F30/31 Verbrauch und evt. technische Probleme?
Liebe Community,
Nach dem hier seit Wochen viel Kritik an F30/31 mehr an F30, wegen u.a. Geräusche, Klappern, lautere Motoren, usw. mit Recht oder auch nicht geübt wurde, möchte ich eine andere Thema starten. Ich möchte fragen, wie viel eure F30/31 verbrauchen, Benzin oder Diesel und welche technische Probleme nach wie viel Kilometern sind eingetreten und ob diese zu euer Zufriedenheit aufgehoben worden, oder auch nicht. Freue mich auf eure Erfahrungen.
Ich fahre 320dA, Verbrauch: 5,2 Liter, Kilometerstand: 21 Tkm. Probleme: bei etwa 15Tkm, Motorhaube lies sich nicht öffnen, nach ein Tag in der Werkstatt wurde eine Lasche getauscht, also Problem aufgehoben und ich bin zufrieden.
Beste Antwort im Thema
So, hier noch mal die Anleitung um den BC-Faktor zu korrigieren im Kompaktformat.
Liest sich im ersten Moment kompliziert, ist aber eigentlich wenn man Schritt für Schritt durchgeht ganz einfach.
Zitat:
BMW F3x
BC-Verbrauch korrigierenWeicht der vom Bordcomputer angezeigte Verbrauch von dem realen Wert ab, kann der Korrekturfaktor im Infodisplay-Geheimmenü angepasst werden.
Anleitung :
1. Zündung einschalten
2. Tageskilometer-Reset-Knopf (im Folgenden “K” genannt) lange gedrückt halten.
Nach einigen Sekunden erscheint die Anzeige des CBS, z.B. bzgl. des nächsten
Motorölwechsels. K nicht loslassen! sondern weiterhin gedrückt halten.3. nach etwa 10 Sekunden erscheint das “Geheimmenü”. K loslassen.
4.K mehrmals kurz drücken bis zum Eintrag “04 Entriegelung”
5. Um ins Entriegelungsmenü zu kommen, K lange drücken.
6. Durch mehrmaliges, kurzes drücken von K kann der Freischaltcode eingegeben werden. Der Freischaltcode ist die Quersumme der letzten 5 Stellen der Fahrgestellnummer (also z.B. bei 46632 lautet der Code “21”.)
7. Nach Codeeingabe K lange gedrückt halten. So gelangt man zurück ins Hauptmenü, wo jetzt alle Einträge freigeschaltet sind.
8. Auf Eintrag “18 Korrekturfaktor” gehen und mit langem K-Druck in dieses Untermenü wechseln.
9.Durch kurzes Drücken von K “Faktor ändern” bestätigen (langer Druck zum Abbruch)
10. Der Korrekturwert wird wie folgt berechnet:
Realer Verbrauch x eingestellter Korrekturfaktor im BC / Angezeigter Verbrauch= neuer Korrekturfaktor.(Zeigt der BC zu wenig Verbrauch an, muss sich der Korrekturfaktor erhöhen.)
Beispiel: BC Verbrauch ist 6,9 l/100km. Realer Verbrauch ist 7,4 l/100 km
KW=7,4*1000/6,9=107211. Korrekturwert mit kurzem Drücken von K eingeben (nach jeder Stelle K lange gedrückt halten um zur nächsten Stelle zu gelangen). Anschließend mit langem Drücken von K
Korrekturmenü verlassen.12.Geheimmenü verlassen mit Menüeintrag “04 Test Ende” (langes Drücken -> Untermenü,
dann kurzes Drücken zum Bestätigen”.
981 Antworten
Du könntest dir ja nen Helikopter kaufen? Ich meine wer sich jährlich mindestens einen 7er kaufen kann, sollte doch die paar Kröten für nen Heli haben? 😁
Bekanntes Problem der Direkteinspritzer. Die Diesel sind mittlerweile sauberer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@campr schrieb am 26. April 2015 um 16:36:24 Uhr:
Es wird Zeit für Partikelfilter für Benziner.
Gerade dieser Unfug war ein Grund dafür, keinen Diesel mehr zu kaufen.
Wenn der Partikelfilter für Benziner auch kommt, dann ist es soweit und ich kauf mir ein Elektroauto und/oder fahre mit dem Fahrrad.
Ich habe keine Lust auf weniger Leistung und mehr Fehlerquellen (Kurzstrecke).
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 28. April 2015 um 18:35:09 Uhr:
Gerade dieser Unfug war ein Grund dafür, keinen Diesel mehr zu kaufen.Zitat:
@campr schrieb am 26. April 2015 um 16:36:24 Uhr:
Es wird Zeit für Partikelfilter für Benziner.
Wenn der Partikelfilter für Benziner auch kommt, dann ist es soweit und ich kauf mir ein Elektroauto und/oder fahre mit dem Fahrrad.
Mit dem Verzicht aufs Auto wäre das Maximalziel erfüllt. Mit solchen Drohungen förderst du nur die Bewegung zum Partikelfilter. 😁
Es war zwar ironisch gemeint, aber wo ist eigentlich das Problem? Man kann Benzinmotoren locker so verbrennen lassen, dass sie nahezu keine Partikel ausstoßen.
Hallo,der Verbrauch bei meinen F30,330d stieg nie mehr als 6,7 L/100 Km(Fahrmodus Eco und Comfort),fahre 40 % Stadt und 60% Autobahn zügig,zwischen 160 und 180 Km/h
Wenn man in der Sportmodus geht,ist mit 30% Mehrverbrauch zu rechnen,d.h. ca 11L/100 Km
Grüße
Mit dem 320dA auch mit Sport oder Sport+ bei höhe Geschwindigkeiten, habe ich noch nie eine 8 Liter als Verbrauch gesehen (vielleicht 7,8 mehr nicht), der Verbrauch insgesamt 5,7 Liter. Deshalb gebe ich softwarefriedl Recht, 11 Liter Verbrauch kann vielleicht auf kleine Distanz und nicht lange strecke sein.
Dann hast du den schlicht noch nie über längere Strecken mit 200+ bewegt bzw. fahrst einen F30 mit 10% besserem Luftwiderstand 😉
Als ich meinen "neu" hatte, ging die erste Fahrt von Hannover nach Duisburg an einem schönen Samstagmorgen im Oktober auf Winterreifen von Bridgestone. Nach 200km und etwa 1h15min Fahrzeit lachte mich im Reisebordcomputer eine freundliche 8,5l/100km an.
Ne ähnlich rasante Fahrt mit nem Golf VI TSI hat mich übrigens in die Region 12l Benzin auf 100km gebracht. Also der F3x ist schon sparsam. Aber diese Wunderergebnisse mit Verbräuchen von deutlich unter 8,0l bei Tempo 200+. Das geht nicht.
Wir haben seit langem über Verbrauch nicht berichtet.
Heute Mittwoch, 24.6.15, eine Strecke auf der A4 zwischen Dresden und Görlitz. BC erst bei 140 km/Std. aktiviert, Geschwindigkeit: zwischen 60 und 220 km/h, Bild nach der Autobahn Abfahrt gemacht.
Trotzdem ist er Verbrauch in Ordnung, oder?
Für einen F30 ist das vollkommen plausibel. Nimm für einen F31 etwa 10% mehr, dann landet man bei knapp 8l/100km. Ich hatte bei nem 150er-Schnitt auf Winterreifen 8,5l/100km, von daher klingt das schlüssig.
mein aktueller Verbrauch bei der letzten Urlaubsreise in AT mit Tempomat bei ca. 120 km/h Drchschnitt im 320d Kombi: 4,4 l
Zitat:
@Capo9 schrieb am 1. Juli 2015 um 12:52:00 Uhr:
mein aktueller Verbrauch bei der letzten Urlaubsreise in AT mit Tempomat bei ca. 120 km/h Drchschnitt im 320d Kombi: 4,4 l
damit ein Tempomat bei 120 auf Strecke einen Durchschnitt von 120 bringt, muss die Straße schon für anderen Verkehr gesperrt sein 😛
dennoch sind 4,4 natürlich prima