F30/31 Verbrauch und evt. technische Probleme?

BMW 3er F30

Liebe Community,

Nach dem hier seit Wochen viel Kritik an F30/31 mehr an F30, wegen u.a. Geräusche, Klappern, lautere Motoren, usw. mit Recht oder auch nicht geübt wurde, möchte ich eine andere Thema starten. Ich möchte fragen, wie viel eure F30/31 verbrauchen, Benzin oder Diesel und welche technische Probleme nach wie viel Kilometern sind eingetreten und ob diese zu euer Zufriedenheit aufgehoben worden, oder auch nicht. Freue mich auf eure Erfahrungen.

Ich fahre 320dA, Verbrauch: 5,2 Liter, Kilometerstand: 21 Tkm. Probleme: bei etwa 15Tkm, Motorhaube lies sich nicht öffnen, nach ein Tag in der Werkstatt wurde eine Lasche getauscht, also Problem aufgehoben und ich bin zufrieden.

Beste Antwort im Thema

So, hier noch mal die Anleitung um den BC-Faktor zu korrigieren im Kompaktformat.
Liest sich im ersten Moment kompliziert, ist aber eigentlich wenn man Schritt für Schritt durchgeht ganz einfach.

Zitat:

BMW F3x
BC-Verbrauch korrigieren

Weicht der vom Bordcomputer angezeigte Verbrauch von dem realen Wert ab, kann der Korrekturfaktor im Infodisplay-Geheimmenü angepasst werden.

Anleitung :

1. Zündung einschalten

2. Tageskilometer-Reset-Knopf (im Folgenden “K” genannt) lange gedrückt halten.
Nach einigen Sekunden erscheint die Anzeige des CBS, z.B. bzgl. des nächsten
Motorölwechsels. K nicht loslassen! sondern weiterhin gedrückt halten.

3. nach etwa 10 Sekunden erscheint das “Geheimmenü”. K loslassen.

4.K mehrmals kurz drücken bis zum Eintrag “04 Entriegelung”

5. Um ins Entriegelungsmenü zu kommen, K lange drücken.

6. Durch mehrmaliges, kurzes drücken von K kann der Freischaltcode eingegeben werden. Der Freischaltcode ist die Quersumme der letzten 5 Stellen der Fahrgestellnummer (also z.B. bei 46632 lautet der Code “21”.)

7. Nach Codeeingabe K lange gedrückt halten. So gelangt man zurück ins Hauptmenü, wo jetzt alle Einträge freigeschaltet sind.

8. Auf Eintrag “18 Korrekturfaktor” gehen und mit langem K-Druck in dieses Untermenü wechseln.

9.Durch kurzes Drücken von K “Faktor ändern” bestätigen (langer Druck zum Abbruch)

10. Der Korrekturwert wird wie folgt berechnet:
Realer Verbrauch x eingestellter Korrekturfaktor im BC / Angezeigter Verbrauch= neuer Korrekturfaktor.

(Zeigt der BC zu wenig Verbrauch an, muss sich der Korrekturfaktor erhöhen.)

Beispiel: BC Verbrauch ist 6,9 l/100km. Realer Verbrauch ist 7,4 l/100 km
KW=7,4*1000/6,9=1072

11. Korrekturwert mit kurzem Drücken von K eingeben (nach jeder Stelle K lange gedrückt halten um zur nächsten Stelle zu gelangen). Anschließend mit langem Drücken von K
Korrekturmenü verlassen.

12.Geheimmenü verlassen mit Menüeintrag “04 Test Ende” (langes Drücken -> Untermenü,
dann kurzes Drücken zum Bestätigen”.

981 weitere Antworten
981 Antworten

120 km in 50min= 13,8l Diesel/100

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


120 km in 50min= 13,8l Diesel/100

Mit welcher Durchschnittgeschwindigkeit warst du unterwegs. Ich denke mit etwa 144 km/h im Durchschnitt oder? Um diese Durchschnitt zu erreichen muss man teilweise über 200 km/h fahren, oder?

?? Was ist das denn für ein Dreisatz? 144km/h... das ist der Durchschnitt in einer h. Du hast den Durchschnitt doch schon errechnet. Wenn er zwischendurch länger 80 km/h fährt, dann braucht er eine höhere Geschwindigkeit... aber sonst nicht.

Zitat:

Original geschrieben von dubdidu


?? Was ist das denn für ein Dreisatz? 144km/h... das ist der Durchschnitt in einer h. Du hast den Durchschnitt doch schon errechnet. Wenn er zwischendurch länger 80 km/h fährt, dann braucht er eine höhere Geschwindigkeit... aber sonst nicht.

Baumbart hat die Lösung. Ich habe gerechnet wie viel km hat er pro Minute geschaffen und dann habe ich das auf eine Stunde hochgerechnet 😛😛.

Ähnliche Themen

Schönes Beispiel dafür, wie wenig aussagekräftig die Durchschnittsgeschwindigkeit ist 😉

Wenn ich die hier ermittelten 144 km/h gleichmäßig fahre habe ich max. 7l Verbrauch. Das Doppelte bekommt man eigentlich nur hin, wenn man ständig abbremst und wieder wie blöd hoch beschleunigt.

Selbst konstant gefahrene 200 km/h hätten einen niedrigeren Durchschnittsverbrauch zur Folge gehabt.

@ Topic:

Mein 330d liegt über die letzten 3.000 km bei 6,8l.

Zitat:

Original geschrieben von Samoudi



Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


120 km in 50min= 13,8l Diesel/100
Mit welcher Durchschnittgeschwindigkeit warst du unterwegs. Ich denke mit etwa 144 km/h im Durchschnitt oder? Um diese Durchschnitt zu erreichen muss man teilweise über 200 km/h fahren, oder?

Ja, dazu muss man große Teile über 200 fahren. Es ist auch Landstraße bei der Strecke. Wenn es nicht so schön frei ist wie heute Abend geht es auch nicht. Hab den Büffel erstmals in den Begrenzer bekommen.

Ich wollte auch niemanden mit Rechenaufgaben überfordern 😉 sondern lediglich 'die andere Seite' sparsamer Dieselmotoren aufzeigen.

@mike499

Ich habe gemerkt, das Fahren mit einer höhe konstante Geschwindigkeit weniger Verbrauch verursacht als Fahren mit wechselnde Geschwindigkeiten.

Dein Verbrauch bei dem 330d ist eigentlich sehr gut. Soviel habe ich damals beim E90 320d gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von mike499


Schönes Beispiel dafür, wie wenig aussagekräftig die Durchschnittsgeschwindigkeit ist 😉

Wenn ich die hier ermittelten 144 km/h gleichmäßig fahre habe ich max. 7l Verbrauch. Das Doppelte bekommt man eigentlich nur hin, wenn man ständig abbremst und wieder wie blöd hoch beschleunigt.

Selbst konstant gefahrene 200 km/h hätten einen niedrigeren Durchschnittsverbrauch zur Folge gehabt.

@ Topic:

Mein 330d liegt über die letzten 3.000 km bei 6,8l.

Hallo Mike, genau da steht mein derzeitiger Durschnittsverbrauch über die bisherigen ca. 4000km auch.🙂

Gruß Mario

Ich habe nun die ersten 650km hinter mir (einige Probefahrten mit Einfahrfullspeed - also Vollgas ohne Kickdown im Comfortmodus, gestern Ausflug mit Family meist gemächlich, heute in Italien meist AB @ 130 -150 km/h), morgen Früh gehts an die Tankstelle. Der Bordcomputer zeigt mir 8,2l im Schnitt. Gegenüber meinem alten 330d also wohl deutlich mehr.

Wird bestimmt der Einfahrphase zum Großteil zuzuschreiben sein. Ich hoffe, dann wirds weniger...

Trotzdem muss ich sagen, dass das Fahren einfach ein Traum ist. Der Schub beim Überholen, die geniale ZF-Automatik, Multimedia & die 1a Sitze, das Fahrwerk & alles andere passt einfach. Ich kann die meisten iDrive Einstellungen fast schon aus dem FF. Auch meine Frau und meine Kids sind begeistert. Schon jetzt muss ich sagen, dass ich noch nie so ein perfektes Auto hatte. Ich würde auch nichts anders bestellen, die Austattung lässt aktuell nichts vermissen, entgegen meinen Erwartungen nicht mal das (bestimmt tolle) HUD.

Freue mich jeden Tag aufs Neue auf die Ausfahrt mit meinem 330xd, auch morgen wieder...

Greetz,

XStoneX

@XStoneX

Gratulation zum Neuen und Allzeit gute Fahrt. Einige Freunde hier geben für ihren 330d schon 6,8 Liter als Verbrauch an. Ein 330xd wird vermutlich mehr schlucken dürfen 😉😉.

Meiner liegt beim normalen Betrieb bei 7,5l

@Xstone, das wird noch weniger, war bei mir auch so. Gefühlt fahre ich jetzt schneller und der Verbauch geht runter oder steigt zumindest durschnittlich nicht mehr. Du wirst sicher so knapp über 7 landen durch das X 🙂

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von MXCCXM


F30, 328i, 18', Eco Pro, Achtgänge Automatik, zu 80% Tempomat mit eingestellten 80km/h
Sparfahrt auf der Bundestrasse ohne Windschatten, zum Schluss noch mit einem kleinen Anteil (ca. 5-10% der Gesamtstrecke) in der Stadt als Schleicher im bloß nicht unnötig Bremsen-Modus 😁
Verbrauch Landpartie

Das war bisher mein niedrigster Verbrauch. Hab ja auch erst 4.000 km weg...

Gruß
flash

Zitat:

Original geschrieben von Samoudi


Gratulation zum Neuen und Allzeit gute Fahrt. Einige Freunde hier geben für ihren 330d schon 6,8 Liter als Verbrauch an. Ein 330xd wird vermutlich mehr schlucken dürfen 😉😉.

Vielen Dank! Gehe davon aus, dass es sich auch irgenwo bei 7,3 - 7,6 Litern einpendeln wird. Der Bordcomputer hats ganz genau genommen, hat 8,2 Liter angezeigt und 8,27 Liter waren es. Darauf kann ich mich bei mir also verlassen, beim E46 hatte ich rund 0,7 Liter Abweichung nach oben...

Zitat:

Original geschrieben von Mario540i


@Xstone, das wird noch weniger, war bei mir auch so. Gefühlt fahre ich jetzt schneller und der Verbauch geht runter oder steigt zumindest durschnittlich nicht mehr. Du wirst sicher so knapp über 7 landen durch das X 🙂

Da wirst du wohl richtig liegen, Mario!

Greetz,

XStoneX

Zitat:

Verbrauch Landpartie

Das war bisher mein niedrigster Verbrauch. Hab ja auch erst 4.000 km weg...

Gruß
flash

Nicht so schlecht! 7.00Uhr am Sonntag oder unter der Woche? In und um DD dürfte in der Woche ja einiges an Verkehr sein, was immer etwas mehr Sprit fordert.

Gruß MXCCXM

Deine Antwort
Ähnliche Themen