F30/31 Verbrauch und evt. technische Probleme?

BMW 3er F30

Liebe Community,

Nach dem hier seit Wochen viel Kritik an F30/31 mehr an F30, wegen u.a. Geräusche, Klappern, lautere Motoren, usw. mit Recht oder auch nicht geübt wurde, möchte ich eine andere Thema starten. Ich möchte fragen, wie viel eure F30/31 verbrauchen, Benzin oder Diesel und welche technische Probleme nach wie viel Kilometern sind eingetreten und ob diese zu euer Zufriedenheit aufgehoben worden, oder auch nicht. Freue mich auf eure Erfahrungen.

Ich fahre 320dA, Verbrauch: 5,2 Liter, Kilometerstand: 21 Tkm. Probleme: bei etwa 15Tkm, Motorhaube lies sich nicht öffnen, nach ein Tag in der Werkstatt wurde eine Lasche getauscht, also Problem aufgehoben und ich bin zufrieden.

Beste Antwort im Thema

So, hier noch mal die Anleitung um den BC-Faktor zu korrigieren im Kompaktformat.
Liest sich im ersten Moment kompliziert, ist aber eigentlich wenn man Schritt für Schritt durchgeht ganz einfach.

Zitat:

BMW F3x
BC-Verbrauch korrigieren

Weicht der vom Bordcomputer angezeigte Verbrauch von dem realen Wert ab, kann der Korrekturfaktor im Infodisplay-Geheimmenü angepasst werden.

Anleitung :

1. Zündung einschalten

2. Tageskilometer-Reset-Knopf (im Folgenden “K” genannt) lange gedrückt halten.
Nach einigen Sekunden erscheint die Anzeige des CBS, z.B. bzgl. des nächsten
Motorölwechsels. K nicht loslassen! sondern weiterhin gedrückt halten.

3. nach etwa 10 Sekunden erscheint das “Geheimmenü”. K loslassen.

4.K mehrmals kurz drücken bis zum Eintrag “04 Entriegelung”

5. Um ins Entriegelungsmenü zu kommen, K lange drücken.

6. Durch mehrmaliges, kurzes drücken von K kann der Freischaltcode eingegeben werden. Der Freischaltcode ist die Quersumme der letzten 5 Stellen der Fahrgestellnummer (also z.B. bei 46632 lautet der Code “21”.)

7. Nach Codeeingabe K lange gedrückt halten. So gelangt man zurück ins Hauptmenü, wo jetzt alle Einträge freigeschaltet sind.

8. Auf Eintrag “18 Korrekturfaktor” gehen und mit langem K-Druck in dieses Untermenü wechseln.

9.Durch kurzes Drücken von K “Faktor ändern” bestätigen (langer Druck zum Abbruch)

10. Der Korrekturwert wird wie folgt berechnet:
Realer Verbrauch x eingestellter Korrekturfaktor im BC / Angezeigter Verbrauch= neuer Korrekturfaktor.

(Zeigt der BC zu wenig Verbrauch an, muss sich der Korrekturfaktor erhöhen.)

Beispiel: BC Verbrauch ist 6,9 l/100km. Realer Verbrauch ist 7,4 l/100 km
KW=7,4*1000/6,9=1072

11. Korrekturwert mit kurzem Drücken von K eingeben (nach jeder Stelle K lange gedrückt halten um zur nächsten Stelle zu gelangen). Anschließend mit langem Drücken von K
Korrekturmenü verlassen.

12.Geheimmenü verlassen mit Menüeintrag “04 Test Ende” (langes Drücken -> Untermenü,
dann kurzes Drücken zum Bestätigen”.

981 weitere Antworten
981 Antworten

wäre definitiv mit den beiden E91 (damit habe ich insgesamt fast 300.000 km gefahren) nicht gegangen...
siehe Bild von heute...und mit der Durchschnittsgeschwindigkeit war ich dann auch zufrieden...

und gleich mal an die Prius-Freunde: nein, mein BC rechnet nicht falsch, auf mittlerweile knapp 58.000 km
hat sich der F30 zum Tankstellen-Nachrechnen per spritmonitor um 0,1 l/100km zugunsten BMW verrechnet. nur mal so...

Img-20130701-00314

Damit bist du jetzt Spitzenreiter.😁 Aber das muß doch nun wirklich bergab gewesen sein.😰

Gruß Mario

ich kenne keine Strecke, wo man 26 km bergab fährt. war also nicht so. waren auch bergauf-Passagen dabei, aber zugegeben, kürzer wie die bergab-Passagen.
Falls es jemand kennt, A96 nach Lindau

Zitat:

Original geschrieben von Markus Z3


wäre definitiv mit den beiden E91 (damit habe ich insgesamt fast 300.000 km gefahren) nicht gegangen...
siehe Bild von heute...und mit der Durchschnittsgeschwindigkeit war ich dann auch zufrieden...

und gleich mal an die Prius-Freunde: nein, mein BC rechnet nicht falsch, auf mittlerweile knapp 58.000 km
hat sich der F30 zum Tankstellen-Nachrechnen per spritmonitor um 0,1 l/100km zugunsten BMW verrechnet. nur mal so...

Nun wurde mein Rekord unterboten 😮 Ich gebe den Pokal weiter an Markus Z3. Jetzt gilt es den Rekord zu brechen mit 27 km Fahrstrecke und einem Verbrauch von 2,3 Liter. Viel Freude beim Fahren mit Sparen.

Ähnliche Themen

hihi, damit haste nicht gerechnet...
aber zugegeben, mit flott vorankommen hat das nicht viel gemeinsam...
aber so ein Spritspar-Race macht durchaus mal Laune und bringt Pepp in den Arbeitsalltag. :-)
ich bleib dran und versuche mal wieder mein Bestes...
bis kurz vor der Autobahnausfahrt war die Durchschnittsgeschwindigkeit bei über 100 km/h... :-(

So, auf der Landstrasse zwischen Tarvis und Gemona. Leider mit Baustellen, Überholmanövern und Ortsgebieten. Hatte die ersten 15km einen Schnitt von 3,9L...

Greetz aus Jesolo,

XStoneX

Image

Zitat:

Original geschrieben von XStoneX


So, auf der Landstrasse zwischen Tarvis und Gemona. Leider mit Baustellen, Überholmanövern und Ortsgebieten. Hatte die ersten 15km einen Schnitt von 3,9L...

Greetz aus Jesolo,

XStoneX

Da geht noch was nach unten bei günstigerer Verkehrslage! 🙂

@ Markus Z3
Hammer!!!
Das Samoudis Rekord noch mal purzelt überrascht mich nicht so sehr, aber mit einem Rekord bei der Geschwindigkeit hätte ich nie gerechnet. Meinen herzlichen Glückwunsch! Schade, dass du das Foto nicht machen konntest, asl die Durchschnittsgeschwindigkeit noch bei 100 bzw. drüber lag. Egal, das wird jetzt eine harte Nuss, die zu knacken ist!

@all
Ich kenne auch keine Autobahnstrecke, wo es 25 km bergab geht. Außerdem muss man bedenken, dass der Vorteil beim Bergabrollen wesentlich geringer ist als der Nachteil des erhöhten Kraftstoffverbrauchs beim nächsten Anstieg. Man kann bergab nun mal nicht weniger als 0 Liter verbrauchen (nicht mal das geht bei laufendem Motor). Bergauf sind aber schnell mal 10, 12 oder 14 Liter in der Momentanverbrauchsanzeige zu sehen. Ein komplett flaches Streckenprofil bringt letztlich mehr Vorteile.

Ansonsten würde ich vorschlagen, dass bei gleicher Verbrauchsanzeige eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit auch einen neuen Rekord ergibt.

[Bei Landstraßen fiele mir der Mulholland Drive ein, vielleicht liest ja hier jemand aus Los Angeles mit?]

vielleicht würde noch weniger gehen, aber dann im Windschatten von nem LKW, nur: es gibt keinen LKW, der mehr als 100 km/h fährt, somit wäre der Schnitt nicht zu halten...
Diese Verbräuche sind aus meiner Sicht auch nicht mit Hilfe eines Tempomaten zu machen, ich bin gestern bergab schneller geworden und dann bergauf wieder von 120 km/h auf 100 km/h sachte runter, habe also versucht, immer möglichst nahe an der 2,5 Litergrenze beim Momentanverbrauch zu bleiben (habe mir das im Display digital anzeigen lassen, weil diese runde Anzeige unter dem Drehzahlmesser kannste ja nur mit der Lupe so genau lesen)
ich bin mir relativ sicher, es ginge 2,3 Liter (ich habe bei der Autobahnausfahrt eigentlich drauf gewartet, dass er runterspringt auf 2,3) und über 100 km/h im Schnitt.
Weniger halte ich fast nicht mehr für möglich.

Jo, bergab macht der Tempomat keinen Sinn.
Hast du bergauf manuell in den 8. Gang geschaltet oder der Gangauswahl des Automaten vertraut?

Du musst auf Automatik bleiben, selbst wenn Du in EcoPro bist und auf manuell gehst, dann schaltet er auf Sport (auch wenn die Anzeige bei EcoPro steht unter dem Drehzahlmesser), im Sommer merkt man das sofort, weil die Klimaanlage "bissiger" wird und die Kennlinie vom Gaspedal anders wird. Sprich, er geht auf Sport und dann kannste diese Werte eh vergessen

Zitat:

Original geschrieben von Markus Z3


... Momentanverbrauch zu bleiben (habe mir das im Display digital anzeigen lassen, weil diese runde Anzeige unter dem Drehzahlmesser kannste ja nur mit der Lupe so genau lesen)

Wie hast'n das hinbekommen? Ich erinner mich zwar düster, eine digitale Momentanverbrauchsanzeige direkt nach der BMW-Welt-Abholung gesehen zu haben, aber ich konnte sie nie wieder aktivieren. Gibt es die evtl. in EcoPro nicht?

Zitat:

Original geschrieben von campr



Zitat:

Original geschrieben von Markus Z3


... Momentanverbrauch zu bleiben (habe mir das im Display digital anzeigen lassen, weil diese runde Anzeige unter dem Drehzahlmesser kannste ja nur mit der Lupe so genau lesen)
Wie hast'n das hinbekommen? Ich erinner mich zwar düster, eine digitale Momentanverbrauchsanzeige direkt nach der BMW-Welt-Abholung gesehen zu haben, aber ich konnte sie nie wieder aktivieren. Gibt es die evtl. in EcoPro nicht?

doch, Du bekommst das hin: Geh übers iDrive und dann auf Einstellungen. Dann gibt`s die beiden (ich glaube) ersten Punkte: Einstellung Control Display usw. Darin kannst Du Häkchen setzen bei Momentanverbrauch. Wenn Du dann auf dem Blinkerhebel den Knopf drückst, dann kannst Du durch die Anzeigen durchzappen....

Neues technisches Problem an meinem F30:

Komplettaustausch der variablen Sportlenkung aufgrund Poltergeräusche auf der Forderachse.
Grund: Lenkgestänge ausgeschlagen.
Kosten: etwa 2000 Euro, wurde über Gewährleistung geregelt.

War jetzt bereits die dritte massive Reperatur an meinem F30 bei km-Stand 25000 und EZ Mai 2012.
Möge sich jeder selbst ne Meinung bilden.

Zitat:

Original geschrieben von Markus Z3



Zitat:

Original geschrieben von campr


Wie hast'n das hinbekommen? Ich erinner mich zwar düster, eine digitale Momentanverbrauchsanzeige direkt nach der BMW-Welt-Abholung gesehen zu haben, aber ich konnte sie nie wieder aktivieren. Gibt es die evtl. in EcoPro nicht?
doch, Du bekommst das hin: Geh übers iDrive und dann auf Einstellungen. Dann gibt`s die beiden (ich glaube) ersten Punkte: Einstellung Control Display usw. Darin kannst Du Häkchen setzen bei Momentanverbrauch. Wenn Du dann auf dem Blinkerhebel den Knopf drückst, dann kannst Du durch die Anzeigen durchzappen....

Bei mir gibt es nur die Einstellungen "Helligkeit" und "Fahrmodus-Info". Letztere bezieht sich wohl auf das Umschalten Sport-Comfort-EcoPro.

Fahrmodus Info zeigt dir bei jeden umschalten von comfort in Eco pro oder Sport kurz die Grafik des Autos im Display mit dem entsprechendem Modus. Habe ich abgeschaltet.
D.h. Du kannst nicht einstellen, was im BC in der Mitte des Kombiinstrumentes angezeigt werden soll?
Kannst du mal ein Foto von dem Menüpunkt - Einstellungen - machen?
Da tauchen bei mir sehr viele Sachen auf.

Gruß Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen