F30/31 Verbrauch und evt. technische Probleme?
Liebe Community,
Nach dem hier seit Wochen viel Kritik an F30/31 mehr an F30, wegen u.a. Geräusche, Klappern, lautere Motoren, usw. mit Recht oder auch nicht geübt wurde, möchte ich eine andere Thema starten. Ich möchte fragen, wie viel eure F30/31 verbrauchen, Benzin oder Diesel und welche technische Probleme nach wie viel Kilometern sind eingetreten und ob diese zu euer Zufriedenheit aufgehoben worden, oder auch nicht. Freue mich auf eure Erfahrungen.
Ich fahre 320dA, Verbrauch: 5,2 Liter, Kilometerstand: 21 Tkm. Probleme: bei etwa 15Tkm, Motorhaube lies sich nicht öffnen, nach ein Tag in der Werkstatt wurde eine Lasche getauscht, also Problem aufgehoben und ich bin zufrieden.
Beste Antwort im Thema
So, hier noch mal die Anleitung um den BC-Faktor zu korrigieren im Kompaktformat.
Liest sich im ersten Moment kompliziert, ist aber eigentlich wenn man Schritt für Schritt durchgeht ganz einfach.
Zitat:
BMW F3x
BC-Verbrauch korrigierenWeicht der vom Bordcomputer angezeigte Verbrauch von dem realen Wert ab, kann der Korrekturfaktor im Infodisplay-Geheimmenü angepasst werden.
Anleitung :
1. Zündung einschalten
2. Tageskilometer-Reset-Knopf (im Folgenden “K” genannt) lange gedrückt halten.
Nach einigen Sekunden erscheint die Anzeige des CBS, z.B. bzgl. des nächsten
Motorölwechsels. K nicht loslassen! sondern weiterhin gedrückt halten.3. nach etwa 10 Sekunden erscheint das “Geheimmenü”. K loslassen.
4.K mehrmals kurz drücken bis zum Eintrag “04 Entriegelung”
5. Um ins Entriegelungsmenü zu kommen, K lange drücken.
6. Durch mehrmaliges, kurzes drücken von K kann der Freischaltcode eingegeben werden. Der Freischaltcode ist die Quersumme der letzten 5 Stellen der Fahrgestellnummer (also z.B. bei 46632 lautet der Code “21”.)
7. Nach Codeeingabe K lange gedrückt halten. So gelangt man zurück ins Hauptmenü, wo jetzt alle Einträge freigeschaltet sind.
8. Auf Eintrag “18 Korrekturfaktor” gehen und mit langem K-Druck in dieses Untermenü wechseln.
9.Durch kurzes Drücken von K “Faktor ändern” bestätigen (langer Druck zum Abbruch)
10. Der Korrekturwert wird wie folgt berechnet:
Realer Verbrauch x eingestellter Korrekturfaktor im BC / Angezeigter Verbrauch= neuer Korrekturfaktor.(Zeigt der BC zu wenig Verbrauch an, muss sich der Korrekturfaktor erhöhen.)
Beispiel: BC Verbrauch ist 6,9 l/100km. Realer Verbrauch ist 7,4 l/100 km
KW=7,4*1000/6,9=107211. Korrekturwert mit kurzem Drücken von K eingeben (nach jeder Stelle K lange gedrückt halten um zur nächsten Stelle zu gelangen). Anschließend mit langem Drücken von K
Korrekturmenü verlassen.12.Geheimmenü verlassen mit Menüeintrag “04 Test Ende” (langes Drücken -> Untermenü,
dann kurzes Drücken zum Bestätigen”.
981 Antworten
@campr: Mach dir keinen Kopf, du machst nichts falsches und solltest dir deine Entscheidungen nicht madig reden lassen.
Wikipedia sagt:
Zitat:
Durch die Einleitung des Blowbys ... kann .... eine starke Verschmutzung der Komponenten.... hervorgerufen werden. ... es kann zu Leistungseinbußen und Störungen kommen.
Zitat:
@Blow_by schrieb am 10. April 2015 um 19:52:57 Uhr:
Da ist nix drin, womit BMW halbwegs Marge macht. Insofern wird man es verschmerzen und du wirst mit deinem Skoda glücklich werden. Viel Spaß, wenns dir das geniale DSG zerlegt 🙂
Ich habe nur mit einem Skoda verglichen - ich werde mir allerdings keinen kaufen, weil der mir nichts interessantes* bietet.
*) z.B. dauerhaltbaren Hybrid oder Sauger
Das Fanboy-Gebrabbel von Blow_by ist ja wirklich kaum zu ertragen.
Stimmt, BMW kann es egal sein; die Familie Quandt und andere Aktionäre sind auf die Gelder von campr nicht angewiesen. Auch auf meines nicht, schließlich fahre ich auch nur einen 1er.
Beneidenswert finde ich aber eher Autofahrer, die überzeugt sind von dem, was sie fahren, und zwar unabhängig vom Markenlogo und vom Anschaffungspreis. Das bedeutet für mich Eier in der Hose zu haben - mit der Masse mitschwimmen kann jeder.
Dass BMW nur die gesetzliche Gewährleistung gibt, ist bei dieser Preispolitik wirklich schwach. Selbst Audi und Mercedes geben Garantien. Allerdings muss man sagen, dass die Gewährleistung immerhin wie eine Garantie gehandhabt wird. Ich hatte auch nach Ablauf der ersten 6 Monate keine Probleme bei Mängelbeseitigungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 12. April 2015 um 13:05:15 Uhr:
Das Fanboy-Gebrabbel von Blow_by ist ja wirklich kaum zu ertragen.
Drück den Ignore-Button, wenns dir nicht passt. Ich betone regelmäßig, dass auch Skoda, VW usw. gute Autos bauen und dass ein BMW keineswegs das Fahrzeug mit der besten Preis-Leistung ist. Ganz im Gegenteil.
Wenns für dich Fanboy-Gelaber ist mal zu erwähnen, dass man mit nem nackten 316i nicht zu denen gehört, für die sich BMW krumm macht, dann tuts mir echt leid.
Wenn ich ne Anfrage von nem Stammkunden kriege, stehe ich am Telefon stramm und sage zu allem "Ja und Amen". Aber wenn da irgendne Wurschtelbude anruft, das Minimalpaket kauft und dann auch noch kostenlose Sonderwünsche will oder an allem rummeckert... dann sage ich "wissen Sie was, fragen Sie bitte bei der Konkurrenz, an, die können das bestimmt auch." und lege auf 🙄
Und genau so einer ist campr. Billigsten 3er holen wo geht und dann auf die Kacke hauen, weil man ja BMW fährt 😉
Und wieder wird jemand, ohne ihn zu kennen, persönlich abqualifiziert!?😰🙄
Ich lese diese Dinge hier jedenfalls so nicht raus, als dass ich mir solche Vergleiche und Einschätzungen zu einer Person erlauben würde! 😠
Zitat:
@Blow_by schrieb am 12. April 2015 um 13:13:20 Uhr:
Aber wenn da irgendne Wurschtelbude anruft, das Minimalpaket kauft und dann auch noch kostenlose Sonderwünsche will oder an allem rummeckert... dann sage ich "wissen Sie was, fragen Sie bitte bei der Konkurrenz, an, die können das bestimmt auch." und lege auf 🙄Und genau so einer ist campr. Billigsten 3er holen wo geht und dann auf die Kacke hauen, weil man ja BMW fährt 😉
Ich könnte mir fast jährlich einen neuen 7er holen, aber ich will es nicht. Es ist mir das Geld nicht wert. Nicht, dass ich auf dem aktuellen Markt viel besseres mit dem Geld anfangen könnte, aber nur in prestigeträchtige Autos investieren? Nein; Protzen vor dem Nachbarn gibt mir nichts. Ja, es war ein Fehler, dass ich mir einen BMW gekauft habe. War mein erster und äußerst wahrscheinlich mein letzter. Ich muss schon schmunzeln, wenn ich daran denke, wie ich letztens in einem (anderen) BMW-Autohaus bequatscht wurde, als ich nach dem i3 fragte: "Da brauchen Sie aber schon eine Steckdose am Parkplatz. Das geht im Mietshaus oft nicht." - Wenn der Arsch gewusst hätte! Sorry, da lieber gepflegtes Understatement als auf den Putz hauen. Da kauf ich lieber einen Opel*, wenn man da wie ein Mensch und nicht wie ein Bittsteller behandelt wird.
*) oder einen Wagen irgend einer anderen "Billigmarke"
Zitat:
@campr schrieb am 12. April 2015 um 15:57:42 Uhr:
Ich könnte mir fast jährlich einen neuen 7er holen, aber ich will es nicht. Es ist mir das Geld nicht wert. Nicht, dass ich auf dem aktuellen Markt viel besseres mit dem Geld anfangen könnte, aber nur in prestigeträchtige Autos investieren? Nein; Protzen vor dem Nachbarn gibt mir nichts. Ja, es war ein Fehler, dass ich mir einen BMW gekauft habe. War mein erster und äußerst wahrscheinlich mein letzter. Ich muss schon schmunzeln, wenn ich daran denke, wie ich letztens in einem (anderen) BMW-Autohaus bequatscht wurde, als ich nach dem i3 fragte: "Da brauchen Sie aber schon eine Steckdose am Parkplatz. Das geht im Mietshaus oft nicht." - Wenn der Arsch gewusst hätte! Sorry, da lieber gepflegtes Understatement als auf den Putz hauen. Da kauf ich lieber einen Opel*, wenn man da wie ein Mensch und nicht wie ein Bittsteller behandelt wird.*) oder einen Wagen irgend einer anderen "Billigmarke"
Schon mal bei Mercedes gewesen? Als ich mir da die neue C-Klasse angeschaut habe, wollte der Verkäufer direkt, dass ich den Vertrag unterschreibe. Auf meine Aussage dass ich mir das erst überlege, war ich schon als jemand abgestempelt, der jeden Euro zweimal umdrehen muss. Muss ich zwar nicht, aber mich von so nem Verkäufer Hanswust über den Tisch ziehen lassen muss ich mich ja auch nicht. Erst mit der "Eintauschprämie" rumprahlen und dann die Kohle bei dem Ankaufspreis für meinen alten E60 abziehen und mir einen erzählen wollen 🙄 Das war mein erster und letzter Versuch, einen Daimler zu kaufen. Im Gegensatz dazu habe ich bei diversen BMW Händlern eigtl gute Erfahrungen gemacht. Persönliche Erfahrung, nicht allgemeingültig 😁
wir waren nun zweimal bei der Porsche NL wg. eines Cayenne für die Firma.
mehrere gelangweilte Verkäufer hatten kein Interesse mit uns zu reden.
falls ich nochmal hingehen sollte, dann wohl als Hipster oder Silberrücken verkleidet
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 12. April 2015 um 17:35:48 Uhr:
wir waren nun zweimal bei der Porsche NL wg. eines Cayenne für die Firma.mehrere gelangweilte Verkäufer hatten kein Interesse mit uns zu reden.
falls ich nochmal hingehen sollte, dann wohl als Hipster oder Silberrücken verkleidet
Das ist zur Schau gestelltes Desinteresse, um bei den % nachher so wenig wie möglich
zu geben, was dann auch nicht erwartet wird.
Gruß bubil
Ich besuche Kein Autohaus , ich schreibe vorab eine mail und telefoniere paar mal man ist dann auch in einer besseren Position beim verhandeln mit dem Argument es gibt auch andere nette Händler in Deutschland ... Und diese kann ich genau so erreichen .
Wir haben die Kohle und die nur ein Stück Blech ...
Wir bestimmen wer den € bekommt , die haben den Druck die ware an Mann zubringen ...
Ich bin mal wieder (kommt selten vor) eine größere Strecke gefahren - 150km von der Gesamtstrecke sind Landstraße (gestern leider mit viel LKW-Verkehr).
Glaubst du ein wesentlich leichterer Golf VII oder Skoda Octavia TSI braucht bei der Fahrweise mehr? 😁
Meinen Golf VI hatte ich bei nem ähnlichen Schnitt und viel Landstraße auf 5,3l/100km 😉
Zitat:
@F30328i schrieb am 21. April 2015 um 19:39:52 Uhr:
Das ist doch ein top Verbrauch. Und da willst du BMW den Rücken kehren?
Es ist einfach das falsche Auto für mein Streckenprofil - ich fahre zu oft kurze Strecken. Der BMW ist ein sparsames und leises Mittel- und Langstreckenauto, keine Frage. In meinem Alltag spielt das leider eine sehr untergeordnete Rolle. Tja, Käuferfehler, einfach falsches Auto gekauft. Vermutlich zu sehr versucht, den Nachbarn zu beeindrucken. Hat aber nicht lange genug angehalten, dann hatte er sich damit abgefunden. 😉