lassen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Zitat:

Dann stellt doch erstmal den Korrekturfaktor eurer BCs ein und dann postet hier errechnete bzw. korrigierte Werte.
Mein BC hat auch 0,6 bis 0,7 Liter/100km zu wenig angezeigt. Korrekturfaktor eingestellt und jetzt stimmen Anzeige und Rechnung überein.

Danke,
solange ich eine 7 vor dem Komma habe, korrigiere ich nichts. Ich bin mit 6,9 Liter bei 184 PS auch dann zufrieden.

@Wulli86

vielen dank für deinen ausführlichen Bericht. Ein Verbrauch von 6,2 Liter bei eine Geschwindigkeit um 160 km/h sowie ab und zu mehr ist nicht zu toppen.

Beim Verbrauchsvergleich Deutsche Mittelklasse Diesel A4, C220 CDI und 320 d EDE sieg für BMW
Siehe Zeitschrift Auto vom 05.06.2013 Seite 62

F30, 328i, 18', Eco Pro, Achtgänge Automatik, zu 80% Tempomat mit eingestellten 80km/h
Sparfahrt auf der Bundestrasse ohne Windschatten, zum Schluss noch mit einem kleinen Anteil (ca. 5-10% der Gesamtstrecke) in der Stadt als Schleicher im bloß nicht unnötig Bremsen-Modus 😁

Zitat:

Original geschrieben von MXCCXM


F30, 328i, 18', Eco Pro, Achtgänge Automatik, zu 80% Tempomat mit eingestellten 80km/h
Sparfahrt auf der Bundestrasse ohne Windschatten, zum Schluss noch mit einem kleinen Anteil Stadt als Schleicher im bloß nicht unnötig Bremsen-Modus 😁

Respekt, für einen 328i.

Aber sag mal das ist doch schon gefährlich gewesen. Bei so einer Fahrt kann man schnell einschlafen xD

ich habe die ganze Zeit gehofft, dass ich nicht überholen muss, typisch BMW!

Zitat:

Original geschrieben von MXCCXM


ich habe die ganze Zeit gehofft, dass ich nicht überholen muss, typisch BMW!

Ich bin endlich Autobahn gefahren und habe überholt in Komfort Modus und bis 160 km/h, Fahrstrecke: 200 km.

Verbrauch:5, 5 Liter

Zitat:

Ich bin endlich Autobahn gefahren und habe überholt in Komfort Modus und bis 160 km/h, Fahrstrecke: 200 km.
Verbrauch:5, 5 Liter

Hallo Samoudi,

5,5 Liter -ich nehme an auf 100km 😉- sind mal eine Ansage, da deine beschriebene Fahrweise sicher deutlich näher der Realität kam, als mein Extremsparversuch. Kann man mal sehen, wie verbrauchsarm die zwei Liter-Hubraum Diesel bei BMW sind. Was m.E. die neueren BMW - vor allem die Downsizing Modelle - so interessant macht, ist die Möglichkeit wählen zu können. Die Fahrzeuge können bei entsprechender Fahrweise extrem sparsam sein, andererseits kann man ordentlich Leistung abrufen und eine Menge Spaß haben und selbst dann saufen die Viecher bei weitem nicht mehr so wie früher. Unrühmliche Ausnahme ist leider der 316d.

Würde mich mal interessieren, was dein 320d bei konstant 80km/h verbraucht, dann aber bitte im ECO-Pro mit Tempomat zur besseren Vergleichbarkeit.

Zitat:

Original geschrieben von MXCCXM


Unrühmliche Ausnahme ist leider der 316d.

Inwiefern? Weil da einfach nix kommt, wenn man trotz Sport auf das rechte Pedal drückt?

Ja. Dieses Modell ist vermutlich dem CO2-Diktat geschuldet ist. Hier stimmt die Relation geringer Verbrauch/Dynamik auf Kosten letzterer nicht.

Zitat:

Original geschrieben von MXCCXM



Zitat:

Ich bin endlich Autobahn gefahren und habe überholt in Komfort Modus und bis 160 km/h, Fahrstrecke: 200 km.
Verbrauch:5, 5 Liter

Hallo Samoudi,

Würde mich mal interessieren, was dein 320d bei konstant 80km/h verbraucht, dann aber bitte im ECO-Pro mit Tempomat zur besseren Vergleichbarkeit.

Ich werde es mal versuchen, ob ich dein 328i unterbieten kann, weiß ich nicht😉😉

Du hast Glück gehabt und konntest 15 km konstant fahren ohne Störer, Hinderer oder Ähnliche

Deine Antwort
Ähnliche Themen